https://www.kicker.de/mit-eigentor-zum- ... 03/artikel
Worum geht es?
Aufstiegsrunde zur Bezirksliga, 3 Vereine spielen gegeneinander, jeder einmal Heimrecht (kein Hin- und Rückspiel) ...
Nach zwei Spielen braucht einer der beiden des letzten Spiels einen Sieg mit 2 Toren Unterschied, das Spiel endete Remis.
Aufstieg entschieden?
Nein!
Denn:
"Eine Regelung in den Durchführungsbestimmungen ließ das Sportliche in diesem Aufstiegsshowdown zur Nebensache werden. Denn dort ist festgelegt, dass jedes Spiel einen Sieger haben muss. Bei einem Unentschieden folgt eine Verlängerung - auch wenn diese tabellarisch gar nicht erforderlich gewesen wäre."
In der Verlängerung schossen die einen noch ihre zwei Tore.
Die anderen, im Wissen der Regel, verhielten sich sportlich und schossen nicht in letzter Minute der regulären Spielzeit noch ein Eigentor zum 1:2 womit sie aufgestigen wären.
Wie völlig absurd ist solch eine Durchführungsverordnung?
