Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10203
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Herthafuxx » 22.07.2018, 02:47

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.07.2018, 23:43
... Das erste Mal wurde übrigens von einem 3-5-2 gesprochen als Torunarigha sich unzufrieden per Twitter äußerte. Da sagte Dardai auf der PK, man überlege ein 3-5-2 um nicht jedes Mal zwischen Rekik und Torunarigha entscheiden zu müssen...
Falsch, Pal hatte es bereits im letzten Sommer angekündigt.
Mal schauen, ob wir den zweiten Sommer erleben, in dem er es nicht schafft dem Team eine Dreierkette beizubringen.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Pelle
Beiträge: 370
Registriert: 28.05.2018, 01:24

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Pelle » 22.07.2018, 04:48

@ZD: Na hoffentlich trägt Pal sein Herz nicht allzu sehr auf der Zunge. Wir sind schließlich nicht bei Oma zum Kaffee eingeladen, sondern im Profifußball. Und da hat man sich als Führungskraft 3 x zu überlegen was man sagt.....

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26969
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von MS Herthaner » 22.07.2018, 07:52

Herthafuxx hat geschrieben:
22.07.2018, 02:47
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.07.2018, 23:43
... Das erste Mal wurde übrigens von einem 3-5-2 gesprochen als Torunarigha sich unzufrieden per Twitter äußerte. Da sagte Dardai auf der PK, man überlege ein 3-5-2 um nicht jedes Mal zwischen Rekik und Torunarigha entscheiden zu müssen...
Falsch, Pal hatte es bereits im letzten Sommer angekündigt.
Mal schauen, ob wir den zweiten Sommer erleben, in dem er es nicht schafft dem Team eine Dreierkette beizubringen.
Das meinte ich auch mit dem Ankündigungen die er schon letzte Saison gemacht hat, und nicht eingehalten hat.
Bisher haben Dardai die Platzierungen gerettet.
Man blendet dabei völlig das wie aus.
Letzte Saison war die Platzierung dann auch der Spielweise passend.
Mit dem daraus resultierenden Zuschauerschwund.
Mich irritiert die weitere Ankündigung einer Dreierkette, und das verweisen auf das nächste Trainingslager.
Jetzt ist ja ne Woche frei.
Dann hätte Dardai 3 Wochen Zeit um ein neues System einzustudieren.
Wenn man allerdings etwas gelernt hat seid Dardai hier Trainer ist, dann das es alles etwas länger dauert was taktische und spielerische Veränderungen betrifft.
Das liegt allerdings nicht an dem Spielermaterial.
Das verweisen auf den 99 ziger Jahrgang macht mir mehr Angst als Vorfreude wenn Dardai derjenige sein soll der diese Talente weiterentwickeln soll.
Die Art und Weise wie wir gestern gegen ein durchschnittlichen Gegner gespielt haben, lässt die Alarmglocken bei mir leuten das Dardai eine weitere Vorbereitung nicht nutzen kann um nachhaltig eine spielerische und taktische Verbesserung lehren zu können.
Ein Standard und eine Einzelaktionen.
Ansonsten viel Leerlauf nach vorne und weiterhin sehr tief gestanden ohne nachzurücken.
Was wurde denn die letzten 3,5 Wochen trainiert?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16865
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Jenner » 23.07.2018, 07:32

Someone hat geschrieben:
21.07.2018, 15:55
Unser Pal hat mir einen persönlichen Brief geschrieben, der gerade mit der PIN AG geliefert wurde. :eek:
Das Einzige an dem Brief, was von Dardai stammt, ist die Unterschrift.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Zauberdrachin » 24.07.2018, 01:08

Jürgen Klopp:""Das war in diesem Moment meine Meinung. Habe ich meine Meinung seither geändert? Ja, das ist wahr. Aber es ist besser seine Meinung zu ändern, als überhaupt keine zu haben."
Betraf seine Meinungsänderung in der TW-Frage und die Meinungsänderung zu Megatransfers.

Ich verstehe eine Meinungsäußerung stets auch mehr in dem Sinne einer momentanen Meinung. Wenn sich danach Verschiedenes ändert führt das auch zu Meinungsänderungen. Anders sieht das aus, wenn über eine generelle Haltung redet.

MS Herthaner, die Äußerung zur Dreierkette bzw. 3-5-2 mit dem Hinweis auf die zweite Vorbereitungshälfte und das zweite Trainingslager bedeutet zunächst ja auch nur, dass sie das dort vermehrt trainieren wollen. Wie das Spielsystem im ersten Pflichtspiel dann aussieht, darüber wurde nichts gesagt, weil man das noch gar nicht genau wissen kann.

Derzeit wurde ein 4-1-4-1 meist gespielt. 4-2-3-1 braucht man ja auch nicht groß trainieren, das können Profis wie auch U19 eh.
Einen auffallenden Unterschied gibt es zu den vorherigen Vorbereitungen. Dieses Mal die rein konditionellen Grundlagen mehr oder weniger schon gelegt, heißt zweite Vorbereitungshälfte Hauptaugenmerk auf das Spielerische. Wird man gut überwachen können.

Dennoch bin auch ich gespannt, ob wir im ersten Heimspiel gegen Nürnberg nicht doch erneut im gewohnten 4-2-3-1 auflaufen. So wurde Frankreich schließlich Weltmeister. ;)
Spielsystem halte ich nach wie vor nicht für das Oberthema, sondern mehr Variabilität und das bekommen wir nur wenn unser Mittelfeld nicht Lustenberger, Skjelbred, Darida heißt, da diese drei exakt für Stabilität "im wahrsten Sinne des Wortes" stehen.

Und da Maier wohl gesetzt sein dürfte, Duda mal richtig fit ist und ein Neuzugang im ZM mit anderen Attributen kommen soll als unser schiefes Dreieck hat, sollte von dem Dreieck nur noch max. einer übrig bleiben in der Startelf. Egal, bei welchem System kann das nur mehr Variabilität bedeuten.

MS Herthaner, ob die Dauer andere Systeme bzw. eine andere Spielweise einzustudieren nur am Trainer liegt mag ich in solch Ausschließlichkeit nicht stehen lassen. Ich denke schon, dass jüngeren Spielern alles Neue einfacher fällt, als Spielern die gefühlt immer schon nur ein System gespielt haben und in dem auch schon nur deshalb gut funktionieren wegen der Automatismen. Dieses Gewohnheitsding zu durchbrechen ist bei 25+ "etwas" schwerer.

Da jetzt Plattenhardt und Leckie mit da sind, mal schauen wie so Systeme und Aufstellungen in den weiteren Testspielen ab 6.8. aussehen. Ein doller Gegner ist da allerdings nicht bei.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 4316
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Sir Alex » 24.07.2018, 02:21

Also Frankreichht mM nach kein 4-2-3-1 gespielt.
Das war für mich idR schon ein relativiertes klares 4-3-3.

Klar, die Grenzen sind immer fließend, je nachdem wie die einzelnen Positionen genau gespielt werden.
Oft wird ja auch asymmetrische agiert, dazu defensiv und offensiv unterschiedlich.

Aber erstens ist das ja dein Argument ( wenn auch augenzwinkernd bezüglich des Kontextes) und zweitens war es mM nach so deutlich eben kein 4-2-3-1, das ich das so nicht stehen lassen konnte.

Sir Alex
Beiträge: 4316
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Sir Alex » 24.07.2018, 02:38

Also Frankreichht mM nach kein 4-2-3-1 gespielt.
Das war für mich idR schon ein relativiertes klares 4-3-3.

Klar, die Grenzen sind immer fließend, je nachdem wie die einzelnen Positionen genau gespielt werden.
Oft wird ja auch asymmetrische agiert, dazu defensiv und offensiv unterschiedlich.

Aber erstens ist das ja dein Argument und zweitens war es mM nach so deutlich eben kein 4-2-3-1, das ich das so nicht stehen lassen konnte.

Um inhaltlich auf deine Flexibilität innerhalb eines Systemes einzugehen:
Die beiden Achter - Pogba und Matudi - sind immer wieder nach Ballgewinnen auch in die torgefährliche Zine vorgedrungen. Selbst der einzige ! 6er Kante im Turnier mal situativ.
Trotz der tiefen Staffelung hat Frankreich situativ nach Ballgewinn dann doch ein paar Leute in den Torgefährlichen Bereich gebracht. So fallen sogar im Finale dann auch Tore.
Davon ab hat Frankreich nach dem einzigen Rückstand gg Argentinien dann wesentlich offensiver agiert. Da haben dann neben den 8ern auch die AVs sehr weit vorne agiert. Das Tor von Pavard fällt ja, weil er obwohl der Angriff über die andere Seite läuft trotzdem bis zum Strafraum aufrückt.
Frankreich hat nur einmal zurückgelegen, aber da haben sie gezeigt, dass sie eben auch planvoll und mit 7-8 Feldspielern angreifen können.

Das alles ist was ganz anderes, als das, was Hertha immer zeigt. Nicht nur in der Umsetzung, sondern schon bei der Idee, dem Plan.

Und Darida hat bei Freiburg genau den 8er gespielt, den du hier forderst. Man könnte sagen, er kann es nicht mehr oder eben er soll es nicht. Jedenfalls ist er damals bei Freiburg häufig auch ins letzte Drittel marschiert, aus der tiefen Ausgangsposition. Ein „klassischer“ 8er eben.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Zauberdrachin » 24.07.2018, 03:22

Sind ja auch ein wenig andere Spieler von den Fähigkeiten her. ;)
Pogba ist übrigens genau der, der im Endspiel als 6er gelistet war. Der 8er/10er wurde von Griezman gegeben. Daran kann man natürlich erkennen, dass die situationsbedingt da "ab und an" mal etwas anderes machen.
Die beiden sind nur mimimal besser als Skjelbred und Darida, wirklich nur minimal ... ähm Moment ... :lol:

Darida musste übrigens bei Freiburg auch sehr oft den 10er geben, obwohl er ganz klar ein 8er ist. In seiner ersten Saison bei uns hatten wir keinen 10er, weshalb die Lösung da mit ihm ok war. Dann holte man Duda als 10er und auch ich hatte gehofft, jetzt Darida 8er und Duda 10er, doch Duda komplette Saison verletzt, also folgerichtig wieder Darida 10er. Nächste Saison (also die abgleiaufene) dachte man ... und genau das meinte ich ja damit, dass ein Trainer besser nicht so viel über andere Systeme sagen sollte, wenn für eine Umstellung nur schon der Ausfall eines oder auch zweier Spieler dafür sorgen, dass man es nicht wie gewünscht umsetzen kann.

Diese Saison sind mehr Alternativen da, insgesamt im Mittelfeld. Und Maier als 6er hat auch eine ganz andere Auswirkung für offensive Aktivitäten als ein Lustenberger oder Skjelbred. Da wo er in Leipzig war, leider unglücklich verstolperte, hätte man weder Skjelbred noch Lustenberger gesehen. Oder seine Vorbereitungen für Kalou in Stuttgart bzw. in Frankfurt ...

Vielleicht auch wegen des Verlaufs mit Duda das bisherige gezeigte 4-1-4-1 um so zumindest systemmäßig von dem reinen 10er wegzukommen und um da im Mittelfeld dann etwas mehr bewegen zu können, folgerichtig den zweiten 6er wegzunehmen. So viel zumindest in der Theorie.
Im 3-5-2 ist ja auch nur ein 6er enthalten.
Mehr Bewegung im Mittelfeld ist ja auch deshalb von Nöten, damit wir von diesen letzte Saison immer noch viel zu viel gespielten langen Abschlägen vom Torwart wegkommen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10203
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Herthafuxx » 24.07.2018, 10:06

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.07.2018, 03:22
Sind ja auch ein wenig andere Spieler von den Fähigkeiten her. ;)
Pogba ist übrigens genau der, der im Endspiel als 6er gelistet war. Der 8er/10er wurde von Griezman gegeben. Daran kann man natürlich erkennen, dass die situationsbedingt da "ab und an" mal etwas anderes machen.
Die beiden sind nur mimimal besser als Skjelbred und Darida, wirklich nur minimal ... ähm Moment ... :lol:
...
Die Gegenspieler in der BL sind nur minimal besser als Rakitic und Modric, wirklich nur minimal ... ähm Moment ... :roll:
Gibts eigentlich noch eine Quelle zu der Dardai-Geduldsansage wegen des 99er Jahrganges? War das nen Radiointerview?
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6096
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von HipHop » 24.07.2018, 11:20

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.07.2018, 03:22
... folgerichtig wieder Darida 10er.
Was soll dein ständiges %&/$()§ zu diesem "total besonderen" Missstand/Umstand?

Darida auf der 10 ist einfach n'Schei... daran ändert dein penetrantes Philosophieren über den armen Dardai der keinen 10er hat nichts. Wenn Dardai nicht in der Lage ist den Spieler so zu instruieren (aka "trainieren") das das Vorhaben irgendwie auch nur ansatzweise "erfolgreich" ist, dann hat Dardai verkackt und der (unselbstständige) Spieler auch. Darida hätte sich auch selbst mehr einbringen können, aber hat Grütze gespielt.

Wozu führt diese Erkenntnis? Es muss sich was ändern.
Welche Optionen haben wir? Dardai hätte sich verbessern müssen. Dardai hätte Darida verbessern müssen. Dardai hätte einen (haha "einen" :laugh: ) Alternativplan entwickeln müssen.
Was ist passiert? Nichts bis Minimales. Hmmm.

Dafür kann aber natürlich keiner was. Das und alles andere fällt einfach nur vom Himmel und wer keinen Schirm hat der... Aber wenn dann können höchstens die Gegenspieler, das Wetter, die Zuschauer, ... was dafür - das übliche, peinliche Gesülze weshalb mal wieder nicht mehr drin war. DAS macht Hertha in der "Ära" Dardai-Preetz aus.

ps. Doof wenn ein Verein solche Plattitüden selbst zum eigenen Corporate Image macht. Das schaffen wirklich nicht viele.

pps. Aber man sollte das alles auch nicht zu hoch hängen. In Ammi-Land schießt sich auch täglich mindestens einer selbst ins Bein. :top:

Sir Alex
Beiträge: 4316
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Sir Alex » 24.07.2018, 12:01

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.07.2018, 03:22
Sind ja auch ein wenig andere Spieler von den Fähigkeiten her. ;)
Pogba ist übrigens genau der, der im Endspiel als 6er gelistet war. Der 8er/10er wurde von Griezman gegeben. Daran kann man natürlich erkennen, dass die situationsbedingt da "ab und an" mal etwas anderes machen.
Die beiden sind nur mimimal besser als Skjelbred und Darida, wirklich nur minimal ... ähm Moment ... :lol:

Darida musste übrigens bei Freiburg auch sehr oft den 10er geben, obwohl er ganz klar ein 8er ist. In seiner ersten Saison bei uns hatten wir keinen 10er, weshalb die Lösung da mit ihm ok war. Dann holte man Duda als 10er und auch ich hatte gehofft, jetzt Darida 8er und Duda 10er, doch Duda komplette Saison verletzt, also folgerichtig wieder Darida 10er. Nächste Saison (also die abgleiaufene) dachte man ... und genau das meinte ich ja damit, dass ein Trainer besser nicht so viel über andere Systeme sagen sollte, wenn für eine Umstellung nur schon der Ausfall eines oder auch zweier Spieler dafür sorgen, dass man es nicht wie gewünscht umsetzen kann.

Diese Saison sind mehr Alternativen da, insgesamt im Mittelfeld. Und Maier als 6er hat auch eine ganz andere Auswirkung für offensive Aktivitäten als ein Lustenberger oder Skjelbred. Da wo er in Leipzig war, leider unglücklich verstolperte, hätte man weder Skjelbred noch Lustenberger gesehen. Oder seine Vorbereitungen für Kalou in Stuttgart bzw. in Frankfurt ...

Vielleicht auch wegen des Verlaufs mit Duda das bisherige gezeigte 4-1-4-1 um so zumindest systemmäßig von dem reinen 10er wegzukommen und um da im Mittelfeld dann etwas mehr bewegen zu können, folgerichtig den zweiten 6er wegzunehmen. So viel zumindest in der Theorie.
Im 3-5-2 ist ja auch nur ein 6er enthalten.
Mehr Bewegung im Mittelfeld ist ja auch deshalb von Nöten, damit wir von diesen letzte Saison immer noch viel zu viel gespielten langen Abschlägen vom Torwart wegkommen.
Tut mir leid, aber ich bin doch irritiert über deinen Beitrag.
Wo die Medien irgendeinen Spieler „auflisten“, das kann man doch nicht ernsthaft als Argument bringen. Die geben sich da sicher keine große Mühe, Hauptsache es passt so halbwegs.
Kante war zentraler 6er, Pogba hat den rechten 8er gespielt. Griezman den linken Stürmer.
Nach Kantes Auswechslung ha sich das möglicherweise verändert. Keine Ahnung, die letzte halbe Stunde war dann ja nicht mehr so spannend.
Dafür muss man nicht den Fussballlehrerschein haben, um das wahrgenommen zu haben.


Und was ist denn sehr oft bei dir? Ich habe Darida bei Freiburg immer als 8er spielen sehen. Klar, da habe ich nicht jedes Spiel gesehen, aber „sehr oft“ kann ich mir kaum vorstellen. Schon, weil Streich oft ja auch im 4-4-2 (gerade gg den Ball) hat spielen lassen oder spielen lässt. Das klassische 4-2-3-1 mit 10er ist eher nicht so dessen bevorzugtes System.
Oder hast du das auch aus der Aufstellung der „Fachpresse“?
Falls ja, dann lass uns bitte doch grundsätzlich darauf einigen, die Position und Spielweise von Spielern und Teams nicht mittels der Graphischen Aufstellung von Zeitungen zu diskutieren.
Das macht nämlich eher wenig Sinn.

Sir Alex
Beiträge: 4316
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Sir Alex » 24.07.2018, 12:25

Wenn es hier primär um den 10er geht und dass wir keinen geeigneten Spieler dafür haben.
Das stimmt.
Aber man muss doch dann auch keinen 10er aufstellen.
Bei der WM zB haben die meisten Teams auch ohne 10er gespielt.
Man könnte fast sagen, dass war einer der augenscheinlichsten Trends der WM.

Man kann dann das ganze taktisch anders gestalten, zB offensiv ein 4-3-3 spielen lassen.
Aber Dardai will mM nach eben zwei absichernde 6er haben, so dass zusammen mit der 4er Kette eben 6 Spieler immer absichern.
Dann bleiben eben nur noch 4 Spieler für das Offensivspiel und wenn dazu die AVs eher nicht bei Ballbesitz den Außenstürmer spielen, dann agieren nicht mal die beiden Ausenstürmer zentral, kommen kaum in den torgfährlichen Bereich.
Wenn dann noch der 10er rausfällt, weil er als Verteiler die Zuspiele liefern soll (statt einer der 6er), ja wie will man denn bei langsamen Spielaufbau dann eine situative Überzahl, wenigstens Gleichzahl herstellen, die den gegner zum Verschieben, zu Stellungsfehler zwingt?
Das ist dann echt nur mit unfassbarer individueller Qualität möglich, indem jemand ein 1gg2 oder so gewinnt, wie Weiser manchmal in seinen besten Tagen.

Rangnick hat kürzlich ein interessantes Und nterview gegeben.
Eine Aussage war zB dass es statistisch erwiesen sei (seine Behauptung, geprüft habe ich das nicht), dass nach 14 Sekunden kaum noch Tore fallen, weil eine Abwerh dann geordnet ist. Also Dh der Torabschluss innerhalb von 14 Sekunden nach Ballgewinn ist wesentlich leichter zu erreichen, als danach.
Nach diesen 14 Sekunden muss man dann schon ein paar Ideen mehr haben, als „macht was draus im letzten Drittel kann der Trainer nicht helfen“.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Bierchen » 24.07.2018, 13:10

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10203
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Herthafuxx » 24.07.2018, 13:16

Sir Alex hat geschrieben:
24.07.2018, 12:25
...
Rangnick hat kürzlich ein interessantes Und nterview gegeben.
Eine Aussage war zB dass es statistisch erwiesen sei (seine Behauptung, geprüft habe ich das nicht), dass nach 14 Sekunden kaum noch Tore fallen, weil eine Abwerh dann geordnet ist. Also Dh der Torabschluss innerhalb von 14 Sekunden nach Ballgewinn ist wesentlich leichter zu erreichen, als danach.
Nach diesen 14 Sekunden muss man dann schon ein paar Ideen mehr haben, als „macht was draus im letzten Drittel kann der Trainer nicht helfen“.
Vor rund 2 Jahren waren es noch 15 Sekunden :P
Sehr interessante Zahlen von ihm. Pal arbeitet noch an seinem 7-Minuten-Plan
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

MacFish
Beiträge: 2243
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von MacFish » 24.07.2018, 13:48

Herthafuxx hat geschrieben:
24.07.2018, 13:16
Sir Alex hat geschrieben:
24.07.2018, 12:25
...
Rangnick hat kürzlich ein interessantes Und nterview gegeben.
Eine Aussage war zB dass es statistisch erwiesen sei (seine Behauptung, geprüft habe ich das nicht), dass nach 14 Sekunden kaum noch Tore fallen, weil eine Abwerh dann geordnet ist. Also Dh der Torabschluss innerhalb von 14 Sekunden nach Ballgewinn ist wesentlich leichter zu erreichen, als danach.
Nach diesen 14 Sekunden muss man dann schon ein paar Ideen mehr haben, als „macht was draus im letzten Drittel kann der Trainer nicht helfen“.
Vor rund 2 Jahren waren es noch 15 Sekunden :P
Sehr interessante Zahlen von ihm. Pal arbeitet noch an seinem 7-Minuten-Plan
:laugh: :laugh:
wohnhaft bei München :roll:

MacFish
Beiträge: 2243
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von MacFish » 24.07.2018, 13:50

Bierchen hat geschrieben:
24.07.2018, 13:10
20:1 ist mal ne Quote...
https://www.bz-berlin.de/liveticker/vie ... i-rauswurf
5€ auf Bruno und 5€ auf Pal - ich kann nur gewinnen :lordpuffy:
wohnhaft bei München :roll:

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 3897
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von AnKu54 » 24.07.2018, 22:33

Someone hat geschrieben:
21.07.2018, 18:25
PREUSSE hat geschrieben:
21.07.2018, 18:21
Jetzt bin ich baff. Im letzten Jahr habe ich mein Dauerkarten Abo beendet und meine Hertha Mtgliedschaft gekündigt, aber weder Pal, geschweige denn acht Millionen jährlich Verlust Micha und auch nicht Werner Erfolglos haben mir geschrieben :shock: Ob das daran lag, weil ich in meiner Kündigung als Kündigungsgrund die Unfähigkeit der Präsidenten und seines Möchtegern Geschäftsführer angab? Ich habe aber versprochen an jenem Tage wieder Mitglied zu werden, wenn das düstere Kapitel Gegenbauer und Preetz beendet ist :grin:
:D
Die Mitgliedschaft wollte ich auch längst kündigen, war nur bisher zu faul.
Vielleicht schreibt mir dann Micha auch nochmal.
Na sag mal. Wir sind doch hier nicht bei Sky, mit den Rückholangeboten. :mrgreen:
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 3897
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von AnKu54 » 24.07.2018, 22:52

Zauberdrachin hat geschrieben:
22.07.2018, 00:33
PREUSSE hat geschrieben:
20.07.2018, 17:18
Zur Unterstützung von Dardai würde ich mir wünschen das Hertha Zeljko Buvac (Klopps langjährigen Co Trainer) verpflichten würde.
Ich glaube, all das was Dardai fehlt, bringt Buvac mit.
Könnte ich mir im nächsten Sommer ganz gut vorstellen, also zusätzlich noch rein ins Trainerteam.
Fände ich absolut unerlässlich damit Dardais ablolute Inkompetenz in Taktik und Aufstellungsfrage endlich beendet wird. (Klinsmann /Löw 2006)
Allerdings lt. TM, hat Buvac bis 30.06.22 Vertrag bei Liverpool und er arbeitet seit ewigen Zeiten mit Klopp zusammen.
Der macht nie den Babysitter bei PD. Und mit Geld locken... :laugh:

Also, geben wir das Geld doch für einen ..Löw/2006... aus und vielleicht wird dann Fussball gespielt.
Oder wir warten 10-15 Sp.-Tg. ab, dann erledigt sich das von selbst.
Aber ich will nicht, dass wir 10x verlieren, nur um Herrn PD los zu werden.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Zauberdrachin » 25.07.2018, 00:16

Herthafuxx hat geschrieben:
24.07.2018, 10:06
Zauberdrachin hat geschrieben:
24.07.2018, 03:22
Sind ja auch ein wenig andere Spieler von den Fähigkeiten her. ;)
Pogba ist übrigens genau der, der im Endspiel als 6er gelistet war. Der 8er/10er wurde von Griezman gegeben. Daran kann man natürlich erkennen, dass die situationsbedingt da "ab und an" mal etwas anderes machen.
Die beiden sind nur mimimal besser als Skjelbred und Darida, wirklich nur minimal ... ähm Moment ... :lol:
...
Die Gegenspieler in der BL sind nur minimal besser als Rakitic und Modric, wirklich nur minimal ... ähm Moment ... :roll:
Gibts eigentlich noch eine Quelle zu der Dardai-Geduldsansage wegen des 99er Jahrganges? War das nen Radiointerview?
Nein, war bei Medientermin kurz vor Saisonstart am Trainingsplatz, weiß nicht mehr ob vor zwei oder drei Jahren. Auf einer PK hatte er die Aussage noch einmal wiederholt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Zauberdrachin » 25.07.2018, 00:26

Sir Alex hat geschrieben:
24.07.2018, 12:01
Zauberdrachin hat geschrieben:
24.07.2018, 03:22
Sind ja auch ein wenig andere Spieler von den Fähigkeiten her. ;)
Pogba ist übrigens genau der, der im Endspiel als 6er gelistet war. Der 8er/10er wurde von Griezman gegeben. Daran kann man natürlich erkennen, dass die situationsbedingt da "ab und an" mal etwas anderes machen.
Die beiden sind nur mimimal besser als Skjelbred und Darida, wirklich nur minimal ... ähm Moment ... :lol:

Darida musste übrigens bei Freiburg auch sehr oft den 10er geben, obwohl er ganz klar ein 8er ist. In seiner ersten Saison bei uns hatten wir keinen 10er, weshalb die Lösung da mit ihm ok war. Dann holte man Duda als 10er und auch ich hatte gehofft, jetzt Darida 8er und Duda 10er, doch Duda komplette Saison verletzt, also folgerichtig wieder Darida 10er. Nächste Saison (also die abgleiaufene) dachte man ... und genau das meinte ich ja damit, dass ein Trainer besser nicht so viel über andere Systeme sagen sollte, wenn für eine Umstellung nur schon der Ausfall eines oder auch zweier Spieler dafür sorgen, dass man es nicht wie gewünscht umsetzen kann.

Diese Saison sind mehr Alternativen da, insgesamt im Mittelfeld. Und Maier als 6er hat auch eine ganz andere Auswirkung für offensive Aktivitäten als ein Lustenberger oder Skjelbred. Da wo er in Leipzig war, leider unglücklich verstolperte, hätte man weder Skjelbred noch Lustenberger gesehen. Oder seine Vorbereitungen für Kalou in Stuttgart bzw. in Frankfurt ...

Vielleicht auch wegen des Verlaufs mit Duda das bisherige gezeigte 4-1-4-1 um so zumindest systemmäßig von dem reinen 10er wegzukommen und um da im Mittelfeld dann etwas mehr bewegen zu können, folgerichtig den zweiten 6er wegzunehmen. So viel zumindest in der Theorie.
Im 3-5-2 ist ja auch nur ein 6er enthalten.
Mehr Bewegung im Mittelfeld ist ja auch deshalb von Nöten, damit wir von diesen letzte Saison immer noch viel zu viel gespielten langen Abschlägen vom Torwart wegkommen.
Tut mir leid, aber ich bin doch irritiert über deinen Beitrag.
Wo die Medien irgendeinen Spieler „auflisten“, das kann man doch nicht ernsthaft als Argument bringen. Die geben sich da sicher keine große Mühe, Hauptsache es passt so halbwegs.
Kante war zentraler 6er, Pogba hat den rechten 8er gespielt. Griezman den linken Stürmer.
Nach Kantes Auswechslung ha sich das möglicherweise verändert. Keine Ahnung, die letzte halbe Stunde war dann ja nicht mehr so spannend.
Dafür muss man nicht den Fussballlehrerschein haben, um das wahrgenommen zu haben.


Und was ist denn sehr oft bei dir? Ich habe Darida bei Freiburg immer als 8er spielen sehen. Klar, da habe ich nicht jedes Spiel gesehen, aber „sehr oft“ kann ich mir kaum vorstellen. Schon, weil Streich oft ja auch im 4-4-2 (gerade gg den Ball) hat spielen lassen oder spielen lässt. Das klassische 4-2-3-1 mit 10er ist eher nicht so dessen bevorzugtes System.
Oder hast du das auch aus der Aufstellung der „Fachpresse“?
Falls ja, dann lass uns bitte doch grundsätzlich darauf einigen, die Position und Spielweise von Spielern und Teams nicht mittels der Graphischen Aufstellung von Zeitungen zu diskutieren.
Das macht nämlich eher wenig Sinn.
Ist schon richtig, dass das Gelistete so nicht immer stimmt. In der Defensivarbeit "standen" sie wie gelistet, wenn sie den Ball hatten sah das anders aus. Könnte sein, dass wir unterschiedliche Situationen heranziehen?
Eines ist ja auch klar, je mehr zeitlicher Abstand zu dem Spiel, zumal es nicht mein Verein ist, werden die Szenen weniger an die ich mich erinnere.

In der Saison 14/15, die bevor Darida zu uns kam, spielte er selten vorn, in der Saison 13/14 nahezu immer. In den beiden Jahren war Freiburg weit überwiegend im 4-2-3-1 unterwegs. Ich fände eine Aussage wichtig, ob wir uns über den Vorwärtsgang oder Rückwärtsgang bzw. Verteidigunshlatung bei Systemen unterhalten.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Zauberdrachin » 25.07.2018, 00:52

Sir Alex hat geschrieben:
24.07.2018, 12:25
Wenn es hier primär um den 10er geht und dass wir keinen geeigneten Spieler dafür haben.
Das stimmt.
Aber man muss doch dann auch keinen 10er aufstellen.
Bei der WM zB haben die meisten Teams auch ohne 10er gespielt.
Man könnte fast sagen, dass war einer der augenscheinlichsten Trends der WM.

Man kann dann das ganze taktisch anders gestalten, zB offensiv ein 4-3-3 spielen lassen.
Aber Dardai will mM nach eben zwei absichernde 6er haben, so dass zusammen mit der 4er Kette eben 6 Spieler immer absichern.
Dann bleiben eben nur noch 4 Spieler für das Offensivspiel und wenn dazu die AVs eher nicht bei Ballbesitz den Außenstürmer spielen, dann agieren nicht mal die beiden Ausenstürmer zentral, kommen kaum in den torgfährlichen Bereich.
Wenn dann noch der 10er rausfällt, weil er als Verteiler die Zuspiele liefern soll (statt einer der 6er), ja wie will man denn bei langsamen Spielaufbau dann eine situative Überzahl, wenigstens Gleichzahl herstellen, die den gegner zum Verschieben, zu Stellungsfehler zwingt?
Das ist dann echt nur mit unfassbarer individueller Qualität möglich, indem jemand ein 1gg2 oder so gewinnt, wie Weiser manchmal in seinen besten Tagen.

Rangnick hat kürzlich ein interessantes Und nterview gegeben.
Eine Aussage war zB dass es statistisch erwiesen sei (seine Behauptung, geprüft habe ich das nicht), dass nach 14 Sekunden kaum noch Tore fallen, weil eine Abwerh dann geordnet ist. Also Dh der Torabschluss innerhalb von 14 Sekunden nach Ballgewinn ist wesentlich leichter zu erreichen, als danach.
Nach diesen 14 Sekunden muss man dann schon ein paar Ideen mehr haben, als „macht was draus im letzten Drittel kann der Trainer nicht helfen“.
Völlig korrekt, man muss keinen 10er aufstellen. Dazu benötigst dann aber schon Spieler im Mittelfeld. Bei uns war ja stets das Problem, dass wir lupenreine 6er haben, meine speziell Lustenberger und Skjelbred, der vielleicht noch als halber 8er druchgeht. Ich teile auch Deine Meinung, dass mit 10er überholt sein könnte.

Für mich ist halt das was man spielen lassen kann stets kaderabhängig und man bekommt nicht alle so wie man will. Dardai ließ in den Testspielen jetzt ja auch generell 4-1-4-1 spielen, also ohne 10er. Nun hat er aber auf der 6 mit Maier einen ganz anderen Spieler als es Lustenberger oder Skjelbred sind. Sollte noch ein ZM kommen erst recht mehr Auswahl. Bis zu diesem Sommer lag das Hauptaugenmerk auf außen, da wir da auch besser werden mussten.

Ein 4-3-3- war für uns nicht spielbar, weil uns dazu im Zentrum die Geschwindigkeit fehlt. Das ungünstige war halt, dass Duda so lange nicht zur Verfügung stand. Nun lösen sich jedoch eigentlich alle Probleme in einem Zug, durch Neuverpflichtungen und die nachrückenden jungen Spieler.
Sehr entscheidend ist definitiv Maier, weil er alleine auf der 6 genau dieser "Spielmacher/-eröffner" dort ist, den wir bisher gar nicht hatten (diese Spieler sind scheis.teuer), der zudem Führungsfähigkeiten per se mitbringt, die er jetzt nur noch bei den Profis durchbekommen muss.

Rangnicks Formulierung ist an sich eine Bauernweisheit im Fußball, die aber ein Professor dann natürlich hochwissenschaftlich ausdrückt.
Mal einfach gesagt und das wissen wir auch wirklich alle (und mal ohne konkrete Zeitangabe): Wenn man nach Ballgewinn nicht schnell genug zum gegnerischen 16er kommt wird sich oh Wunder der Gegner wieder formiert haben.
Um das schnell hinzubekommen braucht man schnelle UND balltechnisch gute Spieler. Leipzig kauft ja deshalb junge Spieler schon in ganz anderen Preiskategorien ein, weil je mehr wertvolle Fähigkeiten ein junger Spieler hat umso teurer, ist ja auch nichts Neues.

Schafft man die schnelle Version nicht geschieht automatisch mehr Ballbesitz, da man dann den Gegner ausspielen muss irgendwie oder Ecke holen etc. Hektisch in ein Bollwerk stürzen ist dann nicht das Mittel, da Kontergefahr sehr groß.

Es geht bei allen Klubs stets um die gleichen Arten von Spielern, die man will. Brauchst nen Stürmer, hast aber nur 4 Mio. ... bekommst Haraguchi. Recht schnell, aber nicht superschnell und balltechnisch sagen wir mal einigermaßen, aber eben nicht gut.

Ein 3-5-2 beinhaltet auch keinen 10er.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26969
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von MS Herthaner » 25.07.2018, 01:15

------------------Jarstein--------------------
----Stark------Torunarigha----Rekik--------
-------------Maier--------X -----------------
-Lazaro------------------------Mittelstädt-
------------------Duda---------------------
-----------Selke------------Kalou---------

Geht auch mit Zehner

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Anti » 25.07.2018, 07:20

MS Herthaner hat geschrieben:
25.07.2018, 01:15
------------------Jarstein--------------------
----Stark------Torunarigha----Rekik--------
-------------Maier--------X -----------------
-Lazaro------------------------Mittelstädt-
------------------Duda---------------------
-----------Selke------------Kalou---------

Geht auch mit Zehner
Wenn Pal es hinbekommt mit der 3er-Kette Fuß zu fassen, ist das schon eine ziemlich starke Aufstellung. Am Ende wirds aber wieder ein klassisches 4-2-3-1 ohne Rotation.. :top:

Ich glaube nicht, dass wir über 34 Spieltage hinweg viel Variabilität haben werden, leider. Kreierte Aufstellungen jeglicher Art die vom 4-2-3-1 oder ggf. noch 4-4-2 abschweifen, sind mit dem jetzigen Trainerstab als utopisch zu betrachten.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10203
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von Herthafuxx » 25.07.2018, 09:35

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.07.2018, 00:16
Herthafuxx hat geschrieben:
24.07.2018, 10:06

Die Gegenspieler in der BL sind nur minimal besser als Rakitic und Modric, wirklich nur minimal ... ähm Moment ... :roll:
Gibts eigentlich noch eine Quelle zu der Dardai-Geduldsansage wegen des 99er Jahrganges? War das nen Radiointerview?
Nein, war bei Medientermin kurz vor Saisonstart am Trainingsplatz, weiß nicht mehr ob vor zwei oder drei Jahren. Auf einer PK hatte er die Aussage noch einmal wiederholt.
Dann hat da außer dir das wohl niemand anderes gehört.
Klingt auch eher nach einem Alibi und auf was soll denn gewartet werden? Auf besseren Fußball? Bessere Platzierungen als die letzten Jahre? Gesunde Finanzen?
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14071
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Trainer] Pal Dardai

Beitrag von topscorrer63 » 25.07.2018, 10:45

Bierchen hat geschrieben:
24.07.2018, 13:10
20:1 ist mal ne Quote...
https://www.bz-berlin.de/liveticker/vie ... i-rauswurf
Da werde ich doch mal glatt 10 Euro auf Streich setzen, kann ja nicht Schaden! :D Auch wenn der wahrscheinlich eher von alleine gehen würde wenn er merkt dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht.

Auf Pal setz ich einfach mal 20 Euro, man weiß ja nie, vielleicht wird Preetz doch nochmal erleuchtet! :P
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten