Dodi Lukébakio

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10028
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2021, 08:54

Die Zauberdrachin erkennt auch die Mimiken der Spieler von der Tribüne aus und hörte auch schon alles auf dem Platz, als noch Zuschauer im Stadion waren. Außerdem konnte sie den Elfer sicherlich nochmal nach Spielende in der Kabine bei der Mannschaftsbesprechung sehen.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von SteveBLN » 09.03.2021, 14:43

Someone hat geschrieben:
09.03.2021, 08:22
Zauberdrachin hat geschrieben:
08.03.2021, 23:16
Seine Fußhaltung ließ jedenfalls bis kurz vor Ballberührung beide Optionen offen.
:laugh:
Sag mal, findest du das nicht selbst absurd, was du hier von dir gibst?
:)
Naja so ganz unrecht hat sie eigentlich nicht, dass man sich bei richtigem Anlauf und entsprechendem Schuss mit der Innenseite recht lange offen halten kann, wohin man schießen will. Bei einem Vollspannschuss ist das mMn deutlich schwieriger.

Bei Lukebakio war es Samstag aber so, dass er vor der Berührung keine reele Option mehr hatte als in die Ecke zu schießen, in die er schoß. Das hat aber weniger mit der Fußhaltung des Schußbeins zu tun, sondern mit seinem Standbein. Das zeigte nämlich in diese Ecke. Insbesondere bei einem schrägen Anlauf kann ja jeder mal versuchen, was dabei herauskommt, wenn man mit dem Standbein in eine Richtung zeigt (also das Hüftgelenk bspw. ausdreht) und mit dem Schussbein in die andere Richtung will (also auch das Gelenk quasi ausdreht). Wenn man nicht ein kompletter Hüftunfall ist oder Kunstschüsse der Marke Außenrist mal außen vor (wo man ja mit der Gelenkbewegung dem anderen folgt, aber trotzdem in eine andere Richtung schießt), wird dabei nicht viel sinnvolles herauskommen. Zumindest war es bei mir und allen die ich kenne, die es probierten, immer so.
Sir Alex mag mir vielleicht widersprechen, aber ich hab noch heute in meinen Ohren, wie Trainer uns immer wieder sagten, dass der Ball dem Standbein folgt.

Und bevor jetzt jemand sagt, wenn das so einfach wäre, müssten die Keeper ja nur auf das Standbein achten...wäre sicherlich auch so, wenn der Zeitablauf nicht so schnell wäre.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Someone » 09.03.2021, 15:20

SteveBLN hat geschrieben:
09.03.2021, 14:43
Someone hat geschrieben:
09.03.2021, 08:22


:laugh:
Sag mal, findest du das nicht selbst absurd, was du hier von dir gibst?
:)
Naja so ganz unrecht hat sie eigentlich nicht, dass man sich bei richtigem Anlauf und entsprechendem Schuss mit der Innenseite recht lange offen halten kann, wohin man schießen will. Bei einem Vollspannschuss ist das mMn deutlich schwieriger.

Bei Lukebakio war es Samstag aber so, dass er vor der Berührung keine reele Option mehr hatte als in die Ecke zu schießen, in die er schoß. Das hat aber weniger mit der Fußhaltung des Schußbeins zu tun, sondern mit seinem Standbein. Das zeigte nämlich in diese Ecke. Insbesondere bei einem schrägen Anlauf kann ja jeder mal versuchen, was dabei herauskommt, wenn man mit dem Standbein in eine Richtung zeigt (also das Hüftgelenk bspw. ausdreht) und mit dem Schussbein in die andere Richtung will (also auch das Gelenk quasi ausdreht). Wenn man nicht ein kompletter Hüftunfall ist oder Kunstschüsse der Marke Außenrist mal außen vor (wo man ja mit der Gelenkbewegung dem anderen folgt, aber trotzdem in eine andere Richtung schießt), wird dabei nicht viel sinnvolles herauskommen. Zumindest war es bei mir und allen die ich kenne, die es probierten, immer so.
Sir Alex mag mir vielleicht widersprechen, aber ich hab noch heute in meinen Ohren, wie Trainer uns immer wieder sagten, dass der Ball dem Standbein folgt.

Und bevor jetzt jemand sagt, wenn das so einfach wäre, müssten die Keeper ja nur auf das Standbein achten...wäre sicherlich auch so, wenn der Zeitablauf nicht so schnell wäre.
Ich wage zu behaupten, dass niemand anhand der Schussfußhaltung oder der Standbeinhaltung des Schützen auch nur annähernd sicher die Schussrichtung vorhersagen kann, und das nichtmal bei super Slowmotion. Da reichen so dermaßen geringe Änderungen der Fuß- und Körperhaltung und Treffpunkt des Balles (!) aus, um die Richtung des Schusses zu ändern.
Wer will, kann ja mal sein Standbein fixieren und aus dem Stand schießen. Auch da bekommst du den Ball problemlos 20 Meter links oder rechts neben das Tor geballert.
Also alles papperlapapp 8-)

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von SteveBLN » 09.03.2021, 15:59

Someone hat geschrieben:
09.03.2021, 15:20
SteveBLN hat geschrieben:
09.03.2021, 14:43

Naja so ganz unrecht hat sie eigentlich nicht, dass man sich bei richtigem Anlauf und entsprechendem Schuss mit der Innenseite recht lange offen halten kann, wohin man schießen will. Bei einem Vollspannschuss ist das mMn deutlich schwieriger.

Bei Lukebakio war es Samstag aber so, dass er vor der Berührung keine reele Option mehr hatte als in die Ecke zu schießen, in die er schoß. Das hat aber weniger mit der Fußhaltung des Schußbeins zu tun, sondern mit seinem Standbein. Das zeigte nämlich in diese Ecke. Insbesondere bei einem schrägen Anlauf kann ja jeder mal versuchen, was dabei herauskommt, wenn man mit dem Standbein in eine Richtung zeigt (also das Hüftgelenk bspw. ausdreht) und mit dem Schussbein in die andere Richtung will (also auch das Gelenk quasi ausdreht). Wenn man nicht ein kompletter Hüftunfall ist oder Kunstschüsse der Marke Außenrist mal außen vor (wo man ja mit der Gelenkbewegung dem anderen folgt, aber trotzdem in eine andere Richtung schießt), wird dabei nicht viel sinnvolles herauskommen. Zumindest war es bei mir und allen die ich kenne, die es probierten, immer so.
Sir Alex mag mir vielleicht widersprechen, aber ich hab noch heute in meinen Ohren, wie Trainer uns immer wieder sagten, dass der Ball dem Standbein folgt.

Und bevor jetzt jemand sagt, wenn das so einfach wäre, müssten die Keeper ja nur auf das Standbein achten...wäre sicherlich auch so, wenn der Zeitablauf nicht so schnell wäre.
Ich wage zu behaupten, dass niemand anhand der Schussfußhaltung oder der Standbeinhaltung des Schützen auch nur annähernd sicher die Schussrichtung vorhersagen kann, und das nichtmal bei super Slowmotion. Da reichen so dermaßen geringe Änderungen der Fuß- und Körperhaltung und Treffpunkt des Balles (!) aus, um die Richtung des Schusses zu ändern.
Wer will, kann ja mal sein Standbein fixieren und aus dem Stand schießen. Auch da bekommst du den Ball problemlos 20 Meter links oder rechts neben das Tor geballert.
Also alles papperlapapp 8-)
Gut und ich behaupte, dass es nahezu unmöglich ist, dass ich als linksfuß von rechts anlaufe, das Standbein nach rechts zeigt (also der Fuß) und ich dann mit links den Ball 20 Meter nach links kloppe. Das ginge maximal dann, wenn ich den Ball nicht wirklich treffe oder bewusst irgendwo in die Walachai schießen will.

Und natürlich spielen da gewisse Faktoren mit rein. Aber die Körperhaltung ergibt sich ja schon allein aus der Positionierung des Standbeins.

Und ja, mach doch mal das Experiment und stell dich auf den Elfmeterpunkt. Richte dein Standbein so aus, dass der Fuß in richtung rechter Pfosten zeigt und dann würde mich brennend interessieren, ob du es schaffst, den Ball links mit einem ordentlichen Schuss links ins Tor zu bekommen.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Someone » 09.03.2021, 16:32

SteveBLN hat geschrieben:
09.03.2021, 15:59
Und ja, mach doch mal das Experiment und stell dich auf den Elfmeterpunkt. Richte dein Standbein so aus, dass der Fuß in richtung rechter Pfosten zeigt und dann würde mich brennend interessieren, ob du es schaffst, den Ball links mit einem ordentlichen Schuss links ins Tor zu bekommen.
Nö, das ist ja nun Quatsch, das Standbein schräg zu stellen. Das zeigt natürlich im Normalfall geradeaus.
Wie gesagt, das Standbein fixieren, und dann kann ich aus dem Stand problemlos trotzdem den Ball in (fast) jede beliebige Richtung donnern, wenn es sein muss, auch zur Eckfahne.

Wird aber nun leicht offtopic :)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11301
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Herthinho0 » 09.03.2021, 17:38

In der Ausführung beim Elfer sieht man mehr als deutlich, dass Dodi nur auf den Ball schaut. Da gibt es für mich keinen Zweifel. Ob er sich erst kurzfristig entschieden hat mögen andere hier besser beurteilen können. Den Torwart hatte er jedenfalls ganz sicher nicht im Blick und der Schuss war eben nicht sehr platziert...

Aber Hauptsache er war drin :top:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17716
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Westham » 10.03.2021, 08:30

Aber Hauptsache er war drin :top:
Hoffentlich nimmt sich das Känguru nun genug Selbstvertrauen in das nächste Spiel mit.
Ein selbstbewußter Lukebakio ist eine Waffe im Abstiegskampf.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Zauberdrachin » 10.03.2021, 22:11

MS Herthaner hat geschrieben:
09.03.2021, 08:43
Unabhängig von sein Elfmeter fand ich Lukebakio das erste Mal erfrischend in seinen Aktionen.
Gewann einige 1gegen1 Duelle . Hat dann leider das Problem das er nicht die präzisen Hereingaben mit sein schwachen Fuß bringt.
Gegen Dortmund würde ich den eigentlich lieber ganz vorne sehen wollen.
Denn da sind wir nicht die Mannschaft die das Spiel macht, sondern nur durch Konter gefährlich werden wird.

Den Kopfball hat er schön versemmelt. Den muss er eigentlich machen.
ZD hat wohl die Super Zeitlupe inklusive Kameraeinstellung mit Zoom im Fernseher integriert.
Sagen wir mal so, mein TV ist nicht grad klein. ;)

Ich schaue mir bestimmte Dinge nicht nur bei unseren Spielen sehr genau an, grad was z.B. Fußhaltungen betrifft. Bei Standards, bei Flanken, etc. ... da sind CL-Spiele stets hochqualitatives Anschauungsmaterial.

Finde es im Übrigen auch erstaunlich, dass Lukebakio in Pflichtspielen seinen schwachen Fuß "trainiert" bei den Hereingaben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 767
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Josh » 15.03.2021, 14:32

ich glaub der hat nicht einen Pass gespielt.

gib ihm den Ball und du siehst ihn nie wieder.
Rennt und dribbelt permanent und wie ein Holzkopf in die Gegner rein.

Kombinationsspiel mit so einem Typ unmöglich.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Zauberdrachin » 16.03.2021, 20:25

Er hatte 6 Pässe gespielt, davon sind 5 angekommen.
Es wundert aber nicht, dass sich "jeder" nur den einen Fehlpass merkt.

Bei ihm kommt, wie bei anderen auch, einfach zu wenig bei rum bei seinen Einsätzen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1308
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von TubeStar » 21.03.2021, 18:44

Wundert mich ein wenig, dass zu Dodi heute noch nichts geschrieben wurde. Das war eine seiner besten Saisonleistungen mMn! Die ersten beiden Tore mit direktem Assist aufgelegt, insgesamt gut im Spiel, einen sehr ordentlichen Abschluss und fast keine typsichen "Dodi"-Szenen, bei denen er sich verdribbelt oder zu viel will - na gut, eine grottige Flanke :D
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von coconut » 21.03.2021, 18:51

War heute auf jeden Fall besser als zuletzt.
Da geht aber noch mehr. Also weiter machen und dran bleiben.
Bleibt Gesund!

Liberto
Beiträge: 205
Registriert: 13.03.2021, 18:09

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Liberto » 21.03.2021, 18:54

Er war heute mal mannschaftsdienlich und ist nicht wie so oft bei Labbadia und Dardai blind in die Gegner reingedribbelt

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30445
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Ray » 21.03.2021, 18:56

War aber glaube ich auch das erste Mal, dass er zweiter Stürmer neben Cordoba war mit 2 einigermaßen fähigen Mitspielern (Zeefuik, Cunha) um sich herum.
Das ist schon was anderes als neben Piatek, mit Darida oder gar auf RA
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35941
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2021, 18:57

TubeStar hat geschrieben:
21.03.2021, 18:44
Wundert mich ein wenig, dass zu Dodi heute noch nichts geschrieben wurde. Das war eine seiner besten Saisonleistungen mMn! Die ersten beiden Tore mit direktem Assist aufgelegt, insgesamt gut im Spiel, einen sehr ordentlichen Abschluss und fast keine typsichen "Dodi"-Szenen, bei denen er sich verdribbelt oder zu viel will - na gut, eine grottige Flanke :D
Stimmt :grin: :top:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26855
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von MS Herthaner » 21.03.2021, 19:04

Ray hat geschrieben:
21.03.2021, 18:56
War aber glaube ich auch das erste Mal, dass er zweiter Stürmer neben Cordoba war mit 2 einigermaßen fähigen Mitspielern (Zeefuik, Cunha) um sich herum.
Das ist schon was anderes als neben Piatek, mit Darida oder gar auf RA
Das ist einfach auch daran geschuldet das ein Labbadia das was du da beschreibst nicht gesehen hat oder nicht sehen wollte.
Zudem war es ein glücklicher Umstand das ein Darida sich selber erstmal eliminiert hat und mit Cunha ein Spieler der mit Lukebakio perfekt um Cordoba herum spielen kann wieder fit war.
Das hätte man schon von Anfang an so machen müssen.
Zumindest aber dann wo der Quatsch mit den inversen außen nicht geklappt hat.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30445
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Ray » 21.03.2021, 19:37

Ja aber damals hätten wir da keinen RM gehabt. Zeefuik hat zur Bruno-Zeit auf Bezirksliganiveau verformt.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26855
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von MS Herthaner » 21.03.2021, 19:54

Ray hat geschrieben:
21.03.2021, 19:37
Ja aber damals hätten wir da keinen RM gehabt. Zeefuik hat zur Bruno-Zeit auf Bezirksliganiveau verformt.
Zeefuik war schon in der Vorbereitung auf der rechten Seite auffällig.
Ansonsten hat er unter Labbadia soweit ich weiß nur RV gespielt hinter einen grottigen Lukebakio.
Als RV ist er auch immer noch zu ungestüm.
Als RM/RA oder Schienenspieler (diese Option gab es unter Labbadia ja überhaupt nicht) durfte er nie ran.
Wie man sieht war das ein Fehler.
Ich würde den jetzt da weiterhin als Schienenspieler oder RM/RA bis zum Ende der Saison da spielen lassen und ab nächster Saison mit ein taktisch kompetenten Trainer als RV richtig ausbilden.
Pekarik kannst du dann ziehen lassen. Und ob Klünter als reiner RV so performt wie derzeit in der Dreierkette bezweifle ich.
Also ein Neuzugang hoher Qualität und Zeefuik als Backup.
Sorry.......dachte wir wären im Zeefuik Thread.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26855
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von MS Herthaner » 21.03.2021, 19:58

Lukebakio darf nur im äußersten Notfall noch im Mittelfeld spielen.
Ansonsten ganz vorne oder aber als Option wenn man Kontern kann für ganz vorne.
Cunha sehe ich als HS mit Cordoba noch stärker.
Die Saison kann man allerdings auch mit Lukebakio und Cordoba sowie Cunha dahinter zu Ende spielen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16730
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Jenner » 21.03.2021, 21:07

Ray hat geschrieben:
21.03.2021, 18:56
War aber glaube ich auch das erste Mal, dass er zweiter Stürmer neben Cordoba war mit 2 einigermaßen fähigen Mitspielern (Zeefuik, Cunha) um sich herum.
Das ist schon was anderes als neben Piatek, mit Darida oder gar auf RA
Das war der springende Punkt. Heute hatte er mal mehrere Anspieloptionen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von SteveBLN » 21.03.2021, 23:15

Ordentliches Spiel heute. Die Torvorlageb sollten ihm Selbstvertrauen geben, dass er auch mal häufiger abspielt. Selbst sein Tor macht er ja im Prinzip gut.

Richtig klasse fand ich jedoch den Steckpass vor dem 3:0 auf Zeefuik. Der war perfekt gespielt. Ich muss sagen, dass ich ihm so einen Pass nicht (mehr) zugetraut hätte.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Zauberdrachin » 22.03.2021, 00:27

Hätte es ihm sehr gegönnt wenn sein Pfund hoch auf kurze Ecke eingeschlagen wäre, leider bekam Keeper noch Pfote hoch.
Wichtig, obwohl nicht gegeben hinterher, dass er das Tor traf.

Nun "muss" er halt dann im Derby treffen. ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Funkturm » 22.03.2021, 00:31

Ich hatte es bereits im Spieltagsthread geschrieben. Der ist heute wie aufgezogen gerannt ...
Kein Vergleich zu den Trabereinlagen im Januar+Februar. Hat sich sogar defensiv in grätschender Position gezeigt und auch den Ball dabei erobert.

Endlich mal Einsatz gezeigt ...
Jetzt bitte konstant abliefern, dann klappts auch mit dem Klassenerhalt.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von Pumpernickel » 28.03.2021, 10:16

Wer behauptet, Friedrich sei Preetz 2.0 könnte Recht haben. Was sagt er zu Lukebakio?

"werden wir noch viel Freude an ihm haben."

Kommt einem bekannt vor.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26855
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Dodi Lukébakio

Beitrag von MS Herthaner » 28.03.2021, 10:27

Pumpernickel hat geschrieben:
28.03.2021, 10:16
Wer behauptet, Friedrich sei Preetz 2.0 könnte Recht haben. Was sagt er zu Lukebakio?

"werden wir noch viel Freude an ihm haben."

Kommt einem bekannt vor.
Flügelflitzer :wink2:

Antworten