Felix Magath

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Stinker1892
Beiträge: 35
Registriert: 28.02.2022, 20:31

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Stinker1892 » 16.05.2022, 19:22

Ich würde ihn ab morgen freistellen und Mark das Szepter überreichen. Diese HSV-Reli-Selbstprophezeiung ist mir ein Dorn im Auge. Am Ende hat er schon vom Sieg des HSV geträumt... das muss nun nicht auch noch eintreten.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11335
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Herthinho0 » 16.05.2022, 19:35

freec hat geschrieben:
16.05.2022, 19:17
Ich bin mal so frei und spreche mal kurz für mich und Herthinho, er kann sich natürlich auch selbst äußern.
Niemand stellt Magath als Nichtsblicker hin. Scroll mal nach oben da habe ich eindeutig gesagt das er Teams mental und körperlich besser macht.
Trotzdem ist er kein großer Taktiker. Und dass kann man kritisieren.
Das geht mir hier mittlerweile eh dermaßen auf den Sack.
IHR und damit bist explizit nicht nur du gemeint, aber auch du heult alle zwei Stunden wie kacke Bobic, Dufner, Wane und der Platzwart sind, aber wehe jemand diskutiert halbwegs sachlich und kritisiert etwas an irgendjemanden der hier nicht Staatsfeind ist.

Für die Situation war Magath nachträglich völlig richtig, aber er ist niemand mit dem du in die nächsten Jahre gehst.
Außer man gibt nen Haufen auf nachhaltigkeit und Entwicklung.
Abermals :top: Bin ich ganz bei dir.
elmex hat geschrieben:
16.05.2022, 18:30
"Etwas Kontern" kann eben nicht jede Kreisligamannschaft auf Bundesliga-Niveau. Wenn du nicht die Spieler hast, die entsprechendes Tempo, Ballkontrolle und eröffnende Pässe beherrschen, dann wird es schwierig. Nur die Spieler auf die passende Position stellen, ist mir zu Fifa-Manager.[/img]
Witzbold. Du musst eben einen Maolida, Richter, Kader oder Wollschläger dann mal richtig einsetzen. Dann laufen da auch Konter. Mit Serdar und Tousart hat man ballsichere ZM, die ihre Mitspieler auch exzellent in Szene setzen können. Wenn man eben im Training dafür was macht und dann natürlich auch entsprechend aufstellt (Serdar 8 etc)...

Nur auf die Karte Prince zu setzen ist halt Verzweiflung was Offensivspiel betrifft...

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von hahohe92 » 16.05.2022, 19:55

Bei FIFA funktioniert das aber ganz gut🤣

Aber ernsthaft, Wollschläger wäre da schon der richtige Typ.

KPB hat ebensowenig Abstiegserfahrung und ist min.15km/h langsamer und konditionell weitaus schlechter aufgestellt !

Dd.
Beiträge: 5063
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Dd. » 16.05.2022, 20:21

Wie auch immer,
es soll ein U19-Spiel vorab gegeben haben.
Wäre zwar aufm Broadway kein Verhinderungsgrund, aber die etwa 600(?) km vielleicht :gruebel:

bitte ignorieren.
Ist genauso ein schlechter Scherz als mancher (Schein)Debatte hier.
Falscher Loyalitätsgedanke, falscher Einigkeit- Harmoniebedürfnis (nur im Kopfkino stattfindend... :gruebel: )
@freec, du bist nicht gemeint.

...Die Spinne.
duckundweg.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von bball62 » 16.05.2022, 21:11

Magath ist HSV-Fan, der kann damit sicher gut leben wenn der HSV es macht, was mit Hertha passiert kann ihm letztlich auch egal sein, eine langfristige Trainer-Beschäftigung strebt er vermutlich eh nicht mehr an. Halte ich alles für hochkritisch. Dass sich die Mannschaft selbst motiviert glaubt ja wohl keiner, vorallem nicht wenn es die befürchtete HSV-Invasion gibt. Fotheringham muss das regeln!

Dd.
Beiträge: 5063
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Dd. » 16.05.2022, 21:47

Es ist tatsächlich pikant,
dass wir mit sowohl Bobic als auch mit Magath,
zwei Urlegenden unsere jeweiligen härtesten und schicksalhaftesten Abstiegsgegner,
nämlich einmal erst Stuttgart und jetzt HSV,
bei uns am Ruder haben...

Mehr Hertha geht eigentlich nicht mehr,
und ist ein Fingerzeig auf dem,
was unsere Hertha entgegen unserer eigenen beschränkten Wahrnehmung eigentlich ist.
Werden sollte?

Wie auch immer,
meine Ferndiagnose ist,
Magath s Eitelkeit ist groß genug und seine Stellung als HSV-Legende ungefährdet genug,
für die HSV keine weiteren "strategischen" Gedanken übrigzuhaben.
Eher im Gegenteil.
Er ist Stolz auf seiner Legendestatus und ein Erfolg mit die Hertha wird ihm Niemand in HH krumm nehmen.
Er kennt seine preißischen Pappenheimer dort....

Würde ihm nur mehr erhöhen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4580
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von elmex » 16.05.2022, 21:53

Als bitte Magath ist der Letzte dem man mangelnden Arbeits-Ethos und Ehrgeiz ankreiden kann. Er ist nicht aus puren Sadismus ein Disziplinfanatiker, sondern jemand der selbst extrem diszipliniert und akribisch ist. Er ist jemand, der einfach mal aus dem Stand ein Marathon lief. Ihm wird es sicherlich nicht egal sein, ob man in der Reli ausscheidet.

Rustneil
Beiträge: 4386
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Rustneil » 16.05.2022, 21:57

Er hat ja wohl so etwas wie von einem Propheten in sich. Bisher ist alles eingetroffen was er in seiner Kugel gesehen hat. Also können wir uns entspannt zurücklehnen und den Champus für Montagnacht kaltstellen.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von hahohe92 » 16.05.2022, 23:09

Schampus ???
Willste diese glorreiche Saison ooch noch abfeiern ?
Sollte dit jegen die Fischköppe gutgehen und wir nicht dem sicheren Untergang geweiht sein, dann mach ick erstx drei richtig fette Kreuze und falle sofort in ein Sommerloch !

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von PREUSSE » 16.05.2022, 23:32

elmex hat geschrieben:
16.05.2022, 21:53
Als bitte Magath ist der Letzte dem man mangelnden Arbeits-Ethos und Ehrgeiz ankreiden kann. Er ist nicht aus puren Sadismus ein Disziplinfanatiker, sondern jemand der selbst extrem diszipliniert und akribisch ist. Er ist jemand, der einfach mal aus dem Stand ein Marathon lief. Ihm wird es sicherlich nicht egal sein, ob man in der Reli ausscheidet.
So sieht es aus :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von pilgrims » 17.05.2022, 01:11

Rustneil hat geschrieben:
16.05.2022, 21:57
Er hat ja wohl so etwas wie von einem Propheten in sich. Bisher ist alles eingetroffen was er in seiner Kugel gesehen hat.
Magath ist eben ein kompetenter Fachmann. ;)
Aber auch im Forum wurde von einigen geschrieben, dass die letzten beiden Spiele keine Punkte bringen werden und daher vorher unbedingt alles klar gemacht werden muss.

Nach dem Unentschieden in Bielefeld war es kein Kunststück mehr sich auszumalen, dass in den Spielen gegen Mainz und BVB keine Punkte mehr kommen. Ich glaube, kurz nach dem Bielefeld-Spiel hatte Magath auch gesagt, man müsse sich nun auf die Relegation vorbereiten.

Spieler, wie KPB, Stark oder Plattenhardt oder andere Möchtegern-Führungsspieler hätten die Mannschaft unter Spannung halten müssen, um sich vom trügerischen Tabellenstand am 31.Spieltag nicht zurück zu lehnen.

Ganz Deutschland kann nun in zwei Spielen gegen den HSV die Hertha-Spielweise genießen, so dass der Genuß nicht nur den Hertha-Fans vorbehalten bleiben muss.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Zauberdrachin » 17.05.2022, 03:04

Interessante Beiträge hier zu "Fifa-Game", Skills für Positionen, etc. ... und keiner liegt da völlig falsch.

Das was aber stets viel wichtiger ist und aktuell genau Mannschaften wie Frankfurt (international), Freiburg und Union so richtig klar aufzeigen:
DIe Mannschaft muss funktionieren was in erster Linie am Besten gelingt wenn sie als komplettes Team auftritt.

Da muss sich gar nicht jeder Spieler mit jedem Mitspieler auf dem Platz optimal verstehen. Mindestens müssen sie aber mit den direkten Neben-/Vorderleuten funktionieren.
Wenn man Kempf als LIV hat und dann Mittelstädt als LV stellt, dann hast zwei Spieler nebeneinander die den gleichen "Lapsus" haben:
sie lassen sich gegen spielstarke Gegner selbst dazu hinreißen alles spielerisch lösen zu wollen, wie in Leverkusen zu sehen war.
Es steckt da dann einer den anderen an und da man insgesamt dem Gegner unterlegen ist im Spielerischen ...
Abgesehen davon, dass damit gegen die Vorgabe des Trainers verstoßen wird.

Letzte Saison war so eine unangenehme Koppelwirkung zwischen z.B. Cunha und Lukebakio zu sehen. Von beiden der Lapsus: konsequentes Einhalten der taktischen Anweisungen. Auch da steckt dann einer immer den anderen an.

In beiden Beispielen kannst das kompensieren wenn man nur einen mit dem Lapsus hat, zumal die Neben-/Vorderleute korrigierend eingreifen, verbal oder spielaktiv.

Wenn Spieler wie bei uns positionsfremd spielen müssen hat das hauptsächlich damit zu tun, dass genau diese 11 (von den grad fitten) die größte Stabilität aufrecht erhalten können. Und bei unserer vorherigen Gegentorflut sowie Abstiegskampf lautet stets die Devise hinten stabil zu sein und vorne effektiv. Mehr gibt unser Kader zumindest da gar nicht her.

Jeder Trainer diese Saison, Magath nur nicht ganz so deutlich, moserte etwas über die ungünstigen Verletzungszeitpunkte.
Denn die führten dazu, dass man wie oft mit der gleichen Abwehrkette auflaufen konnte?
Besonders wenn dann mal ein Sieg, plöpp umstellen zwangsweise, und schon ist die Kette die grad Selbstbewusstsein durch Sieg hat durch Verletzung gesprengt.
Besonders wenn man einen solchen inhomogenen Kader hat, der von der Sache her aber bereits etwas homogener ist als der der letzten Saison, sind solche Dinge Gift. Etliche Spieler sind ja bereits in der dritten Abstiegskampfsaison ...

Einen Lapsus haben sehr viele Spieler bei uns: sie denken sie wären ja deutlich besser als der Tabellenstand und so sehen sie auch viele ihrer Mitspieler.

Mich regen bei bestimmten Gegentoren noch ganz andere Sachen auf, die ich hier sehr selten nenne aber auch unter anderem für diesen Lapsus sprechen.
Das Ausgleichstor von Bielefeld ... klar geht das für alle auf Tousarts Kappe.
ABER:
Kann mir mal wer die Überheblichkeit erklären in solch wichtigem Spiel bei Führung kurz vor Schluss bei solcher Flanke auf Abseits zu spielen ???
Und ratet mal welcher Spieler der da gar nicht für die IV eingeteilt war "raus" gerufen hat und das mit Armbewegung unterstützte? ...

Ein paar Zuteilungen bei Standards gibt der Trainer vor, doch nach Wechseln innerhalb 2.HZ wer teilt da auf dem Platz dann ein?
Wie kann es sein, dass ausgerechnet Mittelstädt und Ascacibar gegen Bell stehen?
Zig Gegentore diese Saison und bei Standards stehen bei uns gefühlt die großen Spieler alle auf einem Haufen und die kleineren alle auf einem anderen Haufen. Das ist grotesk dumm.

Als Trainer verlierst doch da den Glauben.
Vor allem wenn dann mitbekommst wie vorwurfsvoll der vermeintlich "Schuldige" dann von den Mitspielern angesehen wird. Der fühlt sich dann jedoch viel mehr als der "Angeschissene". Super Team halt :roll:

Ob nun Magath gegen Hoffenheim an der Seitenlinie stand oder nicht ... diese Aufstellung war als Stamm vorgesehen.
Unser saisonales Manko: Das war danach nochmal möglich oder nicht?
Plattenhardt fiel prompt für Leverkusen aus usw. usw. ...

Geht nicht darum, ob der Spieler von den Skills her bei uns die Optimalvariante wäre ... er gehörte zu denen mit denen es funktionierte!
Und mit Björkan der gegen Stuttgart für Plattenhardt zur HZ reinkam fuinktionierte es auch!
Ebenso prinzipiell als Björkan in Bielefeld ebenfalls für Plattenhardt reinkam, hier in 71. Minute.
Funktionieren in dem Sinne: als Team.

Skills bei Abwehrspielern ... lese da übrigens nie den Skill: Gefahrenbewusstein (bevor es zu spät ist)
Damit ist nicht ängstliches Sicherheitsspiel gemeint.

Vom Skill "einhalten von taktischen Vorgaben" habe ich auch noch nie etwas gelesen.
Damit ist ebenfalls nicht Sicherheitsspiel gemeint.

Gibt es den Skill "Teamplayer"?
Heißt nicht, dass der nicht auch mal was riskiert.

Ich hör mal auf ...

Wenn ein Magath hier im Endeffekt das spielen lässt was Dardai machte, dann weißte wozu besonders ein Großteil unserer Defensive nur in der Lage ist ...

Das Bielefeld-Spiel hatte den für die Charaktere unseres Kaders den ungünstigsten Ausgang,
Wenn schon kein Sieg ... eine Niederlage wäre für die EInstellung im Mainz-Spiel besser gewesen als das Remis.
Schnee von gestern ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Zauberdrachin » 17.05.2022, 03:05

Chrille hat geschrieben:
16.05.2022, 10:28
Zauberdrachin hat geschrieben:
16.05.2022, 00:13


War Rehhagel vor seiner Zeit bei uns schon mal abgestiegen?
1979 mit Bielefeld
Danke, das beruhigt mich ein klein wenig.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Dd.
Beiträge: 5063
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Dd. » 17.05.2022, 03:57

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.05.2022, 03:04


ABER:
Kann mir mal wer die Überheblichkeit erklären in solch wichtigem Spiel bei Führung kurz vor Schluss bei solcher Flanke auf Abseits zu spielen ???
Und ratet mal welcher Spieler der da gar nicht für die IV eingeteilt war "raus" gerufen hat und das mit Armbewegung unterstützte? ...

Ein paar Zuteilungen bei Standards gibt der Trainer vor, doch nach Wechseln innerhalb 2.HZ wer teilt da auf dem Platz dann ein?
Wie kann es sein, dass ausgerechnet Mittelstädt und Ascacibar gegen Bell stehen?
Zig Gegentore diese Saison und bei Standards stehen bei uns gefühlt die großen Spieler alle auf einem Haufen und die kleineren alle auf einem anderen Haufen. Das ist grotesk dumm.

Als Trainer verlierst doch da den Glauben.
Die Zuteilungen bei Standarts ist auch etwas worüber ich schon länger grüble, und wie dass beim gegenseitigem coachen bspw. nach Auswechslungen funktioniert.
Aber um auf den hier von mir Fett hervorgehobenen Teil (deine Frage) einzugehen.
Bin überfragt (und hab grad keine Lust das Spiel nochmalig zu "studieren" :eeky: :-? ;) )
Kein Bock zum "raten".
Wer soll das nach deiner (Fernsehperspektive?) gewesen sein?

...
fürchte, dass könnte gegen HSV kein unwichtiges Thema werden...
(nur Bauchgefühl, mehr nich)
Da war doch so ein Langer oder?
✌️
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

hartun
Beiträge: 2850
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von hartun » 17.05.2022, 10:14

Dem exzellenten Schachspieler Magath mangelndes Taktik Verständnis zu unterstellen ist grotesk.
Der überlegt und studiert Spielzüge über zig Stationen ein.
Problem ist halt was er mit Fredis Kadaver überhaupt umsetzen kann.

Starchild2006
Beiträge: 5469
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Starchild2006 » 17.05.2022, 11:31

hartun hat geschrieben:
17.05.2022, 10:14
Dem exzellenten Schachspieler Magath mangelndes Taktik Verständnis zu unterstellen ist grotesk.
Der überlegt und studiert Spielzüge über zig Stationen ein.
Problem ist halt was er mit Fredis Kadaver überhaupt umsetzen kann.
Genau so ist es

Was nützt der Beste Schachweltmeister wenn er nur noch König und einfache Bauer auf dem Spielfeld hat der Gegner noch zusätzlich Königin Türme Läufer und auch noch Bauern hat

Mit dem Kadaver von Bobic kann man nur wenig ausrichten und sobald sie unter Druck geraten wars das mit Fußballspielen dann kommt nur noch Krampf und Angst

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Ray » 17.05.2022, 11:38

hartun hat geschrieben:
17.05.2022, 10:14
Dem exzellenten Schachspieler Magath mangelndes Taktik Verständnis zu unterstellen ist grotesk.
Der überlegt und studiert Spielzüge über zig Stationen ein.
Problem ist halt was er mit Fredis Kadaver überhaupt umsetzen kann.
:top: :top:
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Ray » 17.05.2022, 11:46

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.05.2022, 03:04
Interessante Beiträge hier zu "Fifa-Game", Skills für Positionen, etc. ... und keiner liegt da völlig falsch.

Das was aber stets viel wichtiger ist und aktuell genau Mannschaften wie Frankfurt (international), Freiburg und Union so richtig klar aufzeigen:
DIe Mannschaft muss funktionieren was in erster Linie am Besten gelingt wenn sie als komplettes Team auftritt.

Da muss sich gar nicht jeder Spieler mit jedem Mitspieler auf dem Platz optimal verstehen. Mindestens müssen sie aber mit den direkten Neben-/Vorderleuten funktionieren.
Wenn man Kempf als LIV hat und dann Mittelstädt als LV stellt, dann hast zwei Spieler nebeneinander die den gleichen "Lapsus" haben:
sie lassen sich gegen spielstarke Gegner selbst dazu hinreißen alles spielerisch lösen zu wollen, wie in Leverkusen zu sehen war.
Es steckt da dann einer den anderen an und da man insgesamt dem Gegner unterlegen ist im Spielerischen ...
Abgesehen davon, dass damit gegen die Vorgabe des Trainers verstoßen wird.

Letzte Saison war so eine unangenehme Koppelwirkung zwischen z.B. Cunha und Lukebakio zu sehen. Von beiden der Lapsus: konsequentes Einhalten der taktischen Anweisungen. Auch da steckt dann einer immer den anderen an.

In beiden Beispielen kannst das kompensieren wenn man nur einen mit dem Lapsus hat, zumal die Neben-/Vorderleute korrigierend eingreifen, verbal oder spielaktiv.

Wenn Spieler wie bei uns positionsfremd spielen müssen hat das hauptsächlich damit zu tun, dass genau diese 11 (von den grad fitten) die größte Stabilität aufrecht erhalten können. Und bei unserer vorherigen Gegentorflut sowie Abstiegskampf lautet stets die Devise hinten stabil zu sein und vorne effektiv. Mehr gibt unser Kader zumindest da gar nicht her.

Jeder Trainer diese Saison, Magath nur nicht ganz so deutlich, moserte etwas über die ungünstigen Verletzungszeitpunkte.
Denn die führten dazu, dass man wie oft mit der gleichen Abwehrkette auflaufen konnte?
Besonders wenn dann mal ein Sieg, plöpp umstellen zwangsweise, und schon ist die Kette die grad Selbstbewusstsein durch Sieg hat durch Verletzung gesprengt.
Besonders wenn man einen solchen inhomogenen Kader hat, der von der Sache her aber bereits etwas homogener ist als der der letzten Saison, sind solche Dinge Gift. Etliche Spieler sind ja bereits in der dritten Abstiegskampfsaison ...

Einen Lapsus haben sehr viele Spieler bei uns: sie denken sie wären ja deutlich besser als der Tabellenstand und so sehen sie auch viele ihrer Mitspieler.

Mich regen bei bestimmten Gegentoren noch ganz andere Sachen auf, die ich hier sehr selten nenne aber auch unter anderem für diesen Lapsus sprechen.
Das Ausgleichstor von Bielefeld ... klar geht das für alle auf Tousarts Kappe.
ABER:
Kann mir mal wer die Überheblichkeit erklären in solch wichtigem Spiel bei Führung kurz vor Schluss bei solcher Flanke auf Abseits zu spielen ???
Und ratet mal welcher Spieler der da gar nicht für die IV eingeteilt war "raus" gerufen hat und das mit Armbewegung unterstützte? ...

Ein paar Zuteilungen bei Standards gibt der Trainer vor, doch nach Wechseln innerhalb 2.HZ wer teilt da auf dem Platz dann ein?
Wie kann es sein, dass ausgerechnet Mittelstädt und Ascacibar gegen Bell stehen?
Zig Gegentore diese Saison und bei Standards stehen bei uns gefühlt die großen Spieler alle auf einem Haufen und die kleineren alle auf einem anderen Haufen. Das ist grotesk dumm.

Als Trainer verlierst doch da den Glauben.
Vor allem wenn dann mitbekommst wie vorwurfsvoll der vermeintlich "Schuldige" dann von den Mitspielern angesehen wird. Der fühlt sich dann jedoch viel mehr als der "Angeschissene". Super Team halt :roll:

Ob nun Magath gegen Hoffenheim an der Seitenlinie stand oder nicht ... diese Aufstellung war als Stamm vorgesehen.
Unser saisonales Manko: Das war danach nochmal möglich oder nicht?
Plattenhardt fiel prompt für Leverkusen aus usw. usw. ...

Geht nicht darum, ob der Spieler von den Skills her bei uns die Optimalvariante wäre ... er gehörte zu denen mit denen es funktionierte!
Und mit Björkan der gegen Stuttgart für Plattenhardt zur HZ reinkam fuinktionierte es auch!
Ebenso prinzipiell als Björkan in Bielefeld ebenfalls für Plattenhardt reinkam, hier in 71. Minute.
Funktionieren in dem Sinne: als Team.

Skills bei Abwehrspielern ... lese da übrigens nie den Skill: Gefahrenbewusstein (bevor es zu spät ist)
Damit ist nicht ängstliches Sicherheitsspiel gemeint.

Vom Skill "einhalten von taktischen Vorgaben" habe ich auch noch nie etwas gelesen.
Damit ist ebenfalls nicht Sicherheitsspiel gemeint.

Gibt es den Skill "Teamplayer"?
Heißt nicht, dass der nicht auch mal was riskiert.

Ich hör mal auf ...

Wenn ein Magath hier im Endeffekt das spielen lässt was Dardai machte, dann weißte wozu besonders ein Großteil unserer Defensive nur in der Lage ist ...

Das Bielefeld-Spiel hatte den für die Charaktere unseres Kaders den ungünstigsten Ausgang,
Wenn schon kein Sieg ... eine Niederlage wäre für die EInstellung im Mainz-Spiel besser gewesen als das Remis.
Schnee von gestern ...
Die Drachin erklärt es Woche für Woche weitestgehend richtig, aber die wenigsten der User raffen es.

Mal ein ganz einfaches Beispiel: Nehmen wir an, es geht nicht um Fußball, sondern um Klaviertransporte.
Und es gibt unterschiedliche Arbeitertypen, nehmen wir vereinfacht an, einen Typ "vorsichtigen Zarten schwachen Künstler" und einen Typ "kräftiger Muskelmann, aber unvorsichtig und übermütig".
Dann ist es stets gut, ein Klavier stets von "einmal Typ A und einmal Typ B" transportieren zu lassen. Typ B sorgt für die Kraft und Typ A für die gebotene Sorgfalt. A alleine würde das Klavier im Treppenhaus schreddern, Typ B alleine es nicht anheben können.
Versuchst Du den Transport mit "zweimal Typ A" geht das Klavier kaputt, mit 2 mal Typ B bekommst Du es nicht angehoben.
Ergänzung von Schwächen und Stärken ist GANZ WICHTIG!
Und eben NICHT nur jene Skills (Fuß links, Assists, Tore), die bei tm.de stehen, sondern auch die charakterlichen Werte. In letzterem Punkt ist uns Union um den zwanzigfachen "Marktwert" überlegen !!!!
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11335
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Herthinho0 » 17.05.2022, 14:01

Ich hoffe doch, die Mehrheit der User nimmt sich dieser teils grotesken Ansichten hier nicht an und bewertet Magath logischerweise realistischer...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11335
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Herthinho0 » 17.05.2022, 14:06

Logisch, wen die Drachin meint beim Gegentor gegen Bielefeld. Ihren Spezi natürlich, Nik :wink:

Szene gerade nochmal gesehen kurz. Kommt hin. War auch absolut richtig so mit dem Abseits stellen. Haben alle absolut richtig gehandelt. Bis auf Tousart eben...

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Zauberdrachin » 17.05.2022, 14:24

Herthinho0 hat geschrieben:
17.05.2022, 14:06
Logisch, wen die Drachin meint beim Gegentor gegen Bielefeld. Ihren Spezi natürlich, Nik :wink:

Szene gerade nochmal gesehen kurz. Kommt hin. War auch absolut richtig so mit dem Abseits stellen. Haben alle absolut richtig gehandelt. Bis auf Tousart eben...
Nenn mir mal bitte einen der Top-Klubs die bei solch Spielstand und der Wichtigkeit in solch Situation aktiv auf Abseits spielen wollen!

Und der Fehler liegt übrigens darin, dass BOYATA das Kommando mindestens mit geben muss, da der zentralste Spieler solche Kommandos gibt ... besonders wenn solch Ansammlung. Ist ein wenig anders wenn hinten eine 4er-Kette Abseits stellt, doch kommt da auch von einem der beiden IV logischerweise ... oder biste da analog der Meinung, das Kommando müsse ein 6er geben?

Stark ruft "raus" halbrechts im Strafraum mit Kopfrichtung Mittelfeld, Armbewegung mit rechts ... klar, das bekommen bestimmt alle mit wa?
War ja leise im Stadion :lol:

Boyata kreide ich das mit an, da er nur mitgeht aber das Kommando nicht umgehend auch ruft, denn er muss (ok, sollte) wissen wie seine Leute da stehen grad.

Aber ok, das Kommando soll also der geben der so einige seiner Mitspieler gar nicht sieht weil die hinter ihm ... passt schon. :roll:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5934
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von bayerschmidt » 17.05.2022, 14:26

Herthinho0 hat geschrieben:
17.05.2022, 14:01
Ich hoffe doch, die Mehrheit der User nimmt sich dieser teils grotesken Ansichten hier nicht an und bewertet Magath logischerweise realistischer...
"Realistischer" muss ich sagen, dass Magath hier einen Schrotthaufen übernommen hat, dem es quasi an allem mangelte und den vermutlich Stuttgart oder Bielefeld schon in den sicheren Abstieg geschickt hätte. Zumindest gewisse Grundvoraussetzungen wie Körperlichkeit, Kampf, Teamspirit und Standards hat er sehr schnell vermittelt. Einige Totgesagte hat er mMn wieder zum Leben erwecket (Boyata, Platte...jaja, Du kannst natürlich auf dem Handspiel rumreiten bis zum jüngsten Tag, Selke zumindest ein klein wenig, KPB war ja mehr so ein 1-Spiel-Stunt). Und richtig, es gibt auch ein paar Sachen zu kritisieren. Die endgültige Bewertung erfolgt dann nach den zwei Siegen gegen den HSV. :D

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11335
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Herthinho0 » 17.05.2022, 14:32

Unabhängig davon, wer da jetz das oder die Kommandos geben sollte. Die Mannschaft rückt zunächst geschlossen raus (auch Tousart). Nur Tousart ist dann nicht konsequent genug und verpennt die Situation. Hier sehe ich nicht die Schuld bei Boyata oder Stark. Sondern einzig bei Tousart. Schlichtweg sein Aussetzer...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11335
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Herthinho0 » 17.05.2022, 14:37

@Bayerschmidt.
Das mit Platte war für mich auch eher ein Strohfeuer. Der Effekt verpufft, wie man am Spiel gegen Dortmund gesehen hat. Auf seine Standards haben sich die Gegner dann auch wieder besser eingestellt.

Boyata profitiert schlichtweg davon, dass wir unter Magath derart tief stehen. Verteidigen kann er ja unter gewissen Umständen hervorragend. Die sind aktuell gegeben. Selke und Prince: Sagst du selbst, Strohfeuer...

Aber ja. Wenn er uns in der Reli jetzt rettet, bin ich auch zufrieden. Danke und Tschüss dann...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Felix Magath [Trainer]

Beitrag von Ray » 17.05.2022, 14:44

... dann weiter mit Korkut. Sein Fußball war doch - Herthinh0 beschreibt es perfekt - bis auf die Ergebnisse ziemlich gut.
Desweiteren Maxi M. als Kapitän und Rekik zurück holen. Dann wird das.
Sollte Korki nicht wollen, dann Sandro. Aber den aus Haching. Der war als Spieler bei Hertha schon gut.
Und: Nicki the best hat noch nirgendwo unterschrieben. Sag niemals nie. Vielleicht will er doch noch.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Antworten