Re: Transfergerüchte
Verfasst: 05.08.2020, 18:44
Scheint ja wohl Probleme mit der Bekanntgabe von Zeefuik zu geben.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
War zu erwarten das der Name hier auch noch auftaucht. Das mit Kruse und Werder hat ein Jahr gepaßt, das gleiche war in M.-Gladbach. Kruse spielt guten Fußball wenn er Bock hat, ansonsten geht er zur Kasse und holt seinen Lohn ab.
Vielleicht hat er in der Geschäftsstelle etwas gesehen, das seine Meinung geändert hat?
Nein das liegt mir fern, aber es beweist für mich mal wieder das Preetz sein werkeln, speziell im Bereich der Kaderzusammenstellung eben nicht von Planung und Struktur geprägt ist, sondern eher von Zufall.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.08.2020, 18:20Wäre, wäre, Fahradkette...
Man muss irgendwie noch krampfhaft versuchen einen guten Transfer schlecht zu reden.![]()
Das ist schlicht und ergreifend falsch.MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.08.2020, 18:42Vor zwei Wochen ist man auf Schwolow zugegangen und hat wohl ein Angebot gemacht.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.08.2020, 18:20Wäre, wäre, Fahradkette...
Man muss irgendwie noch krampfhaft versuchen einen guten Transfer schlecht zu reden.![]()
Und es war ja auch öffentlich so kommuniziert worden das man vorher unbedingt Kobel haben wollte.
Man kann sich schon fragen warum man nicht schon seitdem man ein neuen Torhüter haben will Schwolow nicht sofort ein Angebot gemacht hat.
Anscheinend war man von Kobel mehr überzeugt als von Schwolow.
Gut das Kobel Preetz ein Korb gegeben hat und der dann auf dem letzten Drücker das gemacht hat was man schon früher hätte machen können.
Am Ende ist es Schwolow geworden weil Kobel angesagt hat.
Für uns war das sicherlich kein Nachteil
Naja, Fakt ist aber auch, dass beide Spieler nicht zu Hertha wollten, jedenfalls nicht in erster Priorität!coconut hat geschrieben: ↑05.08.2020, 19:04Das ist schlicht und ergreifend falsch.MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.08.2020, 18:42
Vor zwei Wochen ist man auf Schwolow zugegangen und hat wohl ein Angebot gemacht.
Und es war ja auch öffentlich so kommuniziert worden das man vorher unbedingt Kobel haben wollte.
Man kann sich schon fragen warum man nicht schon seitdem man ein neuen Torhüter haben will Schwolow nicht sofort ein Angebot gemacht hat.
Anscheinend war man von Kobel mehr überzeugt als von Schwolow.
Gut das Kobel Preetz ein Korb gegeben hat und der dann auf dem letzten Drücker das gemacht hat was man schon früher hätte machen können.
Am Ende ist es Schwolow geworden weil Kobel angesagt hat.
Für uns war das sicherlich kein Nachteil
Hertha hat da überhaupt nichts öffentlich kommuniziert. Das waren rein Pressegerüchte.
Noch am 23.7 (also 12 Tage vor Schwolows Verpflichtung) war es völlig offen, ob der VfB das gebacken bekommt.
Anders gesagt: Hertha ist schon auf Schwolow zugegangen, als das mit Kobel noch in der Schwebe war.
Der hat dann am 28.7 beim VfB angeheuert.
Hört doch bloß damit auf solchen Unsinn zu verbreiten.
Ich kann ja nachvollziehen, das man von Preetz nichts hält, aber völlig verblödet ist selbst der nicht. Abgesehen davon, das mit Arne und Bruno noch zwei da sind die auch Ideen haben.
Statt sich einfach mal über einen prima Neuzugang zu freuen, wird nach "dem Haar in der Suppe gesucht".
Wie begrenzt denkfähig muss man dafür sein?
Wegen des Trends, dass sich immer mehr Bundesliga-Spieler ähnlich wie im US-Sport immer höhere Rückennummern auswählten, hatte die DFL 2011 untersagt, dass Spieler höhere Nummern tragen dürfen als die 40. Ausnahme: Kicker, die bereits eine höhere Zahl auf dem Trikot trugen und Vereine, die mehr als 40 Spieler gemeldet haben.
Kampl trägt die 44.ratlos hat geschrieben: ↑05.08.2020, 19:16Ich hab gerade gelesen das der DFB eigentlich nur Nummern bis 40 erlaubt ,vielleicht dauert es so lange weil der DFB eine Genehmigung erteilen muss
das sagt die DFL:
Wegen des Trends, dass sich immer mehr Bundesliga-Spieler ähnlich wie im US-Sport immer höhere Rückennummern auswählten, hatte die DFL 2011 untersagt, dass Spieler höhere Nummern tragen dürfen als die 40. Ausnahme: Kicker, die bereits eine höhere Zahl auf dem Trikot trugen und Vereine, die mehr als 40 Spieler gemeldet haben.
So schauts aus...bayerschmidt hat geschrieben: ↑05.08.2020, 19:24Es sollte selbstverständlich sein, dass man sich mit mehreren Optionen für die TW Position beschäftigt. Irgendwie tauchten ja auch die Namen Omlin, Ulreich und sogar Flekken auf. Selbst wenn Schwolow nicht die Nummer 1 auf der Liste war, muss das nicht unbedingt heißen, dass man Kobel stärker einschätzte. Vielleicht schien Schwolow vor einigen Wochen auch einfach noch unerreichbar, weil bei Schalke im Wort o.ä. Man kann an Preetz und der Kaderplanung ja einiges kritisieren, aber wenn sich plötzlich die Möglichkeit auftut, den möglicherweise konstantesten Bundesligakeeper (unterhalb der Neuer-Kategorie) zu verpflichten und man diese Möglichkeit dann zackig nutzt, gibt es daran wenig zu kritisieren.
Meinst du nicht das Sie dann schon mal im Vorfeld probiert hätten über den Berater usw.bayerschmidt hat geschrieben: ↑05.08.2020, 19:24Es sollte selbstverständlich sein, dass man sich mit mehreren Optionen für die TW Position beschäftigt. Irgendwie tauchten ja auch die Namen Omlin, Ulreich und sogar Flekken auf. Selbst wenn Schwolow nicht die Nummer 1 auf der Liste war, muss das nicht unbedingt heißen, dass man Kobel stärker einschätzte. Vielleicht schien Schwolow vor einigen Wochen auch einfach noch unerreichbar, weil bei Schalke im Wort o.ä. Man kann an Preetz und der Kaderplanung ja einiges kritisieren, aber wenn sich plötzlich die Möglichkeit auftut, den möglicherweise konstantesten Bundesligakeeper (unterhalb der Neuer-Kategorie) zu verpflichten und man diese Möglichkeit dann zackig nutzt, gibt es daran wenig zu kritisieren.
So um den 10. Juli hat Kobel der Hertha abgesagt. Da ist es egal ob der VfB das gebacken bekommt oder nicht.coconut hat geschrieben: ↑05.08.2020, 19:04Das ist schlicht und ergreifend falsch.MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.08.2020, 18:42
Vor zwei Wochen ist man auf Schwolow zugegangen und hat wohl ein Angebot gemacht.
Und es war ja auch öffentlich so kommuniziert worden das man vorher unbedingt Kobel haben wollte.
Man kann sich schon fragen warum man nicht schon seitdem man ein neuen Torhüter haben will Schwolow nicht sofort ein Angebot gemacht hat.
Anscheinend war man von Kobel mehr überzeugt als von Schwolow.
Gut das Kobel Preetz ein Korb gegeben hat und der dann auf dem letzten Drücker das gemacht hat was man schon früher hätte machen können.
Am Ende ist es Schwolow geworden weil Kobel angesagt hat.
Für uns war das sicherlich kein Nachteil
Hertha hat da überhaupt nichts öffentlich kommuniziert. Das waren rein Pressegerüchte.
Noch am 23.7 (also 12 Tage vor Schwolows Verpflichtung) war es völlig offen, ob der VfB das gebacken bekommt.
Anders gesagt: Hertha ist schon auf Schwolow zugegangen, als das mit Kobel noch in der Schwebe war.
Der hat dann am 28.7 beim VfB angeheuert.
Hört doch bloß damit auf solchen Unsinn zu verbreiten.
Ich kann ja nachvollziehen, das man von Preetz nichts hält, aber völlig verblödet ist selbst der nicht. Abgesehen davon, das mit Arne und Bruno noch zwei da sind die auch Ideen haben.
Statt sich einfach mal über einen prima Neuzugang zu freuen, wird nach "dem Haar in der Suppe gesucht".
Wie begrenzt denkfähig muss man dafür sein?
Q: https://youtu.be/kmVOxZjj0zkEs ging jetzt mehr als schnell. Vor knapp zwei Wochen kam die Anfrage der Hertha und jetzt steh ich hier. Ich habe jetzt nicht lange gezögert.