Beitrag
von Drago1892 » 10.04.2019, 10:51
Ich war gestern den ganzen Tag mit Kind, Frau und Hund in Charlottenburg spazieren, waren erst komplett am Olympiapark und uns dann beim Holländer einen schönen Baum wir den Garten holen.
Bis gestern war ich noch nie in der Sportforumstraße, meine Wege führten mich immer drum herum, entweder direkt zum Oly oder zur Hans-Braun-Straße. Daher dachte ich mir, ich schau mir das mal vor Ort an und besonders, da ich geschichtlich sehr interessiert bin, die Reste vom alten olympisschen Tennisstadion.
Dieses haben ja die Briten beim Bau ihrer Offizierswohnungen in einen "Spielplatz" umgewandelt.
So weit so gut, Kind spielt auf der Schaukel, meine Frau ich und Chihuahua liegen daneben auf dem Rasen....taucht auf einmal eine schäferhundgroßer Hund auf und den bemerkten wir erst, als der schon seinen Kopf in die Tasche packte....jedenfalls war der dann ewig bei uns...schon etwas seltsam, da weit und breit kein Herrchen zu sehen war, aber eine aktuelle Hundemarke an ihr prankte.
Ich also ganz Gentleman schnappte mir die Leine und führte den Hund gleich erstmal zur ersten offensichtlichen Bewohnerin die ich sah....war nicht ihr Hund, aber den kannte sie, der geht da alleine Gassi und wohnt auch in einem dieser Häuser......kurzes sehr nettes Gespräch geführt....die Dame spricht muttersprachlich Englisch und ist auch die Tochter eines britischen Offiziers, die wohnen da schon immer....später auf die geschickt eingestreute Frage auf einen möglichen Herthaneubau auf eben diesem Geländer, begleitete sie gleich mit: "Die haben doch einen Vogel, da wird sich hier niemand drauf einlassen!".
Wenn man sich mal vergegenwärtigt, wie abgeschieden und quasi autark diese Straße ist und die Menschen dort wohnen, dann hätte von Anfang an klar sein müssen, dass dieser Plan Irrsinn ist, oder selbst bei Wollen des Senats und Genossenschaft ewige Jahre des Rechtsstreits beansprucht hätte.
@elmex,
ich würde gerne mal deine Meinung zu folgendem Gedankengang von mir hören. Übrigens nähere ich mich dir mittlerweile sehr an, da ich ja anfangs strikt gegen ein neues Stadion war. Mittlerweile stehe ich aber auch der Option Brandenburg sehr offen gegenüber, da ich aktuell eh nur 2-3 x im Jahr gehe (hat mit meiner absoluten nicht Akzeptanz der gesamten Vereinsführung und deren Handeln seit knapp 8 Jahren zu tun), hätte ich alleine deswegen schon nichts dagegen dies auch in Brandenburg zu tun. Fahren bis zu 1 Stunde sehe ich auch in "Berlin" als nicht viel an, die Zeit braucht man auch, wenn uns z.B. in Hohenschönhausen einer ein Grundstück schenken würde.
Auch hätte ich mich, trotz klarer damaliger Sympathie für den Verbleib im Oly bei der Mitgliederabstimmung auf der MV enthalten, um eben genau das Druckmittel noch zu behalten.
Folgender Gedankengang:
Wir versuchen wieder die Karte Brandenburg zu spielen, erstmal vollkommen egal, ob als guter Bluff oder seriöse Absicht, um den Senat zum Handeln zu zwingen.
Dann sehe ich folgendes Problem:
Unser Mietvertrag wird definitiv ablaufen, bevor wir auch nur in die Nähe eines fertigen Stadions kommen dürften, denn machen wir uns nichts vor, unser ambitionierter Termin ist schon jetzt so gut wie nicht mehr zu schaffen, sollte irgendetwas nicht perfekt laufen und das ist eigentlich sehr wahrscheinlich bei Bauprojekten dieser Größenordnung in unserem Land.
Wo spielen wir dann?
Wer entscheidet dann wie lang der neue Mietvertrag ist?
Der wird sicher nicht nur 1 Jahr sein, damit wir dann rechtzeitig umziehen können...
Da sitzt doch dann auch der Senat am längeren Hebel?
Wo sind die Alternativen in diesem Fall?
Ein Umzug nach Leipzig oder Rostock? Was meines Wissens auch nicht so einfach geht, da es andere Bundesländer sind und die Zustimmung der DFL und der Länder benötigt.
Oder wird in diesem Fall dann ausgerechnet Union der rettende Anker, die dann bereits ein Stadion in akzeptabler Größe und guten Einnahmen, aber bei auch ordentlicher Stadionmiete für 1-2 Jahre hätten?
Union wartet ja auch noch auf die "Genehmigung" und "Unterstützung der Politik" bei der Umsetzung.
Da könnte der Senat z.B. auch einfach mal eine Auflage erteilen, dass man Hertha das Stadion z.B. nicht ohne Zustimmung des Senats vermieten dürfte...
Vielleicht sind das etwas zu dick aufgetragene Befürchtungen, aber so abwegig sind die doch gar nicht, oder?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist