Rune Jarstein

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11288
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2023, 10:46

MS Herthaner hat geschrieben:
13.09.2023, 10:35
Herthinho0 hat geschrieben:
13.09.2023, 10:31
Sorry, nicht mein Niveau mit euch an der Stelle (insbesondere Ray) . Sinnfrei, hier weiter zu diskutieren auf sachlicher Ebene...
Hast ja dafür deine Expertenrunde 🤪
Partiell habe ich da sicher welche, die mehr Expertise haben als viele hier, ja. Die würden ohne zu zucken wahrscheinlich auch sagen: Lieber Jarstein als Menger. Heißt ja aber noch lange nicht, dass Rune die Top-Lösung wäre...

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5763
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Opa » 13.09.2023, 10:49

Lieber Bobic als Preetz, das gibt auch besseres Scouting durch echte Experten... :laugh:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11288
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2023, 10:52

Herthafuxx hat geschrieben:
13.09.2023, 10:36
Herthinho0 hat geschrieben:
13.09.2023, 10:31
Sorry, nicht mein Niveau mit euch an der Stelle (insbesondere Ray) . Sinnfrei, hier weiter zu diskutieren auf sachlicher Ebene...
Welches Niveau-Problem willst du hier erfinden, um dich vor einer Antwort zu drücken?
Die Frage nach den bisherigen Erfahrungen mit der Weiterbeschäftigung von Ex-Spielern drängt sich hier doch auf.
Für mich drängt sich eher die Frage auf, wen im einzelnen kann ich mir in einer Funktionär-Postion gut vorstellen. Dardai, Ibisevic, Zecke... Wissen wir nun, passt weniger oder miserabel. Allagui z. B.: Kann ich nicht so einschätzen.

Daraus zu schließen jedoch, dass Jarstein als Torwarttrainer unfähig wäre, halte ich für gewagt. Die Voraussetzungen bringt er für mich eben mit - so wie ich es beurteilen kann. Wissen tut es schon wer?

Aber naja, vermutlich wird Rune hier vorerst eh nicht mehr aufschlagen...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30418
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Ray » 13.09.2023, 11:05

Geniale Beweislast-Umkehr.

Für jeden Ex-Spieler muss lückenlos nachgewiesen werden, dass er für eine Weiterbeschäftigung in irgendeiner Funktion NICHT taugt, ansonsten: unbefristeter Vertrag!
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11288
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2023, 11:06

Ray hat geschrieben:
13.09.2023, 11:05
Geniale Beweislast-Umkehr.

Für jeden Ex-Spieler muss lückenlos nachgewiesen werden, dass er für eine Weiterbeschäftigung in irgendeiner Funktion NICHT taugt, ansonsten: unbefristeter Vertrag!
Genau das habe ich gesagt, perfekt :top:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26848
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Rune Jarstein

Beitrag von MS Herthaner » 13.09.2023, 11:07

Ich weiß gar nicht was du das nicht verstehst.
Nicht jeder solider Torwart ist ohne Ausbildung ein guter Torwarttrainer.
Gleiches gilt für Trainer im allgemeinen.
Hertha hat schon genug Versuchskaninchen für viel Geld hier scheitern lassen. Einen davon nun zum dritten Mal der sogar trotz Ausbildung kein guter Trainer ist und trotzdem aufgrund Ex Spieler wieder hier ist
Wie oft will man immer wieder denselben Fehler machen?
Wenn es EX Spieler gibt die nachdem sie woanders ihre Erfahrungen gesammelt haben und dementsprechend mit weniger könnte sondern mit mehr kann hier arbeiten wollen kann man das in Betracht ziehen.
Vielleicht wird Jarstein ein guter TW Trainer.
Das soll er aber erstmal woanders versuchen.
Denn zum Scheitern ist bei Hertha kein Platz mehr.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30418
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Ray » 13.09.2023, 11:08

Ich plädiere für: absoluter STOPP für Weiterbeschäftigungen von Ex-Spielern in irgendeiner Art. Das führt nur zu Filz und zerstört Leistungsdenken.
Desweiteren: STOPP für Trainer- oder Funktionärssöhncheneinsätze.
Das hat selbst Gegenbauer irgendwann begriffen.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16714
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Jenner » 13.09.2023, 11:11

Die Meinung, Jarstein sei als Torwarttrainer nicht geeignet, ist genauso wenig faktenbasiert, wie die Ansicht, dass er diesen Job gewinnbringend bewältigen könnte. Wie ich schon sagte, ist diese Diskussion müßig. Zumindest versucht Herthinho0 einige Aspekte zu beleuchten, warum er Jarstein diese Tätigkeit zutraut. Auf der anderen Seite herrscht doch viel Stellvertreterdiskussion.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5763
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Opa » 13.09.2023, 11:23

Bitte? Das ist etwa so faktenbasiert wie zu sagen, jemand, der seit 30 Jahren zu Ärzten geht, könne locker als Arzt arbeiten, weil man sich das halt so zusammenphantasiert. Dass für den Job als Trainer didaktische und pädagogische Fähigkeiten sinnvoll sind, sollte doch Konsens sein. Wenn ein Ex-Spieler diese hat, kann er gern als Trainer hier anheuern. Solange wir das nicht wissen, ist diese Debatte müßig.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16714
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Jenner » 13.09.2023, 11:27

Opa hat geschrieben:
13.09.2023, 11:23
Bitte? Das ist etwa so faktenbasiert wie zu sagen, jemand, der seit 30 Jahren zu Ärzten geht, könne locker als Arzt arbeiten, weil man sich das halt so zusammenphantasiert.
Ich sagte doch, dass diese Meinung auch nicht faktenbasiert ist. :wink:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5880
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Rune Jarstein

Beitrag von bayerschmidt » 13.09.2023, 11:38

Stellvertreterdiskussion sagt der richtige …

Das jemand 20 Jahre (plus Jugendbereich) im Tor stand, ist kein Argument, denn Torhüterkarrieren dauern nun einmal länger. Demnach gäbe es einige hundert geeignete Kandidaten in Europa, allein aus den oberen Ligen.

Dass es die in Vorteil wäre, dass er bei einem Direkteinstieg noch relativ jung wäre, ist auch kein Vorteil, denn mit dem Argument könnte man jede Form von Erfahrung (als Trainer) oder Ausbildung konterkarieren.

Und dann sind wir eben bei „kann doch nicht so schwer sein, ist ja nur Torwart-Training“ und „bestimmt besser als Menger“ oder „ich mag Rune“ (ich auch übrigens, aber man muss nicht versuchen, diese emotionale Entscheidung zu rationalisieren).

Wenn ich Runes Qualitäten als Torwart zusammenfassen darf: er hatte wenig überragendes, aber - bis auf das Aufbauspiel- auch kaum gravierende Schwächen. In seiner letzten Hertha Periode war es mit der Souveränität auch ziemlich vorbei. Vielleicht lebt sein Ruf auch teilweise davon, dass seine Vorgänger Kraft und Aerts hießen… daraus nun irgendeine besondere Befähigung herzuleiten, finde ich sehr gewagt.
Zuletzt geändert von bayerschmidt am 13.09.2023, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5763
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Opa » 13.09.2023, 11:47

@Jenner: Ich könnte zumindest versuchen, einige Aspekte zu beleuchten, warum ich Arztbesuchern die Tätigkeit als Arzt zutraue. :D

Oder um es mal mit seinen Worten zu sagen, weshalb ich Zweifel an der Faktenbasiertheit habe:
Lieber Herthinho als Arzt als Jenner. Vom Gefühl her schon mal deutlich mehr als für Jenner. Das reicht mir schon mal.Heißt ja nicht, dass das eine TOP-Lösung wäre. Jenners Praxis ist mutmaßlich extrem eingestaubt, auch nach dem Hören-sagen. Die Approbation holen und dann ab dafür. Auch wenn es nur ein vermeintlich kleiner Schritt ist. Wer weiß denn, wie groß er wirklich wird. Klar darf das ein Argument sein, wenn man jeden Cent umdrehen muss und auch kleine Schritte schon helfen können. Spekulatius. Aber bei wem weiß man das vorher schon? Die Erfahrung auf hohem Niveau spricht jedoch für ihn. Keiner weiß hier, wie Herthinho als Arzt perfomen würde. Woher auch. Man muss sich jedoch auch nicht unnötig aufspielen bei dem Thema, wenn jemand der Meinung ist, nach vorhandenden Kenntnissen und Erfahrungen her wäre Herthinho besser geeignet als Jenner. Kann ja jeder anders sehen. Meinungsfreiheit...
Wenn man Jarstein als Arzt, äh, Torwarttrainer, vorschlägt, sollte man das doch etwas substanzieller tun als bislang vorgetragen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30418
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Ray » 13.09.2023, 12:00

Weltklasse.
Popcorn :top:
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11288
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2023, 12:27

Jenner hat geschrieben:
13.09.2023, 11:27
Opa hat geschrieben:
13.09.2023, 11:23
Bitte? Das ist etwa so faktenbasiert wie zu sagen, jemand, der seit 30 Jahren zu Ärzten geht, könne locker als Arzt arbeiten, weil man sich das halt so zusammenphantasiert.
Ich sagte doch, dass diese Meinung auch nicht faktenbasiert ist. :wink:
Riiiiiischtiiiiisch. Wovon auch niemand was erzählte.

@Opa
Besser und näher an der Realität als Ray, aber dennoch natürlich immer noch überdreht und überspitzt, weißte selbst ;).

Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass das Thema Rune als Torwarttrainer nicht von mir kam?? :eeky: :eeky:

Ich vertrete hier lediglich eine Einschätzung, wie ich dazu stehe und wie ich Jarstein einschätzen würde. Kann man ins Lächerliche ziehen (und sich dabei selbst teils lächerlich machen) oder auch nicht...
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 13.09.2023, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30418
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Ray » 13.09.2023, 12:29

Man sollte auch alles daran setzen, Plattenhardt als LV- und Standardtrainer einzustellen.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11288
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2023, 12:35

Ray hat geschrieben:
13.09.2023, 12:29
Man sollte auch alles daran setzen, Plattenhardt als LV- und Standardtrainer einzustellen.
Auf jeden Fall. In erster Linie aber sollten wir ihn als Mentalrainer einstellen :!: :schal:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11288
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2023, 13:45

Da die Frage aufkam, welcher Bundesligatorwart direkt Coach seiner Mannschaft wurde:

Teddy de Beer 2001. War der erste, der mir spontan einfiel.
Der BVB wird sich damals auch eher gedacht haben:Heyy, wir wissen was seine Stärken sind und wie er mit jungen und vor allem unerfahrenen Torhütern umgeht. Warum sollen wir jemanden von außerhalb holen, dem wir das alles nicht solide zutrauen können?

Ich finde sicher noch X weitere Beispiele. Aber lassen wir das ;)...

Was ein gutes Argument ist, wäre: ob die Verantwortlichen bei Hertha ein gutes Urteils-Vermögen besitzen...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10018
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthafuxx » 13.09.2023, 13:53

Herthinho0 hat geschrieben:
13.09.2023, 13:45
Da die Frage aufkam, welcher Bundesligatorwart direkt Coach seiner Mannschaft wurde:
Wer hat diese Frage gestellt? :gruebel:
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11288
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2023, 14:29

Herthafuxx hat geschrieben:
13.09.2023, 13:53
Herthinho0 hat geschrieben:
13.09.2023, 13:45
Da die Frage aufkam, welcher Bundesligatorwart direkt Coach seiner Mannschaft wurde:
Wer hat diese Frage gestellt? :gruebel:
Tatsächlich war es keine Frage. Aber ich habe dennoch darauf Bezug genommen :wink: :
bayerschmidt hat geschrieben:
11.09.2023, 18:27
Es ist zwar richtig, dass eine Qualifikation vieler TW-Trainer darin besteht, dass sie früher mal Profis waren. in der 1. Bundesliga ist ein nahtloser Übergang von der Spielerkarriere zum TW-Trainer der Profis aber eher selten (2. Liga weiß ich jetzt nicht). Da gehen die TW Trainer entweder erst durch den Jugendbereich oder werden extern angeworben.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10018
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthafuxx » 13.09.2023, 14:48

Herthinho0 hat geschrieben:
13.09.2023, 14:29
Herthafuxx hat geschrieben:
13.09.2023, 13:53

Wer hat diese Frage gestellt? :gruebel:
Tatsächlich war es keine Frage. Aber ich habe dennoch darauf Bezug genommen :wink: :
bayerschmidt hat geschrieben:
11.09.2023, 18:27
Es ist zwar richtig, dass eine Qualifikation vieler TW-Trainer darin besteht, dass sie früher mal Profis waren. in der 1. Bundesliga ist ein nahtloser Übergang von der Spielerkarriere zum TW-Trainer der Profis aber eher selten (2. Liga weiß ich jetzt nicht). Da gehen die TW Trainer entweder erst durch den Jugendbereich oder werden extern angeworben.
Ok, danke. Bei uns ist übrigens Fiedler ja auch direkt nach dem Karriereende TW-Trainer geworden. Das wurde dann aber auch genau unser Problem vor dem Arbeitsgericht bei der Höhe der Abfindung seinerzeit, weil da dann noch die Zeiten als Spieler mit eingerechnet wurden. Daraus sollte man bei uns definitiv etwas gelernt haben.
Aber sowohl Fiedler, als auch der von dir genannte de Beer waren dann aber erstmal noch eine Saison TW-Trainer gemeinsam mit dem Vorgänger. Also bei uns wäre das dann analog jetzt Menger und Jarstein als Gespann. Dass man den Ex-Torhüter dann gleich mal als einzigen TW-Trainer auf die Torhüter loslässt, ist dann eher die Ausnahme.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11288
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2023, 14:55

Da Mengers Vetrag ja ausläuft, werden beide wohl nicht zusammen arbeiten. Kann ich mir jedenfalls nur schwer vorstellen nach der Vorgeschichte :D

Daher wäre ja die Theorie, dass WENN man über Jarstein ERNSTHAFT in dieser Postion nachdenkt, Menger gehen lässt im Sommer und Jarstein sein Nachfolger wird. Unterstützung für Rune macht sicher Sinn. Vielleicht der Trainer der 2. Mannschaft?

Als Spieler würde ich Rune übrigens nicht mehr beschäftigen wollen. Der war schon zuletzt wackelig bei seinen Auftritten für uns...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10018
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Herthafuxx » 13.09.2023, 15:17

Mengers letzter Torhüter bei uns hat unter seinem Training seinen Marktwert schon ganz gut gesteigert. :P
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30418
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Ray » 13.09.2023, 15:25

Herthinho0 hat geschrieben:
13.09.2023, 14:55


Als Spieler würde ich Rune übrigens nicht mehr beschäftigen wollen. Der war schon zuletzt wackelig bei seinen Auftritten für uns...
Waaaas?
Sein letztes gutes Spiel ist doch erst 4 Jahre her. Der Typ ist erst 39, hat nur 3 Jahre nicht gespielt, also bitte ... vertraue da mal unserer hochkompetenten Führungsriege!
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5880
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Rune Jarstein

Beitrag von bayerschmidt » 13.09.2023, 15:28

Herthinho0 hat geschrieben:
13.09.2023, 14:29
...

Tatsächlich war es keine Frage. Aber ich habe dennoch darauf Bezug genommen :wink: :
...
Und das widerspricht jetzt meinem "eher selten"?
Ich kann Dir sogar helfen, noch Beispiele für einen nahtlosen Übergang zu finden: Kuhnert bei Mainz (zur Jahrtausendwende und offenbar erst noch kurz Co-Trainer) und Gsprunig bei Union (wobei letzterer wohl nicht wirklich viel bei Union gespielt hat, vielleicht aber schon von Ruhnert mir dem Hintergedanken aus Schalke mitgebracht wurde).
Der Regelfall heutzutage ist eben extern oder dass sich einer (manchmal vorher auch nur bei der 2. Mannschaft gespielt) durch Jugend und/oder 2. Mannschaft hocharbeiten muss.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16714
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Rune Jarstein

Beitrag von Jenner » 13.09.2023, 15:31

bayerschmidt hat geschrieben:
13.09.2023, 11:38
Das jemand 20 Jahre (plus Jugendbereich) im Tor stand, ist kein Argument, denn Torhüterkarrieren dauern nun einmal länger. Demnach gäbe es einige hundert geeignete Kandidaten in Europa, allein aus den oberen Ligen.
Doch, das ist generell schon ein Argument. Bis auf Stuttgart, Bochum und Heidenheim beschäftigen alle Vereine der 1. Bundesliga Torwarttrainer, die selbst auf höherem Niveau im Tor gestanden haben. Bei Dortmund, Leverkusen, Union, Freiburg, Frankfurt, Hoffenheim, Mainz und Bremen handelt es sich um Ehemalige des Vereins, die bis auf Vander allerdings keine nennenswerten Einsatze in der 1. Bundesliga hatten.

Jarstein hätte da im Vergleich zu den Genannten sogar von seinen sportlichen Erfahrungen die Nase vor. Das sagt zwar immer noch nichts darüber aus, ob Jarstein auch ein guter TW-Trainer wäre, aber selbst Torhüter gewesen zu sein, ist ganz offenbar eine sehr wichtige Eingangsvoraussetzung, diesen Job auch ausüben zu können.
Ray hat geschrieben:
13.09.2023, 15:25
Herthinho0 hat geschrieben:
13.09.2023, 14:55
Als Spieler würde ich Rune übrigens nicht mehr beschäftigen wollen. Der war schon zuletzt wackelig bei seinen Auftritten für uns...
Waaaas?
Sein letztes gutes Spiel ist doch erst 4 Jahre her.
Unsinn, sein letztes Pflichtspiel war am 21.03.2021, sein letzter Einsatz am 20.07.2022 in einem Freundschaftsspiel gegen Nottingham.
Zuletzt geändert von Jenner am 13.09.2023, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten