MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.02.2021, 08:49
Schweizer2018 hat geschrieben: ↑17.02.2021, 08:41
Wäre er dann nicht schon da ?
Wenn der Verein will, dann ja.
Aber bei Hertha gibt es da einige Zweifler ob man Rangnick tatsächlich die komplette sportliche Verantwortung geben sollte.
Was meines Erachtens sogar ein muss ist weil man hier bei Hertha diesbezüglich nichts, aber auch gar nichts vorzuweisen hat.
Windhorst möchte Rangnick ansonsten hätte er ihn nicht so lange bei der Stange gehalten. Nur Gegenbauer mit seiner unterwürfigen Vetternwirtschaft steuert dagegen. Was er auch schon zu Preetz seinen Zeiten tat.
Gegenbauers Hoffnung mit Dardai scheint bis jetzt sportlich nicht aufzugehen und jedes weitere verlorenen Spiel macht Gegenbauers Plan zunichte.
Das könnte dann wieder Rangnick unterstützt von Windhorst in die Karten spielen. Zumal Hertha von Windhorst seinem Geld abhängig ist.
Die Vereinsführung steht derzeitig auch vom weltweiten Ansehen her, durch unnötigen Geldverbrennen von Windhorst seinen Finanzspritzen durch Unfähigkeit und Eigennutz mit dem erneuten Ergebnis, Kampf um den Abstiegsplatz, mit dem Rücken an der Wand.
Dazu kommt, dass Union bedingt durch diese Unfähigkeit jetzt der Hauptstadtverein Nr.1 ist auch vom Ansehen her.
Ich meine, schlimmer kann es ja nun nicht mehr kommen, außer einen Abstieg.
Normalerweise müsste man jetzt sofort wieder eine Petition und eine Demo gegen Gegenbauer starten, um diesen eigennützigen Sonnenkönig ohne Fußballverstand der dem Verein so viel Schaden zugeführt hat, damit er den Verein aus Unfähigkeit und Eigennutz nicht endgültig zerstört.
Er dürfte eigentlich gar keine Berechtigung mehr haben noch Präsident von Hertha zu sein und mit Preetz hätte man ihn verabschieden müssen.
Aber auf viele dumme Hertha-Fans bedingt durch Dardais installieren als Cheftrainer, kann man sich derzeit leider nicht verlassen.
Jede weitere neue nicht zum sportlichen Ziel führende Verlegenheitslösung von Gegenbauer (wie z.B. Dardai) zum Schutze des eigenen Machterhaltes und seiner """Vasallen""" Vetternwirtschaft, würde hier eine Bombe platzen lassen.
Hier bin ich der Meinung, würde Windhorst auch bedingt durch seine Geldgeber im Rücken, ganz klar gegensteuern und auch neue Gelder verweigern, die Hertha dringend benötigt und noch nicht mal im Wintertransferfenster zur Verfügung stand.
Ich bin sogar der Meinung, dass Windhorst sehr gut damit leben könnte, wenn Hertha absteigt und dadurch Gegenbauer und seine Mischpoke verschwindet für eine erfolgversprechende sportliche Umstrukturierung. Das Geld wäre da. 1 Jahr zweite Liga ist dann nicht so schlimm.
Sollte Hertha absteigen könnte sich Gegenbauer auch nicht mehr halten.
Das ist hier derzeitig für mich ganz klar der Status und man kann es nur immer wieder wiederholen.
Ich bin gespannt wie es weitergeht....