Vergleich das mal mit dem Halbfinale gegen Dortmund wo wir uns eingeschissen haben.
Die Suche ergab 29466 Treffer
- 01.04.2025, 22:47
- Forum: Nationaler Vereinsfußball
- Thema: Live-Thread 24/25
- Antworten: 700
- Zugriffe: 34535
- 01.04.2025, 22:45
- Forum: Nationaler Vereinsfußball
- Thema: Live-Thread 24/25
- Antworten: 700
- Zugriffe: 34535
Re: Live-Thread 24/25
Absolut verdient.
So musst du Leverkusen erstmal vorführen.
Und das als Drittligist im Halbfinale und nicht in der ersten Runde wo man den Gegner schonmal unterschätzt.
Bielefeld hat Leverkusen über das ganze Feld mit erlaubten Mitteln so bearbeitet das die überhaupt keine Chance hatten bis auf den Kopfball von Schick.
Hätten sogar höher gewinnen müssen.
Und Leverkusen war mit voller Kapelle angetreten.
So musst du Leverkusen erstmal vorführen.
Und das als Drittligist im Halbfinale und nicht in der ersten Runde wo man den Gegner schonmal unterschätzt.
Bielefeld hat Leverkusen über das ganze Feld mit erlaubten Mitteln so bearbeitet das die überhaupt keine Chance hatten bis auf den Kopfball von Schick.
Hätten sogar höher gewinnen müssen.
Und Leverkusen war mit voller Kapelle angetreten.
- 01.04.2025, 22:12
- Forum: Das Team
- Thema: [10] Ibrahim Maza
- Antworten: 1218
- Zugriffe: 77368
Re: [10] Ibrahim Maza
Samardzic, Torunarigha, Mittelstädt, Ulrich, sind nur mal Beispiele wo die Spieler ihr Potenzial viel besser entfalten können wie sie es zuvor hier getan haben ob man ihnen diesbezüglich nicht vertraut hat oder wo auch Spieler von sich aus früh genug gegangen sind um sich weiterzuentwickeln ist erstmal egal.
Maza hat wirklich viel Potenzial was er hier allerdings zu selten zeigt.
Wobei man immer noch mit einbeziehen sollte das er hier als 18 Jähriger ziemlich lange der einzige Lichtblick war und andere dagegen komplett versagt haben.
Er ist immer noch lernender und er spielt meiner Meinung auch viel defensiver und ist an vielen Aktionen bei der Einleitung von Angriffen beteiligt.
Für Lametta ist ausschließlich Reese verantwortlich.
Sei es den Umständen entsprechend oder das er einfach durch das Wissen das er den Verein verlassen wird nicht mehr voll fokussiert ist.
Er wird egal wo nach einer gewissen Anlaufzeit ein überdurchschnittlicher Fußballer werden.
Ähnlich wie Samardzic.
Er wird aber noch Zeit brauchen.
Maza hat wirklich viel Potenzial was er hier allerdings zu selten zeigt.
Wobei man immer noch mit einbeziehen sollte das er hier als 18 Jähriger ziemlich lange der einzige Lichtblick war und andere dagegen komplett versagt haben.
Er ist immer noch lernender und er spielt meiner Meinung auch viel defensiver und ist an vielen Aktionen bei der Einleitung von Angriffen beteiligt.
Für Lametta ist ausschließlich Reese verantwortlich.
Sei es den Umständen entsprechend oder das er einfach durch das Wissen das er den Verein verlassen wird nicht mehr voll fokussiert ist.
Er wird egal wo nach einer gewissen Anlaufzeit ein überdurchschnittlicher Fußballer werden.
Ähnlich wie Samardzic.
Er wird aber noch Zeit brauchen.
- 01.04.2025, 22:00
- Forum: Nationaler Vereinsfußball
- Thema: Live-Thread 24/25
- Antworten: 700
- Zugriffe: 34535
Re: Live-Thread 24/25
Und das als wirklich auch vom Fußball her bessere Mannschaft.
Also nicht glücklich oder so.
Allerdings ist das was die Spieler von Leverkusen anbieten ne absolute Frechheit.
Da fehlt komplett die Einstellung.
Hoffentlich wird das auch bestraft.
- 01.04.2025, 13:13
- Forum: Das Team
- Thema: [11] Fabian Reese
- Antworten: 2329
- Zugriffe: 127544
Re: [11] Fabian Reese
Die Frage ist ob bei der Vertragsverlängerung mündliche oder sogar schriftliche Vereinbarungen verankert sind das der Spieler wenn er die Möglichkeit hat in die erste Liga zu wechseln das auch tun kann.
Wenn nicht, war Reese sich auch nicht zu schade bis 28 für überdurchschnittlich viel Gehalt zu verlängern.
Also verschenken ist dann natürlich nicht möglich und sollte auch kein Thema sein.
Aber minimum Marktwert sollte drin sein.
Wenn nicht, war Reese sich auch nicht zu schade bis 28 für überdurchschnittlich viel Gehalt zu verlängern.
Also verschenken ist dann natürlich nicht möglich und sollte auch kein Thema sein.
Aber minimum Marktwert sollte drin sein.
- 31.03.2025, 23:56
- Forum: Das Team
- Thema: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)
- Antworten: 25667
- Zugriffe: 1263096
Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)
https://x.com/_dennisbayer/status/1906773358542574063
#
Dürfte ne Nummer zu hoch für uns sein.
#
Angeblich beobachten wir Mats KöhlertSky Info: Mats #Köhlert steht vor einem Abschied beim SC #Heerenveen. LV, Stammspieler, aktuell Kapitän. Vertrag läuft im Sommer aus, Verlängerung aktuell kein Thema. Wäre dann ablösefrei. U.a #Hertha, #Werder und weitere Teams aus Europa beobachten seine Situation
@SkySportDE
Dürfte ne Nummer zu hoch für uns sein.
- 31.03.2025, 22:21
- Forum: Das Team
- Thema: [10] Ibrahim Maza
- Antworten: 1218
- Zugriffe: 77368
Re: [10] Ibrahim Maza
https://sport.sky.de/fussball/artikel/h ... 9256/35311

Das wäre überragend wenn wir diese Summe bekommen würdenNach Sky Informationen ist Ibrahim Maza von Hertha BSC ein Wunschziel von VfB-Coach Sebastian Hoeneß und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth
Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler kann im Sommer von einer sehr variablen Ausstiegsklausel Gebrauch machen. Diese liegt zwischen 15 und 20 Millionen Euro. Mehrere Gespräche und Treffen haben bereits stattgefunden, allerdings sind auch noch weitere Topklubs an Maza dran.

- 31.03.2025, 21:36
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12572
- Zugriffe: 616741
Re: Wunschtrainer
Wunschtrainer hatten ausschließlich nie Kontakt mit Neuendorf.
- 31.03.2025, 21:33
- Forum: Das Team
- Thema: [11] Fabian Reese
- Antworten: 2329
- Zugriffe: 127544
Re: [11] Fabian Reese
Das kommt noch hinzu.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.03.2025, 21:19MS, große Einsparungen sind ganz klar weiter nötig, das ist unstrittig.
Sich aber genau an dem Spieler abzuarbeiten, der letzte Saison schon ein Mitgarant war und genau jetzt wo er fit ist nun was Tore erzielen angeht wieder der Garant ist ... da fallen nicht genug andere Spieler ein die da mehr in der Kritik stehen sollten, speziell die die nicht länger verletzungsbedingt ausfielen?
Das sind aber alles Spieler die diejenigen geholt haben die du hier heldenhaft verteidigst und versuchst zu erklären warum sie keine andere Wahl hatten.
Wenn Reese hier 600.000 bis 800 000 verdienen würde wäre ich dafür alles zu tun den zu halten mit Kapitänsrolle und keine Defensivarbeit.
Aber der verdient hier weitaus mehr und das wird dann auch innerhalb der Mannschaft ein Thema sein.
Das kann auch belastend sein.
- 31.03.2025, 21:27
- Forum: Das Team
- Thema: [11] Fabian Reese
- Antworten: 2329
- Zugriffe: 127544
Re: [11] Fabian Reese
Schwachsinn.... Kiel und aktuell Nürburg zeigen das es nicht nur finanziell sondern auch spielerisch besser werden kann wenn man die besten Spieler verliert..Sei es wie bei Kiel wo man ein Reese ablösefrei ziehen lassen musste und aufgestiegen ist, oder wie in Nürnberg Uzun für 10 Mio abgegeben hat und besser performt wie mit Uzun.Westham hat geschrieben: ↑31.03.2025, 21:15Ganz meine Meinung, lieber behalten, wer weiß schon was wir für läppische 10 Mio an Ersatz bekommen würden.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.03.2025, 20:33Du würdest damit den anderen Torgaranten verkaufen und das bei einem Kader der sich nicht unerheblich verändern wird.
Wenn alle auslaufenden Verträge nicht verlängert werden wovon ich ausgehe, dann sind genau noch wie viele Führungsspieler vorhanden?
Wenn man Gersbeck, der Ersatzbank ist, mit dazu zählen möchte sind es dann noch 4 ... außer ihm Brooks, Demme und Reese.
Reese ist Torgarant und Führungsspieler ... für uns ist sein Wert deutlich höher als jede Ablöse die im Bereich des Möglichen liegt.
Er erzielt oft das 1:0 was noch ein wichtiger Faktor ist.
Er ist der Spieler dessen Abgang wir am wenigsten kompensieren könnten!
Das Beispiel Tabakovic zählt deswegen nicht weil es absolut richtig war die maximal 5 Mio zu nehmen und den Willen des Spielers zu akzeptieren.
Der Fehler war dafür Schuler zu holen und weiterhin Niederlechner und Prevljak zu behalten die in das System Fiél und nun Leitl nicht passen.
Wenn man Maza, Cuisance, Scherhant und Reese abgegeben muss und zusätzlich damit 20 Mio dafür bekommt muss man dafür Spieler für insgesamt maximal 5 Mio holen die dann für normales Gehalt das auffangen.
Wobei ich versuchen würde Spieler wie Scherhant, Klemens und Gechter zu behalten da die noch nicht für Zweitliga Verhältnisse beim Gehalt überbezahlt sind.
Hier darf in Zukunft solange wir 2 Liga spielen keiner der Topverdiener mehr wie 700 000 verdienen.
Der Rest zwischen 250 000 und 500 000.
- 31.03.2025, 21:05
- Forum: Das Team
- Thema: [11] Fabian Reese
- Antworten: 2329
- Zugriffe: 127544
Re: [11] Fabian Reese
Klar..... Gehalt aufstocken.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑31.03.2025, 17:14Damit kenne ich mich nicht aus![]()
Wir haben damals Hack für 1,1 Millionen von Bielefeld bekommen. Jetzt ist er 10 wert. Sander auch eine Million (jetzt MW von 4), Kleindienst 7 (jetzt 17). Aber der ist auch Erstligaspieler gewesen. Für Castrop fließen 4,5 Millionen.Genau zu Reese, so hätte man es auch mit Tabakovic machen müssen, man muss die Wertentwicklung einfach dreist schätzen und mit 300% multiplizieren.
Will sagen, Ist nicht so einfach, glaube ich, für einen Zweitligaspieler an die 10 Millionen zu bekommen.
So gut ich Reese finde. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass ein deutscher Club 10 Millionen für einen Zweitligaspieler bieten wird. Also Reese behalten und zur Not sein Gehalt ein wenig aufstocken, um ihm das Bleiben schmackhaft zu machen.
Wichtig wird natürlich auch sein, wie das Lizenz-Verfahren abläuft.
Der verdient hier schon wie ein Erstligaspieler.
Und am Ende fragen sich alle wie es sein kann das man konstant Minus einfährt.
Und das für Platz 10 in Liga 2!!!!!
Wir haben kein Investor mehr der so ein Schwachsinn und so eine Misswirtschaft bezahlt.
Hertha sollte (muss) anfangen seriös zu wirtschaften und anfangen Profis dafür einzustellen die in der Lage sind das auszugeben was der Verein einnimmt und damit auch erfolgreich sein.
Man hat jetzt 2 Jahre gezeigt das es auch mit viel Gehalt nicht funktioniert weil da Amateure schalten und walten können wie sie wollen.
Das "MUSS" vorbei sein.
Wir sind auch mit Reese und Tabakovic nicht besser wie Platz 9. gewesen.
Jetzt mit Demme, Cuisance, Sessa, Reese und ein Supertalent wie Maza schaffen wir Platz 9. nichtmal.
Es wird auch innerhalb der Mannschaft brodeln wenn sie mitbekommen das ein Reese doppelt oder mehrfach wie diejenigen verdient die für ihn die Drecksarbeit machen müssen damit er glänzen kann.
Die wollen dann auch mehr Geld haben.
Das kannst du machen wenn du es dir leisten kannst.
Wir können uns das nicht mehr leisten.
Das muss mal so langsam bei Verantwortlichen und Fans die immer noch glauben das wir Kohle haben ankommen.
- 31.03.2025, 04:46
- Forum: Nationaler Vereinsfußball
- Thema: FC Schalke 04
- Antworten: 1705
- Zugriffe: 92630
Re: FC Schalke 04
Sie sparen auch deswegen weil Sie da jetzt jemanden haben der das rigoros durchzieht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.03.2025, 23:07MS und Drago, Schalke spart auch genau nur dann wenn sie es müssen.
Die sind tatsächlich noch mehr in der finanziellen Enge als wir.
- 30.03.2025, 20:58
- Forum: Der Verein
- Thema: Thomas Herrich - Geschäftsführer
- Antworten: 608
- Zugriffe: 48039
Re: Thomas Herrich - Geschäftsführer
Kann Weber dann gleich mitnehmen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.03.2025, 20:29Allenfalls wird Neuendorf keinen Doppeljob mehr haben und nur auf Akademie bezogen dann arbeitet.Linksfuss hat geschrieben: ↑29.03.2025, 15:47Die Frage, ob eine schonungslose Analyse auch die Personalpolitik von Herrich beleuchten wird, ist von zentraler Bedeutung. Es scheint jedoch, dass keine grundlegenden Veränderungen zu erwarten sind. Weber und Neuendorf fungieren offenbar als strategisches Mittel, um die Ostkurve zu beruhigen und sicherzustellen, dass bei der nächsten Mitgliederversammlung die bestehende Seilschaft erneut gewählt wird. Bis dahin wird nichts geändert.
- 30.03.2025, 20:07
- Forum: Das Team
- Thema: [37] Toni Leistner
- Antworten: 842
- Zugriffe: 45800
Re: [37] Toni Leistner
Das Leistner bei uns momentan unersetzlich ist zeigt auch das wir Defensiv erhebliche Probleme haben.
Irgendwie denkt man das ja Gechter oder Klemens die besseren Spieler wären weil sie eigentlich größeres Potenzial haben.
Nur zeigen sie es fast nie oder nur sehr selten.
Hier muss auch mal die Weiterentwicklung der jeweiligen Spieler in Frage gestellt werden oder aber die Prioritäten beim Scouting wo man bei der Defensive die letzten beiden Jahre meiner Meinung nach falsche Prioritäten gesetzt hat.
M.Dardai wird hier definitiv nicht besser werden und trotzdem wird verlängert.
Klemens setzt man fast dauerhaft im DM ein weil man da wie in der IV schlecht eingekauft hat.
Gechter macht immer wieder Fehler die er nun auch mal langsam abstellen sollte.
Der einzige der konstant liefert ist Leistner.
Wobei wir mit Leistner uns vom aktiven Fußball verabschieden müssen da er dort erhebliche Schwächen hat.
Aber die Dinger hinten rausköpfen und dazwischen hauen kann er eben besser wie alle anderen da hinten.
Eher ein Armutszeugnis für den Rest da hinten und den jeweiligen Trainerstab inklusive der Scouting Abteilung.
Ich glaube und hoffe immer noch auf eine Dreierkette nächste Saison mit Gechter, Kolbe und Klemens und ohne M.Dardai sowie Leistner.
Leistner als Notnagel für wenig Gehalt ok.
Aber als Stammspieler bitte nicht mehr.
Irgendwie denkt man das ja Gechter oder Klemens die besseren Spieler wären weil sie eigentlich größeres Potenzial haben.
Nur zeigen sie es fast nie oder nur sehr selten.
Hier muss auch mal die Weiterentwicklung der jeweiligen Spieler in Frage gestellt werden oder aber die Prioritäten beim Scouting wo man bei der Defensive die letzten beiden Jahre meiner Meinung nach falsche Prioritäten gesetzt hat.
M.Dardai wird hier definitiv nicht besser werden und trotzdem wird verlängert.
Klemens setzt man fast dauerhaft im DM ein weil man da wie in der IV schlecht eingekauft hat.
Gechter macht immer wieder Fehler die er nun auch mal langsam abstellen sollte.
Der einzige der konstant liefert ist Leistner.
Wobei wir mit Leistner uns vom aktiven Fußball verabschieden müssen da er dort erhebliche Schwächen hat.
Aber die Dinger hinten rausköpfen und dazwischen hauen kann er eben besser wie alle anderen da hinten.
Eher ein Armutszeugnis für den Rest da hinten und den jeweiligen Trainerstab inklusive der Scouting Abteilung.
Ich glaube und hoffe immer noch auf eine Dreierkette nächste Saison mit Gechter, Kolbe und Klemens und ohne M.Dardai sowie Leistner.
Leistner als Notnagel für wenig Gehalt ok.
Aber als Stammspieler bitte nicht mehr.
- 30.03.2025, 17:00
- Forum: Das Team
- Thema: [11] Fabian Reese
- Antworten: 2329
- Zugriffe: 127544
Re: [11] Fabian Reese
Wenn du am Ende um Platz 10 spielst ist das sehr wohl ein Problem.Hacko hat geschrieben: ↑30.03.2025, 15:56Sehe ich auch so. Wer soll denn sonst in der nächsten Saison die notwendigen Tore schiessen und vorbereiten.
Das Problem sind nicht ein oder zwei die sehr gut verdienen wenn die Leistung stimmt das Problem
ist der Rest der einfach viel zu viel verdient für das was Sie bringen.
Hertha sollte sich bemühen ein Kader aus guten Teamfussballern zusammenzustellen anstatt abhängig von ein einzelnen zu sein der dann auch noch das fünffache verdient.
Am Ende wird immer ein Reese als Alibi dienen wenn es nicht läuft und der Rest nimmt sich aus der Verantwortung.
Das 70 % hier definitiv zu viel verdienen ist eine ganz andere Geschichte die man aber mit der medialen Bekanntgabe von der verdopplung vom Gehalt von Reese sich selber zuzuschreiben hat.
Der hat hier zuvor 600.000 verdient was für Zweitligaverhältnisse schon sehr viel ist.
Das Weber hier Spieler angeschleppt hat die noch mehr verdienen obwohl und nicht annähernd eine entsprechende Gegenleistung bringen kommt noch hinzu.
Am Ende ist der Kader um 15 Mio zu teuer für das was er leistet.
Und wenn ein Reese hier mehr als 1,2 Mio verdienen darf nur damit wir nicht absteigen oder auf Platz 8 bis 12 einlaufen, ist das nicht gerrchtfertigt aus meiner Sicht.
- 30.03.2025, 12:56
- Forum: Die Spiele
- Thema: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
- Antworten: 161
- Zugriffe: 7608
Re: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
Was willst du denn hier lesen?Starchild2006 hat geschrieben: ↑30.03.2025, 12:40Wahnsinn
Gotthard gewinnt endluch mal nach einen halben Jahr Heimwärts und hier gibt es nach de Spieltsg ein Minusppdt sondergleichen
6 Seiten gerade mal![]()
![]()
![]()
Karlsruhe war schwach.
Und trotzdem sind wir nach dem 1:2 ins straucheln gekommen.
Die beiden Tore waren Geschenke.
Die Fanfreundschaft war wichtiger wie das Spiel.
Die Punkte waren wichtig.
Ich weiß nur nicht ob es an uns oder am Gegner lag.
Wohl etwas von beiden.
Ich gab nur Angst das jetzt Hertha typisch alles wieder schöngeredet wird und Weber,Neuendorf und Herrich von einer schonungslosen Analyse ausgeschlossen werden.
- 30.03.2025, 11:49
- Forum: Das Team
- Thema: [1] Tjark Ernst
- Antworten: 1352
- Zugriffe: 73333
Re: [1] Tjark Ernst
Zum einen kann es an der Vorgabe des Trainers liegen das man lange Bälle spielt und zum anderen daran das für diese langen Bälle unsere Abnehmer nicht gut genug sind was dann irgendwie kein Sinn macht.
Beim Warmmachen kommen die Bälle immer ziemlich genau.
Im Spiel klappt das eher nicht.
Sollte aber auch kein Mittel sein wenn man vorne keine Spieler hat die solche Bälle nicht verarbeiten können.
Wir sind von hinten raus aber auch spielerisch limitiert wenn du mit Leistner, Zeefuik oder Kenny Spielaufbau betreiben willst und mit M.Dardai jemanden hast der nur lange Bälle kann.
Ernst ist auch meiner Meinung weiterhin bei der Strafraumbeherrschung ein Risiko und macht das Spiel niemals schnell. Irgendwie im Kopf auch zu langsam.
Ich sehe keine Weiterentwicklung seinerseits.
Zudem sehe ich Menger weiterhin kritisch da so ziemlich jeder Torhüter unter Menger absolut keine positive Entwicklung nimmt.
Mit ein Ernst mit der Performance dieser Saison möchte ich definitiv nicht in die nächste Saison gehen.
Das ist mir zu wenig.
Und das liegt nicht nur an Menger sondern auch an Ernst selber.
Beim Warmmachen kommen die Bälle immer ziemlich genau.
Im Spiel klappt das eher nicht.
Sollte aber auch kein Mittel sein wenn man vorne keine Spieler hat die solche Bälle nicht verarbeiten können.
Wir sind von hinten raus aber auch spielerisch limitiert wenn du mit Leistner, Zeefuik oder Kenny Spielaufbau betreiben willst und mit M.Dardai jemanden hast der nur lange Bälle kann.
Ernst ist auch meiner Meinung weiterhin bei der Strafraumbeherrschung ein Risiko und macht das Spiel niemals schnell. Irgendwie im Kopf auch zu langsam.
Ich sehe keine Weiterentwicklung seinerseits.
Zudem sehe ich Menger weiterhin kritisch da so ziemlich jeder Torhüter unter Menger absolut keine positive Entwicklung nimmt.
Mit ein Ernst mit der Performance dieser Saison möchte ich definitiv nicht in die nächste Saison gehen.
Das ist mir zu wenig.
Und das liegt nicht nur an Menger sondern auch an Ernst selber.
- 30.03.2025, 11:01
- Forum: Das Team
- Thema: [11] Fabian Reese
- Antworten: 2329
- Zugriffe: 127544
Re: [11] Fabian Reese
Die Frage ist ob wir uns Spieler wie Reese überhaupt noch leisten können und sollten.
Die Gehaltskosten müssen drastisch gesenkt werden wenn man tatsächlich vor hat zu sparen und nicht stattdessen mutwillig in die Insolvenz zu steuern.
Man hat Reese hier eine finanzielle Wohlfühloase ermöglicht die man sich eigentlich nicht leisten kann.
Da ist es auch egal ob Reese eigentlich hierbleiben will und Berlin sowie Hertha ganz toll findet.
Er ist schlichtweg zu teuer um im Niemandsland der zweiten Liga zu landen.
Die Gehaltskosten müssen drastisch gesenkt werden wenn man tatsächlich vor hat zu sparen und nicht stattdessen mutwillig in die Insolvenz zu steuern.
Man hat Reese hier eine finanzielle Wohlfühloase ermöglicht die man sich eigentlich nicht leisten kann.
Da ist es auch egal ob Reese eigentlich hierbleiben will und Berlin sowie Hertha ganz toll findet.
Er ist schlichtweg zu teuer um im Niemandsland der zweiten Liga zu landen.
- 29.03.2025, 15:17
- Forum: Das Team
- Thema: Stefan Leitl - Trainer
- Antworten: 481
- Zugriffe: 49570
Re: Stefan Leitl - Trainer
Stimme ich dir zu.dovifat hat geschrieben: ↑29.03.2025, 15:01An der besser ausbalancierten Spielweise hat man es ja schon ziemlich von Anfang an gesehen, jetzt schlaegt es sich auch in den Ergebnissen nieder. Der Trainerwechsel war absolut richtig ( haette aber natuerlich trotzdem in der Winterpause erfolgen sollen ).
Wird zwar sicherlich noch den einen oder anderen Rueckschlag geben, zumindest der Klassenerhalt sollte so allerdings relativ komfortabel drin sein.
Bin gespannt ob er Einfluss auf die Kaderzusammenstellung nächste Saison hat was Neuzugänge betrifft.
Bei Abgänge sollte so früh wie möglich diesbezüglich kommuniziert werden.
Wurd auch interessant sein ob er sich hier Typen wie Bouchalakis, Demme oder Leistner aufschwatzen lässt oder er auf dringend benötigte Dynamik besteht und wenn die nicht vorhanden ist ob er sein Veto einlegt.
Ich sehe da schon Probleme wenn Maza und Reese sowie Cuisance und Scherhant gehen.
Denn dann fehlt vorne die komplette individuelle Qualität die uns jetzt gerade so vor dem Abstieg rettet.
Das kannst du nicht mit Grönning, Winkler, Thorsteinsson und Schuler auffangen.
Mit Mijatovic hat er zudem ein Co Trainer der sehr wohl weiß wie man eine Defensive stabilisiert.
Gechter,Klemens und Kolbe sowie hoffentlich Brooks ist schon Material womit man stabil stehen kann.
Bei Leitl gefällt mir das er einfach spielen lässt und kein auf Tiki Taka machen will wenn es der Kader nicht zulässt.
Wäre schön wenn er ein Sportdirektor bekommt der gut in sein Job ist und kein Amateur der hier Gehälter für die falschen Spieler verschenkt mit die kaum ein Trainer was anfangen kann.
- 29.03.2025, 14:29
- Forum: Die Spiele
- Thema: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
- Antworten: 161
- Zugriffe: 7608
Re: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
Richtig..... und wenn die noch was holen dann nur weil wir sie einladen.
So wie Karlsruhe uns bei den beiden Toren von Reese eingeladen hat.
- 29.03.2025, 14:25
- Forum: Das Team
- Thema: [31] Márton Dárdai
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 89656
Re: [31] Márton Dárdai
In Köln gesperrt
- 29.03.2025, 14:20
- Forum: Die Spiele
- Thema: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
- Antworten: 161
- Zugriffe: 7608
- 29.03.2025, 14:13
- Forum: Die Spiele
- Thema: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
- Antworten: 161
- Zugriffe: 7608
Re: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
An Eichner seiner Stelle würde ich nach dieser Leistung seiner Spieler ziemlich angefressen sein.
Das Tor macht Resse zwar schön abgezockt, aber quasi ohne Gegenwehr.
Das Tor macht Resse zwar schön abgezockt, aber quasi ohne Gegenwehr.
- 29.03.2025, 13:46
- Forum: Die Spiele
- Thema: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
- Antworten: 161
- Zugriffe: 7608
Re: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
Karlsruhe macht mir nicht den Eindruck mit allerletzter Konsequenz hier was holen zu wollen.
Jetzt legen Sie uns schon die Dinger selber vor
Jetzt legen Sie uns schon die Dinger selber vor

- 29.03.2025, 13:41
- Forum: Die Spiele
- Thema: 27. Spieltag: Hertha BSC - Karlsruher SC / SA, 29. März 2025 - 13:00 Uhr
- Antworten: 161
- Zugriffe: 7608