Dennis Smarsch

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Link42
Beiträge: 2307
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von Link42 » 07.08.2020, 18:00

https://web.de/magazine/regio/berlin/sm ... n-34964760

Hatte wohl die gleichen Medienschulungen wie schwolow.
Einfach nur noch nervig dieses gleichgeschaltete Geseiere...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35896
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von PREUSSE » 08.08.2020, 00:26

Link42 hat geschrieben:
07.08.2020, 18:00
https://web.de/magazine/regio/berlin/sm ... n-34964760

Hatte wohl die gleichen Medienschulungen wie schwolow.
Einfach nur noch nervig dieses gleichgeschaltete Geseiere...
Wohl wahr :roll:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von Someone » 07.10.2020, 13:29

Schnarchi muss sich bei St. Pauli derezeit mit Rang 3 in der Torwartfolge begnügen, auch wenn er sich offiziell Rang 2 mit Brodersen teilen darf.
klick
Seine Startelf-Nominierung für den Saisonauftakt am Montagabend in Bochum ist so sicher wie das Amen in der Kirche: An Robin Himmelmann als Nummer eins im Tor der Kiezkicker führt auch diesmal kein Weg vorbei. Aber wer wird sein Vertreter in der neuen Zweitliga-Spielzeit sein? Trainer Timo Schultz hat am Tag vor dem Start die neue Torwart-Hierarchie erklärt. Es gibt eine Besonderheit.

Himmelmann ist gesetzt und auch in dieser Saison Stammkeeper, solange er gut hält und sich nicht verletzt. Im Sommer hatte St. Pauli den talentierten Dennis Smarsch (21) von Hertha BSC verpflichtet, um den Konkurrenzkampf zu verstärken und dem 31-jährigen Dauerbrenner in der Kiste Dampf zu machen.

Der „Skyman“, wie er von vielen Fans genannt wird, hat seinen Stammplatz zwischen den Pfosten verteidigt.

Aber wer ist sein Vertreter? Wer ist die neue Nummer zwei? Smarsch oder Svend Brodersen?

Keiner von beiden, sagt Chefcoach Schultz. „Es gibt keine feste Nummer zwei und Nummer drei.“

Timo Schultz: Smarsch und Brodersen abwechselnd Vertreter

Das hat vor allem logistische Gründe. Sowohl Smarsch als auch Brodersen (23), der mit seiner Reservistenrolle schon länger unzufrieden ist und sich mit Wechselgedanken trägt, sollen in der U23 zum Einsatz kommen, um Spielpraxis zu erhalten und im Wettkampfmodus zu bleiben. „Wir werden immer wieder einen Torwart in die U23 runterschicken“, so Schultz. Im Wechsel.

Das Problem: Aufgrund der Corona-bedingten Hygienebestimmungen ist es nicht möglich, einen Torhüter kurzfristig abzustellen und nach seinem Einsatz in der U23 sofort wieder ins Profitraining aufzunehmen. Deshalb sollen Smarsch und Brodersen jeweils für mehrere Spiele am Stück im Nachwuchs eingesetzt werden und sich dann abwechseln.

Smarsch und Brodersen sollen in der U23 spielen

Im Falle einer Verletzung von Himmelmann käme also der Keeper zum Einsatz, der zu diesem Zeitpunkt gerade bei den Profis ist.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von bball62 » 07.10.2020, 14:55

Na hauptsache Muschi hat einen Profivertrag klargemacht. :top:

TiiN
Beiträge: 4266
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von TiiN » 18.01.2022, 21:48

Hat heute im DFB Pokal gegen Dortmund seine Momente.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13993
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von topscorrer63 » 18.01.2022, 22:15

TiiN hat geschrieben:
18.01.2022, 21:48
Hat heute im DFB Pokal gegen Dortmund seine Momente.
Besser wäre gewesen er hätte bei uns auf Dauer seine Momente gehabt, und wäre dadurch Stammtorhüter geworden. Dann hätte sich Hertha die Kohle für Schwolow sparen können! :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1196
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von bemator » 18.01.2022, 22:40

Mega Spiel von Smarsch :top: :top: :top: Hat sich deutlich verbessert, seitdem ich ihn zuletzt gesehen habe. Respekt :top: :top: :top:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von Zauberdrachin » 18.01.2022, 23:19

topscorrer63 hat geschrieben:
18.01.2022, 22:15
TiiN hat geschrieben:
18.01.2022, 21:48
Hat heute im DFB Pokal gegen Dortmund seine Momente.
Besser wäre gewesen er hätte bei uns auf Dauer seine Momente gehabt, und wäre dadurch Stammtorhüter geworden. Dann hätte sich Hertha die Kohle für Schwolow sparen können! :roll:
Er ist bei Pauli übrigens NICHT der Stammtorwart.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13993
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von topscorrer63 » 19.01.2022, 10:45

Zauberdrachin hat geschrieben:
18.01.2022, 23:19
topscorrer63 hat geschrieben:
18.01.2022, 22:15

Besser wäre gewesen er hätte bei uns auf Dauer seine Momente gehabt, und wäre dadurch Stammtorhüter geworden. Dann hätte sich Hertha die Kohle für Schwolow sparen können! :roll:
Er ist bei Pauli übrigens NICHT der Stammtorwart.
Ich weiß, wäre aber trotzdem schön gewesen wenn er sich bei Hertha BSC durchgesetzt hätte. :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 1706
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von terminator27 » 19.01.2022, 10:55

Zauberdrachin hat geschrieben:
18.01.2022, 23:19
Er ist bei Pauli übrigens NICHT der Stammtorwart.
Kaum zu glauben, machte einen starken Eindruck.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von Someone » 09.08.2022, 10:45

Nikola Vasilj (26) oder Dennis Smarsch (23)? So lautete vor Saisonstart die Torwart-Frage beim FC St. Pauli.

Im nächsten Spiel gegen Magdeburg (So.) dürfte wohl keiner von ihnen die Nr.1 sein. Die Kiez-Kicker haben überraschend Sascha Burchert (32) bis Saisonende verpflichtet.

Am 13. Juli hatte sich Vasilj den kleinen Finger der linken Hand gebrochen. Seitdem haben Trainer Timo Schultz (44), Torwart-Trainer Marco Knoop (43) und Sportchef Andreas Bornemann (50) das Thema genau im Blick. Smarsch konnte nicht überzeugen. Nun kommt der arbeitslose Burchert ans Millerntor. Eine günstige Lösung – sein Arbeitspapier in Fürth war nach sechs Jahren ausgelaufen. Seinen Stammplatz hatte er dort verloren.

Bornemann: „Mit Sascha haben wir einen äußert zuverlässigen und erfahrenen Torwart verpflichten können, der uns in einer schwierigen Situation hilft. Angesichts der vielen Spiele, die wir in der kurzen Zeit bis zur Winterpause haben, wollen wir reagieren und uns auf der Torhüter-Position absichern."

Schultz: „Unter anderem beim Vereiteln von Groß-Chancen ist Sascha extrem stark. Mit ihm gewinnt unsere Torhüter-Gruppe deutlich an Tiefe, sodass wir uns für die kommenden Herausforderungen gut aufgestellt sehen.“

[....]

Sören Ahlers (24) dürfte seinen Platz auf der Bank verlieren. Dort wird wohl Smarsch wieder sitzen. Mal sehen, wie der Ex-Berliner das wegsteckt...
Quelle

Sir Alex
Beiträge: 4265
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [30] Dennis Smarsch

Beitrag von Sir Alex » 09.08.2022, 10:56

Der war aber auch echt grausam schlecht.

Ein Wunder, dass St.Pauli das erste Spiel zB gewonnen hat, trotz Smarsch im Tor.

Ricson
Beiträge: 3985
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Dennis Smarsch

Beitrag von Ricson » 04.07.2023, 17:49

„Smash“ nun ebenfalls beim MSV Duisburg

Antworten