Seite 399 von 504

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 11:58
von bemator

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 11:58
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
06.08.2023, 11:38
PREUSSE hat geschrieben:
06.08.2023, 11:36
Karel Geraerts :top:
Bin ich dabei. Kein Rookie.
War ja auch Dein genialer Vorschlag ;) :cooly: :sorry:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:18
von Herthafuxx
Wir brauchen einen richtigen Fußballlehrer, der der Mannschaft ein System beibringt, welches die Basis für die kommenden Jahre bringt. Wie van Gaal bei den Bayern.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:20
von Ostpocke
Herthafuxx hat geschrieben:
06.08.2023, 13:18
Wir brauchen einen richtigen Fußballlehrer, der der Mannschaft ein System beibringt, welches die Basis für die kommenden Jahre bringt. Wie van Gaal bei den Bayern.
Ist zu haben...
https://www.transfermarkt.de/louis-van- ... ainer/2029
:D

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:22
von Schortens
Herthafuxx hat geschrieben:
06.08.2023, 13:18
Wir brauchen einen richtigen Fußballlehrer, der der Mannschaft ein System beibringt, welches die Basis für die kommenden Jahre bringt. Wie van Gaal bei den Bayern.
Yes.

Wir werden nicht absteigen, wir brauchen keinen Retter, sondern einen, der hier ein grundlegendes fussballerisches offensives System implementiert. Keinen Dampfplauderer, keinen Prinzipienreiter, sondern einen pädagogisch gut geschulten Lehrer mit moderner Spielidee.

Ob der 65 oder 30 Jahre alt ist, aus Liga 4 oder Mazedonien kommt, ist egal. Wichtig ist, dass er auf dem allerneuesten Stand ist, was Taktik, Fitness und Athletik angeht. Idealerweise hatte er mit der Bumstruppe hier noch nie etwas zu tun - externe Kompetenz first.

Ein Trainer wird hier nicht den Verein aufräumen können - dafür hat er nicht die Machtbefugnisse. Aber er muss das Spiel auf dem Feld im Griff haben.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:27
von bayerschmidt
Die Zeiten für Trainer a la Geraerts oder Hasenhüttl sind leider vorbei.
Vor einigen Monaten hätte so ein Trainer vielleicht noch Euphorie entfachen und 777 ein bisschen Kohle aus den Rippen leiern können. Nun sind wir einen Abstieg, eine verschenkte Vorbereitung, eine desaströse Transferphase weiter und nach dem Spieltag vermutlich vorletzter. Wer tut sich das noch an? Bin sonst dagegen, sich immer klein zu machen, aber jetzt ist Hertha wirklich am Arsch…

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:33
von Schortens
Thomas Stamm hat Freiburg II zu einer der spielstärksten Teams in Liga 3 entwickelt, wird wegen Streich aber nie Chance auf den Chefposten bei den Erstligaprofis erhalten. Der weiss, wie ein Verein organisiert sein muss, hat ne klare Spielidee und könnte eine Liga aufsteigen. Er weiss, mit guten Jugendspielern umzugehen und sie in den Profifussball zu integrieren.

Vielleicht hätte er ja Lust auf einen grossen Traditionsverein in Liga 2, ein bisschen mehr Gehalt und Zuschauer sowie aus Streichs Schatten herauszutreten?

https://kickfieber.de/henrik/3-liga-sc- ... omas-stamm

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:38
von Ray
Schortens hat geschrieben:
06.08.2023, 13:22


Yes.

Wir werden nicht absteigen,

Genau das hast Du vor einem Jahr auch geschrieben. Aus völlig anderen Gründen (hast dem Schwarz-System und Ejuke vertraut...), aber beweist eine naive Haltung.
Wie abartig schlecht Dardai ist - Einigkeit unter uns.
Wie abartig windschief der Kader ist - Einigkeit unter uns.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Hansa oder Magdeburg hinter uns landen. Die beiden verfolge ich einigermaßen.
Aktuell sehe ich vielleicht 5, 6 Teams (Aufsteiger, Braunschweig...) individuell klar hinter uns.
Wenn man dermaßen viel falsch macht wie Dardai, wenn der unausweichliche Hertha-Flow kommt ... ist der Abstieg locker drin. Ich wär mir da nicht so sicher. Vor kurzem brachtest Du ja selbst den Bielefeld-Vergleich.


Was Du 4 Beiträge weiter oben forderst ist so ziemlich genau Anforderungsprofil Sandro Schwarz. Ergebnis bekannt.
Versuche doch mal zu verstehen, dass Hertha im ist-Zustand kein Magdeburg, Kiel oder Paderborn ist, sondern eine Bernstein-Amateur-Wagenburg, in der sich Nichtskönner an ihr F*rzsessel klammern und zudem finanzielle Zwänge exorbitant sind. Da kann kein konzeptionell herangehender Trainer sorgenfrei und Unterstützung spürend in Ruhe arbeiten. Ganz im Gegenteil: Nach dem Betriebsrat krähende Mitarbeiter, die nur mit sich selbst beschäftigt sind, werden sich bedroht fühlen, dass da einer "von aussen" kommt.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:39
von Schortens
Ray hat geschrieben:
06.08.2023, 13:38
Schortens hat geschrieben:
06.08.2023, 13:22


Yes.

Wir werden nicht absteigen,

Genau das hast Du vor einem jahr auch geschrieben. Aus völlig anderen Gründen (hast dem Schwarz-System und Ejuke vertraut...), aber beweist eine naive Haltung.
Wie abartig schlecht Dardai ist - Einigkeit unter uns.
Wie abartig windschief der Kader ist - Einigkeit unter uns.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Hansa oder Magdeburg hinter uns landen. Die beiden verfolge ich einigermaßen.
Aktuell sehe ich vielleicht 5, 6 Teams (Aufsteiger, Braunschweig...) individuell klar hinter uns.
Wenn man dermaßen viel falsch macht wie Dardai, wenn der unausweichliche Hertha-Flow kommt ... ist der Abstieg locker drin. Ich wär mir da nicht so sicher. Vor kurzem brachtest Du ja selbst den Bielefeld-Vergleich.
Und beim nächsten Kajakurlaub ersaufen wir alle. Ist möglich, aber eher unwahrscheinlich.
Was Du 4 Beiträge weiter oben forderst ist so ziemlich genau Anforderungsprofil Sandro Schwarz. Ergebnis bekannt.
Du schreibst so eine Scheisse, es ist nicht zu fassen. Ernsthaft - zu viel Wasser geschluckt? Wo hat Schwarz bei Mainz jemals ein offensives Spielsystem implementiert? Wo zeichnet Schwarz sich seit Jahren für eine klar durchgezogene Spielidee aus? Schwarz ist das Gegenteil von dem, was ich fordere. Aber mit deiner abgehalfterten Altherrenperspektive kommt man wohl zum Ergebnis: Jung -> muss Laptoptrainer sein -> muss gut mit jungen Spielern umgehen -> hat eine offensive Spielidee.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:47
von Ray
Sowohl Schwarz als auch Korkut waren Trainer, die offensiv spielen wollten, teilweise auf Teufel komm raus.
Eigentlich auch Bruno.
Wie das bei Hertha funktionierte, hat die Realität gezeigt.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass irgendein nicht gestandener, nicht charakterfester, nicht sein Ding stur durchziehender Trainer dies hier schafft.
Es bleiben dann echt nur noch Bielsa / van Gaal etc., die das, was ich als unabdingbar betrachte, mit dem, was Du als unabdingbar betrachtest, vereinen.
Ein offensiv denkender progressiver No-Name-Trainer, der nicht von Anfang an eine gottgegebene menschenfangende Aura a la Klopp hat, wird hier scheitern.
Weil hier im Verein GEGEN den Trainer gearbeitet wird. Begreifst Du denn das nicht? Klinsmann und Magath haben das öffentlich geäußert, bei Bruno hat man es an seiner Verzweiflung regelrecht fühlen können.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:49
von Schortens
Und ich sage: Ein Trainer, der etwas kann, ist mit seiner Kompetenz den anderen Tröten im Verein derart überlegen, dass er hier freie Hand hat.

Weber feiert einen Trainer, der sagt, dass man Offensive nicht trainieren könnte. Dem fallen doch die Augen raus, wenn der mal einen Mensch mit offensivem Spielkonzept kennenlernt. Der wird auf Knien rutschend betteln, dass er für immer bleibt.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:54
von Ray
Jeder neue kompetente Trainer wird Pappenheimer wie Menger, Kuchno, Jugendtrainer. medizinische Abteilung etc. relativ schnell hinterfragen und ersetzen wollen - und ab dann hat er Gegenwind von den ganzen gammeligen Seilschaften. Hier den Freiburger Drittligatrainer hinzusetzen und zu glauben, der performe hier so wie im perfekt funktionierendem SC Freiburg, wo er vom Präsidenten bis zur Waschfrau Teamgeist und Unterstützung spürt - herrlich naiv. Jugendlich-unbekümmert-naiv. Alterssache eben. Noch nicht genügend Wasser geschluckt im Leben, Jüngling.

Weber will auch nur sich selbst retten. In devoter Dankbarkeit zu Bernstein, hier überhaupt eine Chance erhalten zu haben.Der weiss doch ganz genau, dass er einem Trainer mit Format noch nicht einmal bis zum Knöchel reicht.

ich bin aber gerne kompromissfähig: einen wie Magath hier als großen Kehrbesen und Wegbeisser hinsetzen mit einem wie dem Ffreiburger Drittligatrainer an seiner Seite. Solch ein Gespann könnte funktionieren. Trainer fordert "der und der müssen weg" und Magath setzt es um.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:55
von Schortens
Lieber unbekümmert-naiv mit 33 als verbittert-reaktionär mit Mitte 50, alter Sack. ;-)

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:57
von Westham
Ray hat geschrieben:
06.08.2023, 13:54

Weber will auch nur sich selbst retten. In devoter Dankbarkeit zu Bernstein, hier überhaupt eine Chance erhalten zu haben.Der weiss doch ganz genau, dass er einem Trainer mit Format noch nicht einmal bis zum Knöchel reicht.
Magath würde schnell tabula rasa machen, sowohl mit dem Managment als auch mit dem Trainerteam.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:57
von elmex
Hertha kann sich erst positiv wandeln, wenn es in der obersten Machtebene eine 180° Wende gibt! Das heißt, Bernstein und seine ganze Wagenburg müssen raus. Die Ultras haben mit ihrer Stimmmacht den Verein in den Abgrund gezogen! Es muss erst richtig wehtun, damit es zu einer grundsätzlichen Veränderung kommt.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 13:58
von Ray
Schortens hat geschrieben:
06.08.2023, 13:55
Lieber unbekümmert-naiv mit 33 als verbittert-reaktionär mit Mitte 50, alter Sack. ;-)
Nee, den Schuh ziehe ich mir nicht an.
Ich bin radikal-progressiv. Nicht naiv, aber vollkommen anti-reaktionär. Ich sehe Magath auch nicht als Schritt zurück ins Mittelalter, sondern als Kehrbesen. Mit Rückgrat, das auch Schwitzky und Konsorten nicht anknabbern können.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:02
von Schortens
Die einzigen Kehrbesen in diesem Verein wären Herrich und Weber. Die haben die entscheidende „Personalmacht“, nicht der Trainer. Wer einen oder mehrere Kehrbesen will, muss die beiden ersetzen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:05
von Ray
Dann eben Magath als mit allen Vollmachten ausgestatteter Geschäftsführer und Thomas Stamm als Trainer, dem Magath mit aller Kraft den Rücken freihält und für ihn alle Hindernisse wegräumt.
Nur mit ebenfalls sportlich kompetenter starker Rückendeckung kann ein "Konzepttrainer" hier etwas aufbauen.

Dass Magath in Kombi mit einem Kurzzeit-Motivater a la Fotheringham alles andere als eine ideale Kombination wäre, ist glaube ich unter uns Konsens.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:06
von Schortens
Mit Magath als Sportdirektor/Manager/Berater, gern in Dreifachfunktion, hätte ich auch 0,0 Probleme.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:14
von Herthinho0
bayerschmidt hat geschrieben:
06.08.2023, 13:27
Die Zeiten für Trainer a la Geraerts oder Hasenhüttl sind leider vorbei.
Vor einigen Monaten hätte so ein Trainer vielleicht noch Euphorie entfachen und 777 ein bisschen Kohle aus den Rippen leiern können. Nun sind wir einen Abstieg, eine verschenkte Vorbereitung, eine desaströse Transferphase weiter und nach dem Spieltag vermutlich vorletzter. Wer tut sich das noch an? Bin sonst dagegen, sich immer klein zu machen, aber jetzt ist Hertha wirklich am Arsch…
Das ist ja das traurige. Nein, eigentlich macht es mich eher wütend....
Die Chance für einen HASENHÜTTL war dem Vernehmen nach da. Sie war nah. Solange im Verein jedoch verblendeter Dardai-Kult herrscht und die Lage mal nicht nüchtern analysiert wird und danach gehandelt wird....lieber vergrault man noch wichtige Geldgeber wie 777 damit...
... Und installieren dann den Wettanbieter, den unser Präsident kategorisch ablehnte. Slapstick pur.

Bye Bye, Hertha...

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:16
von Schlappohr
Schortens hat geschrieben:
06.08.2023, 14:06
Mit Magath als Sportdirektor/Manager/Berater, gern in Dreifachfunktion, hätte ich auch 0,0 Probleme.
👍👍👍 Und bitte gestern starten!

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:19
von Ray
Herthinho0 hat geschrieben:
06.08.2023, 14:14

Das ist ja das traurige. Nein, eigentlich macht es mich eher wütend....
Die Chance für einen HASENHÜTTL war dem Vernehmen nach da. Sie war nah. Solange im Verein jedoch verblendeter Dardai-Kult herrscht und die Lage mal nicht nüchtern analysiert wird und danach gehandelt wird....lieber vergrault man noch wichtige Geldgeber wie 777 damit...
... Und installieren dann den Wettanbieter, den unser Präsident kategorisch ablehnte. Slapstick pur.

Bye Bye, Hertha...

Meine Güte, bei jedem frischen Wind oder gar Kompetenz von aussen rotten sich ewiggestrige Ultras, Bernie-Sekte und diese ganzen Webers, Vieths, Kuchnos und lausigen betriebsratkrakeelenden Mitarbeiter der fünften Reihe zusammen und versuchen mit aller Macht, den Wind von aussen wieder wegzumobben bzw. gar nicht erst hereinzulassen.
Die WISSEN doch, dass bei Langzeit-Magath, Hasenhüttl und co. ihr eigener Pupssessel bald aus dem Fenster fliegt. Dass sofort Leuthard übernimmt, ein kompetenter Co-Trainer, ein kompetenter TW-Trainer...
Immer, wenn es hiess "Kommando zurück, Dardai wieder da" haben die doch alle erleichtert aufgeatmet.
Sportlicher Erfolg?
Lieber in Liga 2 oder 3 ein kleines bisschen am spärlichen noch vorhandenen Geldfluss mitnuckeln als von aussen einer Positiventwicklung zusehen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:26
von HerthaSven
Permanentes Gekrähe nach offensivem Fußball halte ich für vollkommen realitätsfern, das gibt erstens der Kader nicht her und zweitens träumt jeder Verein davon und wir müssen uns ganz artig hinten anstellen. Auch defensiv orientierter Fußball kann richtig Spaß machen und erfolgreich sein, siehe Favre damals bei uns.

Auch sich hier irgendwie auszumalen, dass man die Trainerperle findet, die hier ein festes System implementiert und über Jahre funktioniert ist ziemlich unrealistisch, dafür sind die Halbwertszeiten von Trainern, auch in seriös geführten Vereinen, schlichtweg zu kurz.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:27
von Herthinho0
Ja, Ray. Da bin ich ja bei dir.
Es bleibt dabei. Der Fisch stinkt vom Kopf (Prasident).
Die einzige Ironie dabei ist, dass kleine Trainer persönlich für einen Steffel als Präsidenten warb. Das hat wirklich eine gewisse Komik...

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 06.08.2023, 14:33
von Schortens
HerthaSven hat geschrieben:
06.08.2023, 14:26
Permanentes Gekrähe nach offensivem Fußball halte ich für vollkommen realitätsfern, das gibt erstens der Kader nicht her und zweitens träumt jeder Verein davon und wir müssen uns ganz artig hinten anstellen. Auch defensiv orientierter Fußball kann richtig Spaß machen und erfolgreich sein, siehe Favre damals bei uns.
Ich weiss gar nicht, ob Favre bei mir unter „defensiv orientiert“ fallen würde. Das war zumindest taktisch teilweise herausragend. Die Chancen, die wir uns erspielt haben, waren in der Regel Hochkaräter nach genialen Spielzügen. Fussball mit Sinn und Verstand, für den es hinten aber auch Sinunic, Friedrich und Drobny in Topform brauchte, um die vielen Siege mit einem Tor Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Mit unserem Personal wirst du nie auf „ZuNull“ spielen können - das ist hinten reinster Slapstick. Keiner kann sich da länger als 52 Sekunden am Stück konzentrieren.