Re: Fredi Bobic
Verfasst: 10.04.2021, 22:52
Preuße müßte der kaputte Planet übergeben werden.
Dann wird das schon. Irgendwie.
Wir sind alle zu pessimistisch.
Dann wird das schon. Irgendwie.
Wir sind alle zu pessimistisch.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Gegen den Leitspruch (think big*) habe ich nichts.
Diese Annahme beruht auf ganz viel wenn und aber. Zum Beispiel dass Schmidt tatsächlich pro Windhorst ist und Bobic hier auch wirklich kommt. Nach beidem sieht es derzeit nicht aus.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.04.2021, 22:44
Ich glaube, die Clique gibt es bald nicht mehr. Gegenbauers Einfluss und Autorität schwindet stetig. Das sogenannte Präsidium ist meines Erachtens eines auf Abruf und in der jetzigen Konstellation auch mehr lange aktiv. Jemand wie Windhorst, der viel Geld investiert hat will auch früher oder später Ergebnisse sehen und nach meinen Dafürhalten setzt er dafür die Hebel in Gang durch nicht Vorbelastete externe Personen die alle wie kleine Rädchen sich drehen und wirken und an einem Strang ziehen. Bobic wird ein Tel des Ganzen sein, genauso wie Schmidt es jetzt schon ist.
Ein Planet ist solange nicht kaputt, solange er ein Planet ist und kreist. Denn kreißen muss er nicht.
Mit Preetz Rauswurf ein paar Wochen nach seinem Amtsantritt steht er für mich auf der Windhorst Seite und Bobic kommt definitivAxolotl hat geschrieben: ↑10.04.2021, 23:05Diese Annahme beruht auf ganz viel wenn und aber. Zum Beispiel dass Schmidt tatsächlich pro Windhorst ist und Bobic hier auch wirklich kommt. Nach beidem sieht es derzeit nicht aus.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.04.2021, 22:44
Ich glaube, die Clique gibt es bald nicht mehr. Gegenbauers Einfluss und Autorität schwindet stetig. Das sogenannte Präsidium ist meines Erachtens eines auf Abruf und in der jetzigen Konstellation auch mehr lange aktiv. Jemand wie Windhorst, der viel Geld investiert hat will auch früher oder später Ergebnisse sehen und nach meinen Dafürhalten setzt er dafür die Hebel in Gang durch nicht Vorbelastete externe Personen die alle wie kleine Rädchen sich drehen und wirken und an einem Strang ziehen. Bobic wird ein Tel des Ganzen sein, genauso wie Schmidt es jetzt schon ist.
Mit dem Einsetzen von Friedrich, der Absegnung von Dardai als Trainer und der mehr als schlechten Außendarstellung mit Größenwahnrhetorik, hat er aber auch gleich wieder drei Minuspunkt gesammelt.
Sehe es ähnlich. Windhorst hat Topleute um sich, die ihn beraten. Er war vorher kein Fußballfan, weiß aber bestens über 50+1 bescheid. Niemand steckt mehr als eine viertel Milliarde Euro in einem Verein, wenn es nicht klare Absprachen gegeben hat, wie diese Partnerschaft laufen muss - quasi ein Konzept, auf das sich beide Parteien geeinigt haben.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.04.2021, 22:44Ich glaube, die Clique gibt es bald nicht mehr. Gegenbauers Einfluss und Autorität schwindet stetig. Das sogenannte Präsidium ist meines Erachtens eines auf Abruf und in der jetzigen Konstellation auch mehr lange aktiv. Jemand wie Windhorst, der viel Geld investiert hat will auch früher oder später Ergebnisse sehen und nach meinen Dafürhalten setzt er dafür die Hebel in Gang durch nicht Vorbelastete externe Personen die alle wie kleine Rädchen sich drehen und wirken und an einem Strang ziehen. Bobic wird ein Tel des Ganzen sein, genauso wie Schmidt es jetzt schon ist.ratlos hat geschrieben: ↑10.04.2021, 22:36Preusse,das meine ich jetzt nicht polemisch..
Glaubst du wirklich daran was du hier so schreibst?
Oder ist das nur trolling ,ala alle sind negativ,
Mich kann man ja scheisse finde ,alles gut.
Aber was du machst ist üble Propaganda für eine Clique ,die gezeigt hat was sie von dem Verein hält.
Glaubst wirklich daran das dieser bobic hier aufschlägt und alles umkrempelt?
So weltfremd kann man doch nicht sein..
Wenigstens einer, der mich verstehtBerlina hat geschrieben: ↑10.04.2021, 23:15Sehe es ähnlich. Windhorst hat Topleute um sich, die ihn beraten. Er war vorher kein Fußballfan, weiß aber bestens über 50+1 bescheid. Niemand steckt mehr als eine viertel Milliarde Euro in einem Verein, wenn es nicht klare Absprachen gegeben hat, wie diese Partnerschaft laufen muss - quasi ein Konzept, auf das sich beide Parteien geeinigt haben.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.04.2021, 22:44
Ich glaube, die Clique gibt es bald nicht mehr. Gegenbauers Einfluss und Autorität schwindet stetig. Das sogenannte Präsidium ist meines Erachtens eines auf Abruf und in der jetzigen Konstellation auch mehr lange aktiv. Jemand wie Windhorst, der viel Geld investiert hat will auch früher oder später Ergebnisse sehen und nach meinen Dafürhalten setzt er dafür die Hebel in Gang durch nicht Vorbelastete externe Personen die alle wie kleine Rädchen sich drehen und wirken und an einem Strang ziehen. Bobic wird ein Tel des Ganzen sein, genauso wie Schmidt es jetzt schon ist.
Natürlich hat nach außen der Verein das sagen, sonst könnten wir ziemliche Probleme bekommen - aber der e.V. hat dennoch einiges an Macht abgegeben bzw. aufgeteilt was die KGaA betrifft - da werden die Worte von Windhorst und seinen AR-Mitglieder ordentlich Gewicht haben.
Gegenbauer kann sich gerne mehr um die Bowlingabteilung kümmern, was die Profifußballsbteilung betrifft, hat er immer weniger zu melden.
Vielleicht täusche ich mich komplett, bin ein Idiot, der das Offensichtliche nicht erkennt, aber ich gehe zu 100% davon aus, dass Bobic und/oder Rangnick noch immer Thema sind.
Wir sind immer noch die Hauptstadt, mit Finanzkraft und Expertise ist hier einiges möglich - das ist eine Tatsache.
Also auf zum Klassenerhalt, dann werden wir wohl erst erfahren, was uns schönes erwartet!
Nein, in der Kürze der Zeit hat er sich für das Erfolgversprechendste entschieden, nämlich für einen internen Trainer, der bereits einmal einen als sicher feststehenden Abstieg abgewendet hat und der keine Einarbeitungszeit in den Verein benötigt und mit Friedrich eine adäquate und kurzfristige Übergangs Option gewählt. Der Rest ist ein Anspruchsdenken, was dem obligatorisch für Herthas zukünftige Ausrichtung und Anspruch vorhernimmt
Nein, er hat sich für die leichte und sinnlose Variante entschieden, weil er sich gleich nach dem Spiel hingestellt hat und einen neuen Cheftrainer angekündigt hat. Komplett ohne Not.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.04.2021, 23:22
Nein, in der Kürze der Zeit hat er sich für das Erfolgversprechendste entschieden, nämlich für einen internen Trainer, der bereits einmal einen als sicher feststehenden Abstieg abgewendet hat und der keine Einarbeitungszeit in den Verein benötigt und mit Friedrich eine adäquate und kurzfristige Übergangs Option gewählt. Der Rest ist ein Anspruchsdenken, was dem obligatorisch für Herthas zukünftige Ausrichtung und Anspruch vorhernimmt![]()
Es gab keinen adäquaten Interessenten, der sich dieses aussichtslose Unterfangen angetan hätte und die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass es mit den Rehhagels & Co. auch nicht geklappt hatAxolotl hat geschrieben: ↑10.04.2021, 23:24Nein, er hat sich für die leichte und sinnlose Variante entschieden, weil er sich gleich nach dem Spiel hingestellt hat und einen neuen Cheftrainer angekündigt hat. Komplett ohne Not.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.04.2021, 23:22
Nein, in der Kürze der Zeit hat er sich für das Erfolgversprechendste entschieden, nämlich für einen internen Trainer, der bereits einmal einen als sicher feststehenden Abstieg abgewendet hat und der keine Einarbeitungszeit in den Verein benötigt und mit Friedrich eine adäquate und kurzfristige Übergangs Option gewählt. Der Rest ist ein Anspruchsdenken, was dem obligatorisch für Herthas zukünftige Ausrichtung und Anspruch vorhernimmt![]()
Hertha ist in akuter Abstiegsgefahr. Da sollte man womöglich die Konzentration auf den Abstiegskampf richten und nicht auf diesenratlos hat geschrieben: ↑11.04.2021, 08:36Ich hätte gern mal eine Erklärung warum sich weder bobic noch Hertha in irgendeiner Form äußern.
Aber jetzt ist ja alles geklärt,nach dem Wolfsburg Spiel...das 1000mal
Ich bin mir sicher das dieser bobic ein ganz übles,Spiel spielt,und das schmidt und seine Clique nicht wissen ,wie sie es der Öffentlichkeit klarmachen soll,das sie nichts auf der Pfanne haben ,bis auf diese beiden unfähigen Friedrich und Dardai.
Dieser "Nebenkriegsschauplatz" könnte aber ein entscheidender Faktor ein. Im Moment ist das hier Dardai BSC, der hier mit eiserner Faust regiert und praktisch uneingeschränkte Macht besitzt. wenn ich mir zum Beispiel angucke wie Dardai mit Ascacibar umspringt, nur weil der verständlicherweise gefrustet darüber war völlig unnötig ausgewechselt worden zu sein, sagt das alles was man wissen muss. Dardai hat hier keinen Gegenpol und das muss dringend geändert werden. Sonst hast du hier nächstes Jahr 20 Dardai Protegés im Team.
Axolotl hat geschrieben: ↑11.04.2021, 13:37
Dieser "Nebenkriegsschauplatz" könnte aber ein entscheidender Faktor ein. Im Moment ist das hier Dardai BSC, der hier mit eiserner Faust regiert und praktisch uneingeschränkte Macht besitzt. wenn ich mir zum Beispiel angucke wie Dardai mit Ascacibar umspringt, nur weil der verständlicherweise gefrustet darüber war völlig unnötig ausgewechselt worden zu sein, sagt das alles was man wissen muss. Dardai hat hier keinen Gegenpol und das muss dringend geändert werden. Sonst hast du hier nächstes Jahr 20 Dardai Protegés im Team.
Höre doch bitte mit diesen Legenden auf. Als Dardai im Februar 2015 übernommen hat, war Hertha punktgleich mit dem 16. und am Ende der Saison auch. Dardai hat damals keine große Aufholjagd gestartet und macht das derzeit ebenfalls nicht.