Jean-Paul Boëtius

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6064
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von HipHop » 20.08.2022, 10:07

Schortens hat geschrieben:
20.08.2022, 00:17
Och nö. MS. Geht das jetzt wieder los? 12 Minuten in Gleichzahl gespielt, 25 Minuten in Unterzahl. Kam überwiegend aus der Sechserposition, was überhaupt nicht seins ist.

Aber hauptsache wieder auf diejenigen, die einigermaßen Fußballspielen können? Wo sind deine Kommentare zu Uremovic? Zu Christensen? Zu Sunjic? Zu Kenny? Zum weitestgehend unsichtbaren Kanga? Wo ordnest du Mittelstädts Leistung ein?

Es ist in diesem Forum jedes Mal das gleiche. Und jedes Mal ärgern sich die selben User dann, dass der "Ersatz" für den kritisierten Spieler noch viel schlechter ist. Jeeeeeeeeeeeedes Mal.
Falsche Position? War das nicht so ähnlich wie „hat keine guten Mitspieler“?

Mittelabsatz > ist doch normal das man von denen die (angeblich) „einigermaßen Fußball spielen können“ und bei denen hier gemein hin von „Lichtblick“ oder „hat was Hertha gefehlt hat“ etc. fabuliert wird, tendenziell am meisten erwartet… ? Es ist hier auch jeeeeeeedes Mal das Selbe… wenn Spieler kritisieren, dann muss das paritätisch verteilt sein, oder man muss Monate warten, weil der Spieler so „frisch“ ist.

Es wäre schon eine echte Überraschung wenn Boetius (28J, jahrelang BL) hier plötzlich mehr zeigt als anderswo… gerade 10er sind tendenziell Spieler die die meiste Spielübersicht und beste Technik haben. Damit ist Boetius bisher nur wenig bis gar nicht aufgefallen. Pässe in die Tiefe zu spielen versuchen andere auch…

ABER: ich gebe Boetius noch eine Chance… :laugh: :wink2:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9044
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Mineiro » 20.08.2022, 10:41

MS Herthaner hat geschrieben:
20.08.2022, 00:12
Das war heute gar nichts.
Irgendwie nicht motiviert genug hatte ich das Gefühl.
Er hat auf einer anderen Position und mit einer anderen Aufgabe gespielt als noch gegen Frankfurt. Im linken Mittelfeld und defensiver, was wohl auch an der Unterzahlsituation lag. Dadurch kamen seine Offensivqualitäten leider nicht zur Geltung.

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Tropper » 20.08.2022, 10:48

Mineiro hat geschrieben:
20.08.2022, 10:41
MS Herthaner hat geschrieben:
20.08.2022, 00:12
Das war heute gar nichts.
Irgendwie nicht motiviert genug hatte ich das Gefühl.
Er hat auf einer anderen Position und mit einer anderen Aufgabe gespielt als noch gegen Frankfurt. Im linken Mittelfeld und defensiver, was wohl auch an der Unterzahlsituation lag. Dadurch kamen seine Offensivqualitäten leider nicht zur Geltung.
Auch wenn man auf der falschen Position spielt, kann man sich mehr einbringen.
Wenn er einen Zweikampf verloren hat, ist er oft nicht hinterhergegangen.
Bei Angriffen von Gladbach stand er zwar mit im Abwehrverbund.
Anstatt mit einzugreifen, lief er nur langsam hinterher!
Wie MS schrieb, wirkte lustlos und unmotiviert und dies kann man nicht immer mit falscher Position rechtfertigen!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26909
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von MS Herthaner » 20.08.2022, 10:56

Mineiro hat geschrieben:
20.08.2022, 10:41
MS Herthaner hat geschrieben:
20.08.2022, 00:12
Das war heute gar nichts.
Irgendwie nicht motiviert genug hatte ich das Gefühl.
Er hat auf einer anderen Position und mit einer anderen Aufgabe gespielt als noch gegen Frankfurt. Im linken Mittelfeld und defensiver, was wohl auch an der Unterzahlsituation lag. Dadurch kamen seine Offensivqualitäten leider nicht zur Geltung.
Ich will das ja nicht an die große Glocke hängen.
Ich fand Boetius eben wie geschrieben irgendwie nicht im Spiel.
Und wenn ich ein Spieler auf der falschen Position einsetze wo er seine Qualitäten nicht zeigen kann, dann setze ich den entweder da ein wo er es kann, oder lass den draußen.
Ich vermute das Schwarz mit Boetius im DM mehr offensive wollte da man ja zurückgelegen hat.
Das hat so nicht funktioniert.
Ich würde da demnächst auf der Sechs Tousart mit Serdar der etwas offensiver agiert und Boetius auf der Zehn spielen lassen.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1170
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Black Magic » 20.08.2022, 10:57

Tropper hat geschrieben:
20.08.2022, 10:48
Mineiro hat geschrieben:
20.08.2022, 10:41


Er hat auf einer anderen Position und mit einer anderen Aufgabe gespielt als noch gegen Frankfurt. Im linken Mittelfeld und defensiver, was wohl auch an der Unterzahlsituation lag. Dadurch kamen seine Offensivqualitäten leider nicht zur Geltung.
Auch wenn man auf der falschen Position spielt, kann man sich mehr einbringen.
Wenn er einen Zweikampf verloren hat, ist er oft nicht hinterhergegangen.
Bei Angriffen von Gladbach stand er zwar mit im Abwehrverbund.
Anstatt mit einzugreifen, lief er nur langsam hinterher!
Wie MS schrieb, wirkte lustlos und unmotiviert und dies kann man nicht immer mit falscher Position rechtfertigen!
Prima - hat also nur eine Woche gebraucht, um sich hier anzupassen. Dann kann er ja jetzt die nächsten Jahre auch entspannt machen. :top:
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Tropper » 20.08.2022, 10:59

Black Magic hat geschrieben:
20.08.2022, 10:57
Tropper hat geschrieben:
20.08.2022, 10:48


Auch wenn man auf der falschen Position spielt, kann man sich mehr einbringen.
Wenn er einen Zweikampf verloren hat, ist er oft nicht hinterhergegangen.
Bei Angriffen von Gladbach stand er zwar mit im Abwehrverbund.
Anstatt mit einzugreifen, lief er nur langsam hinterher!
Wie MS schrieb, wirkte lustlos und unmotiviert und dies kann man nicht immer mit falscher Position rechtfertigen!
Prima - hat also nur eine Woche gebraucht, um sich hier anzupassen. Dann kann er ja jetzt die nächsten Jahre auch entspannt machen. :top:
So würde ich das jetzt nicht sagen.
Er hatte hoffentlich einfach nur einen schlechten Tag und den haben wir auch mal.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Herthinho0 » 20.08.2022, 12:28

MS Herthaner hat geschrieben:
20.08.2022, 10:56
Ich würde da demnächst auf der Sechs Tousart mit Serdar der etwas offensiver agiert und Boetius auf der Zehn spielen lassen.
Hatten wir ja Schon drüber geredet. Das wäre sicher ideal was die 3 betrifft von ihren Positionen her...

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Schortens » 27.08.2022, 18:32

Was.zum.Teufel!

Was hatte er heute vor? Das sah nach Lustlosigkeit und Absicht aus - alter Verwalter. Eine der schlechtesten MF-Performances bei Hertha seit langer Zeit.
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Ray » 27.08.2022, 18:36

Schortens hat geschrieben:
27.08.2022, 18:32
Was.zum.Teufel!

Was hatte er heute vor? Das sah nach Lustlosigkeit und Absicht aus - alter Verwalter. Eine der schlechtesten MF-Performances bei Hertha seit langer Zeit.
Siehste!
Der Punkt, an dem wir Hegeler und Ottl hinterher trauern, ist erreicht! :fan: :ultra:
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 3879
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von AnKu54 » 27.08.2022, 18:37

Ich kann nur hoffen, dass es sein schlechtestes Spiel in der Saison war (6-) :thumbs:
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17784
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Westham » 27.08.2022, 18:42

Hegeler und Ottl das war ja das Allerletzte aber Boetius ist nicht weit entfernt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Ray » 27.08.2022, 18:43

Westham hat geschrieben:
27.08.2022, 18:42
Hegeler und Ottl das war ja das Allerletzte aber Boetius ist nicht weit entfernt.
Krasse Fehlpässe haben Ottl und Hegeler nie gespielt, sondern stets den gepflegten Rückpass.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

ede
Beiträge: 3809
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von ede » 27.08.2022, 18:44

? .. muß sich doch erstmal an das Stadion/ den Rasen gewöhnen ! ..

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7801
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Micky » 27.08.2022, 19:18

Mich enttäuscht Boëtius absolut nicht. Mehr habe ich nicht erwartet.
Is an argument between two vegans still called beef

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1020
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von PommesBlauWeiß » 27.08.2022, 19:29

Mit Boëtius haben wir ein gutes Werkzeug verpflichtet. Man nennt so einen Spieler auch Flachzange.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17784
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Westham » 27.08.2022, 19:58

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
27.08.2022, 19:29
Mit Boëtius haben wir ein gutes Werkzeug verpflichtet. Man nennt so einen Spieler auch Flachzange.
:laugh: :laugh: :laugh: :top:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Herbert
Beiträge: 45
Registriert: 16.09.2019, 07:58

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Herbert » 27.08.2022, 22:04

Kein Wunder, dass der monatelang keinen Verein gefunden hat. Die Anderen sind doch nicht doof. Aber Schwarz kennt den wohl noch von früher.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1314
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von TubeStar » 27.08.2022, 22:59

Ich glaube, dass Schwarz von ihm schon verlangt, Risikopässe in die Tiefe zu spielen und es auch in Ordnung ist, wenn er da mehr Fehlpässe im Spiel hat. Wenn er so wie heute aber wirklich nahezu keinen Risikoball anbringt, hilft er uns nicht weiter.
Der (überwiegend zu recht) so viel gelobte Ejuke hat übrigens ähnlich viele Bälle heute verloren (Boetius 13 in 55, Ejuke 20 in 90). Fällt halt nur krasser auf, wenn one-touch Fehlpässe in die Tiefe und nicht Festdribbeln die Ursache sind. Trotzdem war das natürlich keine gute Leistung von Boetius heute, da gibt es nichts schönzureden.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

ede
Beiträge: 3809
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von ede » 27.08.2022, 23:21

Er tut was er kann.

Sandro‘s verlängerter Arm und Liebling.

Muß sich dazu erstmal an das Tempo bei Hertha gewöhnen.

Shinto6
Beiträge: 4373
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Shinto6 » 28.08.2022, 03:02

Hat mir heute nicht gut gefallen. Gefühlt kam kein offensiver Pass von ihm an. Das muss besser werden.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Zauberdrachin » 28.08.2022, 04:04

War völlig zurecht der erste Spieler der ausgewechselt wurde da in der zweiten HZ nicht mal der Ansatz einer Verbesserung zu erkennen war. 55. Minute ist der drittdeutlichste Wechselzeitpunkt nach 'im Laufe HZ1' und in Halbzeit ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Link42
Beiträge: 2307
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Link42 » 28.08.2022, 07:54

Zauberdrachin hat geschrieben:
28.08.2022, 04:04
War völlig zurecht der erste Spieler der ausgewechselt wurde da in der zweiten HZ nicht mal der Ansatz einer Verbesserung zu erkennen war. 55. Minute ist der drittdeutlichste Wechselzeitpunkt nach 'im Laufe HZ1' und in Halbzeit ...
Japp, sehe ich auch so. Gut, dass Schwarz da relativ "schnell" reagiert hat. Das war ja in den letzten Jahren wirklich nicht immer so.

Ist bisher leider eine absolute Enttäuschung. Vielleicht sieht auch er dann gegen etwas leichtere Gegner ja besser aus. Gestern war jedenfalls, Darida like, jeder Vorstoß vorbei sobald er an den Ball kam.
Da die Alternativen aber entweder keine 90 Minuten können (Boateng, Jovetic) und auch nicht zwangsläufig besser sind, oder man wieder positionsfremd aushelfen müsste (Sunjic hinten damit Tousart weiter vor), müssen wir aber wohl darauf hoffen, dass er irgendwann besser wird.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26909
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von MS Herthaner » 28.08.2022, 10:10

So als Achter nicht gut genug.
Umstellung auf 4-2-3-1 und auf die Zehn spielen lassen.

Herthadonian
Beiträge: 857
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von Herthadonian » 28.08.2022, 10:22

Herthadonian hat geschrieben:
16.08.2022, 11:27
Da haben wir es wieder, ein Spieler macht 30 (!) Minuten lang eine gute Leistung und wird plötzlich als der neue Messias gefeiert. Ich kann es kaum erwarten, die Kommentare zu lesen, wenn wir gegen Gladbach verlieren und Boetius keine gute Leistung bringt.
Ich war nah dran, brauchte ein Spiel mehr.

In zwei Spielen ging es von "Was für ein Spieler, ein Lichtblick, tolle Pässe" zu "Schlechter als Hegeler, nutzlos". Das ist lächerlich.

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: [10] Jean-Paul Boëtius

Beitrag von DaffyDuck » 28.08.2022, 10:25

Achter, Zehner, Sechser alles Wurscht. Diese Gurke spielt mindestens 5 Mal relativ unbedrängt einen Dortmunder an.
Was soll man dazu meinen ?

Antworten