Seite 1 von 6
Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 17:31
von Ricson
Ich bin der Meinung, nach der heutigen Vorstellung benötigt dieses Thema einen eigenen Thread.
Das „Projekt Goldelse“ soll die Hertha in den „nächsten vier Jahren“ ins obere Drittel führen.
Das Projekt Goldelse umfasst sechs Handlungsfelder und vierzig Initiativen. Dafür wurde ein Maßnahmenkatalog erstellt.
Alles weitere erfährt man hier:
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... pEkUuTh0TU
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 17:34
von topscorrer63
Da kann man ruhig einen eigenen Thread für erstellen! Hier wird es die nächsten Jahre genug zu diskutieren geben.
Edit: Man hätte noch
(Bobic sein Vierjahresplan) anhängen können.

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 17:39
von Ricson
topscorrer63 hat geschrieben: ↑01.07.2021, 17:34
Da kann man ruhig einen eigenen Thread für erstellen! Hier wird es die nächsten Jahre genug zu diskutieren geben.
Allein das Thema wirtschaftliches Wachstum. Das funktioniert nur durch sportlichen Erfolg. Und genau dort muss mindestens schon diese Transferperiode angesetzt werden. Sonst ist man Einnahmetechnisch nach dieser Saison erstmal geschrumpft.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 21:28
von Jenner
Ok, das Projekt Goldelse ist also darauf ausgerichtet, dass wir eine Pokalmannschaft werden. Gut zu wissen.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 21:36
von Ricson
Jenner hat geschrieben: ↑01.07.2021, 21:28
Ok, das Projekt Goldelse ist also darauf ausgerichtet, dass wir eine Pokalmannschaft werden. Gut zu wissen.
Was ja schon mal drei Schritte nach vorn wären

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 22:14
von Indianer
Ich konnte die Fixierung auf den Pokal bei Hertha noch nie wirklich nachvollziehen.
Es sollte viel eher Priorität haben ein Team aufzubauen, das in der Bundesliga oben mitspielen kann.
KO-Spiele haben letztlich auch immer etwas mit Glück zu tun.
Dementsprechend kann man sich bei Ausscheiden auch immer auf Pech herausreden.
Daher taugt das recht wenig als Zielsetzung.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 22:21
von PREUSSE
Ricson hat geschrieben: ↑01.07.2021, 17:31
Ich bin der Meinung, nach der heutigen Vorstellung benötigt dieses Thema einen eigenen Thread.
Das „Projekt Goldelse“ soll die Hertha in den „nächsten vier Jahren“ ins obere Drittel führen.
Das Projekt Goldelse umfasst sechs Handlungsfelder und vierzig Initiativen. Dafür wurde ein Maßnahmenkatalog erstellt.
Alles weitere erfährt man hier:
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... pEkUuTh0TU
Ich finde man erfährt nahezu nichts. Die sechs Handlungsfelder und vierzig Initiativen würden mich interessieren

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 22:58
von Axolotl
Das ist das Ergebnis? Das hatten wir schon. Das gleiche hat uns doch Preetz auch jede Saison vorgebetet.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 01.07.2021, 23:47
von PREUSSE
Axolotl hat geschrieben: ↑01.07.2021, 22:58
Das ist das Ergebnis? Das hatten wir schon. Das gleiche hat uns doch Preetz auch jede Saison vorgebetet.
Es ist definitiv zu früh, den Stab über Bobic und Schmidt zu brechen, zumal noch nicht einmal die Transferperiode abgeschlossen ist

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 00:18
von jerome
Ricson hat geschrieben: ↑01.07.2021, 21:36
Jenner hat geschrieben: ↑01.07.2021, 21:28
Ok, das Projekt Goldelse ist also darauf ausgerichtet, dass wir eine Pokalmannschaft werden. Gut zu wissen.
Was ja schon mal drei Schritte nach vorn wären
der bobic ist ein noch größerer schwätzer als es preetz je war.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 00:26
von PREUSSE
jerome hat geschrieben: ↑02.07.2021, 00:18
Ricson hat geschrieben: ↑01.07.2021, 21:36
Was ja schon mal drei Schritte nach vorn wären
der bobic ist ein noch größerer schwätzer als es preetz je war.
Woran machst Du das fest?
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 01:01
von Funkturm
Hertha legt Ergebnisse des internen Strategie-Prozesses vor
Ich verlinke mal den Artikel des Kickers hierzu. Der ist allemal aussagekräftiger als es die
Bitte
Zerreissen je sein wird.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 06:30
von Someone
Welch ein unfassbares leeres Phrasengedresche dieses "Projekt"

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 07:11
von Ricson
Ob es leere Phrasen sind, wird man erst noch sehen.
Find es aber falsch, ihn jetzt schon mit Preetz gleichzusetzen.
Er wird seinen Plan umsetzen. Da denke ich positiv.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 08:01
von MS Herthaner
Bin ja mal gespannt welche Konsequenzen es nach sich zieht wenn wenn die Ziele nicht erreicht werden.
Ansonsten ist dieses Projekt Goldelse nichts weiter als Normalität für ein erfolgreich denkendes Unternehmen.
Mal sehen was passiert wenn Dardai im Pokal am ersten Erstligisten scheitert, Platz 10 rechtfertigen will, Boateng mit seiner großen Klappe ohne Leistung auf dem Platz angreifbar wird, das jährliche Minus zweistellig bleibt usw.
Hertha will viel, aber vieles ist auch schwammig formuliert.
Obere Drittel ist genau was?
Platz 6-8?
Man will ins Pokalfinale ist die einzige konkrete Aussage.
Allerdings wurde auch nicht gesagt wann.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 08:56
von Daher
MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.07.2021, 08:01
Bin ja mal gespannt welche Konsequenzen es nach sich zieht wenn wenn die Ziele nicht erreicht werden.
Dann ist die größte Konsequenz, dass es bei Hertha BSC mit Profisport erstmal vorbei ist. Die Ausgaben fressen uns auf, und ohne Gewinn, sprich sportlichen Erfolg + Spielerverkäufe kann das nichts werden. Und Windhorst wird nicht ewig Geld nachschießen. Auf gut Deutsch, das Projekt Goldelse darf nicht in den Sand gesetzt werden.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 14:20
von ramos28
Einige Punkte aus dem #Goldelse-Konzept, die bisher nicht genannt wurden:
- die eSports-Abteilung soll in @LeagueOfLegends einsteigen
- das geplante neue Stadion erhält ein neues Design
- die geplante Trainerakademie soll noch in diesem Jahr an den Start gehen
#hahohe @HerthaBSC
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 14:29
von Jenner
Dass mit dem eSport ist natürlich äußerst wichtig. Wenn wir da Erfolg haben, können wir im Sinne einer Kosten-/Nutzenrechnung vielleicht sogar auf richtigen Fußball verzichten.
In das Design für ein Stadion, was nie gebaut wird, sollte man besonders viel Energie stecken.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 14:56
von larifari889
Esport kann man sicher streiten, inwiefern das sinnvoll sein kann oder nicht. Man könnte auch einfach erfolgreich Fußball spielen um Fans zu gewinnen.
In der derzeitigen Situation würde es mich aber nicht wundern, wenn die meisten jungen Fans durch EliasN97 gewonnen werden.
Der kriegt wahrscheinlich 1/10 von dem Gehalt von Keuter, macht aber deutlich besseres Marketing
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 15:33
von camorra
wow... das sind also die ergebnise des legendären projekt goldelse...

nennt sich normale saisonplanung und wird jedes jahr gemacht bei anderen vereinen, aber hier ist es der heisseste, neue scheiss!
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 16:57
von hm196
Jenner hat geschrieben: ↑02.07.2021, 14:29
Dass mit dem eSport ist natürlich äußerst wichtig. Wenn wir da Erfolg haben, können wir im Sinne einer Kosten-/Nutzenrechnung vielleicht sogar auf richtigen Fußball verzichten.
In das Design für ein Stadion, was nie gebaut wird, sollte man besonders viel Energie stecken.
LOL, du sprichst mir aus der Seele

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 18:24
von PREUSSE
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 18:49
von Drago1892
ramos28 hat geschrieben: ↑02.07.2021, 14:20
Einige Punkte aus dem #Goldelse-Konzept, die bisher nicht genannt wurden:
- die eSports-Abteilung soll in @LeagueOfLegends einsteigen
- das geplante neue Stadion erhält ein neues Design
- die geplante Trainerakademie soll noch in diesem Jahr an den Start gehen
#hahohe @HerthaBSC
Hört sich alles so ein wenig "hilflos" an.
Quasi frei nach den Motto: Man hat wohl gelesen, was Schalke für seinen Slot da erhält (Über 20 Mio für den Startplatz) und denkt sich: Toller Punkt für unseren Goldelse plan...Slots gibts aber offensichtlich keine, sonst würde keiner über 20 Mio an Schalke dafür bezahlen....
Das neue Stadiondesign ist auch toll, aber bringt uns dem realen Stadion keinen Schritt näher und von dem ist man weiterhin maximal entfernt.
Letztlich sind das alles nur Pläne, die jedes (erfolgreich) geführte Unternehmen hat...der Unterschied ist nur, dass wir versuchen das medienwirksam offensiv zu verkaufen....
Naja man will wohl für ein wenig mehr Bambule sorgen

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 19:21
von Axolotl
PREUSSE hat geschrieben: ↑01.07.2021, 23:47
Es ist definitiv zu früh, den Stab über Bobic und Schmidt zu brechen, zumal noch nicht einmal die Transferperiode abgeschlossen ist
Bisher reißt es mich nicht vom Hocker. Stellt ein Haufen Leute ein und verspricht viel. Dennoch haben wir nach wie vor keinen Cheftrainer (und nein, Dardai ist kein Trainer, höchstens ein Möchtegern-Chef).
larifari889 hat geschrieben: ↑02.07.2021, 14:56
Esport kann man sicher streiten, inwiefern das sinnvoll sein kann oder nicht. Man könnte auch einfach erfolgreich Fußball spielen um Fans zu gewinnen.
Könnte man. Aber dann haben wir so einen Keuter, der immer noch glaubt er hätte was drauf. Und eine Riege alter Leute, die überhaupt nicht wissen wie man einen Computer und komplett den Anschluss an das 21. Jahrhundert verloren haben. Die kaufen alles was sich für sie nach Kauderwelsch anhört.
Warum überhaupt League of Legends?

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 20:18
von ramos28
larifari889 hat geschrieben: ↑02.07.2021, 14:56
Esport kann man sicher streiten, inwiefern das sinnvoll sein kann oder nicht. Man könnte auch einfach erfolgreich Fußball spielen um Fans zu gewinnen.
In der derzeitigen Situation würde es mich aber nicht wundern, wenn die meisten jungen Fans durch EliasN97 gewonnen werden.
Der kriegt wahrscheinlich 1/10 von dem Gehalt von Keuter, macht aber deutlich besseres Marketing
Unterschreib ich so. Schalke hat ihren Startplatz in der League of Legends Liga für ca.25-30 Millionen Euro verkauft.