Werner Gegenbauer - ex-Präsident

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Hertha-Leidender » 21.03.2022, 12:25

S.Stargard hat geschrieben:
21.03.2022, 11:46
Abwahlantrag Gegenbauer - für Änderungen und Vorschläge bin ich offen

Mir gehts eher nur darum ob in diesem Text irgendwas drin steht, was zu einer Ablehnung dieses Antrages führen könnte. Habe da absolut keine Erfahrung mit


Hertha BSC
Vereinsausschuss
Hans-Braun-Str. / Friesenhaus 2
14053 Berlin


Antrag an die Mitgliederversammlung auf Abwahl des Präsidenten Werner Gegenbauer

Herthanerinnen und Herthaner,
hiermit beantrage ich die Abwahl von Werner Gegenbauer als Präsident von Hertha BSC.

Begründung:
- keine Weiterentwicklung in 14 Jahren Amtszeit
- bisher schon Zwei Abstiege aus der Bundesliga und ständige Abstiegskämpfe (vor seiner Zeit über viele Jahre regelmäßig unter den Top 6 der Liga. Erst mit ihm gings stetig bergab)
- Diversen Imageschäden (generell schlechtes Image und schlechte Kommunikation)
- Desaströse Außendarstellung und ständige Skandale
- Katastrophale Finanzlage trotz Rekordinvestition
- Konzeptlose, überteuerte und für Hertha BSC finanziell untragbare Spielertransfers
- etliche verschlissene Trainer
- Statt einen Präsidenten, der voller Tatendrang vorangeht um den Verein weiterzuentwickeln, geht das große Schweigen des letzten Jahrzehnts weiter.
- keine substanziell erkennbare Lobbyarbeit in Politik (fehlender Zuspruch für Stadionprojekt, desaströses Vorgehen, ...)
- auch dadurch nach 6 Jahren noch immer kein vorankommen beim Stadionneubau
- keine klare Transparenz gegenüber Mitgliedern, Fans und Öffentlichkeit was mit den 375 Mio € passiert ist. In diesem Zusammenhang sollte auch ein Ingo Schiller deutlich hinterfragt werden
- Unterbindung konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Investor
- u.v.m

Hertha BSC wird auch ohne einen direkten Nachfolger auf der Position des Präsidenten handlungsfähig bleiben, aber der Prozess, einen Nachfolger zu finden, wird aktiv vorangetrieben werden müssen und einem „weiter so“ wird somit der Riegel vorgeschoben.

Dieser Abwahlantrag hat nichts mit dem Interview von Lars Windhorst zu tun, sondern wurde in diesem öffentlich einfach nur das gesagt, was wir Herthaner seit sehr vielen Jahren denken und wissen.

Dieser Abwahlantrag wäre auch ohne seine Äußerungen in die Wege geleitet worden, so wie in den letzten Jahren bereits auch.

Es ist Zeit für einen Neuanfang!
Gemeinsam für die Zukunft von Hertha BSC!

Mit freundlichen Grüßen




Meine Adresse, Mitgliedsnummer etc steht natürlich alles mit bei.
Ich würde es gut finden, wenn es für die Petition und den Abwahlantrag einen eigenen Thread geben würde, was sich für z. B. die stillen Mitleser, zusammengefasst besser nachverfolgen lässt und leichter zu finden ist. Denn hier im Forum lesen ja auch genügend, die nicht registriert sind.

Benutzeravatar
Blauer Wichtel
Beiträge: 252
Registriert: 13.05.2019, 17:42

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Blauer Wichtel » 21.03.2022, 12:42

Hallo S.Stargard, ganz vielen Dank für deine großen Mühen und diesen tollen Text! Ich hätte eine kleine Verbesserung: Ich würde das „u.v.m.“ rausnehmen. Das klingt so nach „mehr fällt mir grad nicht ein, aber ihr wisst schon, was ich meine“. Also irgendwie, als ob du nicht weiterwüsstest, obwohl du ja vorher sehr gut begründet hast. Ich würde es wie gesagt einfach löschen, die aufgezählten Punkte sind vollkommen ausreichend.

Viele Grüße und nochmal ein großes Dankeschön für dein Riesen-Engagement für die Zukunft von Hertha! :fan:
Das verstößt garantiert gegen irgendein Sternenflottenprotokoll! Captain Kathryn Janeway

Ansgarst
Beiträge: 727
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Ansgarst » 21.03.2022, 12:49

Ich bin auch dafür, allerdings macht es nur Sinn wenn es einen Gegenkandidaten gibt (z.b. ehemaliger Vorstand oder Vorstandsmitglied von Schering oder Siemens). Blos keiner oder keine mit starken Geschäftsbeziehungen zum Senat und aus dem Bereich Bau und Versorgung.

Schiller ist mind. genauso schlimm. er müsste wegen der Finanzen sogar vor ein ordentliches Gericht gestellt werden.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2361
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von NoBlackHat » 21.03.2022, 12:51

Der Antrag ist zwar gut gemeint formuliert, aber das liest sich eher wie der empörte Aufschrei eines Hertha-Fans. Ist zwar nicht falsch, aber ein Abwahlantrag müsste anders formuliert sein und die direkte Verantwortung von Gegenbauer für den Verfall Herthas herausarbeiten. Sportliche Talfahrt ist zB frustrierend, aber da muss eben der Anteil von Gegenbauer, der ja nicht auf dem Platz steht, aufgelistet werden. Dafür bieten sich an: finanzielles Desaster insbesondere bei der Verwendung der Windhorst-Millionen, zu langes Festhalten an untauglichen Mitarbeitern wie Preetz, katastrophale Aussendarstellung, Versagen beim Stadionprojekt. Zudem muss der Text besser strukturiert werden.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Ray » 21.03.2022, 13:01

NoBlackHat hat geschrieben:
21.03.2022, 12:51
Der Antrag ist zwar gut gemeint formuliert, aber das liest sich eher wie der empörte Aufschrei eines Hertha-Fans. Ist zwar nicht falsch, aber ein Abwahlantrag müsste anders formuliert sein und die direkte Verantwortung von Gegenbauer für den Verfall Herthas herausarbeiten. Sportliche Talfahrt ist zB frustrierend, aber da muss eben der Anteil von Gegenbauer, der ja nicht auf dem Platz steht, aufgelistet werden. Dafür bieten sich an: finanzielles Desaster insbesondere bei der Verwendung der Windhorst-Millionen, zu langes Festhalten an untauglichen Mitarbeitern wie Preetz, katastrophale Aussendarstellung, Versagen beim Stadionprojekt. Zudem muss der Text besser strukturiert werden.
Durchaus richtig.
Würdest Du - ich schätze Deinen Geist und Sprachstil - den Antrag umformulieren?
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von _Steve_ » 21.03.2022, 13:01

NoBlackHat hat geschrieben:
21.03.2022, 12:51
Der Antrag ist zwar gut gemeint formuliert, aber das liest sich eher wie der empörte Aufschrei eines Hertha-Fans. Ist zwar nicht falsch, aber ein Abwahlantrag müsste anders formuliert sein und die direkte Verantwortung von Gegenbauer für den Verfall Herthas herausarbeiten. Sportliche Talfahrt ist zB frustrierend, aber da muss eben der Anteil von Gegenbauer, der ja nicht auf dem Platz steht, aufgelistet werden. Dafür bieten sich an: finanzielles Desaster insbesondere bei der Verwendung der Windhorst-Millionen, zu langes Festhalten an untauglichen Mitarbeitern wie Preetz, katastrophale Aussendarstellung, Versagen beim Stadionprojekt. Zudem muss der Text besser strukturiert werden.
Seh ich ebenfalls so. Mich würde zwar auch noch die Rückmeldung von Jenner und Funkturm interessieren, aber ich nehme mal an, dass der Abwahlantrag den Mitgliedern dann irgendwie zur Information gereicht wird bzw. werden muss.

Daher würde ich schon deutlicher machen, warum man den Präsidenten des e.V. abwählen lassen möchte, wenn es in der Kapitalgesellschaft mies läuft. Klar, wir hier kennen die Verflechtung, aber der gemeine Fan fragt sich vielleicht schon, was der Präsident mit den finanziellen Themen zu tun hat. Dafür ist ja Schiller zuständig. Oder warum dem Präsidenten jetzt Spielertransfers vorgeworfen werden. Die werden doch durch den jeweiligen Geschäftsführer Sport gekauft. Auch mit den Trainern hat er ja im Prinzip erst einmal nichts zu tun.
Es läuft am Ende irgendwie alles bei ihm zusammen und er hat da einen riesigen Selbstbedienungsladen etabliert, aber ich würde nicht davon ausgehen, dass diese Detailkenntnis jedes Mitglied hat.

Darüber hinaus müsste man sicherlich an Form und Sprache feilen.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8012
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Daher » 21.03.2022, 13:06

Ja, guter Punkt @NoBlackHat. Die Wortwahl ist wichtig und entscheidend, da ja die Mitglieder diesen Antrag einsehen können.
Ansgarst hat geschrieben:
21.03.2022, 12:49
Ich bin auch dafür, allerdings macht es nur Sinn wenn es einen Gegenkandidaten gibt (z.b. ehemaliger Vorstand oder Vorstandsmitglied von Schering oder Siemens). Blos keiner oder keine mit starken Geschäftsbeziehungen zum Senat und aus dem Bereich Bau und Versorgung.
Nein, das macht auch Sinn, wenn es keinen Gegenkandidaten gibt. Die Bremse Gegenbauer muss schnellstmöglich weg, damit er dem Verein nicht länger im Weg steht. Dazu nochmal das Beispiel aus Freiburg:
Am Mittwoch informiert der SC Freiburg auf einer Mitgliederversammlung über die wirtschaftliche Lage und wählt nach rund zwei Jahren einen neuen Präsidenten. Vorab gewährt Finanzvorstand Oliver Leki im kicker Einblicke in die Entwicklung des Sport-Clubs.
https://www.kicker.de/trotz-corona-und- ... 78/artikel
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Berlina
Beiträge: 323
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Berlina » 21.03.2022, 13:24

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Herthanerinnen und Herthaner,

hiermit stellen ich einen Antrag zur Abwahl des Vereinspräsidenten Werner Gegenbauer nach § 12 Abs. 6 der Satzung von Hertha BSC für die kommende Mitgliederversammlung im Mai 2022.

Begründung:

Herr Gegenbauer trägt die Verantwortung für

- 13 Jahre Stagnation (wirtschaftlich wie sportlich)
- Zwei Abstiege aus der Fußball-Bundesliga
- Diversen Imageschäden
- Desaströse Außendarstellung
- Katastrophale Finanzlage trotz Rekordinvestition,
- Konzeptlose, überteuerte und für Hertha BSC finanziell untragbare Spielertransfers
- Etliche Trainer auf der Payroll, ohne diesen ein Konzept vorgegeben zu haben
- Keine erkenn- oder spürbare Auswirkung von Lobbyarbeit außerhalb der Bundesliga
- Unhaltbare Versprechen im Thema Stadionneubau
- Unterbindung konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Investor

Hertha BSC wird auch ohne einen direkten Nachfolger auf der Position des Präsidenten handlungsfähig bleiben, aber der Prozess, einen Nachfolger zu finden, wird aktiv vorangetrieben werden müssen und einem „weiter so“ wird somit der Riegel vorgeschoben. Ich möchte hiermit noch ausdrücklich betonen, dass dieser Abwahlantrag nicht in Zusammenhang mit den aktuellen Äußerungen von Lars Windhorst steht und auch ohne diese Aussagen gestellt worden wäre.

Ich möchte Sie zum Schluss noch auf die aktuell laufende Petition aufmerksam machen, die den Unmut gegenüber Werner Gegenbauer von einigen Herthanerinnen und Herthaner zum Ausdruck bringt - https://www.openpetition.de/petition/on ... hertha-bsc

Es wird Zeit für einen Neuanfang! Gemeinsam für die Zukunft von Hertha BSC!

Mit freundlichen Grüßen
Wortlaut des Paragrahpen:

§ 12 (Einberufung und Durchführung der Mitgliederversammlung)

6
Anträge auf Aufnahme neuer Beschlussgegenstände in die Tagesordnung
ordentlicher Mitgliederversammlungen sind wie folgt zu stellen: Anträge auf
Satzungsänderungen sind bis zum 15. Januar bzw. 15. August für die jeweils
folgende ordentliche Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle
einzureichen. Sonstige Anträge sind spätestens zehn Tage vor der jeweiligen
Mitgliederversammlung schriftlich bei der Geschäftsstelle einzureichen oder als
Dringlichkeitsanträge nach Unterabsatz 3 dieses Absatzes zu stellen.

Fristgerecht eingereichte Anträge sind den Mitgliedern vor der Versammlung
bekannt zu machen.

Anträge auf Aufnahme neuer Beschlussgegenstände zur Tagesordnung
außerordentlicher Mitgliederversammlungen können nur im Rahmen des
Antrages nach § 12 Nr. 4 b) oder als Dringlichkeitsanträge nach Unterabsatz 3
gestellt werden.
Anträge auf Aufnahme neuer Beschlussgegenstände in die Tagesordnung
können als Dringlichkeitsanträge nur gestellt werden, wenn es sich nicht um
Satzungsänderungsanträge handelt und der Beschlussgegenstand eine Tatsache
betrifft, die erst nach Ablauf der Frist für die Stellung von Anträgen zur
Tagesordnung eingetreten oder bekannt geworden ist. Zur Aufnahme in die
Tagesordnung bedarf es eines Beschlusses der Mitgliederversammlung mit der
Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen.



Es ist wichtig, keine anderen Namen zu nennen, wie beispielsweise Ingo Schiller. Es muss einzig und allein an Werner Gegenbauer gehen.
Ich hab den Antrag mal umformuliert, kann gerne noch verbessert werden wenn es nicht gefällt. :top:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4579
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von elmex » 21.03.2022, 13:39

Gerade die Punkte, schlechte Außendarstellung, fehlende Leistungskultur, Klüngelei, schlechte Finanzen müssen besser ausgearbeitet werden.

Werner Gegenbauer fällt auf durch ständige Pöbeleien, schlechte Stimmung und Diffamierung von Kritikern.
Er als Präsident prägt die Kultur, die das wiederholende Versagen ständig auf Außenstehende schiebt.
Die Streitereien mit Dieter Hoeneß, Favre, Babbel, Klinsmann waren nicht "einmalig", wie es Gegenbauer gern behauptet.
Wenn es brennt, wie jetzt, bleibt er plötzlich still.
Gegenbauer trat an, um die Finanzen auf Vordermann zu bringen. Das Gegenteil ist eingetreten. Frische Gelder versickern und unbekannte Kanäle und man steht finanziell nicht auf gesicherten Beinen. Hier sind nicht nur die 375 Mio. Windhorst gemeint, sondern diverse Genussscheine, Signing-Fees, die KKR-Milionen usw. Man arbeitet finanziell nicht nachhaltig.
Bezüglich Finanzen fehlt jegliche Transparenz.
Es herrscht keine Leistungskultur im Verein. Die sportlich schlechte Arbeit fällt, dann uns finanziell auch auf die Füße. Auch wenn jemand langjährig mit dem Verein verbunden ist, aber sobald er die Hand aufmacht, muss er dafür auch Leistung zeigen. Wobei "Vereinstreue" wohl Gegenbauer-Treue bedeutet.
Viel zu lange hielt er am Versager Preetz.
Spieler werden bei Hertha schlechter.
Der hochgelobte Nachwuchs schafft es kaum in die Profimannschaft.
Top-Trainer machen einen großen Bogen um Hertha BSC. Warum wohl?
Viel zu oft wurde Besserung gelobt und ab sofort alles besser zu machen. Viel zu oft wurde dieses Versprechen gebrochen.

Berlina
Beiträge: 323
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Berlina » 21.03.2022, 13:45

@elmex Stimmt schon, aber im Antrag selbst reichen Stichpunkte würde ich sagen.
Der Antrag von Funkturm war damals auch nicht so ausführlich, nur die vorgelesene "Botschaft" dahinter oder?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Jenner » 21.03.2022, 13:48

S.Stargard hat geschrieben:
21.03.2022, 11:46
Abwahlantrag Gegenbauer - für Änderungen und Vorschläge bin ich offen

Mir gehts eher nur darum ob in diesem Text irgendwas drin steht, was zu einer Ablehnung dieses Antrages führen könnte. Habe da absolut keine Erfahrung mit


Hertha BSC
Vereinsausschuss
Hans-Braun-Str. / Friesenhaus 2
14053 Berlin


Antrag an die Mitgliederversammlung auf Abwahl des Präsidenten Werner Gegenbauer

Herthanerinnen und Herthaner,
hiermit beantrage ich die Abwahl von Werner Gegenbauer als Präsident von Hertha BSC.

Begründung:
- keine Weiterentwicklung in 14 Jahren Amtszeit
- bisher schon Zwei Abstiege aus der Bundesliga und ständige Abstiegskämpfe (vor seiner Zeit über viele Jahre regelmäßig unter den Top 6 der Liga. Erst mit ihm gings stetig bergab)
- Diversen Imageschäden (generell schlechtes Image und schlechte Kommunikation)
- Desaströse Außendarstellung und ständige Skandale
- Katastrophale Finanzlage trotz Rekordinvestition
- Konzeptlose, überteuerte und für Hertha BSC finanziell untragbare Spielertransfers
- etliche verschlissene Trainer
- Statt einen Präsidenten, der voller Tatendrang vorangeht um den Verein weiterzuentwickeln, geht das große Schweigen des letzten Jahrzehnts weiter.
- keine substanziell erkennbare Lobbyarbeit in Politik (fehlender Zuspruch für Stadionprojekt, desaströses Vorgehen, ...)
- auch dadurch nach 6 Jahren noch immer kein vorankommen beim Stadionneubau
- keine klare Transparenz gegenüber Mitgliedern, Fans und Öffentlichkeit was mit den 375 Mio € passiert ist. In diesem Zusammenhang sollte auch ein Ingo Schiller deutlich hinterfragt werden
- Unterbindung konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Investor
- u.v.m

Hertha BSC wird auch ohne einen direkten Nachfolger auf der Position des Präsidenten handlungsfähig bleiben, aber der Prozess, einen Nachfolger zu finden, wird aktiv vorangetrieben werden müssen und einem „weiter so“ wird somit der Riegel vorgeschoben.

Dieser Abwahlantrag hat nichts mit dem Interview von Lars Windhorst zu tun, sondern wurde in diesem öffentlich einfach nur das gesagt, was wir Herthaner seit sehr vielen Jahren denken und wissen.

Dieser Abwahlantrag wäre auch ohne seine Äußerungen in die Wege geleitet worden, so wie in den letzten Jahren bereits auch.

Es ist Zeit für einen Neuanfang!
Gemeinsam für die Zukunft von Hertha BSC!

Mit freundlichen Grüßen




Meine Adresse, Mitgliedsnummer etc steht natürlich alles mit bei.
Ich würde im Wesentlichen Bezug auf den Abwahlantrag von Funkturm aus dem letzten Jahr nehmen und herausarbeiten, dass sich seitdem nichts, aber auch wirklich nichts zum Besseren gewendet hat und daher die Ablösung von Geigenbauer umso notwendiger ist, um den kompletten Ruin von Hertha aufzuhalten.

Konkret würde ich folgende Punkte gegen Gegenbauer ins Feld führen.

1. Durch die öffentliche Festlegung, mit Dardai in die Saison 2021/22 zu gehen, hat er Bobic nicht nur brüskiert, sondern auch den Weg versperrt, einen Trainer zu installieren, der nicht nur den Status quo auf niedrigem Niveau halten, sondern die Mannschaft auch weiterentwickeln kann. Daher trägt Gegenbauer eine gehörige Mitschuld dafür, dass wir bis zum Schluss um den Klassenerhalt fürchten müssen.

2. In der prekären finanziellen Lage unseres Vereins ist es geradezu verantwortungslos von Gegenbauer, das Verhältnis zum Investor dermaßen verschlechtert zu haben, dass Windhorst eine weitere Zusammenarbeit mit ihm und weitere Investitionen ablehnt.

3. Das Versprechen, die Stadt zurück zu erobern, konnte von Gegenbauer nicht eingehalten werden. Union hat seinen Status als führender Fußballverein Berlins seit Mai 2021 weiter gefestigt. Geigenbauer ist der Mann, der uns zur Nummer 2 der Stadt gemacht hat.

4. Auch Monate nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin ist Hertha keinen Millimeter in der Stadionfrage vorangekommen. Nicht zuletzt das trotzige Beharren von Gegenbauer hinsichtlich des Standorts Olympiapark sorgt dafür, dass wir von einem eigenen reinen Fußballstadion immer noch soweit entfernt sind, wie vor 5 Jahren, als die Stadionpläne präsentiert wurden.

Aus genannten Gründen mögen die Mitglieder die Gegenbauer-Festspiele beenden. Gegenbauer ist niemand, der integrieren kann, weshalb sich nach und nach wichtige Personen von Hertha abgewendet haben. Carsten Schmidt hat auf eine Rückkehroption nach der Regelung seiner privaten Angelegenheiten verzichtet und Arne Friedrich hat den Verein im Streit verlassen. Wer so wenig Integrationskraft wie Gegenbauer besitzt, ist als Präsident von Hertha vollkommen ungeeignet, was sich in der Entwicklung seit 2008 dramatisch gezeigt hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2361
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von NoBlackHat » 21.03.2022, 14:37

Jenner hat geschrieben:
21.03.2022, 13:48
Ich würde im Wesentlichen Bezug auf den Abwahlantrag von Funkturm aus dem letzten Jahr nehmen und herausarbeiten, dass sich seitdem nichts, aber auch wirklich nichts zum Besseren gewendet hat und daher die Ablösung von Geigenbauer umso notwendiger ist, um den kompletten Ruin von Hertha aufzuhalten.
Wo finde ich den?

Konkret würde ich folgende Punkte gegen Gegenbauer ins Feld führen.

1. Durch die öffentliche Festlegung, mit Dardai in die Saison 2021/22 zu gehen, hat er Bobic nicht nur brüskiert, sondern auch den Weg versperrt, einen Trainer zu installieren, der nicht nur den Status quo auf niedrigem Niveau halten, sondern die Mannschaft auch weiterentwickeln kann. Daher trägt Gegenbauer eine gehörige Mitschuld dafür, dass wir bis zum Schluss um den Klassenerhalt fürchten müssen.
Würde ich nicht so formulieren, da man dann alle Dardai-Fans verliert. Eher allgemeiner auf die ständigen Trainerwechsel eingehen

2. In der prekären finanziellen Lage unseres Vereins ist es geradezu verantwortungslos von Gegenbauer, das Verhältnis zum Investor dermaßen verschlechtert zu haben, dass Windhorst eine weitere Zusammenarbeit mit ihm und weitere Investitionen ablehnt.
zudem gibt es bis heute keine Transparenz bzgl. der ausgegebenen Gelder

3. Das Versprechen, die Stadt zurück zu erobern, konnte von Gegenbauer nicht eingehalten werden. Union hat seinen Status als führender Fußballverein Berlins seit Mai 2021 weiter gefestigt. Geigenbauer ist der Mann, der uns zur Nummer 2 der Stadt gemacht hat.
Populistisch ok, würde ich aber nicht als Sachargument sehen.

4. Auch Monate nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin ist Hertha keinen Millimeter in der Stadionfrage vorangekommen. Nicht zuletzt das trotzige Beharren von Gegenbauer hinsichtlich des Standorts Olympiapark sorgt dafür, dass wir von einem eigenen reinen Fußballstadion immer noch soweit entfernt sind, wie vor 5 Jahren, als die Stadionpläne präsentiert wurden.
Da würde ich eher die fehlende Strategie und das Vorgehen kritisieren, den Standort Olympiapark wollten doch auch viele Mitglieder?

Aus genannten Gründen mögen die Mitglieder die Gegenbauer-Festspiele beenden. Gegenbauer ist niemand, der integrieren kann, weshalb sich nach und nach wichtige Personen von Hertha abgewendet haben. Carsten Schmidt hat auf eine Rückkehroption nach der Regelung seiner privaten Angelegenheiten verzichtet und Arne Friedrich hat den Verein im Streit verlassen. Wer so wenig Integrationskraft wie Gegenbauer besitzt, ist als Präsident von Hertha vollkommen ungeeignet, was sich in der Entwicklung seit 2008 dramatisch gezeigt hat.

Berlina
Beiträge: 323
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Berlina » 21.03.2022, 14:48

@Jenner
Hattet ihr den Antrag damals so ausführlich gestellt?

Ich hätte gedacht, dass der Antrag stichpunktartig ausreichend ist und die "Rede" dazu sollte ausführlich, detailliert und knallhart sein.

S.Stargard
Beiträge: 111
Registriert: 27.02.2020, 18:46

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von S.Stargard » 21.03.2022, 14:56

Ich fand heut morgen im Web auch nur diesen Abwahlantrag von 2009 :

https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv ... gegenbauer

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Ray » 21.03.2022, 14:56

DARDAI würde ich im Antrag gar nicht erwähnen. Dieser hat viel zu viele Freunde unter den Zu-Gewinnenden.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 15:12

Marcel Reif sieht Gegenbauer im Kampf gegen Windgorst unterlegen :grin:

https://www.bild.de/video/clip/bild-tv/ ... .bild.html
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Jenner » 21.03.2022, 15:20

Hier ist der Link zum Antrag von Funkturm.
Im Prinzip kann man auch den Namen Dardai herauslassen und nur allgemein darauf verweisen, dass sich Gegenbauer in Bereiche eingemischt hat, die in den Verantwortungsbereich des GF-Sport fallen. Auf der anderen Seite halte ich es ohnehin für wenig wahrscheinlich, dass mindestens 75% der Abstimmenden für den Antrag votieren werden. Hier geht es eher darum, den Gremienmitgliedern, die Gegenbauer weghaben wollen, Futter für den internen Machtkampf zu geben.

Bei der Standortfrage glaube ich nicht, dass die meisten auf den Olympiapark fixiert sind. Wichtig erscheint nur, dass sich das neue Stadion innerhalb der Berliner Stadtgrenzen befindet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1929
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von FHauser » 21.03.2022, 15:42

S.Stargard hat geschrieben:
21.03.2022, 14:56
Ich fand heut morgen im Web auch nur diesen Abwahlantrag von 2009 :

https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv ... gegenbauer
Damals war ich selber noch Mitglied und bei der MV dabei. Ich erinnere mich sogar recht gut an den Tag. Die Antragsteller wurden bedrängt, persönlich angegriffen und praktisch mundtot gemacht. Der Antrag wurde daher zurückgezogen, noch bevor er zur Abstimmung kam. Das war ziemlich beängstigend. Allerdings ging es um die Abwahl des gesamten Präsidiums, nicht nur Gegenbauer.

So ging es die nächsten Jahre übrigens weiter. Opposition wurde im Keim erstickt. Das Totschlagargument "Wollt ihr etwa Hoeneß zurück?" war damals sehr verbreitet. Ich bin 2012 oder 2013 ausgetreten, weil ich von der toxischen Atmosphäre einfach genug hatte.


2016 hatte ich nochmal Hoffnung, dass sich etwas ändert. Damals wollte sich der, in der Fachwelt wirklich angesehene, Anwalt und Spielerberater Jörg Neubauer ins Präsidium wählen lassen. Das kam für Gegenbauer natürlich nicht in die Tüte. Das Präsidium muss von ihm handverlesen sein. Jemand wie Neubauer wäre ihm wohl gefährlich und vielleicht sogar selbst Kandidat für das Präsidentenamt geworden.

Deswegen gab es vor der Wahl eine Verleumdungskampagne gegen Neubauer. Auch bei der MV wurde groß Stimmung gegen ihn gemacht. Axel Kruse war das Sprachrohr. Er hat in praktisch allen Medien Stimmung gegen Neubauer gehetzt. Die Mitglieder haben dann gegen Neubauer gestimmt und das Präsidium bestand weiter nur aus Gegenbauers Leuten.

Ich kann leider das RBB Interview, das Kruse vor der Wahl gegeben hat, nicht mehr finden. Das war der Höhepunkt der Verleumdungskampagne. Aber dieser Artikel ist noch online und fasst ganz gut zusammen, wie Kruse mit Neubauer umgegangen ist.


Die nächsten Wochen werden wahrscheinlich ähnlich laufen:
  • Der Verein wird eine erfolgreiche Verleumdungskampagne gegen Windhorst führen.
  • Axel Kruse wird das Sprachrohr der Hetze.
  • Die Mitglieder werden sich auf die Seite von Gegenbauer stellen.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1929
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von FHauser » 21.03.2022, 15:54

Ich frage mich übrigens, wie viele von den hier anwesenden Mitgliedern auf die Hetze gegen Neubauer reingefallen ist... Kandidaten gibt es ja einige.

Benutzeravatar
ChiefWessi
Beiträge: 74
Registriert: 23.05.2018, 22:23

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von ChiefWessi » 21.03.2022, 15:56

Mehr ist halt nicht drin :lol:

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2361
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von NoBlackHat » 21.03.2022, 16:04

Jenner hat geschrieben:
21.03.2022, 15:20
Hier ist der Link zum Antrag von Funkturm.
Finde ich als Basis ganz gut. Müsste noch etwas entschlackt und um die letzten Erkenntnisse und Entwicklungen ergänzt werden.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von ColeWorld » 21.03.2022, 16:11

Aber Kruse hat doch ne Berliner Schnauze!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7133
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von MikeSpring » 21.03.2022, 16:19

Ich finde, die Begründung sollte sachlich fundiert und gut begründet sein - natürlich - aber andererseits können durchaus populistische Punkte "Unter Gegenbauer zur Nr. 2..." drin sein. Denn die Mitglieder sind es, die überzeugt werden müssen, und die glauben vielleicht ein "Mehr ist nicht drin"- aber das uns Union die zu Beginn Gegenbauers Präsidentschaft noch Drittligist waren überholt hat beweist ja das Gegenteil, denn die haben gezeigt, was sogar ein damals kleinerer, mitgliederschwächerer mit kleinerem Stadion ausgestatteter Verein mehr erreichen konnte.

Und gerade das Union-Thema wurmt einige mehr als alles andere was Gegenbauer verbrochen hat.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von Jenner » 21.03.2022, 16:21

ColeWorld hat geschrieben:
21.03.2022, 16:11
Aber Kruse hat doch ne Berliner Schnauze!
Als Wolgaster kann Kruse schon per definitionem keine Berliner Schnauze haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Werner Gegenbauer - Präsident

Beitrag von ColeWorld » 21.03.2022, 16:23

Jenner hat geschrieben:
21.03.2022, 16:21
ColeWorld hat geschrieben:
21.03.2022, 16:11
Aber Kruse hat doch ne Berliner Schnauze!
Als Wolgaster kann Kruse schon per definitionem keine Berliner Schnauze haben.
Sehen Manche Leute ja leider nicht so

Antworten