Seite 333 von 1008
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 13:06
von Daher
Indianer hat geschrieben: ↑24.05.2021, 12:56
Wenn ich immer wieder lese, warum Dardai keine Chance hatte und was für widrige Umstände ihn gebremst haben, dann frage ich mich, wie das Christian Streich das in Freiburg macht?
Unter Streich sieht man regelmäßig einstudierte Spielzüge, einstudiertes Angriffssspiel und er macht seien Spieler besser und holt das Maximum aus Wenig heraus. Genau das kann ein guter Trainer.
Über die Jahre hat Freiburg nie große finanzielle Möglichkeiten gehabt und hat trotzdem den weit besseren Ball gespielt als wir jemals unter Dardai.
Auch deshalb greift für mich das "Dardai konnte ja garnicht, weil...." -Argument einfach nicht.
Gute Trainer liefern sichtbare Verbesserungen, Blender erklären ausgeschmückt, warum sie ja gar nicht besser konnten...immer wieder...
Sehr guter Beitrag. Vor allem stellt Streich das immer wieder auf's Neue unter Beweis. In Freiburg wechseln Spieler, weil sie den nächsten Schritt gehen wollen und neue Spieler müssen wieder integriert werden. Da jammert keiner, Streich macht seine Arbeit und das sieht man dann auch auf dem Platz. Das zeichnet einen guten Trainer aus.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 13:18
von ratlos
Das liegt daran das Streich in Intelligenter Trainer ist,sowas hat Hertha nicht.
Hertha hat einen gassenhauer Clown,der die Mannschaft beschimpft ,oder Theaterstücke aufführen lässt( habe ich in den letzten Tage gelesen ,wenn ich es finde .stelle ich den link rein),der nichts kann aus hinten reinstellen ,einer der sagt ,das man ab den letzten 30 m nichts mehr als Trainer machen kann.so einem grotesker Clown wollen einige gern weiter behalten..
Das einzige spannende wo ich mir nicht sicher bin ob Streich auch bei einem grosstadtclub funktionieren würde.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 13:23
von Ray
Streich ist ein HERAUSRAGENDER Trainer. Menschlich - soweit man es verfolgt - unantastbar. Das Biotop Freiburg kommt ihm entgegen.
Dort wird jeder Spieler wirklich ENTWICKELT und auch charakterlich begleitet und geformt.
Dass Dardai da 5 Klassen schlechter ist, steht doch völlig ausser Frage, dennoch kein Widerspruch zu "War in der Wagenburg der Einäugige unter den Blinden" sowie "Seine limitierten Skills sind schon Trainer-Mittelmaß". Schau Dir Konsorten wie Herrlich, Slomka etc. an, erst recht Schnappschüsse a la Covid und Nouri.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 13:23
von Daher
ratlos hat geschrieben: ↑24.05.2021, 13:18
Das einzige spannende wo ich mir nicht sicher bin ob Streich auch bei einem grosstadtclub funktionieren würde.
Das weiß man nicht. Aber ich glaube Streich will diesen großen Rummel auch gar nicht. Er passt zu Freiburg, kann dort in Ruhe arbeiten. Bei großen Vereinen gibt es mehr Unruhe, vor allem wenn mal die Ergebnisse nicht stimmen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 13:28
von topscorrer63
Berlina hat geschrieben: ↑24.05.2021, 07:49
coconut hat geschrieben: ↑24.05.2021, 02:13
Also 4 Monate sind bei mir kein halbes Jahr.
Abgesehen davon war das weit mehr eine Mannschaft, als zuvor unter Labbadia.
Auch wenn Dardai weg muss, finde ich es affig, nun nachweisen zu wollen, wie schlecht er doch ist.
Er ist halt Mittelmaß. Das war es dann auch schon.
Es gibt bessere und schlechtere.
Wir hatten eine Mannschaft die vier Jahre Dardai-Fußball gespielt hat. Vier Jahre Reaktionsfußball, defensiv auf Konter ausgerichtet - das Hinterlässt Spuren bei den Spielern. Dann waren plötzlich Kalou, Ibi, Schelle, Kabinen-Kraft weg, Leitwölfe und Lautsprecher. Die Mannschaft konnte taktisch nichts, außer Dardai-Fußball und Covic kam und hat alles über den Haufen geworfen, da niemand wusste was "Offensivfußball" bedeutet. Abstiegskampf mit Klinsmann, Shoppingtour und neue Spieler, die nicht mal deutsch sprechen.
Labbadia kam, Corona kam. Keine Vorbereitung wie üblich, kein normales Leben.
Wie sollte da etwas entstehen?
Wie sollte eine Einheit entstehen die sich nicht kennt und nicht kennenlernen kann? Teilweise in einem neuem Land, neue Sprache. Kein Trainingslager, welches extrem wichtig ist. Erinnere ich mich an meine Trainingslager zurück, DAS waren die Momente, die Teamgeist entfacht haben. Die anderen kennenlernen, Spaß haben, gemeinsam arbeiten und am Abend Kicker/Tischtennisturniere.
Labbadia gescheitert, Pal kommt. Er hat das gemacht, was er sollte. Die Klasse sichern. Nur das war sein Auftrag, nicht etwa eine spielerische Entwicklung. Nein, den Klassenerhalt sichern und den Supergau vermeiden.
Ich will hier niemanden verteidigen, aber der ganze Misst ist auf Michael Preetz gewachsen, sowie auf dem Präsidium, welches ihn hat machen lassen. Konzeptlose Millionenausgaben. Das die Herthaner nicht geschlossen gegen das Präsidium angehen, ist eigentlich der größte Skandal.
Wer mit meinem Pamphlet nichts anfangen kann, alles gut. Für mich konnte bei diesem Konzeptlosen Radikalumbruch aber nie etwas entstehen und es geht jetzt im Sommer los. Das alte Leben kehrt allmählich zurück. Die Truppe hat sich kennengelernt, der Abstiegskampf zusammengeschweißt und im Sommer kommen weitere Spieler dazu. Die kommende Saison ebnet den weiteren Weg, erst da wird eine Achse gebildet.
Mit einem kleinen Einwand, Dardai hätte bei Hertha nie Trainer werden dürfen, ansonsten kann man vieles so stehen lassen, besonders das hervorgehobene.
Und es könnten bessere Zeiten auf uns zukommen, dafür muss Bobic aber die richtigen Schlüsse ziehen, und mit seinem Team jeden Stein bei Hertha BSC umdrehen! Dazu gehört als erstes, Dardai weg, Friedrich weg, und in nicht allzu ferner Zukunft - Gegenbauer!
Und im Kader muss sich selbstverständlich auch einiges tun, bzw. verändern.
Ich bin so was von gespannt was Bobic auf seiner ersten PK bei Hertha so erzählen wird, die dürfte sicherlich mehr als 60min. gehen. Da braucht er viel Wasser, und das hoffentlich nur weil wirklich sein Rachen trocken ist - und nicht weil er nervös ist wie Spuki, der sich immer nur aus Angst am Glas festgehalten (
oder dran genippelt)
hat! 
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 13:31
von Indianer
Daher hat geschrieben: ↑24.05.2021, 13:23
ratlos hat geschrieben: ↑24.05.2021, 13:18
Das einzige spannende wo ich mir nicht sicher bin ob Streich auch bei einem grosstadtclub funktionieren würde.
Das weiß man nicht. Aber ich glaube Streich will diesen großen Rummel auch gar nicht. Er passt zu Freiburg, kann dort in Ruhe arbeiten. Bei großen Vereinen gibt es mehr Unruhe, vor allem wenn mal die Ergebnisse nicht stimmen.
Der lebt Freiburg und das ist auch gut so.
Mir ging es ja nur darum, dass sehr gute Trainer das vorhandene Spielermaterial entwickeln können, auch, wenn es sehr überschaubar ist.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 14:17
von Axolotl
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:31
Dass Pal die 200 - 300 Millionen etwas sinnvoller investiert hätte als in Tousart, Lukebakio und co. liegt auf der Hand.
Ja, in 11 Leckies und Essweins, die alle doppelt so limitiert wie schnell sind.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:31
Da hat ede völlig recht.
ede hatte noch nie mit irgendwas recht. Das wär eine Premiere...auf die wir wohl noch warten dürfen.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:31
Eines eint die Einkäufe der Dardai-Zeit, und sei es auch Esswein oder Selke: ein gewisser Charakter und eine gewisse Mentalität.
Stimmt. die Mentalität nichts zu leisten, notfalls auf der Tribüne zu versauern und das einfach so hinzunehmen, weil man woanders zwar vielleicht spielen könnte, aber nicht ein Zehntel des Gehalts bekommen würde.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:31
Dardai hätte möglicherweise einen Maxi Arnold geholt. Ganz sicher hätte er Tor-Tier Ibisevic auch durch ein mental starkes Tor-Tier ersetzt.
Die Chance hatte er im Winter. Wo sind die?
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:31
Irgendwas zwischen Platz 3 und 6 hätten wir damit schon belegt.
Dardai at noch nie gezeigt, dass er zu mehr als Platz sechs fähig ist. Und das hat er auch nur geschafft, weil zu der Zeit Mannschaften wie Frankfurt, Gladbach und Wolfsburg katastrophale gespielt haben. So wie wir jetzt. in den anderen Saison hat Dardai gezeigt, wo es hingeht, wenn die Konkurrenz wieder ordentlich mitspielt. Und mehr als Platz 10 oder 1 wurde es dann auch folgerichtig nicht.
Gibst du ja sogar selbst zu und widersprichst dir damit direkt selbst.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:53
Pal => Mittelmaß. Nicht mehr, nicht weniger. Von mir aus taktisch limitiertes unteres Mittelmaß.
Und unteres Mittelmaß führt uns im besten Fall in die Champions League?
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:31
Denn - bei allem Schaum vorm Mund - desaströser, als das, was Preetz hier mint monatlich wechselnden Trainern zurecht geshoppt hat, hätte man es ja gar nicht machen können.
Es ist übrigens so, dass Preetz Pal Dardai zum Cheftrainer gemacht hat.

Also entweder hat Preetz nun alles falsch gemacht, dann ist Dardai aber der kapitale Fehler, oder alles richtig, dann waren die permanenten Trainerwechsel aber ebenfalls korrekt. Du musst dich entscheiden. Aber das weißt du selbst, siehe hier:
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:53
Rest-Wagenburg vor Schmidt und Bobic => allereunterste Thekenliga. Das haben die völlig benebelten Herren in den letzten 2 Jahren ja nun eindrucksvoll bewiesen.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:53
Diesen ganzen Catenaccio-Dreck hat unübersehbar Widmayer angeordnet, das war jetzt mit Zecke als co. schon deutlich moderner (Dreierkette etc.), wenn auch alles andere als aus einem Guss.
Die Tatsache, dass Hertha auch ohne Widmayer kaum anders oder besser spielt, spricht ganz klar dagegen.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:53
Dardai hat dieses desaströse Konstrukt jahrelang vor dem Kollaps bewahrt, weil er der Einäugige unter dem Blinden war. Mit dieser These hat ede doch recht.
Nochmal, ede hatte noch nie mit irgendwas recht. Das ist keine Ausnahme. Dardai hat hier nichts vor dem Kollaps bewahrt, hat lediglich verwaltet, was schon da war.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:53
Und NATÜRLICH ist es keine Heldenleistung, mit 200-300 geschenkten Millionen, Dritter bis Sechster zu werden. Das bekäme jedes einigermaßen kompetente GF Sport/Trainer-Gespann hin.
Aber du sagst ja selbst, Dardai ist nicht kompetent. Abgesehen davon gibt es genug Gegenbeispiele die zeigen, dass Geld keine Tore schießt.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:53
Hey, Union (!!) ist Siebter geworden! Gladbach ist dieses Jahr völlig abgeschmiert, Leverkusen hat ne Trümmersaison gespielt, Schalke ist völlig aus dem Kreis der Anwärter für Sonnenplätze verschwunden - NATÜRLICH hätte man da in die Top 6 mit dieser Wahnsinns-Kohle eindringen können.
Dardai ist übrigens unter ähnlichen Bedingungen gerade einmal mit Mühe Sechster geworden. So viel dazu.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 14:21
von Micky
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:31
Ganz sicher hätte er Tor-Tier Ibisevic auch durch ein mental starkes Tor-Tier ersetzt.
Hast Du Fieber? Ibisevic hat in keiner Saison mehr als 12 Tore in der Bundesliga für uns geschossen, wo ist das denn ein Tor-Tier? Was ist denn Preetz gewesen, wenn Ibisevic ein Tor-Tier war?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 14:56
von ede
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2021, 11:31
Diskussionen bestehen im Aufeinander-Zubewegen.
Dass Pal die 200 - 300 Millionen etwas sinnvoller investiert hätte als in Tousart, Lukebakio und co. liegt auf der Hand. Da hat ede völlig recht.
Eines eint die Einkäufe der Dardai-Zeit, und sei es auch Esswein oder Selke: ein gewisser Charakter und eine gewisse Mentalität.
Dardai hätte möglicherweise einen Maxi Arnold geholt. Ganz sicher hätte er Tor-Tier Ibisevic auch durch ein mental starkes Tor-Tier ersetzt.
Riecher a la Kalajdzic sind ihm sicher nicht zuzutrauen, aber gewiss Transfers, dass wir eine mental starke, charakterlich beständige Truppe hätten, die auch Minimum Level Arnold Fußball spielen kann. Auch Standards, Weitschüsse, Ecken.
Kurzum: alles was Union bietet, nur mit etwas mehr Geld. Irgendwas zwischen Platz 3 und 6 hätten wir damit schon belegt.
Denn - bei allem Schaum vorm Mund - desaströser, als das, was Preetz hier mint monatlich wechselnden Trainern zurecht geshoppt hat, hätte man es ja gar nicht machen können.
Alles richtig, @Ray.... aber langsam, .. hier kommen nicht alle so schnell mit.
Du triffst natürlich die Kernpunkte... #Charakter Und selbstverständlich gab es Stabilität und eine Entwicklung... und er hätte z.B. Xhaka geholt.
Die aktuelle Amtszeit war reiner Überlebenskampf; Abstiegskampf pur. Da ein Urteil zu bilden, ist schlichtweg unseriös.
Die Aufgabe lautete Klassenerhalt .. und er hat geliefert. Die Probleme hat er offen und ehrlich kommuniziert.
PAL hatte dazu weder eine Vorbereitung, übernahm ein rasant fallendes Schwert und diesen inkompetent zusammengewürfelten Kader.
Freiburg ist über viele Jahre gewachsen; da greift ein Rädchen ins andere.. die haben eine Philosophie, eine ruhige Hand, einen guten Unterbau, eine gute Scouting- Abteilung, starke, sich einige ( intern diskutierende) Hauptverantwortliche.
Wollen/ müssen aber auch nicht BCC sein.
Auch beim viel genannten Mainz darf man gerne ( im Detail ! ) hin/-anschauen, weshalb es da so gut lief..
und bei Bremen und der ersten Demission von PAL kann man lernen, wie es verkehrt ist.
Die Dardai-raus-Krakehler ( „alles ist besser, bloß weg mit DEM“) .. seien daran erinnert.
Aufeinander zu bewegen : mit Seoanne z.B. hätte ich gut leben können, wenn ich das hier aber lese, erscheint mir MS Herthaner der geeignetste Kandidat zu sein. #Dreiecke Er weiß auch - wie jeder, der mal gekickt hat, daß zum Ende der Saison der Tank leer ist.. Quarantäne und Verletzungen ( dann erst recht ) eine Rolle spielen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:03
von Bierchen
ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 10:59
Wäre PAL geblieben, wären wir längst oben dabei
*Jetzt* hab ich mich etwas vor lachen bepinkelt
Du kämpfst um nen Platz am Grill, oder

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:06
von ratlos
Alles ist besser ,bloß weg mit dem !!!!!
Diese abartigen Ausreden ,jedes Jahr ,seit 12 Jahren ,und deren zombieanhang.stimmt lustig mit ein
Mit diesem dicken pausenclown in eine neue Zukunft ,nur noch grotesk und absurd ,diese Unterstützer Clique.
Erbärmlicher Haufen von untoten seit ihr..
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:07
von ede
.. und als Sänftenträger bei der M V ... und um jedes verlorene Schaf hier

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:07
von rotergrobi
Ist das ein Nonsens hier, sorry ey. Da kann man nicht mal mehr was zu schreiben.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:07
von ColeWorld
Dieses Märchen, dass Dardai in der ersten Amtszeiten nicht die Spieler für besseren Fußball hatte, wird auch nicht wahrer, Jr häufiger man es wiederholt....
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:10
von ede
Wer beantwortet dann die Kardinalsfrage ( Geld/ Spieler ) !?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:15
von ratlos
Dieser Zombie Kruse geht fest davon aus das dardai Trainer bleibt...laut dem Hauptstadt Podcast.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:18
von ColeWorld
ratlos hat geschrieben: ↑24.05.2021, 15:15
Dieser Zombie Kruse geht fest davon aus das dardai Trainer bleibt...laut dem Hauptstadt Podcast.
Und der war sich auch sicher, dass Bobic nicht kommt.
Kruse ist das Sprachrohr gewisser Personen im Verein. Natürlich sagt er sowas.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:19
von ede
ratlos hat geschrieben: ↑24.05.2021, 15:15
Dieser Zombie Kruse geht fest davon aus das dardai Trainer bleibt...laut dem Hauptstadt Podcast.
Nahezu alles andere wäre ja auch totaler Schwachsinn
Wieder keine konkrete Antwort auf die Kardinalsfrage !? ..... merkwürdig

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:22
von ratlos
Von mir?
Ich unterhalte mich nicht ernsthaft mit solchen widerlichen Untertanen deiner Couleur..
Da brauchst du nichts zu erwarten..
Und sollte es so kommen wie sich es diese Filzbande wünscht ,dann habe ich auch wieder richtig Spaß am daumedrücken ,das dieser drecksverein ,eine klatsche nach der anderen kassiert ,mit ihrem dicken daywalker dardai...
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:26
von MS Herthaner
ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 15:10
Wer beantwortet dann die Kardinalsfrage ( Geld/ Spieler ) !?
Wie man sieht bringt es nichts Geld in Spieler zu investieren und beim Trainer zu sparen.
Zumindest an der Kompetenz der Trainer. Labbadia mit 3 Mio im Jahr (bekommt er immer noch) war sogar teuer und inkompetent.
Dardai ist zumindest limitiert was seine Vielfältigkeit des Trainers angeht.
Also entweder man holt Dardai limitierte Spieler die er aufs maximum bringt, oder man holt Dardai talentierte Spieler (oder auch Spieler der Matke Arnold) und Dardai senkt deren Niveau auf sein Niveau.
Oder man holt talentierte Spieler plus ein bis zwei Spieler der Marke Arnold und zusätzlich ein Trainer der die nächste Entwicklungsstufe (nicht Platz 10 fpr die nächsten 3cJahre) zünden kann und spätestens übernächste Saison das internationale Geschäft erreicht.
Jetzt das letzte Geld für Mittelmaß rauszuholen wäre sinnlos. Denn Mittelmaß haben wir bereits.
Eigentlich musst du jetzt alles auf eine Karte setzen und alles auf Erfolg umstruktuieren.
Vom Trainer bis zur Scouting Abteilung hin bis zum Kader. Ausgerichtet aufs internationale Geschäft in mindestens 2 Jahren.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:30
von HipHop
Bierchen hat geschrieben: ↑24.05.2021, 15:03
ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 10:59
Wäre PAL geblieben, wären wir längst oben dabei
*Jetzt* hab ich mich etwas vor lachen bepinkelt
Du kämpfst um nen Platz am Grill, oder
Ich denke inzwischen das es sich hier um das Alter Ego eines bekannten Grillteilnehmer aus dem Forum hier handelt. Wobei die „Andersartigkeit“ offensichtlich marginal ausfällt. Er braucht schließlich einen „Beisitzer“ - so ganz allein die Dardai-Propaganda in die Forumswelt zu kacken ist nicht sooo einfach… könnte theoretisch auch Walters Nach-Preetz-Account sein. Aber die Übereinstimmung zw. ede und … ist einfach nicht zu übersehen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:34
von Berlina
Im Podcast Hauptstadtderby, u. a. mit Axel Kruse, wird am Ende über Dardai gesprochen.
Kruse geht davon aus, dass Dardai bleibt, weil er die Spieler jetzt kennt und beim Ausmisten des Kaders der richtige ist. (Kein Zitat, aber so gemeint)
Außerdem wird spekuliert, dass Arne noch ein Jahr bleibt - quasi im Duo Dardai/Arne weitergearbeitet wird.
Was soll ich sagen.. Vermutlich soll wirklich erst mal eine Mannschaft aufgebaut werden, die die Grundtugenden auf den Platz bringt. Vorher wird ein Glasner wohl nicht in Frage kommen, denn der hat für sowas keine Zeit und will sofort seine Idee von Fußball spielen lassen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 15:41
von MS Herthaner
Berlina hat geschrieben: ↑24.05.2021, 15:34
Im Podcast Hauptstadtderby, u. a. mit Axel Kruse, wird am Ende über Dardai gesprochen.
Kruse geht davon aus, dass Dardai bleibt, weil er die Spieler jetzt kennt und beim Ausmisten des Kaders der richtige ist. (Kein Zitat, aber so gemeint)
Außerdem wird spekuliert, dass Arne noch ein Jahr bleibt - quasi im Duo Dardai/Arne weitergearbeitet wird.
Was soll ich sagen.. Vermutlich soll wirklich erst mal eine Mannschaft aufgebaut werden, die die Grundtugenden auf den Platz bringt. Vorher wird ein Glasner wohl nicht in Frage kommen, denn der hat für sowas keine Zeit und will sofort seine Idee von Fußball spielen lassen.
Und welche Grundtugenden ausser alle hinter den Ball soll Dardai einer Mannschaft beibringen?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 16:00
von Axolotl
Berlina hat geschrieben: ↑24.05.2021, 15:34
Kruse geht davon aus, dass Dardai bleibt, weil er die Spieler jetzt kennt und beim Ausmisten des Kaders der richtige ist. (Kein Zitat, aber so gemeint)
Außerdem wird spekuliert, dass Arne noch ein Jahr bleibt - quasi im Duo Dardai/Arne weitergearbeitet wird.
Kruse geht auch zum kacken in den Grunewald.
Berlina hat geschrieben: ↑24.05.2021, 15:34
Was soll ich sagen.. Vermutlich soll wirklich erst mal eine Mannschaft aufgebaut werden, die die Grundtugenden auf den Platz bringt. Vorher wird ein Glasner wohl nicht in Frage kommen, denn der hat für sowas keine Zeit und will sofort seine Idee von Fußball spielen lassen.
Klar. Das macht total Sinn. wir machen jetzt ein Jahr mit Dardai weiter, der erst gestern seine Mannschaft als dumm und unfähig und den verein als Schuldigen daran tituliert hatte, geben dem 100 Millionen oder so und dann nach einem Jahr geht er, ein neuer Trainer kommt und muss Dardais Trümmertruppe so nehmen wie sie ist.
Der Podcast wurde offensichtlich aufgenommen, bevor Dardai hier den dicken markiert hat.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.05.2021, 16:01
von ratlos
Tja ein weiter so mit übelsten Filz und Vetternwirtschaft
Das ist die prämisse bei diesem Zombie Club,wenn es so kommt dann einheitlich willkommen an den neuen preetz,viel Spaß bei Kohle einsacken...