Gut
wir halten fest, wenn es einen AK gibt, und Weber so verantwortungsvoll gewesen ist, gibt es da womöglich eine niedrige "Weiterbeteiligung".
Aber rein Abstrakt
im Voraus niemals soviel, wie man in Verhandlungen (wie damals bei Cunha) rausholen könnte für Hertha. Auch Bobic konnte diese Weiterbeteiligung NUR in Live-Verhandlungen rausholen.
Wie der dramatische Unterschied zwischen amtlicher Schätzwert eines zwangsverkäuftes Haus und den tatsächlichen Marktpreis der Könner.
Eine AK und Weiterbeteiligung im Voraus wird immer weniger sein, als unter Verhandlungen zum günstigen Marktmoment.
Es geht halt um den fundamentalen Unterschied zwischen "Verhandlungen" und "Ausstiegsklausel".
etwas grobschlächtig formuliert.
bin mir nicht so sicher, ob Weber sich hier kaufmännisch einen gefallen getan hat...
Weber der "mehr Preetz 2.0" ist nicht denkbar ist,
(und bin mir sicher, Preetz kann selber auch nur staunend aus der Ferne zuschauen.)
