Seite 356 von 460

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 30.12.2020, 00:23
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
29.12.2020, 23:49
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg:

https://www.geruchskontrolle.de/Katzenu ... gKMAPD_BwE

(Satire!)
Unter 1. habe ich erst gelesen: BactoDes-Geschäftsführer-Entferner aufbringen. :lol:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 30.12.2020, 00:40
von elmex
Robinson hat geschrieben:
29.12.2020, 23:40
Leider wird weder Tuchel noch Rangnick sich das hier antun. Ich schätze jeder der mit Fußball professionell zu tun hat weiß inzwischen das es bei uns an allen Ecken stinkt. Ich weiß wirklich nicht ob von den beiden nur einer motiviert wäre den ganzen alten Staub hier rauszutragen, alle aus ihrer Komfortzone zu holen und alte Furze aus den Tapeten zu lüften. Das braucht viel Geld oder viel Motivation und sicher auch Eier und starke Nerven.
Gerüchten zufolge wollte Preetz, wie zuvor Klinsmann, seinen Rücktritt über Twitter verkünden. Schiller, Keuter, Wohlert & Co wären bereitwillig mitgegangen. Auch Werner Gegenbauer und das komplette Präsidium haben grünes Licht gegeben. Leider wurde Preetz in letzter Sekunde von Windhorst zurückgepfiffen, weil ihn Kosicke verklickert hat, dass Rangnick als auch Tuchel mal so gar keinen Bock auf Hertha und die Hauptstadt haben. Selbst wenn Windhorst noch weitere hunderte Millionen nachschießt. Stattdessen wollen sie sich viel interessanteren Tätigkeiten widmen. Rangnick hat ein lukratives Angebot Türkgücü München und auch andere Wald- und Wiesenvereine, die derzeit in der Kreisliga spielen, wollen von ihm in der CL geführt werden. Auch Tuchel könnte sich vorstellen demnächst in Katar, St. Petersburg oder Peking anzuheuern wie auch die Schleudersitze diverser Topclubs.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 30.12.2020, 08:37
von Someone
Helle hat geschrieben:
29.12.2020, 12:16
camorra hat geschrieben:
27.12.2020, 16:10
... wir müssen uns langsam damit abfinden, das wird nichts mehr mit diesem verein! preetz ist wie katzenpisse, den gestank kriegts du nie wieder aus dem gebäude. er hatte jetzt 11 jahre zeit die wände von oben bis unten vollzuschiffen, dass ist bis tief ins gemäuer gezogen, da hilft nur noch abriss und neubau. :wink2:
:red: Einfach widerlich dieser Beitrag. Gibt es den kein Proletenforum. Admin, schiebe den ab. Anonym beleidigt dieser Feigling, auch Anonymous genannt, hier rücksichtslos Menschen..
1.) www.den-denn.de
2.) Hellemann, geh du voran, du hast Proletenhosen an! (Vorschlag: www.dem-helle-sein-proletenforum.de)
3.) "Der größte Lump in diesem Land, das ist und bleibt der Denunziant."

@Camorra: Möglichweise wird die Katzenpisse bis ins Stadion (Spielerbank & Kabine!) verteilt und verbreitet auch dort ihre Wirkung.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 30.12.2020, 17:57
von PREUSSE
Bei der heutigen PK sah Preetz totenbleich und absolut emotionslos aus, so als ob er bereits von seinem Ende erfahren hat :grin: :wink2:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 30.12.2020, 18:12
von elmex
So sieht der immer aus.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 31.12.2020, 19:48
von Zauberdrachin
TiiN hat geschrieben:
29.12.2020, 13:32
Ja da gabs sicher schon schlimmere Beleidigungen.

Preetz bleibt weiterhin ruhig. Auch der Sponsordeal hat es nicht auf Twitter geschafft, ebenso keine Weihnachtsgrüße oder so?
Bin gespannt wie es für ihn zur neuen Saison weiterläuft. Kann mir gut vorstellen, dass sich mögliche schlechte Ergebnisse zunehmend auf ihn übertragen werden.
PK ohne Bart ... ist der Bart nun ab?
Symbolik? ;)
Was denkst Du?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 10:58
von PREUSSE
Preetz sah sehr angeschlagen aus, wie einer der Weiß, dass es zu ende ist :cooly: :D

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 13:06
von Ricson

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 13:09
von Westham
PREUSSE hat geschrieben:
30.12.2020, 17:57
Bei der heutigen PK sah Preetz totenbleich und absolut emotionslos aus, so als ob er bereits von seinem Ende erfahren hat :grin: :wink2:
Eigentlich wie immer, stiert vor sich hin. :lol: :lol: :lol:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 13:27
von topscorrer63
Ricson hat geschrieben:
01.01.2021, 13:06
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... Dr-rbyxLAc

Schicksalsjahr eines Managers
Immer noch viel zu harmlos was die schreiben. Da müssten viel mehr Zahlen und Fakten genannt werden, was dieser Clown hier seit fast 12 Jahren versaut hat!

Einzig positive, er wird jetzt so langsam mehr und mehr in die Schusslinie gerückt.

Hoffen wir mal bildlich gesprochen, dass er sich mit seiner letzten Patrone selbst in den...schießt. :thumbs:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 13:29
von Nettelbeck
Ricson hat geschrieben:
01.01.2021, 13:06
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... Dr-rbyxLAc

Schicksalsjahr eines Managers
Am Mittwoch saß Preetz auf dem Podium einer Pressekonferenz. Eine gewisse Anspannung war ihm dabei deutlich anzusehen, nicht selten sprach er mit gesenktem Blick.
also wie immer....er guckt wo er sich und seine verantwortung abdrücken kann
Bei der Auswahl einiger sehr teurer, aber bislang mäßig erfolgreicher Einkäufe spielte der Einfluss von Ex-Coach Klinsmann eine Rolle, und dass der vermeintliche Heilsbringer den Klub kurz darauf ins Chaos stürzen würde, hätte sich in dieser Form niemand vorstellen können. Hinzu kamen Corona und ein mutierter Transfermarkt, der es dem Manager nicht leichter machte.
nette aufzählung, dass alles und jeder schuld ist, nur nicht Preetz - jaja, Klinsmann, Corona und "ein mutierter Transfermarkt" sind schuld.....es fragt sich der einfache mann: warum kann Preetz nicht wie andere sportmanager es auch tun, mit diesen aktuellen folgen umgehen? vielleicht weil er NIX kann?!
Preetz hat sich bewusst für einen Umbruch und einen Weg mit jungen Spielern entschieden – eine Strategie mit Perspektive, die aber zugleich die Gefahr birgt, dass die Zukunft schon in der Gegenwart scheitert.
:gruebel: :lol: na klar, der x-te "umbruch" mal wieder und was soll diese legende von "einen weg mit jungen spielern"? das ist doch bullshit, aber passt andererseits auf die bremse, der keine visionen von BCC hat und eher perspektivistisch nach freiburg, bielefeld und bochum schieläugelt

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 13:36
von PREUSSE
topscorrer63 hat geschrieben:
01.01.2021, 13:27


Immer noch viel zu harmlos was die schreiben.
Einzig positive, er wird jetzt so langsam mehr und mehr in die Schusslinie gerückt.

Preetz wird medial angezählt, was lange Zeit undenkbar erschien. Für mich ist das analog zu anderen Figuren der Auftakt für ein Prozedere, was schlussendlich in der Trennung des jeweiligen Klienten endet :lordpuffy:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 14:00
von Mineiro
Für mich ist speziell die folgende Passage eine Ansammlung von fatalen Trugschlüssen:
Dass trotz der neuen finanziellen Mittel kein Fortschritt erkennbar ist, fällt vor allem auf Preetz zurück. Dabei muss man streng genommen mildernde Umstände berücksichtigen.

Bei der Auswahl einiger sehr teurer, aber bislang mäßig erfolgreicher Einkäufe spielte der Einfluss von Ex-Coach Klinsmann eine Rolle, und dass der vermeintliche Heilsbringer den Klub kurz darauf ins Chaos stürzen würde, hätte sich in dieser Form niemand vorstellen können. Hinzu kamen Corona und ein mutierter Transfermarkt, der es dem Manager nicht leichter machte.
Nein, es darf keine mildernde Umstände für Preetz geben, denn alle angeführten Argumente lenken doch nur davon ab, wer letztlich die Verantwortung für das Agieren von Hertha BSC in dieser Zeit hatte:

1. Klinsmann soll an den Einkäufen Schuld sein?
Hat man schon die PKs vergessen, in denen Preetz darauf verwiesen hat, dass es aus seiner Sicht "nicht verhandelbar" gewesen ist, dass er als alleiniger GF Sport die Verantwortung trägt und das auch so bleiben müsse und Klinsmann eben diese Verantwortung nicht gegeben werden sollte (und auch deswegen dessen Verärgerung von Hertha in Kauf genommen wurde?)


2. Niemand hätte sich vorstellen können, dass Klinsmann Hertha ins Chaos stürzen würde?
Sorry, wenn Preetz das ernsthaft behaupten will, dann gehört er wegen mangelnder sportlicher und zwischenmenschlicher Kompetenz sofort entlassen.
Es hatte durchaus Gründe, warum Klinsmann nach seinem Engagement in München lange Zeit keinen Job in Europas Klubfussball hatte und das lag nicht nur daran, dass er in Kalifornien wohnte. Preetz hätte wissen können und müssen, was er sich mit Klinsmann als Trainer ins Boot holen würde und dass all das Chaos nur deswegen nötig wurde, weil er zuvor mit Ante Covic bei der Besetzung des Cheftrainerpostens mit Ansage völlig versagt hatte, sollte dabei auch nicht verdrängt werden. Niemand hat Herthas GF gezwungen, sich für diese Trainer zu entscheiden. Das hat er zu verantworten und niemand anderes.


3. Mutierter Transfermarkt?
Herthas Kontrollgremien dürfen nicht zulassen, dass sich Preetz wegen externen Rahmenbedingungen herausredet. Es ist seine Aufgabe, den Markt zu jedem Moment zu beobachten, richtig einzuschätzen und zum Wohle des Vereins darauf zu reagieren und zu handeln. Niemand zwingt ihn zu Abschlüssen zu nicht lukrativen Bedingungen, niemand zwingt ihn, monatelang zu pokern, weil er auf Entwicklungen hofft, die dann nicht eintreten. Er kann nicht bewusst Risiken eingehen und dann sagen, der Markt sei böse, wenn es in die Hose gegangen ist. Verantwortung tragen heisst, dann auch die Konsequenzen zu tragen, dafür wird er sehr fürstlich bezahlt und wenn er nicht dazu in der Lage ist Hertha hier weiterzubringen, dann ist er sein Geld nicht Wert.

Fazit: Es gibt keinen Grund mildernde Umstände zu berücksichtigen. Nicht bei einem Manager, dem man schon zwei Abstiege und ein Jahrzehnt mit hohen Millionenverlusten hat durchgehen lassen. Er hat das Tafelsilber des Vereins ausgegeben und muss nun erklären, wohin das Geld geflossen ist und warum Hertha daraus keinen Gegenwert erhalten hat.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 14:03
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben:
01.01.2021, 14:00
Für mich ist speziell die folgende Passage eine Ansammlung von fatalen Trugschlüssen:
Dass trotz der neuen finanziellen Mittel kein Fortschritt erkennbar ist, fällt vor allem auf Preetz zurück. Dabei muss man streng genommen mildernde Umstände berücksichtigen.

Bei der Auswahl einiger sehr teurer, aber bislang mäßig erfolgreicher Einkäufe spielte der Einfluss von Ex-Coach Klinsmann eine Rolle, und dass der vermeintliche Heilsbringer den Klub kurz darauf ins Chaos stürzen würde, hätte sich in dieser Form niemand vorstellen können. Hinzu kamen Corona und ein mutierter Transfermarkt, der es dem Manager nicht leichter machte.
Nein, es darf keine mildernde Umstände für Preetz geben, denn alle angeführten Argumente lenken doch nur davon ab, wer letztlich die Verantwortung für das Agieren von Hertha BSC in dieser Zeit hatte:

1. Klinsmann soll an den Einkäufen Schuld sein?
Hat man schon die PKs vergessen, in denen Preetz darauf verwiesen hat, dass es aus seiner Sicht "nicht verhandelbar" gewesen ist, dass er als alleiniger GF Sport die Verantwortung trägt und das auch so bleiben müsse und Klinsmann eben diese Verantwortung nicht gegeben werden sollte (und auch deswegen dessen Verärgerung von Hertha in Kauf genommen wurde?)


2. Niemand hätte sich vorstellen können, dass Klinsmann Hertha ins Chaos stürzen würde?
Sorry, wenn Preetz das ernsthaft behaupten will, dann gehört er wegen mangelnder sportlicher und zwischenmenschlicher Kompetenz sofort entlassen.
Es hatte durchaus Gründe, warum Klinsmann nach seinem Engagement in München lange Zeit keinen Job in Europas Klubfussball hatte und das lag nicht nur daran, dass er in Kalifornien wohnte. Preetz hätte wissen können und müssen, was er sich mit Klinsmann als Trainer ins Boot holen würde und dass all das Chaos nur deswegen nötig wurde, weil er zuvor mit Ante Covic bei der Besetzung des Cheftrainerpostens mit Ansage völlig versagt hatte, sollte dabei auch nicht verdrängt werden. Niemand hat Herthas GF gezwungen, sich für diese Trainer zu entscheiden. Das hat er zu verantworten und niemand anderes.


3. Mutierter Transfermarkt?
Herthas Kontrollgremien dürfen nicht zulassen, dass sich Preetz wegen externen Rahmenbedingungen herausredet. Es ist seine Aufgabe, den Markt zu jedem Moment zu beobachten, richtig einzuschätzen und zum Wohle des Vereins darauf zu reagieren und zu handeln. Niemand zwingt ihn zu Abschlüssen zu nicht lukrativen Bedingungen, niemand zwingt ihn, monatelang zu pokern, weil er auf Entwicklungen hofft, die dann nicht eintreten. Er kann nicht bewusst Risiken eingehen und dann sagen, der Markt sei böse, wenn es in die Hose gegangen ist. Verantwortung tragen heisst, dann auch die Konsequenzen zu tragen, dafür wird er sehr fürstlich bezahlt und wenn er nicht dazu in der Lage ist Hertha hier weiterzubringen, dann ist er sein Geld nicht Wert.

Fazit: Es gibt keinen Grund mildernde Umstände zu berücksichtigen. Nicht bei einem Manager, dem man schon zwei Abstiege und ein Jahrzehnt mit hohen Millionenverlusten hat durchgehen lassen. Er hat das Tafelsilber des Vereins ausgegeben und muss nun erklären, wohin das Geld geflossen ist und warum Hertha daraus keinen Gegenwert erhalten hat.
:top:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 14:20
von Nettelbeck
Mineiro hat geschrieben:
01.01.2021, 14:00
...Preetz hätte wissen können und müssen, was er sich mit Klinsmann als Trainer ins Boot holen würde und dass all das Chaos nur deswegen nötig wurde, weil er zuvor mit Ante Covic bei der Besetzung des Cheftrainerpostens mit Ansage völlig versagt hatte, sollte dabei auch nicht verdrängt werden. Niemand hat Herthas GF gezwungen, sich für diese Trainer zu entscheiden. Das hat er zu verantworten und niemand anderes....
und nicht zu vergessen das total unsägliche "experiment" mit Nouri, auch wenn Preetz sich vermutlich damit, wie es seine art ist, sich erstmal etwa zeit erkaufen wollte, zögernd und bremsend und vor allem immer daruf bedacht, dass er etwas (umstände, etc) und jemand (leute, die "er" selbst einstellt!) findet, dem er die schuld geben kann wenn nix funktioniert. Wie viele chancen will man dieser wandelnden NULL denn noch geben??? :no:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 14:23
von Ray
Wenn selbst die Presse und Mineiro umkippen, stell ich schonmal den Sekt kalt.
Vielleicht folgt ja sogar heute noch eine Neujahrsansprache eines gekippten Walter.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 14:29
von MS Herthaner
Vielleicht folgt ja sogar heute noch eine Neujahrsansprache eines gekippten Walter.
:D
Überragend :top:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 14:31
von Ray
Nettelbeck hat geschrieben:
01.01.2021, 14:20
und nicht zu vergessen das total unsägliche "experiment" mit Nouri, auch wenn Preetz sich vermutlich damit, wie es seine art ist, sich erstmal etwa zeit erkaufen wollte, zögernd und bremsend
Guter Aspekt den DU erwähnst.
Ohne Corona hätte der von der Mannschaft nicht ernst genommene Nouri auch noch das Hoffenheim- und höchstwahrscheinlich auch das Union-Spiel leiten dürfen. Daraus vielleicht ein Punkt und der Baum hätte richtig gebrannt, Bruno dieses Himmelfahrtskommando möglicherweise nie übernommen.
Corona kam genau im richtigen Moment für Spuki: die Klinsmann-Papers, die sonst die Presse dominiert hätten, erst einmal raus aus der medialen Öffentlichkeit, Zeit zum Handeln und Bruno konnte mit der Devise "fünf Wochen rollt hier kein Ball, er hat Zeit zum Aufbau" beginnen.

Egal wohin man schaut, egal wie man die Perlenkette aufzieht, man kommt zum Ergebnis, dass Dardai (wahrhaftig kein guter Trainer) diese ganze Fatalität, diesen ganzen Destruktivismus und diese ganze Vernichtungsgewalt der Herrn Preetz noch EINIGERMASSEN zäumen konnte, denn nur (!) in der Phase "Preetz mit Gegenspieler Dardai" gab es EINIGERMASSEN stabile Saisons und einigermaßen sinnvolle Transfers.

Preetz ist schlichtweg komplett folgendes: Frag Preetz, was er machen würde und mach das komplette Gegenteil. Der Typ ist der personifizierte Gegenpol von "Erfolg". Wenn Preetz die Richtung zeigt, wo es hingehen soll, laufe 180 Grad in die komplett entgegengesetzte Richtung und Du findest das pure Glück. Der Typ ist von den Haarspitrzen bis zu den Zehnägeln das personifizierte Desaster, die persononifizierte Inkompetenz, das personifizierte Unglück.
Jede Abschwächung dieser These (siehe Morgenpost) ist noch Verharmlosung der Tatsachen.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 14:33
von DivBra
Ray hat geschrieben:
01.01.2021, 14:23
Wenn selbst die Presse und Mineiro umkippen, stell ich schonmal den Sekt kalt.
Ich finde diese Auktionen für einen guten Zweck von Herthaner Helfen sehr charmant und da kommt auch ganz schön was zusammen.

https://www.ebay.de/usr/herthaner_helfe ... 7675.l2559

Vielleicht kann man ja Herthort bitten, dieses Preetz in „Ehemalige Herthaner“ zu verschieben auch über deren Ebay-Account meistbietend zu versteigern?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 15:20
von Fab
Für die Misere sind mehrere Personen verantwortlich, nicht nur Preetz. Gegenbauer, Schiller und die Personen im Aufsichtsrat haben ihre Kompetenzen auch deutlich überschätzt. In meinen Augen gibt es nicht den einen Sündenbock Preetz.

Preetz hat immer noch viele Verbündete im Verein, insbesondere Gegenbauer, und der ist nun mal von der Basis leider wiedergewählt worden.

Wichtig ist es, die Vereinsstrukturen in den kommenden Monaten zu reformieren.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 15:45
von ratlos
Neues Jahr...neuer Mineiro...

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 16:14
von topscorrer63
ratlos hat geschrieben:
01.01.2021, 15:45
Neues Jahr...neuer Mineiro...
...und alter Geschäftsführer Sport.😭

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 16:34
von Ray
Wer weiss, vielleicht trägt der ja jetzt pinkfarbige Brille und Irokesenschnitt.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 17:17
von Josh
Frohes Neues erst mal an Alle.

Preetz wirkt, als wäre er auf einer Beerdigung.
und begraben wurde jegliche Aussicht auf Erfolg.

Da braucht man doch keine ellenlange Aufsätze mehr schreiben.
Wie Mineiro ja schrieb, Preetz betonte stets, er habe hier sportlich das sagen und das letzte Wort.
Von daher braucht man die Verantwortungsfrage gar nicht stellen.

M.Preetz - 11 Jahre des Grauens
1.1 Punkte pro Spiel
2 Abstiege
20 Trainerfails
permanenter Abstiegskampf mit ganz wenigen Aussreissern ins Mittelfeld.
mausgraues Image
Mannschaft mit ereignislosestem Fussball in seiner gesamten Schaffenszeit. Kaum Torchancen, viele Gegentore, keine Spielkultur.
Da braucht man sich nicht immer wieder "Umbruch braucht Zeit" herausreden.

Diesen Manager-Unfall hätte man spätestens nach dem 2.Abstieg herauswerfen sollen.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 01.01.2021, 17:20
von Ray
@ Josh: Ergänzung:
Und dafür wurden 200 Mio. verbrannt.
Der aktuelle Kader ist, Marktinflation rausgerechnet, weniger wert als Preetz mit Friedrich, Simunic, Kacar, Pitsche, Cicero, Raffael etc. hier übernahm.
Für 200 Mio. Defizit den Verein AUF ALLEN (!!) Ebenen schlechter gemacht.
Sponsor: Damals "Deutsche Bahn", heute geben sich Ramschläden halbjährlich die Klinke in die Hand.
Stadion: NICHTS erreicht, einfach nur Zeit verstreichen lassen und dumm herumgesudelt.
Image: durch keuter mehr zerstört als irgendwie geschaffen
2010: Im gesamten Nordosten der Republik die glasklare Nummer EIns, 2020: Nummer Drei nach RB und Union.
Jugendspieler: EIN (!) Verkauf zu ner dicken Summe (Brooks), EIN richtig guter in der ersten Elf (Toru), ein Mitläufer (Maxi), ansonsten - und da rechne ich Arne Maier mit ein - nur Gescheiterte, für die der KSC das höchste der Gefühle ist.

Das personifizierte Versagen. Das personifizierte Grauen. Das personifizierte Elend.