Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11766
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 14.03.2021, 12:28

Westham hat geschrieben:
14.03.2021, 12:13
Könnte sein, das sich da einige Spieler aus der Schußlinie bringen.
Falls man absteigen sollte, war man halt verletzt und nicht Teil der Mannschaft. :(
genau das kann gut sein.
Die Spieler kennen den tatsächlichen Stand, die müssen ihre Hoffnung nicht auf Gründe XY versteifen.
Bei ihnen sollte längst klar sein, dass dieser Kader nicht im Traum für mehr gut ist, als den nackten Klassenerhalt.
Dinge wie: Dortmund-Hertha oder noch krasser Hertha-Schalke als Sky-Top-Spiel am Samstag um 18:30 Uhr dienen doch nur der Volksverdummung und sind nicht nach Leistung bewertet oder angesetzt.

Sollte man die nächsten 3 Gegner wieder nicht besiegen können, werden sich spätestens da dann schon etliche Spieler gedanklich mit ihrer Zukunft außerhalb von Berlin beschäftigen und auch bei der Führung nachfragen, wie hoch denn ihre Ablöse wäre, wenn sie nicht ohnehin ablösefrei wechseln dürfen.

Abstiegskampf ist nicht nur eine Frage der Qualität, die bei uns zwar ein wenig besser ist, als bei der direkten Konkurrenz, aber trotzdem deutlich weniger, als die Bewertungen (tatsächlicher Kaderwert dürfte so ca. 50% des momentanen sein).
Im Abstiegskampf geht es noch mehr um Mentalität...geschlossene Mannschaftsleistung und Einsatzwille können so etwas in entscheidenden Spielen locker kompensieren.

Und hier sehe ich das nächste Problem.....lass unsere Mal noch weiter unten drin stecken in direkter Schlagdistanz...dann spürt man das Knieschlottern schon direkt vor dem TV, wenn es gegen die direkte Konkurrenz geht.
Wir kreieren mitlerweile wieder 0 Torchancen...so gewinnst du am Ende eben auch nicht gegen Bielefeld und Köln zu hause und schon gar nicht auswärts gegen Mainz, selbst Schalke wird dann schwer, wenn nicht wieder so ein Glücksführungstor aus dem Nichts passiert, wie im Hinspiel.
Das war schon in der Hinrunde oft unser Problem und ist es defacto nach 8 Dardai-Spielen Summa summarum nicht besser geworden.

Und ja viele haben gelacht, trotzdem ist bei Union jeder "6er" auf die Saison betrachtet besser, als jeder von unseren, vollkommen egal, ob es Andrich, Prömel oder selbst Gentner ist, denn in diesem intakten Mannschaftsgefüge funktionieren sie eben super...interessant wäre ja mal zu sehen, wenn da eben einer unserer Spieler auflaufen würde, wie die sich dann präsentieren würden? Vereinsmentalität färbt eben auch ab, ist auch kein großes Geheimnis und unsere war in den letzten 11 Jahren ja eher: Jeder Spieler wird schlechter und nicht besser....leider.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18964
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 14.03.2021, 12:47

Ray hat geschrieben:
13.03.2021, 22:55
Nur mal so:

Die richtigen Granaten haben wir in der Rückrunde schon gehabt.
Wir haben noch 2 extrem formschwache CL-Anwärter (Kusen und Gladbach), 3 Mittelfeldteams (Union, Hoffenheim, Freiburg) und die gesamte Kellerrutsche.
Das Bielefelder Restprogramm ist mit unserem vergleichbar.
Und nun schaut mal auf das Programm von Köln und Mainz.
Mainz letzte 4 Spiele gegen Bayern Wolfsburg Frankfurt und BVB etc.
Dieses Mantra war doch schon in der Hinrunde zu hören. Union stünde nur deswegen vor uns, weil die das leichtere Auftaktprogramm haben. Wenn dann erst einmal die leichteren Gegner kommen, werden wir die natürliche Ordnung im Berliner Fußball schon wieder herstellen. Wie erfolgreich wir dann die letzten Hinrundenspiele bestritten haben, ist bekannt?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Black Magic » 14.03.2021, 13:48

Bielefeld führt. :wink2:
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 14.03.2021, 13:49

Sehr gut
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

hajob37
Beiträge: 681
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von hajob37 » 14.03.2021, 13:49

Es ist die 17. Spielminute - TOR füüüüüüüüüüüüüüüüüüüür .... ARMINIA Bielefeld.

Leverkusen - NUUUUULL .... Bielefeld ..... EINS ..... danke .... BITTE!

Hertha steht mal wieder temporär auf Platz 16, Gratulation an die Personen, die in den letzten 3 Jahren MEIN TEAM dorthin geführt haben. Ich hoffe ihr seid stolz auf euch. Preetz lacht sich in Rente 'n Ast.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 14.03.2021, 13:51

Unser Weg geht immer mehr Richtung Liga zwei.
Muss mich dann noch an die neuen Anstoßzeiten gewöhnen.

hajob37
Beiträge: 681
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von hajob37 » 14.03.2021, 13:52

Glaube aber nicht, dass Bielefeld hier einen Punkt mitnimmt, auch wenn Boss angezählt ist und Leverkusen zuletzt schlechte Resultate hatte.

Aber ... mal sehen.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 14.03.2021, 13:52

Und wir holen nächste Woche auch nix gegen Leverkusen. Alle anderen Punkten aber immer Mal wieder gegen die eigentlich besseren.

hajob37
Beiträge: 681
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von hajob37 » 14.03.2021, 13:53

Bierbaron hat geschrieben:
14.03.2021, 13:51
Unser Weg geht immer mehr Richtung Liga zwei.
Muss mich dann noch an die neuen Anstoßzeiten gewöhnen.
:ultra:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 14.03.2021, 13:53

Bierbaron hat geschrieben:
14.03.2021, 13:51
Unser Weg geht immer mehr Richtung Liga zwei.
Muss mich dann noch an die neuen Anstoßzeiten gewöhnen.
Hertha - Schalke, Topspiel Samstagabend 20:30 Uhr. Ist der neue Montagabend.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 14.03.2021, 13:54

Ist dann aber halt so.
Man muss halt auch ehrlich sein, dass wir von der Leistung her auch nicht in Liga 1 gehören.
Dann lieber soliden Fußball in Liga zwei.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ColeWorld » 14.03.2021, 13:55

Hoffentlich kann man nächste Saison wieder in Stadion. Bochum, Düsseldorf, Schalke, Paderborn, Hannover, Hamburg. Hab Bock

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 14.03.2021, 13:56

Genau mit Fahne pur dardai und Frank Zander mit dem letzten Rest der sich diesen Müll noch anschaut
Ha ho he Hertha bsc !!!
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 14.03.2021, 13:57

@ColeWorld, nimm Bochum mal raus, die gehen hoch. :wink:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 14.03.2021, 13:59

ColeWorld hat geschrieben:
14.03.2021, 13:55
Hoffentlich kann man nächste Saison wieder in Stadion. Bochum, Düsseldorf, Schalke, Paderborn, Hannover, Hamburg. Hab Bock
Dein Ernst?

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von larifari889 » 14.03.2021, 13:59

Naja wir können uns schon mal auf mind. 2 Jahre 2. Liga einstellen, wenn Schalke Rangnick kriegt, dann ist ein Platz schon mal weg.

Der Abstieg ist mittlerweile sehr wahrscheinlich.

Mainz ist stark an Punkten, Köln wird noch den Trainer wechseln.

Da bleiben nur noch Schalke, Bielefeld und Hertha.
Zuletzt geändert von larifari889 am 14.03.2021, 14:00, insgesamt 2-mal geändert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 14.03.2021, 13:59

Bielefeld spielt aber auch gegen Leverkusen mit. Das ist nicht nur hinten drin und vorne Lotto spielen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ColeWorld » 14.03.2021, 14:00

MS Herthaner hat geschrieben:
14.03.2021, 13:59
ColeWorld hat geschrieben:
14.03.2021, 13:55
Hoffentlich kann man nächste Saison wieder in Stadion. Bochum, Düsseldorf, Schalke, Paderborn, Hannover, Hamburg. Hab Bock
Dein Ernst?
Irgendwie muss man sich den drohenden Abstieg doch schön reden :sorry:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 14.03.2021, 14:06

ColeWorld hat geschrieben:
14.03.2021, 14:00
MS Herthaner hat geschrieben:
14.03.2021, 13:59


Dein Ernst?
Irgendwie muss man sich den drohenden Abstieg doch schön reden :sorry:
Das reicht schon wenn das die Verantwortlichen von Hertha machen.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 14.03.2021, 14:09

Und Union kann sich freuen
Der einzige wirkliche Fußballverein im Oberhaus
Dazu noch Berlin..denen werden die Sponsoren die Türen einrennen
Auf lange Zeit werden sie das auch bleiben ,weil dieser kirmesverein Zombie bsc hoffentlich durchgereicht wird...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 14.03.2021, 14:13

shades of 82/83 - eine der saisons an die ich mich mit schaudern erinnere....
Hertha letzter, abstieg....
KSC vorletzter, abstieg....
Scheiße05 relegation, die Uerdingen(!) gewann und somit Herne-West mit runterschickten
HSV Meister, vor Bremen, Stuttgart und Bayern nur vierter...
Pokalfinale war ein kölner stadtderby
Klabautern (6.), Bielefeld (8.), Fotzuna (9.) waren gut dabei, sogar Bochum (13.) , der Glubb (14.) und Bschweig (15.) waren erstklassig geblieben
eine total verrückte saison bei der ich den zweiten abstieg meiner Hertha miterlebte (als aufsteiger gleich wieder runter, etwas das uns später nochmal passieren sollte....) mit der folge dass wir uns irgendwann sogar in der oberliga berlin wiederfanden...im grunde haben wir uns dieser krassen talfahrt erst wieder berappelt als der Dieter kam und die reiseschreibmaschine entsorgte...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Black Magic » 14.03.2021, 14:45

2:0 :wink2:
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

hajob37
Beiträge: 681
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von hajob37 » 14.03.2021, 14:46

Es ist die 56. Spielminute ...... TOOOOOOOOR füüüüüüüüüüüüüüür A R M I N I A BIELFELD!

Leverkusen - NUUUUULLLL .... Bielefeld ... ZWEIIIIII

Ich fasse es nicht.

Wir sind am A !!!!

Hertha wird auf Platz 16 zementiert, punktgleich mit Platz 17.

(aber 18. werden wir wirklich nicht :grin: )

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 14.03.2021, 14:47

Und wir werden kommende Woche gegen Leverkusen verlieren :laugh:

xymox1001
Beiträge: 1645
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von xymox1001 » 14.03.2021, 14:47

Willkommen in der Realität

Antworten