Lucas Tousart

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Westham » 20.03.2022, 22:08

Ich schätze seinen „Höhepunkt“ hatte er gestern. :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

tombsc
Beiträge: 1683
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von tombsc » 21.03.2022, 12:40

tousart war bärenstark ! (endlich mal :roll: ) zusammen mit stark die führungsspieler die vorangegangen sind. hoffentlich geht das so weiter, so muss dass immer sein.

dockal
Beiträge: 1361
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von dockal » 21.03.2022, 13:25

Westham hat geschrieben:
20.03.2022, 19:45
Wenn man bedenkt das wir mal einen Grujic auf dieser Position hatten und ihn nicht verpflichtet haben. Unglaublich schwerer Fehler, mit Grujic hätten auch die anderen Spieler Cunha und Lukebakio besser harmoniert und ganz zu schweigen von der Nicht Verpflichtung von Radonjic.
Dann hätte die Mannschaft ein Korsett und Wir würden in der Euroleague spielen.
Wahrscheinlich hast du vergessen, welchen Preis Liverpool aufgerufen hat. Nach seinen letzten Leistungen hätte ich ihn zu dem Preis auch nicht genommen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Westham » 21.03.2022, 15:49

Der Preis relativiert sich im Vergleich mit Tousart.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 21.03.2022, 16:52

tombsc hat geschrieben:
21.03.2022, 12:40
tousart war bärenstark ! (endlich mal :roll: ) zusammen mit stark die führungsspieler die vorangegangen sind. hoffentlich geht das so weiter, so muss dass immer sein.
"Bärenstark" fand ich jetzt nicht. Nicht besser als Stark oder Platte unterm Strich. Beim Tor hatte er ja auch Glück. Er hat im Grunde seine Form der letzten Wochen schlichtweg bestätigt und gezeigt, dass er auch außerhalb der 6, eben auf der 8 durchaus funktioniert. Da er eben die Spielintelligenz, Technik und Passstärke hat...

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Schortens » 21.03.2022, 17:32

Für mehr fehlt ihm die Dynamik. Der hat ja einen Wendekreis wie ein LKW. Endgeschwindigkeit ist ok, Antritt ein Witz.

Für die letzten Spiele brauchbar, danach sollten wir uns von diesem Millionengrab irgendwie trennen.
Over and out.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 21.03.2022, 17:50

Weiß jemand gesichert, wo er gehaltstechnisch liegt? Würde mich jedenfalls eher von solch Granaten wie Boyata, Platte und Selke trennen, die wohl auch ihre Millionen fressen. Für Tousart bekommen wir vermutlich eh keine zweistellige Millionensumme mehr von irgendjemandem. Nicht mal aus Frankreich. Marktwert ist runter auf 8 Mio.

Ja, Dynamik ist seine große Schwäche. Ansonsten sehe ich in ihm aber neben Serdar unseren besten Mittelfeldspieler aus dem aktuellen Kader.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Westham » 21.03.2022, 18:20

Schortens hat geschrieben:
21.03.2022, 17:32
Für mehr fehlt ihm die Dynamik. Der hat ja einen Wendekreis wie ein LKW. Endgeschwindigkeit ist ok, Antritt ein Witz.

Für die letzten Spiele brauchbar, danach sollten wir uns von diesem Millionengrab irgendwie trennen.
Das denke ich auch.
Was wäre ich froh Einen wie Grujic in unseren Reihen zu haben.
Herthinho0 hat geschrieben:
21.03.2022, 16:52
Er hat im Grunde seine Form der letzten Wochen schlichtweg bestätigt und gezeigt, dass er auch außerhalb der 6, eben auf der 8 durchaus funktioniert. Da er eben die Spielintelligenz, Technik und Passstärke hat...
Ich schätze das wird jetzt Magaths Gerüst, die Erfahrungs-Abwehrkette Pekarik/Kempf/Boyata/Platte mit dem davor spielenden 6er Stark und mit dem Mittelfeldblock Tousart/Ascacibar.Davor kann man dann rumspielen……Serdar hier,MM da,Maolida zur Einwechselung Ekkelenkamp auch,Belfodil 60 Minuten,Selke den Rest, Kade ab 80 Minute bringen.
Fertig ist die Backmischung Nichtabstiegssuppe 21/22 da wette ich drauf, Magath wird nicht experimentieren, schon garnicht im Defensivbereich, das steht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 21.03.2022, 18:52

Interessant, dass für dich das so steht. Soweit ich das weiß hingegen bzw. in Erinnerung habe, ist bei Magath die Aufstellung so wechselhaft wie die Lottozahlen. Von Gerüst würde ich da nicht sprechen. Kann aber natürlich schon sein, dass er zumindest vorerst - und solange es funktioniert - auf dieses Gerüst setzt. Tousart wird seinen Platz denke mal sicher haben. Sehe da eher bei Santi nen Fragezeichen.

Jovetic hast du bewusst vergessen? Der sollte - wenn fit ! - eigentlich gesetzt sein...

dockal
Beiträge: 1361
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von dockal » 21.03.2022, 19:09

Westham hat geschrieben:
21.03.2022, 15:49
Der Preis relativiert sich im Vergleich mit Tousart.
Dann lieber Joey Veerman vom PSV. Wundert mich sowieso, dass da noch kein Versuch unternommen wurde...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Westham » 21.03.2022, 19:27

dockal hat geschrieben:
21.03.2022, 19:09
Westham hat geschrieben:
21.03.2022, 15:49
Der Preis relativiert sich im Vergleich mit Tousart.
Dann lieber Joey Veerman vom PSV. Wundert mich sowieso, dass da noch kein Versuch unternommen wurde...
Kenn ich nicht aber ich war vor 3 Jahren begeistert von Grujic, wenn er mal nicht so gut war, war er immer noch einer der Besten.
Aber Spieler solchen Kalibers werden wohl zukünftig hier nicht aufschlagen, gute Spieler die was können, werden auf Jahre nicht zur Hertha kommen.
Gute Spieler kann man nur selber aus den eigenen Jugendmannschaften bekommen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 21.03.2022, 20:07

Westham hat geschrieben:
21.03.2022, 19:27
dockal hat geschrieben:
21.03.2022, 19:09


Dann lieber Joey Veerman vom PSV. Wundert mich sowieso, dass da noch kein Versuch unternommen wurde...
Kenn ich nicht aber ich war vor 3 Jahren begeistert von Grujic, wenn er mal nicht so gut war, war er immer noch einer der Besten...
Habe ich aber ganz anders in Erinnerung. Er hatte einige saumäßige Spiele (vor allem zum Ende hin) - und hat die Mannschaft als zentraler MF dann eher runtergerissen, als er schlecht performte. Von den Anlagen her - klar: Ein feiner Kicker. Aber es gehört eben mehr als Technik zum Fußball...

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2227
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von hm196 » 21.03.2022, 20:25

Herthinho0 hat geschrieben:
21.03.2022, 17:50
Ja, Dynamik ist seine große Schwäche. Ansonsten sehe ich in ihm aber neben Serdar unseren besten Mittelfeldspieler aus dem aktuellen Kader.
stimmt :top:
Er kann auch ein Spiel lesen und Bewegungabläufe antizipieren, was vielen anderen bei uns völlig abgeht - vor allem einem Darida.
Allerdings reagiert er meist etwas lethargisch, auch wenn sein Einsatz in den letzten Spielen merklich besser wurde. Er bräuchte ständig einen Adrenalin-boost.
,
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16699
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Jenner » 21.03.2022, 22:18

Die letzten 3 Spiele hatte er eine ansprechende Performance. Dennoch muss man ihn am Ende der Saison abgeben. Tousart ist einfach zu teuer für uns.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 22.03.2022, 02:27

Jenner hat geschrieben:
21.03.2022, 22:18
Die letzten 3 Spiele hatte er eine ansprechende Performance. Dennoch muss man ihn am Ende der Saison abgeben. Tousart ist einfach zu teuer für uns.
Kannst du mir denn die o.g. Gehaltsfrage beantworten? Mehr als Selke und/oder Boyata? Du musst es ja recht gut wissen...

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1308
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von TubeStar » 22.03.2022, 14:59

Herthinho0 hat geschrieben:
21.03.2022, 18:52
Tousart wird seinen Platz denke mal sicher haben. Sehe da eher bei Santi nen Fragezeichen.
Vorab: Ich kann mir vorstellen, dass es dem einen oder anderen Foristen hier langsam auf den Keks geht, wenn ich immer pro Santi schreibe, während Herthinho0 Tousart pusht, aber Herthinho0s Wahrnehmung möchte ich einfach nicht so stehen lassen, weil sie - soweit auch nur irgendwie objektiv messbar - einfach falsch ist. Wen die Debatte nervt: Hier ist ein guter Punkt, um mit dem Lesen aufzuhören :D Alle anderen: Bear with me..

Ich habe mich jetzt die Tage etwas zurückgehalten, weil der Einsatz bei Tousart gestimmt hat und das Spiel insgesamt für ihn ein Quantensprung gewesen ist (alleine schon, weil er mal ins Spiel integriert war und viele Aktionen hatte). Dafür habe ich ihn nach dem Spiel ebenfalls gelobt. Santi ist über die Saison gesehen allerdings einer unserer 3-4 besten Spieler (Mittelfeld mit weitem Abstand Nr. 1 - siehe Ligainsider-Statistiken in seinem Thread, die ich zuletzt gepostet hatte) und mit seiner Aggressivität unfassbar wichtig für unser harmloses Team. Sofascore, zur Erinnerung: die Seite mit dem umfangsreichsten statistischen Algorithmus, auf die man meines Wissens nach so frei zugreifen kann, hat ihn auf Platz 4 im Kader, Tousart auf 19. Das sind Welten und da ändert auch ein guter Auftritt Tousarts nicht viel. Im Gegenteil selbst im letzten Spiel war Santi in vielen Belangen immer noch etwas besser als Tousart. Ohne das (glückliche) Tor wäre Tousart erneut in der Gesamtbewertung hinter ihm gelandet.

Tousart vs Santi:

1. Ballaktionen: 36 zu 29 (leichter Vorteil Tousart und in meinen Augen die Verbesserung von ihm verglichen mit seinen anderen Spielen)
2. Pässe: 14/25 (56%) zu 15/19 (79%) (nicht ganz so krasser Vorteil Santi, wie die Zahlen auf den ersten Blick vermuten lassen, denn Tousart hatte auch 6 (2 angekommen) lange Bälle. Nur kurze Bälle also 12/19 - 63% - damit aber immer noch schlechter als Santi)
3. Schlüsselpässe: 1 zu 1
4. Bodenzweikämpfe: 7 (2 gew.) zu 8 (4 gew.) (klarer Vorteil Santi)
5. Luftzweikämpfe: 5 (2 gew.) zu 4 (2 gew.) (leichter Vorteil Santi)
6. Ballverluste: 13 zu 7 (klarer Vorteil Santi)
7. Fouls: 3 zu 0 (klarer Vorteil Santi, wenngleich Kategorie ohne Kontext nicht ganz so aussagekräftig ist)
8. Geklärte Bälle: 1 zu 1
9. Geblockte Schüsse: 0 zu 0
10. Abgefangene Bälle: 1 zu 2 (leichter Vorteil Santi)
11. Tackles: 0 zu 4 (klarer Vorteil Santi)
12. Geblockte Schüsse: 1 zu 0 (ob man jetzt den Ballverlust dadurch höher bewertet oder dass er es überhaupt probiert hat, gut findet, liegt im Auge des Betrachters; deswegen kein Vorteil - nur der Vollständigkeit halber)
13. Schüsse aufs Tor: 1 zu 0 (das war dann auch direkt das Kullertor zum 3:0 - klarer Vorteil Tousart, wenngleich glücklich)
14. Laufdistanz: 11,86km zu 11,96km (in etwa gleich)

Unterm Strich Strich war Santi immer noch - und dieses Mal auf sehr gut vergleichbarer Position - in vielen Belangen leicht oder sogar deutlich besser. Tousart hat wesentlich auffälliger gespielt, weil er sich in bester Dardai-"Er ist ein Löwe"-Manier in die Bälle geworfen und dann auch noch ein Tor erzielt hat, aber letztlich ist er damit in den Mittelfeld-Kategorien sowohl mit als auch ohne Ball deutlich hinter Santi geblieben. Nochmal: Der Punkt dieser langen Gegenüberstellung ist nicht, um zu zeigen, dass Tousart schlecht war - denn das war er ganz offensichtlich nicht. Er hatte so einige richtig gute und wichtige Momente. Es geht mir darum, zu zeigen, dass er selbst mit einer für seine bisherigen Verhältnisse außergewöhnlichen Leistung immer noch bestenfalls gleich auf mit bzw. statistisch eher immer noch leicht hinter Santi ist. Das heißt für mich, dass die Aussage "hinter Santi sehe ich eher ein Fragezeichen" Quatsch ist.

Nach dem Spiel gegen Hoffenheim sehe ich hinter keinem von beiden ein Fragezeichen - Serdar war meilenweit von den Leistungen der beiden entfernt. Das war auch kein Ausrutscher: Serdar war in 5 der letzten 9 Spiele wirklich schlecht, in 2 Spielen ganz gut und in 2 - zumindest statistisch - wirklich gut. Das ist einfach zu wenig und fast schon ne waschechte Lukebakio-Quote). Wie an anderer Stelle schon geschrieben wurde, hängt das natürlich auch mit seiner LM Position zusammen, aber die kann bei weitem nicht alle seine Defizite und den generellen Leistungsabfall erklären.

Dementsprechend kann die Lösung nach den Erkenntnissen des Hoffenheim-Spiels nur folgende sein (sofern das System so bleibt):
Stark, Santi und Tousart sind erst mal alle gesetzt. Serdar rutscht auf die Bank und Mittelstädt, der in seinen 20 Minuten nach Einwechslung wirklich gut war, rückt als LM rein. Je nachdem, ob dann von Santi oder Tousart einer im nächsten Spiel keinen guten Tag erwischt und natürlich auch je nach Zwischenstand, kommt Serdar dann früher, später oder auch gar nicht rein. Wenn er reinkommt, dann spielt er aber auf seiner Idealposition im Zentrum und kann sich über gute Leistungen für die erste 11 empfehlen. Darida ist für mich eher keine Option, solange es beim Rest nicht völlig schief läuft.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Dd.
Beiträge: 5026
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Dd. » 22.03.2022, 18:50

Mancher Ballgewinn Tousarts war außerdem nur das Produkt des gemeinschaftlichen Unterbindens der gegn. Angriffes. Meistens unter die Regie von Asci. Tousart alleine ist nicht in der Lage den Gegner zu stoppen und hatte auch am WE da (relativ) (vor allem HZ1 wo der Boden für den Sieg gelegt wurde) wenig Beitrag. Ein paar mal schon, oft nicht.
Gegen Hoffenheim hat er zumindest in HZ2 ein paar mal geistesgegenwärtig reagiert und den unbewachten Ball aufgeschnappt, der frei geworden war durch das aktive stören des Gegners durch die Kameraden.

Kann einfach zuwenig mit ihm anfangen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von _Steve_ » 22.03.2022, 20:45

@TubeStar
Mich stört eure Diskussion nicht, mit der kann man wenigstens halbwegs etwas anfangen, weil es Argumente gibt. Ob man die nun teilt oder nicht. Wenigstens gehaltvoller als das Meiste was von "Mr. Subjektiv" so kommt.

Eine Anmerkung möchte ich aber dennoch machen:
Statistiken sind schön und gut. Aber sie können nur in einer Gesamtschau mit dem eigentlichen Spiel Aussagekraft entwickeln. Nehmen wir mal zwei Beispiele losgelöst von Tousart und Ascacibar.

1. Beispiel
Spieler A hat von seinen 10 Pässen nur 3 an den Mitspieler gebracht, die führen aber jeweils zu einer unmittelbar folgenden Torvorlage. Diese Pre-Assists sind mWn auch bei SofaScore oder ähnliches nicht erfasst. Bei tendenziell "normalen" Pässen dann sicherlich auch nicht als Schlüsselanspiel.
Der Nebenmann Spieler B hat 12 seiner 12 Pässe an den Mitspieler gebracht. Dabei waren aber 10 Pässe Ottl-Gedächtnisbälle die nur auf den IV waren.

Die Mannschaft von A und B gewinnt 3:0. Statistisch hat B 100% Passquote und ist damit deutlich besser als die 30% von Spieler A. Aber siege holt man nur durch Tore und da hätte A durch die 3 Pre-Assists mehr aufzubieten, steht aber in der Statistik nicht.

2. Beispiel
Spieler A macht im Spiel 7 Tacklings wovon 6 im Mittelfeld erfolgreich sind und eins am Strafraum zu einem Freistoß führt, der nur knapp nicht verwandet wird.
Spieler B hat genau ein Tackling verhindert damit aber in nahezu letzter Sekunde, dass der gegnerische Stürmer den Ball zum 1:1 einschiebt.

In der Statistik hat A mehr Tacklings wobei eines fast zu einem Gegentor führte. B hat nur ein Tackling vorzuweisen, aber damit den Sieg für die Mannschaft gesichert. Die Statistik wird im direkten Vergleich bei den Tacklings aber nur 6:1 für Spieler A zeigen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 22.03.2022, 21:34

@Tubestar
Erstmal Respekt vor solch eifrigem Beitrag :shock:.
Ich kann dir in deinem "Statistikwahn" ja soweit folgen. Nur ich finde es ähnlich wie Steve es beschreibt wenig zielführend bzw sinnhaft, auf sämtliche statistische Werte die Bewertung einzelner Spieler aufzubauen.
Nehmen wir doch mal das Beispiel Mario Basler. Wie viel km hat der pro Spiel wohl so abgespielt. Wie viele Zweikämpfe für sich gewonnen? Auf der anderen Seite: wie viele erfolgreiche Vorlagen hat er durch geniale Flanken oder Tore durch excellente Freistöße geschossen? Da waren dann mal 3 Spiele bei die statistisch gesehene sicher grotte waren. Jedoch dann wieder 2 Spiele, in denen er fast allein die Bayern mit seinem Werk zum Sieg geschossen hat. Ist jetz ein Extrembeispiel, ich weiß. Jedoch...

Ich will ja nix schlechtes gegen Santi sagen. In der Hinrunde war er auch völlig zurecht in der Stammelf und Tousart zurecht meist zweite Wahl.
Man muß hier neben Statistik noch viel mehr berücksichtigen. Wie passen die Spieler zusammen (ZD könnte da sicher nen Vortrag halten ;)), auf welcher Postion, in welchem System, mit welcher taktischen Marschroute, passt welcher Spieler jeweils am besten.
Bin mir doch sicher, du wirst nicht in jedem Spiel mit diesem MF wie gegen Hoffenheim aufgestellt gut aussehen. Sobald der Gegner etwa verhindert, dass wir frühzeitig ins Pressing kommen und derart hoch stehen können, werden wir im Spielaufbau bzw mit Ball massive Probleme bekommen.
Da finde ich die Annahme, dass Santi quasi gesetzt sein sollte (etwa gegen Leverkusen) und Serdar maximal Ersatz sein darf schon zumindest fragwürdig.

Das Tor von Tousart war übrigens glücklich, jedoch kein blanker Zufall und quasi erzwungen durch ihn. Wenn du in jedem Spiel immer wieder solche Aktionen dir erkämpfst, dann wirst du - ohne dass ich es statistisch messen/belegen kann :razz: - auch einmal wie Lucas am Samstag mit dem Tor belohnt. Ein Faktor, der auch eher für Tousart denn Santi spricht. Santi gilt generell ja nun nicht gerade als torgefährlich...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 22.03.2022, 21:46

Santi mag wendiger sein, wie auch gedankenschneller. Haben wir wenig Platz ist das ein Vorteil. Mit geschickter Raumaufteilung wie etwa gegen Hoppenheim haben wir mit Ball am Fuß auch nicht den enormen Gegners Ruck und es kommen die Stärken eines Tousart mit seinen guten Spielverlagerungen und tiefen Pässen bzw. guten öffnenden Pässen noch besser zu tragen. Die waren am Samstag teils wieder ein Genuss und sind eben umso erfolgreicher, je besser die Mannschaft insgesamt dabei auch ist...

Das meinte ich mit dem Vergleich zu Lyon-Fußball letztens auch...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16699
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Jenner » 22.03.2022, 22:36

Herthinho0 hat geschrieben:
22.03.2022, 02:27
Jenner hat geschrieben:
21.03.2022, 22:18
Die letzten 3 Spiele hatte er eine ansprechende Performance. Dennoch muss man ihn am Ende der Saison abgeben. Tousart ist einfach zu teuer für uns.
Kannst du mir denn die o.g. Gehaltsfrage beantworten? Mehr als Selke und/oder Boyata? Du musst es ja recht gut wissen...
Man muss schon einige Zeit im Tiefschlaf verbracht haben, wenn einem entgangen ist, dass Tousart neben Piatek der Spitzenverdiener bei Hertha ist. Die Angaben schwanken zwischen einem Grundgehalt von 2.500.000 und einem Gesamtgehalt von 4.765.280 €.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 22.03.2022, 23:10

Wo ist die Antwort auf meine vollständige Frage? Wie viel bekommen Boyata und Selke?
Da ist wohl jemand im Halbschlaf...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16699
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Jenner » 22.03.2022, 23:17

Die Frage kannst Du Dir doch selbst beantworten. Einfach auf den Link zu seinem Gesamtgehalt gehen und dann auf Hertha klicken.
Es ist auch vollkommen egal, was Boyata oder Selke verdienen, Tousart ist in jedem Fall zu teuer.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5870
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von bayerschmidt » 22.03.2022, 23:20

Was nutzt es denn zu wissen, dass andere Lowperformer auch zu viel Geld kassieren? Boyata soll - laut oberflächlicher Google Recherche - wohl um 2,4 Mio verdienen und Selke auch in der Größenordnung. Boyata hat immerhin zwei Jahre halbwegs ordentliche Leistungen gezeigt und Selke war anfangs auch irgendwie noch erträglich. Dass man sich das (und erst recht Tousart) nicht leisten kann, wenn man regelmäßig gegen den Abstieg spielt, dürfte doch auf der Hand liegen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11273
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 23.03.2022, 01:45

bayerschmidt hat geschrieben:
22.03.2022, 23:20
Dass man sich das (und erst recht Tousart) nicht leisten kann, wenn man regelmäßig gegen den Abstieg spielt, dürfte doch auf der Hand liegen.
Nur liegt nicht auf der Hand (zum Glück), dass wir in den nächsten X Jahren regelmäßig gegen den Abstieg spielen werden. Zumindest sollte Bobic und Verein alles daran setzen, dass die Voraussetzungen nächste Saison entsprechend anders sind. Größter Faktor ist hier der Trainer sicher. Da darf halt kein kleiner Trainer her sondern tatsächlich jemand wie Marke Magath. Dann siehste auch, dass jemand wie Tousart zumindest den Großteil seinen Gehalts doch noch bei uns auf dem Platz bringen kann.

Und wegen Boyata: was juckt es mich, wenn der hier mal gut performt hat, was zählt ist die Gegenwart und prognostizierte Zukunft. Stell ich da Boyata und Tousart nebeneinander, kann es nur einen Sieger aus meiner Sicht geben bei diesem Vergleich...

Tousart ist/wäre nicht der erste Spieler in der Bundesliga, der einige Zeit gebraucht hat und dann plötzlich on fire ist...

Antworten