Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Endlich ms ..danke
Das das mal einer anspricht ,der das ähnlich sieht
Ich finde das auch widerlich ,schon seit ewigen Zeiten
Dieses kumpelhafte ,auch wenn man den scheisse findet ist grausam
Das das mal einer anspricht ,der das ähnlich sieht
Ich finde das auch widerlich ,schon seit ewigen Zeiten
Dieses kumpelhafte ,auch wenn man den scheisse findet ist grausam
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Eine Truppe ohne Spaß am Fußball, ohne Kreativität, mit Spielern die von Dardai physisch und psychisch zu Mitläufern konditioniert wurden, denen bei jeglichem Aufblitzen von Individualität oder Kreativität die Flügel gestutzt werden? Jo, das ist dann eine Trümmertruppe.
Das heißt, Rangnick oder Dardai? Das ist doch Blödsinn. Bevor ich hier Dardai weitermachen lasse, der sein Team gerade medial durch den Dreck gezogen hat, spiele ich lieber ein Jahr mit einem andere Trainer. Dardai ist Soziopath und Charakterschwein sondergleichen und hat im Verein nichts mehr verloren!
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verstehe auch nicht warum es immer heißt Rangnick oder Dardai. Als würde es nichts dazwischen geben.Axolotl hat geschrieben: ↑24.05.2021, 18:01Eine Truppe ohne Spaß am Fußball, ohne Kreativität, mit Spielern die von Dardai physisch und psychisch zu Mitläufern konditioniert wurden, denen bei jeglichem Aufblitzen von Individualität oder Kreativität die Flügel gestutzt werden? Jo, das ist dann eine Trümmertruppe.
Das heißt, Rangnick oder Dardai? Das ist doch Blödsinn. Bevor ich hier Dardai weitermachen lasse, der sein Team gerade medial durch den Dreck gezogen hat, spiele ich lieber ein Jahr mit einem andere Trainer. Dardai ist Soziopath und Charakterschwein sondergleichen und hat im Verein nichts mehr verloren!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Es geht nicht darum das Offensivspiel zu revolutionieren, sondern weg vom Reaktionsfußball zu kommen.ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 17:18@MS Herthaner: willste nich, oder kannste och nich !?
Okay, noch einfacher: die Kritiker behaupten, Dardai sei limitiert ( als Faktum )/spielt nur Angsthasenfußball / kann keinen Offensivfußball ...
Erste Amtsperiode.. und nunmal bitte konkret; mit wem hätte er den zelebrieren/spielen lassen können !?
(Zumal nicht im luftleeren Raum und gegen Konkurrenz, die eine Philosophie, fähige Hintermänner, jahrelangen Vorsprung und/ oder mehr Geld hatte )
Zweite Amtsperiode: mit Ausnahme von Guendo und Cunha und mit gr. Abstrichen Rado und Dille ... im Überlebenskampf .. Hallo !?![]()
Mit wem !?
Ich fürchte, da kommt außer Nebelkerzen, purem Gebashe und in der Sache wieder NICHTS ! .. ?
Da geht vor allem um Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte oder das rausspielen von Chancen.
Dardai lässt egal mit was für Spieler immer 0815 Fußball spielen.
Ibisevic, Selke, Kalou,Duda, Weiser, Lazaro, Dilrosun,Darida ,Stocker,Baumjohann, Grujic, Haraguchi,Schieber sind sicherlich nicht der Grund gewesen mit die wenigsten Torschüsse oder Chancen unter Dardais Amtszeit zu haben.
Und er war 4,5 Jahre Trainer und die Mannschaft wurde nahezu komplett nach seinen Bedürfnissen geändert. Ergebnis ist allerdings gleich geblieben.
Nur die Effizienz wurde besser was sich auch dann auf Platzierungen auswirkt. Zudem mussten andere Mannschaften underperformen um mal eben doch platzc6 oder 7 zu erreichen.
Ansonsten war es halt Platz 15,10,11,14 mit jährlichen 8 Mio minus.
Also man war zwar Mittelmaß aber das auch noch viel zu teuer.
Das entscheidende ist doch das Dardai es bisher noch nie(egal mit welcher Mannschaft im Profibereich) geschafft hat mehr als Reaktionsfußball zu bieten. Mit Hertha nicht und mit Ungarn nicht.
Das war immer minimalistischer Risikoloser Fußball.
Warum sollte sich das ändern wenn er 3-4 bessere Fußballer bekommt?
Es werden weiterhin die elementaren Dinge um für den Gegner gefährlich zu sein nicht nachhaltig trainiert und umgesetzt werden.
Den Beweis hat man auch jetzt wieder in den letzten 4 Monaten gesehen.
Und zuvor in 4,5 Jahren.
Er hat seine Stärken. Aber die Schwächen um ein Trainer für spielerische Entwicklung zu sein überwiegen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Axolotl hat geschrieben: ↑24.05.2021, 18:01Eine Truppe ohne Spaß am Fußball, ohne Kreativität, mit Spielern die von Dardai physisch und psychisch zu Mitläufern konditioniert wurden, denen bei jeglichem Aufblitzen von Individualität oder Kreativität die Flügel gestutzt werden? Jo, das ist dann eine Trümmertruppe.
Das heißt, Rangnick oder Dardai? Das ist doch Blödsinn. Bevor ich hier Dardai weitermachen lasse, der sein Team gerade medial durch den Dreck gezogen hat, spiele ich lieber ein Jahr mit einem andere Trainer. Dardai ist Soziopath und Charakterschwein sondergleichen und hat im Verein nichts mehr verloren!
Es geht mir nicht um "entweder oder", es geht mir darum, was wir für Möglichkeiten haben.
Ich will keinen Uwe Rösler oder Florian Kohfeldt, nur weil die Mögliche Wunschlösung von Bobic für kommende Saison abgesagt hat.
Wir werden doch sehen, ob Bobic jemanden überzeugen konnte oder nicht. Bobic selbst wird sich nicht FÜR Dardai entscheiden, sondern andere Kandidaten haben sich dann GEGEGN uns entschieden - und dann geht es wohl oder übel mit Dardai weiter.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Also wenn es Pal wird, dann heißt das, alle anderen wollten nicht? Das ist mir zu billig.
Hört sich an wie das alte ewige Mantra, es würde eh kein anderer als Preetz zu zu Hertha kommen wollen, deshalb ist Preetz alternativlos.
Dieser Quatsch ging doch über Jahre.
Nun musste man sich von Preetz trennen, und schau an, man konnte aus dem Stand mit Bobic einen der besten Fachleute der ganzen Liga für uns gewinnen.
Weltmeister Khedira hat auch hier gespielt oder war das eine Fata Morgana?
Klar, es war lange nicht sicher in welcher Liga wir spielen und Bobic darf hier erst ab 1.6.21 wirbeln, das macht die Trainersuche nicht einfacher, keine Frage.
Nur gönnen wir uns ja nicht den besten Geschäftsführer der ganzen Liga für viel Geld, damit der dann zu dem Schluss kommt:
"Joa, weiter so, geht nicht besser."
Dafür hätte man Preetz nicht entlassen müssen.
Es reicht nicht, wenn Bobic die Putzfrau entlässt und dreimal wild in die Kamera guckt und Schmidt dann vom größten Umbruch im ganzen Universum redet, es muss schon sofort dort Klarheit geschaffen werden, wo es bei Hertha am meisten hakt und wo Herthas Frortschritt blockiert wird:
In der Trainerfrage.
Hört sich an wie das alte ewige Mantra, es würde eh kein anderer als Preetz zu zu Hertha kommen wollen, deshalb ist Preetz alternativlos.
Dieser Quatsch ging doch über Jahre.
Nun musste man sich von Preetz trennen, und schau an, man konnte aus dem Stand mit Bobic einen der besten Fachleute der ganzen Liga für uns gewinnen.
Weltmeister Khedira hat auch hier gespielt oder war das eine Fata Morgana?
Klar, es war lange nicht sicher in welcher Liga wir spielen und Bobic darf hier erst ab 1.6.21 wirbeln, das macht die Trainersuche nicht einfacher, keine Frage.
Nur gönnen wir uns ja nicht den besten Geschäftsführer der ganzen Liga für viel Geld, damit der dann zu dem Schluss kommt:
"Joa, weiter so, geht nicht besser."
Dafür hätte man Preetz nicht entlassen müssen.
Es reicht nicht, wenn Bobic die Putzfrau entlässt und dreimal wild in die Kamera guckt und Schmidt dann vom größten Umbruch im ganzen Universum redet, es muss schon sofort dort Klarheit geschaffen werden, wo es bei Hertha am meisten hakt und wo Herthas Frortschritt blockiert wird:
In der Trainerfrage.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Da ja Kruse nun erzählt hat, Pal würde Trainer bleiben, bin ich mir zu 100% sicher, dass er nicht Trainer bleibt.
…
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Also dagegen steht allerdings das man nach Dardai 4 verschiedene Trainer hatte die alle auf ihrer Weise gescheitert sind.Hört sich an wie das alte ewige Mantra, es würde eh kein anderer als Preetz zu zu Hertha kommen wollen, deshalb ist Preetz alternativlos.
Dieser Quatsch ging doch über Jahre.
Nun musste man sich von Preetz trennen, und schau an, man konnte aus dem Stand mit Bobic einen der besten Fachleute der ganzen Liga für uns gewinnen.
Weltmeister Khedira hat auch hier gespielt oder war das eine Fata Morgana?
Von daher ist dieses Hauptsache Dardai weg aufgrund der Erfahrungen erstmal nicht der Schlüssel zum Erfolg.
Jetzt hat man allerdings anstatt Preetz eben Bobic als Chef was was zumindest die Wahrscheinlichkeit erhöht das der nächste Trainer da mit passender Spielidee mehr Erfolg haben wird als die letzten unter Preetz.
Für mich ich entscheidend das man Dardai und sein Trainerteam komplett ersetzt.
Kuchno hat ja in der Quarantäne gute Arbeit geleistet und sich Mühe gegeben. Richtig fit waren dann letztendlich trotzdem alle nicht trotz Rotation.
Auch hier wäre ich für eine Veränderung damit der gesamte Trainingsalltag umgestellt wird wo der Fokus auf das spielerische gelegt wird mit neuen Reizen.
Aber wenn es eben nur möglich ist den Wunschtrainer von Bobic (als Beispiel vielleicht Schmidt) erst ab übernächste Saison zu verpflichten und man braucht jemanden nur für die nächste Saison, dann muss der trotzdem sitzen. Und die nächste Frage ist ob man dann den Umbruch so umsetzten kann.
Also ganz so einfach ist das alles nicht.
Die Argumente für Trainer wie Glasner oder Favre sind nicht wirklich gut.
Zudem sucht auch noch Frankfurt.
Also vielleicht verschiebt man das das große aufräumen bis der passende Trainer verfügbar ist.
Da wäre dann tatsächlich ein Rangnick die Top Lösung für das ersten Jahr als Trainer und Sportdirektor und dann nur als Sportdirektor.
Ich weiß nicht ob Bobic und Rangnick zusammen funktionieren. Aber der Verein kann Rangnick doch eigentlich als Trainer und Sportdirektor nicht ablehnen weil das in Bobic sein Aufgabenbereich fällt.
Dardai und Friedrich werden sich heute ein Konzept ausdenken was sie dann letztendlich vorlegen müssen. Das muss zur Auswertung von Goldelse passen.
Und da kann ein Dardai eigentlich nicht der Trainer sein und Friedrich nicht der Sportdirektor da sie beide anderer Meinung sind was die Spielphilosophie betrifft.
Es sei denn Goldelse spuckt aus das man sich bis 25 unter die ersten 10 etablieren will.
Was ich Ärger ärgerlich finde ist das Dardai mit seiner
Aussage das die Spieler alle so schlecht sind und diese Mannschaft quasi untrainierbar ist auch potenzielle Trainer zu verstehen gibt das sie hier scheitern was Verhandlungen für Bobic erschweren könnten.
Das hätte sich der so lolyale und immer nur an den Verein denkende selbstlos Dardai sparen müssen.
Erst sich wie ein König feiern und erzählen wie stolz er auf seine Mannschaft ist um dann nichtmal eine Woche später alle für seine Verhältnisse zu schlecht zu sehen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Allerdings sind Kruse und Bobic dicke Kumpels.
Und damals wollte er einfach ne falsche Fährte legen obwohl er wahrscheinlich wusste das Bobic kommt.
Jetzt würde er ja auch sein Kumpel Dardai enteiern wenn er denn weiß das Bobic ein anderen Trainer holt aber erzählt das er davon ausgeht das Dardai bleibt.
Es ist schon auffällig das bei der Frage nicht ein einziger professional und diplomatisch geantwortet hat, sondern alle ungefragt sich für Dardai als Trainer stark machen.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
So ist es @MS Herthaner, das wird immer gerne vergessen, das unsere guten Platzierungen teilweise daraus resultierten, das Mannschaften die eigendlich weiter oben hätten stehen müssen, eine mehr als dürftige Rückrunde spielten, bzw. die ganze Saison nicht optimal verlief. Wir sind ja nicht 6 bzw. 7 geworden, weil Hertha so einen Zucker-Fußball gespielt hat.MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.05.2021, 18:15Nur die Effizienz wurde besser was sich auch dann auf Platzierungen auswirkt. Zudem mussten andere Mannschaften underperformen um mal eben doch platzc6 oder 7 zu erreichen.ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 17:18@MS Herthaner: willste nich, oder kannste och nich !?
Okay, noch einfacher: die Kritiker behaupten, Dardai sei limitiert ( als Faktum )/spielt nur Angsthasenfußball / kann keinen Offensivfußball ...
Erste Amtsperiode.. und nunmal bitte konkret; mit wem hätte er den zelebrieren/spielen lassen können !?
(Zumal nicht im luftleeren Raum und gegen Konkurrenz, die eine Philosophie, fähige Hintermänner, jahrelangen Vorsprung und/ oder mehr Geld hatte )
Zweite Amtsperiode: mit Ausnahme von Guendo und Cunha und mit gr. Abstrichen Rado und Dille ... im Überlebenskampf .. Hallo !?![]()
Mit wem !?
Ich fürchte, da kommt außer Nebelkerzen, purem Gebashe und in der Sache wieder NICHTS ! .. ?
Ansonsten war es halt Platz 15,10,11,14 mit jährlichen 8 Mio minus.
Also man war zwar Mittelmaß aber das auch noch viel zu teuer.
Das entscheidende ist doch das Dardai es bisher noch nie(egal mit welcher Mannschaft im Profibereich) geschafft hat mehr als Reaktionsfußball zu bieten. Mit Hertha nicht und mit Ungarn nicht.
Das war immer minimalistischer Risikoloser Fußball.
Warum sollte sich das ändern wenn er 3-4 bessere Fußballer bekommt?
Es werden weiterhin die elementaren Dinge um für den Gegner gefährlich zu sein nicht nachhaltig trainiert und umgesetzt werden.
Den Beweis hat man auch jetzt wieder in den letzten 4 Monaten gesehen.
Und zuvor in 4,5 Jahren.
Er hat seine Stärken. Aber die Schwächen um ein Trainer für spielerische Entwicklung zu sein überwiegen.
Das konnte man ja dann auch in der Quali zum Europa-Cup bestaunen (wer hat uns da nochmal rausgeworfen


Aber Paule ist schon ein Hecht, zwar nur am Grill im Garten, ist aber wurscht.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Nachdem Dardai gegen sein eigenes Tema geschossen hat, ihnen ganz unverhohlen die taktische Intelligenz abgesprochen hat, wird den eh keiner von unseren Spielern mehr ernst nehmen. Also entweder hofft Dardai darauf, den ganzen Kader austauschen zu dürfen, oder er ist gedanklich schon weg und es muss nur noch bestätigt werden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.05.2021, 19:56
Es ist schon auffällig das bei der Frage nicht ein einziger professional und diplomatisch geantwortet hat, sondern alle ungefragt sich für Dardai als Trainer stark machen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Es gibt kein "wenn". Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär. Dieser besagte "Ich komme nächstes Jahr"-Trainer müsste schon Klopp sein. Diesen Blödsinn hatten wir doch schon mit Covic und Seoane. Und selbst dann darf man für die Zwischenzeit nicht mit dem Intriganten Dardai weitermachen. Dieser Typ ist pures Gift für eine positive Entwicklung. Es gibt etliche Alternativen die fachlich und menschlich weit über Dardai stehen. Da muss der neue Manger Bobic einfach liefern.MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.05.2021, 19:52Aber wenn es eben nur möglich ist den Wunschtrainer von Bobic (als Beispiel vielleicht Schmidt) erst ab übernächste Saison zu verpflichten und man braucht jemanden nur für die nächste Saison, dann muss der trotzdem sitzen. Und die nächste Frage ist ob man dann den Umbruch so umsetzten kann.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Oder soelmex hat geschrieben: ↑24.05.2021, 20:19Es gibt kein "wenn". Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär. Dieser besagte "Ich komme nächstes Jahr"-Trainer müsste schon Klopp sein. Diesen Blödsinn hatten wir doch schon mit Covic und Seoane. Und selbst dann darf man für die Zwischenzeit nicht mit dem Intriganten Dardai weitermachen. Dieser Typ ist pures Gift für eine positive Entwicklung. Es gibt etliche Alternativen die fachlich und menschlich weit über Dardai stehen. Da muss der neue Manger Bobic einfach liefern.MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.05.2021, 19:52Aber wenn es eben nur möglich ist den Wunschtrainer von Bobic (als Beispiel vielleicht Schmidt) erst ab übernächste Saison zu verpflichten und man braucht jemanden nur für die nächste Saison, dann muss der trotzdem sitzen. Und die nächste Frage ist ob man dann den Umbruch so umsetzten kann.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Unterschätze nicht das Stockholm-Syndrom.Axolotl hat geschrieben: ↑24.05.2021, 20:13Nachdem Dardai gegen sein eigenes Tema geschossen hat, ihnen ganz unverhohlen die taktische Intelligenz abgesprochen hat, wird den eh keiner von unseren Spielern mehr ernst nehmen. Also entweder hofft Dardai darauf, den ganzen Kader austauschen zu dürfen, oder er ist gedanklich schon weg und es muss nur noch bestätigt werden.

Der wird den Spielern doch klargemacht haben, das er hier der Zampano ist und ihm insgeheim alle Macht im Verein gehört, auch wenn er mal gerade nicht Cheftrainer ist.
Und da alle im Verein gerade sein Loblied siegen und ihn preisen, werden die Spieler das schon glauben.
Dardai redet sich selbst stark und seine Spieler schwach.
Offensichtlich kommt das ja gut bei seinen Fans an...
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es den ein oder anderen Spieler geben wird der auch gegen Dardai noch mal nachtreten wird nach diesem Interview.
Bin mal gespannt, was die Dardai Fans dann sagen, wenn ein Profi oder Ex-Profi erzählt, daß Dardai nicht wirklich Taktik geübt hat und konzeptlos war.
Bin mal gespannt, was die Dardai Fans dann sagen, wenn ein Profi oder Ex-Profi erzählt, daß Dardai nicht wirklich Taktik geübt hat und konzeptlos war.
Zuletzt geändert von Rasenheizung am 24.05.2021, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Weiser lässt grüßen.Rasenheizung hat geschrieben: ↑24.05.2021, 21:22Ich bin mir ziemlich sicher, daß es den ein oder anderen Spieler geben wird der auch gegen Dardai noch mal nachtreten wird nach diesem Interview.
Bin mal gespannt, was die Dardai Fans dann sagen, wenn ein Prof oder Ex-Profi erzählt, daß Dardai nicht wirklich Taktik geübt hat und konzeptlos war.
Wäre ja nicht das erste mal.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Finde es schade, dass Weiser damals so viel Anstand hatte, nicht die Wahrheit über seinen Abgang auszupacken.freec hat geschrieben: ↑24.05.2021, 21:25Weiser lässt grüßen.Rasenheizung hat geschrieben: ↑24.05.2021, 21:22Ich bin mir ziemlich sicher, daß es den ein oder anderen Spieler geben wird der auch gegen Dardai noch mal nachtreten wird nach diesem Interview.
Bin mal gespannt, was die Dardai Fans dann sagen, wenn ein Prof oder Ex-Profi erzählt, daß Dardai nicht wirklich Taktik geübt hat und konzeptlos war.
Wäre ja nicht das erste mal.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ja, stimmt schon zum großen Teil.
Viel erschreckender finde ich das er bei Hertha-Fans so verpöhnt ist.
Ein Spieler der erst auf die Bank verdammt und dann aus dem Kader gestirchen wird wechselt.
Wobei Dardai damals ja auch noch nachgetreten hat.
Verstehe nicht wie man ihm das übel nehmen konnte.
Aber gut. Verstehe auch nicht wie man Dardai Vereinslegende nennen kann, also was weiß ich schon.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Der Kicker Print geht davon aus das dardai Trainer der Bundesliga Mannschaft bleibt
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dann kann man fast davon ausgehen die liegen meistens richtig! Shit
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Tja .....
Weiter so mit Fußball der schlimmsten Art..
Weiter so mit preetz der nur einen neuen Namen hat
Weiter so mit Filz der übelsten Sorte...
Schade das die nicht abgestiegen sind..
Weiter so mit Fußball der schlimmsten Art..
Weiter so mit preetz der nur einen neuen Namen hat
Weiter so mit Filz der übelsten Sorte...
Schade das die nicht abgestiegen sind..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Kannst dir auch den Playboy kaufen ,oder das lustige Taschenbuch...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Gibt der Kicker dafür auch eine Begründung an?
Leute wie Dardai sind gefährlich. Typen wie er verstehen es die Massen zu manipulieren, weil sie deren Sprache sprechen. Dardai beherrscht die Sprache des Präkariats, aus dem sich ja scheinbar 95 % unserer Fans rekrutieren, hervorragend. Dardai hat stark soziopathische Tendenzen und kennt auch keine Skrupel. Man muss fast froh sein, dass er "nur" Fußballtrainer ist. Als Politiker wäre er unglaublich gefährlich.Indianer hat geschrieben: ↑24.05.2021, 20:33
Unterschätze nicht das Stockholm-Syndrom.![]()
Der wird den Spielern doch klargemacht haben, das er hier der Zampano ist und ihm insgeheim alle Macht im Verein gehört, auch wenn er mal gerade nicht Cheftrainer ist.
Und da alle im Verein gerade sein Loblied siegen und ihn preisen, werden die Spieler das schon glauben.
Dardai redet sich selbst stark und seine Spieler schwach.
Offensichtlich kommt das ja gut bei seinen Fans an...