Seite 37 von 43

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 29.10.2020, 10:25
von Jenner
Diese Aussagen haben keinerlei Wert, da nur in 25% der Fälle überhaupt klar ist, wie sich jemand infiziert hat. Darüber hinaus ist das Heimspiel der Unioner gegen Freiburg nicht nicht lange genug her, um irgendeine Erkenntnis zu haben.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 29.10.2020, 11:13
von Drago1892
richtig, trotzdem war keiner, der aktuell offiziell nachweislich Corona hat bei diesen Spielen, denn all diese Personen werden logischerweise gefragt, ob sie in letzter Zeit bei Veranstaltungen waren und wenn ja bei welchen! Entsprechend können diese Veranstaltungen dann auch nicht der Ausbruchsherd sein!

Was in einer Woche ist wird sich zeigen, aber auch da wirds keine großen Unterschiede geben.

Viel entscheidender sind so oder so die ganzen "privaten" und alltäglichen Coronaverstöße im kleinen Kreis, denn die summieren sich nämlich täglich auf das X-fache im Vergleich zu den Zahlen von Stadionbesuchern und gegen die wird bis jetzt kaum etwas unternommen.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 30.10.2020, 09:56
von El Mariachi
Für mich als Atheist ist Fußball meine Ersatz-Religion.

Kann sich der DFB / die DFL nicht einfach als als Religion anerkennen lassen? Dann wären Fußballspiele offiziell Gottesdienste und damit wieder mit Zuschauern erlaubt.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 30.10.2020, 10:36
von Jenner
Bei einem aktuellen Testrückstau von 68.574 sollte die Ausnahmegenehmigung für Fußballspiele dringend auf den Prüfstand.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 30.10.2020, 10:51
von Daher
Erstmal sollte man die kommenden Länderspiele absagen. Es ist nicht sinnvoll, dass Spieler durch die Welt reisen, wo viele Länder womöglich in einem Lockdown sind.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 30.10.2020, 11:50
von Mineiro
Da stimme ich Dir absolut zu, dann müssten jedoch Championsleague- und Europaleague-Spiele wohl genauso auf den Prüfstand.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 30.10.2020, 12:49
von Daher
Das stimmt. Geht dann eigentlich auch nicht mehr.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 31.10.2020, 21:01
von Opa
Jenner hat geschrieben:
30.10.2020, 10:36
Bei einem aktuellen Testrückstau von 68.574 sollte die Ausnahmegenehmigung für Fußballspiele dringend auf den Prüfstand.
Hier die Zahlen dazu: Bild

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 31.10.2020, 22:11
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
30.10.2020, 10:36
Bei einem aktuellen Testrückstau von 68.574 sollte die Ausnahmegenehmigung für Fußballspiele dringend auf den Prüfstand.
Genau, für den Rückstand ist die Bundesliga verantwortlich :gruebel:

Schönes Decken der eigentlichen Verantwortlichen für dieses Dilemma! :roll:
Völlig überraschend kam jetzt der Herbst und die so viel "beschworene" zweite Welle ist da. Es waren längeren Zeiten ohne dermaßen angespannte Lage in der man sich mal so richtig hätte eindecken können.
Aber wie schon beim Thema Masken ...

Vielleicht hätte man ja auch Hinweise aus den Parlamenten bekommen können, würde man sich nicht die ganze Zeit völlig demokratisch ausschließen ...

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 31.10.2020, 22:41
von coconut
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2020, 22:11
Jenner hat geschrieben:
30.10.2020, 10:36
Bei einem aktuellen Testrückstau von 68.574 sollte die Ausnahmegenehmigung für Fußballspiele dringend auf den Prüfstand.
Genau, für den Rückstand ist die Bundesliga verantwortlich :gruebel:

Schönes Decken der eigentlichen Verantwortlichen für dieses Dilemma! :roll:
Völlig überraschend kam jetzt der Herbst und die so viel "beschworene" zweite Welle ist da. Es waren längeren Zeiten ohne dermaßen angespannte Lage in der man sich mal so richtig hätte eindecken können.
Aber wie schon beim Thema Masken ...

Vielleicht hätte man ja auch Hinweise aus den Parlamenten bekommen können, würde man sich nicht die ganze Zeit völlig demokratisch ausschließen ...
Nun wenn sich nicht mal die Fachleute (Virologen), darüber einig waren, ob es eine zweite Welle geben würde, hinterfrage ich eher diejenigen, die das nicht wahr haben wollten.
Übrigens, bei den Schnelltests sollte es keinen Rückstau geben. Ja, der ist ungenauer, aber besser als nichts.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 01.11.2020, 12:10
von Drago1892
jaja die böse Bundesliga ist mal wieder schuld...

Gott sei Dank leben wir nicht mehr in einem Staat, der allen vorzuschreiben hat (in diesem Fall Unternehmen) was sie zu tun haben, an wen sie verkaufen etcpp.
Und ich hoffe das bleibt auch so.

Wer seine eigenen Hausausgaben nicht gemacht hat, braucht die Schuld dann nicht bei andere suchen, ist wie beim Klopapier, da trägt auch jeder dieselbe Schuld, Täter und Opfer =). Diese Faxen wirds auch bei ner dritten oder vierten Welle geben, also ist jeder gut beraten, sich einen Vorrat dazwischen anzulegen, der in dieser "Zwichenzeit" ebenfalls niemanden stört und zu keinen Engpässen führt!

Es ist doch völlig schnurz, ob sich die Fachwelt einig ist oder eben nicht, man hat auf diesen Fall vorbereitet zu sein, auch wenn er NICHT eintritt.
Nach der Berlin-Blockade gabs schließlich auch die Reserven im Westhafen etcpp...glaub bis zur Wende, damit das nicht noch mal passiert und die Chancen für so eine Neuauflage dürfte geringer gewesen sein, als die zweite Corona-Welle, die war nach den Freifahrtsschein für die Urlaubsansteckungen in Europa so gut wie beschlossen.

Die, die dagegen sind sollen doch dann bitte erstmal selbst damit anfangen, die Spiele nicht mehr im TV zu gucken, denn das läuft euren Ansichten zu wieder und...richtig unterstützt zufälliger weise genau das, was ihr angeblich nicht wollt und garantiert dessen Fortsetzung.

Aber stimmt, steht ja dem Eigeninteresse der "Gegner" entgegen, ist dann aber eben auch nicht konsequent oder ernst zunehmen.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 01.11.2020, 17:32
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2020, 22:11
Jenner hat geschrieben:
30.10.2020, 10:36
Bei einem aktuellen Testrückstau von 68.574 sollte die Ausnahmegenehmigung für Fußballspiele dringend auf den Prüfstand.
Genau, für den Rückstand ist die Bundesliga verantwortlich :gruebel:

Schönes Decken der eigentlichen Verantwortlichen für dieses Dilemma! :roll:
Völlig überraschend kam jetzt der Herbst und die so viel "beschworene" zweite Welle ist da. Es waren längeren Zeiten ohne dermaßen angespannte Lage in der man sich mal so richtig hätte eindecken können.
Aber wie schon beim Thema Masken ...

Vielleicht hätte man ja auch Hinweise aus den Parlamenten bekommen können, würde man sich nicht die ganze Zeit völlig demokratisch ausschließen ...
Du bist ein gutes Beispiel dafür, dass eher die einfach Gestrickten von sich behaupten, besonders komplex zu denken. Natürlich ist die Bundesliga nicht für den Rückstau verantwortlich. Es ist allerdings nicht einzusehen, dass Kapazitäten für indikationslose Tests verschwendet werden, solange nicht mal alle Proben derjenigen untersucht werden können, bei denen es erforderlich ist.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 02.11.2020, 01:43
von Zauberdrachin
Komplex denken bedeutet Relationen zu bilden.
Wie viel Tests arbeitet ein Labor am Tag ab?
Wie viel Tests machen die der Bundesligisten aus?
Und:
Sind das andere Labore?
Stell bloß keine Fragen, Monsieur Tunneldenker.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 02.11.2020, 13:19
von terminator27
Süle nun auch positiv.
Mal sehen wie lange das ganze Konstrukt funktioniert, bis vielleicht ganze Mannschaften in Quarantäne müssen.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 02.11.2020, 13:43
von Drago1892
Zauberdrachin hat geschrieben:
02.11.2020, 01:43
Komplex denken bedeutet Relationen zu bilden.
Wie viel Tests arbeitet ein Labor am Tag ab?
Wie viel Tests machen die der Bundesligisten aus?
Und:
Sind das andere Labore?
Stell bloß keine Fragen, Monsieur Tunneldenker.
private Corona-Tests kann man jederzeit kaufen und die werden auch zeitnah ausgewertet.

Kamerad Jenner will halt, dass die Staatsmacht allen freien Unternehmen verbietet eigene Entscheidungen zu treffen und diktiert nur noch für Sie zu arbeiten.

Da wurden ganz sicher bindende und auch lukrative Verträge geschlossen, wo jede Seite (Unternehmen und Vereine) massiv von profitieren.

Moralisch vielleicht verwerflich, aber typisch für den Kapitalismus und unsere Lebensart.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 02.11.2020, 16:26
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
02.11.2020, 01:43
Komplex denken bedeutet Relationen zu bilden.
Eben und es gibt nun einmal eine erhebliche und vor allem wöchentlich steigende Diskrepanz zwischen abgenommenen und ausgewerteten Tests. Diese betrug am Anfang der vergangenen Woche genau 68.574.
Zauberdrachin hat geschrieben:
02.11.2020, 01:43
Wie viel Tests arbeitet ein Labor am Tag ab?
Wie viel Tests machen die der Bundesligisten aus?
Und:
Sind das andere Labore?
Ich weiß nicht, was Du mit diesen pseudoschlauen zum Ausdruck bringen willst. Wenn nicht mehr so viele Tests ausgewertet werden können, wie in den Laboren eingehen, dann muss auf unnötige Untersuchungen verzichtet werden.
Drago1892 hat geschrieben:
02.11.2020, 13:43


Kamerad Jenner will halt, dass die Staatsmacht allen freien Unternehmen verbietet eigene Entscheidungen zu treffen und diktiert nur noch für Sie zu arbeiten.
Dir scheint die Gesetzeslage in Deutschland nicht geläufig zu sein. Zur Abwehr eines Notstands kann genau das angeordnet werden.
Drago1892 hat geschrieben:
02.11.2020, 13:43
Moralisch vielleicht verwerflich, aber typisch für den Kapitalismus und unsere Lebensart.
Nicht nur vielleicht und genau deswegen hat der Gesetzgeber o. g. Schranken festgelegt.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 02.11.2020, 21:13
von Daher
Die Regionalliga West darf fortgesetzt werden, weil sie in professionellen Strukturen arbeitet.

https://www.reviersport.de/amp/artikel ... rtgesetzt/

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 04.11.2020, 23:43
von MS Herthaner
Mit einem sportlichen Erfolgserlebnis in die Länderspielpause zu gehen - das ist für sämtliche Bundesligaklubs am kommenden Wochenende das erklärte Ziel. Das viel zitierte "gute Gefühl" dürfte sich bei etlichen Vereinsverantwortlichen aber auch nach Siegen nicht vorbehaltlos einstellen. Naheliegender Grund: Die Nationalmannschafts-Abstellungen ihrer Profis mitten in der Corona-Pandemie.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/788947/artikel/we ... ns-ausland

Richtig so :top:
Sollte Hertha auch so machen.
Das muss auch den Spielern klar sein das es viel zu Riskant ist in dieser Zeit in Risikogebiete zu fliegen.
Der einzige der darunter leidet ist der abgebende Verein.
Guendouzi sollte als Warnung reichen.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 05.11.2020, 08:40
von Herthafuxx
MS Herthaner hat geschrieben:
04.11.2020, 23:43
Mit einem sportlichen Erfolgserlebnis in die Länderspielpause zu gehen - das ist für sämtliche Bundesligaklubs am kommenden Wochenende das erklärte Ziel. Das viel zitierte "gute Gefühl" dürfte sich bei etlichen Vereinsverantwortlichen aber auch nach Siegen nicht vorbehaltlos einstellen. Naheliegender Grund: Die Nationalmannschafts-Abstellungen ihrer Profis mitten in der Corona-Pandemie.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/788947/artikel/we ... ns-ausland

Richtig so :top:
Sollte Hertha auch so machen.
Das muss auch den Spielern klar sein das es viel zu Riskant ist in dieser Zeit in Risikogebiete zu fliegen.
Der einzige der darunter leidet ist der abgebende Verein.
Guendouzi sollte als Warnung reichen.
Dann müsste das Gesundheitsamt hier aber die gleichen Regelungen für Rückkehrer haben wie Bremen. Keine Ahnung, ob das gerade auch bei uns so gilt. Ansonsten aber richtig. Diese ganze Nations-League-Scheiße interessiert doch auch keine Sau und aktuell sind Länderspielreisen durch die ganze Welt komplett aus der Zeit gefallen.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 05.11.2020, 16:06
von ratlos
Hertha stellt keine Nationalspieler ab
https://www.berliner-zeitung.de/news/be ... -li.116639

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 05.11.2020, 20:57
von AnKu54
Herthafuxx hat geschrieben:
05.11.2020, 08:40
Dann müsste das Gesundheitsamt hier aber die gleichen Regelungen für Rückkehrer haben wie Bremen. Keine Ahnung, ob das gerade auch bei uns so gilt. Ansonsten aber richtig. Diese ganze Nations-League-Scheiße interessiert doch auch keine Sau und aktuell sind Länderspielreisen durch die ganze Welt komplett aus der Zeit gefallen.
:D :D :D
Völlig richtig.
Wir quälen uns hier mit den Corona Richtlinien durch die Saison.
Aber die UEFA muss ja Geld verdienen. Diese Länderspiele sind der letzte Schawchsinn. Keiner ist da interessiert.
Ob mit oder ohne Corona. Diese Spiele sind für den ArXX.

Für die BL sollte gelten:
Sollte es möglich sein 300- 500 Zuscher reinzulassen ist es ok. Aber sie müssen weit genug auseinander sitzen.
Einige Vereine haben das hinbekommen. Aber ich habe bei SKY in der Konferenz bei manchen Vereinen gesehen, dass
dort gestanden wurde und kein Abstand gehalten wurde. Das geht dann nicht.
Man muss halt schauen, ob die Vorschriften eingehalten werden.
Sollte es nicht so sein, dann muss man eben die Zuschauer aussperren. Selber schuld.
Dann muss sich jeder an die eigene Nase fassen.

Leider gibt es, ob im Stadion oder bei diesen Schwachsinns Anti Corona Demos noch genug Vollidioten, die das nicht begreifen wollen.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 05.11.2020, 21:00
von Mineiro
@ratlos:
Der Link funktioniert leider nicht.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 05.11.2020, 21:19
von Zauberdrachin
Jenner, komplex denken bedeutet nicht, Relationen zu bilden, Relationen sind einfache Mathematik.

Komplex denken bedeutet sich mal z.B. darüber Gedanken zu machen wie sich die über 90% negativ Gesteten danach so verhalten, weil das als (trügerische) Sicherheit empfunden wird von xy% und das gepaart mit der sich weiter umgreifenden mangelnden Glaubwürdigkeit der Maßnahmen ...

Jeder negativ Gestete kann noch in der Inkubationszeit sein ... und es sowieso nicht absehbar ist wie lange sie nicht infiziert bleiben ... mal abgesehen davon, dass man derzeit nicht weiß wie groß der Anteil in der Bevölkerung ist, die den Virus bereits hatten.

Jeder Test sagt und das auch nur bedingt genau ein Ergebnis zum Zeitpunkt des Tests an.
Es ist nicht möglich eine ganze Bevölkerung von 80 Mio. mehr oder weniger dauernd "im Kreis" zu testen ...

Und komplex denken bedeutet maximal mögliche Schutvorkehrungen zu treffen für die bekannten Risikogruppen und nicht auf Glück beim Roulette zu hoffen. Und völlig überraschend steht dann der Herbst vor der Tür :roll:

Warum wurden die zumindest als starke Risikogruppe geltenden Menschen nicht gegen Lungenentzündung geimpft?
Grad weil gefühlt "alle" an dem Impfstoff gegen Covid arbeiten hätte man wunderbar die leider auch nicht unbegrenzt vorhandenen Impfdosen gegen Lungenentzündung ordern und entsprechend verabreichen können, wenn man denn schon wirklich und ernsthaft versucht Todesfälle zu minimieren.
RKI hat gesagt, es gibt keine schweren Verläufe bei denen die Covid abbekamen und zu Risikogruppen zählen.

Wenn man das mangels ausreichender Impfdosen nicht bei allen hinbekommt, dann hat man dennoch in dem Bereich das maximal Mögliche getan.
Will man nun Menschenleben schützen oder irgendwie doch nicht so konsequent?

Sehr sehr viele Menschen schaffen es Relationen zu bilden und da setzen viele mal die Todesfälle in Relation zur Gesamtbevölkerungszahl ...
erst wenn wer aus deren eigenen engeren Kreis schwer betroffen ist ändert sich das dann ...

Anstatt nun erneut die Bundesliga anzugehen ... Massenunterkünfte in der Fleischherstellung gibt es nicht mehr oder? ;)

Sie hatten im Frühjahr keine Linie und jetzt auch nicht = unvernünftig!
Na dann mecker mal auf die als unvernünftig Angeprangerten ... da wird man sehr viel erreichen :no:

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 05.11.2020, 22:19
von Jenner
Opa hat geschrieben:
31.10.2020, 21:01
Jenner hat geschrieben:
30.10.2020, 10:36
Bei einem aktuellen Testrückstau von 68.574 sollte die Ausnahmegenehmigung für Fußballspiele dringend auf den Prüfstand.
Hier die Zahlen dazu: Bild
Inzwischen sind wir nach nur einer weiteren Woche bei einem Rückstau von 93.000 Proben angekommen.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 05.11.2020, 22:28
von Herthafuxx