Seite 1 von 30
Karim Rekik
Verfasst: 23.05.2018, 18:26
von Herthafuxx
(Foto: weltsport.net)
Hertha BSC nimmt Rekik unter Vertrag
Der Hauptstadtclub gab am Freitag (16.06.17) die Verpflichtung von Karim Rekik bekannt. Der Abwehrspieler kommt von Olympique Marseille zu den Blau-Weißen.
Berlin – Neuzugang Nummer drei ist da! Hertha BSC hat am Freitag (16.06.17) Karim Rekik offiziell unter Vertrag genommen. Der Innenverteidiger wechselt vom französischen Erstligisten Olympique Marseille zum Hauptstadtclub. "Karim hat trotz seines jungen Alters schon viel internationale Erfahrung auf höchstem Niveau gesammelt. Wir sind von seinem Potenzial überzeugt und glauben, dass er sich bei Hertha BSC weiter steigern wird", sagte Michael Preetz über den 22-Jährigen, der bei den Blau-Weißen einen langfristigen Arbeitsvertrag unterzeichnet hat. "Hertha BSC ist ein großer, ambitionierter Verein. Das passt zu mir, ich will immer das Maximum rausholen und viel mit dem Club erreichen", freute sich der frisch gebackene Herthaner.
Erfahrung in europäischen Topligen
Rekik durchlief als Jugendspieler die Nachwuchsabteilung von Feyenoord Rotterdam, ehe er im Sommer 2011 als 17-Jähriger den Sprung auf die Insel wagte und sich Manchester City anschloss. Der englische Spitzenclub baute das Talent zunächst in den eigenen U-Mannschaften auf und verlieh den Youngster in den folgenden Spielzeiten an den FC Portsmouth und die Blackburn Rovers verlieh. In England bestritt Rekik ein Premier League-Spiel für die 'Citizens' und 13 Championship-Partien für seine beiden Leihvereine.
Auf seiner nächsten Leihstation bei der PSV Eindhoven schaffte der ehemalige niederländische Junioren-Nationalspieler 2012/13 den Durchbruch. Nach 25 Einsätzen und Platz drei in der Eredivisie steigerte sich der Defensivspezialist in seinem zweiten Jahr noch einmal. In 29 Einsätzen lief Rekik, der 2014 ein Länderspiel für sein Heimatland bestritt, für Eindhoven auf und durfte am Saisonende den Gewinn der Meisterschaft feiern. Nach dem bislang größten Erfolg seiner Karriere verkaufte ihn Manchester City 2015 nach Marseille. Das Trikot des französischen Traditionsvereins trug Rekik in zwei Spielzeiten insgesamt 48 Mal. Für Eindhoven und Marseille sammelte er zudem 19 Europapokalspiele.
(fw/dpa)
Quelle: http://www.herthabsc.de/de/intern/verpf ... UP5bFKwe70
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 23.07.2018, 16:35
von Ray
Einziger Hertha Innenverteidiger der es in die Kicker Rangliste von knapp 30 Kickern geschafft hat, irgendwo ganz hinten im Blickfeld.
Stark nicht vertreten.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 28.08.2018, 00:08
von Jenner
Ray hat geschrieben: ↑25.08.2018, 20:15
Für alle die immer noch meinen, Rekik ersetze Brooks auch nur annähernd führen wir mal Statistik diese Saison.
Brooks heute fehlerfrei plus 1 Tor, Rekik 1 Elfer verursacht.
Ich antworte mal hier. Aus einem Spiel kann man natürlich nichts Generelles ableiten. Aber Rekik hat hinsichtlich verschuldeter Elfmeter in der Tat keine gute Bilanz. Seit er hier ist, bekamen wir 11 Elfmeter gegen uns gepfiffen. Davon hat er 3 verursacht, zwei davon durch Handspiel. Damit nimmt er die Spitzenposition ein. Es folgen Stark und Langkamp mit zwei verschuldeten Elfmetern und Skjelbred, Lustenberger, Darida und Torunarigha mit jeweils einem.
Gemäß der allgemeinen Regelauslegung war das natürlich ein berechtigter Strafstoß gegen Nürnberg. Siehe auch den Handelfmeter in Gladbach.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 28.08.2018, 01:43
von Berlin NO 18
Auf der anderen Seite hätte dann Mainz gegen Stuttgart einen Elfmeter kriegen müssen. Klarer ausgestreckter Arm von Insua. Viel eindeutiger als bei Rekik. Aber trotz Rückgriff auf Videobeweis entscheidet der Schiri sich gegen Elfmeter. Gleich wird die Regel also nicht ausgelegt und das ist auch das eigentliche Problem in der Bundesliga mit den Entscheidungen.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 28.08.2018, 07:38
von Daher
Berlin NO 18 hat geschrieben: ↑28.08.2018, 01:43
Gleich wird die Regel also nicht ausgelegt und das ist auch das eigentliche Problem in der Bundesliga mit den Entscheidungen.
Stimmt.
Und mit dem Videobeweis geht es genauso schlecht weiter. Eindeutige Fehlentscheidungen werden durchgewunken und Szenen wo man eigentlich nichts zu beanstanden hat, werden sich vom Schiri angeguckt. Also so macht das ganze keinen Spaß.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 28.08.2018, 08:34
von PREUSSE
Videobeweis hin oder her, für mich ist Rekik ein stabiler Verteidiger, der unverzichtbar für Hertha ist.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 03.09.2018, 03:15
von BSC-Kutta
... auch wenn sein Fehlen heute mega kompensiert wurde, hoffe ich es ist nichts schlimmes, aber zum Glück ist ja Länderspielpause ...
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 03.09.2018, 10:20
von staflip
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 03.09.2018, 10:26
von larifari889
Also werden wir wohl auf 4er Kette umstellen oder Lustenberger rückt in die IV. Glaube nicht, dass man so schnell auf Luckassen setzen wird.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 03.09.2018, 10:35
von MS Herthaner
larifari889 hat geschrieben: ↑03.09.2018, 10:26
Also werden wir wohl auf 4er Kette umstellen oder Lustenberger rückt in die IV. Glaube nicht, dass man so schnell auf Luckassen setzen wird.
Das nächste Spiel ist in zwei Wochen.
Ich sehe da keine Probleme das er (Luckassen)da nicht in einer Dreierkette spielen könnte.
Ansonsten spielt er halt RV in einer Viererkette mit Stark,Torunarigha und Mittelstädt.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 03.09.2018, 10:50
von Plattfuß
In dem Alter Probleme an den Adduktoren, liest sich nicht so gut. Hoffentlich kann die med. Abteilung das
zeitnah lösen.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 03.09.2018, 11:45
von Jenner
Auf das, was Dardai sagt, würde ich nicht allzu viel geben. Warten wir erst einmal die Diagnose ab. Auch ein längerer Ausfall sollte kein Grund sein, in alte Muster zurückzufallen. Schließlich haben wir zwei Mann für die RV-Position geholt.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 03.09.2018, 13:06
von arthur
Plattfuß hat geschrieben: ↑03.09.2018, 10:50
In dem Alter Probleme an den Adduktoren, liest sich nicht so gut. Hoffentlich kann die med. Abteilung das
zeitnah lösen.
Das ist eine typische Fußballerverletzung und nichts mit dem Alter zu tun.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 03.09.2018, 19:53
von Herthinho0
Ist schon bitter. Er ist unser bester IV im Kader und gerade im Antizipieren und Zweikampfverhalten enorm stark. Trotz seines jungen Alters schon Stabilisator. Mit Stark und Jordan wird mir ein wenig mulmig. Würde jedenfalls grundsätzlich bei 3er-Kette bleiben und von Derrick verspreche ich mir da schon was. Lusti dann als zentraler IV hat wieder Stabilität reingebracht. Ich denke, das wäre auch eine gute Option...
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 06.09.2018, 20:30
von Ray
Heute TESTSPIEL bei Hertha Zehlendorf (hätte ich das eher gewusst, wäre ich die paar Meter mit dem Rad hingefahren).
kicker schrieb erst "Rekik auf der Bank", da dachte ich Tippfehler, aber dann wurde er wohl in der 60. Minute tatsächlich eingewechselt.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 06.09.2018, 21:06
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑06.09.2018, 20:30
Heute TESTSPIEL bei Hertha Zehlendorf (hätte ich das eher gewusst, wäre ich die paar Meter mit dem Rad hingefahren).
kicker schrieb erst "Rekik auf der Bank", da dachte ich Tippfehler, aber dann wurde er wohl in der 60. Minute tatsächlich eingewechselt.
Der kleine Bruder

Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 06.09.2018, 21:08
von Ray
Okay, ich war arg verwundert ... der Bruder ist erst 16 ...
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 06.09.2018, 21:11
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑06.09.2018, 21:08
Okay, ich war arg verwundert ... der Bruder ist erst 16 ...
Er und Albrecht haben diese Woche mittrainiert.
Dardai hält insbesondere von Albrecht ne ganz Menge, und als Belohnung für ihre bisherigen Leistungen durften beide heute spielen

Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 06.09.2018, 22:14
von PREUSSE
Nach dem Spiel in Gelsenkirchen mache ich mir nicht mehr alzu viele Sprgen wegen dem Ausfall von Rekik. Wider Erwarten stand die Abwehr auch ohne Rekik stabil.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 07.09.2018, 13:58
von Herthinho0
Du hast aber schon mitbekommen, dass insbesondere in der 1.Hz S04 einige Chancen hatte? Zweite Halbzeit war dann besser, weil wir insgesamt geordneter standen, vor allem dann nach der Hereinnahme von Lusti und Umstellung wieder auf 3er-Kette. Finde schon, man merkt einen Unterschied, wenn Karim fehlt...
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 07.09.2018, 23:37
von PREUSSE
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.09.2018, 13:58
Du hast aber schon mitbekommen, dass insbesondere in der 1.Hz S04 einige Chancen hatte? Zweite Halbzeit war dann besser, weil wir insgesamt geordneter standen, vor allem dann nach der Hereinnahme von Lusti und Umstellung wieder auf 3er-Kette. Finde schon, man merkt einen Unterschied, wenn Karim fehlt...
Ehrlich gesagt nicht. Allein wie auch er in Braunschweig schwamm mit den anderen war bedenklich. In Gelsenkirchen stand die Abwehr auch wegen der Führung im Rücken besser.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 07.09.2018, 23:58
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑07.09.2018, 23:37
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.09.2018, 13:58
Du hast aber schon mitbekommen, dass insbesondere in der 1.Hz S04 einige Chancen hatte? Zweite Halbzeit war dann besser, weil wir insgesamt geordneter standen, vor allem dann nach der Hereinnahme von Lusti und Umstellung wieder auf 3er-Kette. Finde schon, man merkt einen Unterschied, wenn Karim fehlt...
Ehrlich gesagt nicht. Allein wie auch er in Braunschweig schwamm mit den anderen war bedenklich. In Gelsenkirchen stand die Abwehr auch wegen der Führung im Rücken besser.
In Braunschweig haben wir auch geführt
Allerdings haben wir da einfach schlecht gespielt.
In Gelsenkirchen fielen nur Ibisevic und Kalou etwas ab.
Wir haben auch ohne Rekik gute Ergebnisse gehabt.
Und das gegen starke Gegner.
Ich sehe auch Rekik nicht als Abwehrchef.
Eine Dreierkette mit Luckassen-Stark-Torunarigha dürfte nicht schlechter sein als Stark-Rekik-Torunarigha
Gleiches gilt für die Viererkette mit Stark und Torunarigha oder Luckassen und Torunarigha oder Luckassen und Stark.
Lustenberger wäre (wie auf Schalke) auch noch als Backupspieler da.
Gerade in der IV haben wir mittlerweile für unser Spiel ne gute Qualität und auch Quantität so das jeder mal zu ersetzen ist.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 08.09.2018, 02:11
von Herthinho0
Naja, du scheinst ja eh immer alles genau zu wissen. Klaro, ein Luckassen anstelle von Rekik kann quasi kein Leistungsverlust sein. Vor allem wenn diese 3er-Kette noch nie so zusammen gespielt hat. Hier wurde auch schon richtig erwähnt, dass Rekik einen Toru z.B. in der Abwehr noch führt. Ist auch gut so. Stark dagegen hat auch noch mit sich selbst zu tun und leider in den letzten 1-2 Jahren keine wirklichen Fortschritte gemacht finde ich.
Also ich bleibe dabei, Rekik ist unser stabilster Verteidiger. Was der allein wieder gegen Nürnberg abgeräumt hat, war richtig stark. Hoffentlich ist er bald wieder fit.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 08.09.2018, 08:44
von Daher
Rekik ist ein guter Verteidiger, aber unersetzbar ist er nicht.
Re: [4] Karim Rekik
Verfasst: 08.09.2018, 11:27
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.09.2018, 23:58
PREUSSE hat geschrieben: ↑07.09.2018, 23:37
Ehrlich gesagt nicht. Allein wie auch er in Braunschweig schwamm mit den anderen war bedenklich. In Gelsenkirchen stand die Abwehr auch wegen der Führung im Rücken besser.
In Braunschweig haben wir auch geführt
Allerdings haben wir da einfach schlecht gespielt.
In Gelsenkirchen fielen nur Ibisevic und Kalou etwas ab.
Wir haben auch ohne Rekik gute Ergebnisse gehabt.
Und das gegen starke Gegner.
Ich sehe auch Rekik nicht als Abwehrchef.
Eine Dreierkette mit Luckassen-Stark-Torunarigha dürfte nicht schlechter sein als Stark-Rekik-Torunarigha
Gleiches gilt für die Viererkette mit Stark und Torunarigha oder Luckassen und Torunarigha oder Luckassen und Stark.
Lustenberger wäre (wie auf Schalke) auch noch als Backupspieler da.
Gerade in der IV haben wir mittlerweile für unser Spiel ne gute Qualität und auch Quantität so das jeder mal zu ersetzen ist.
Das es besser in Gelsenkirchen wurde ist wahrscheinlich auf Grujic zurück zuführen.