emanzi hat geschrieben: ↑17.07.2020, 09:48
ratlos hat geschrieben: ↑16.07.2020, 23:07
zu Wolf ..das überrascht mich nicht ..habe ich von Anfang an gesagt.
Was aber immer klarer wird ,Labbadia ist genauso eine Witzfigur wie seine Vorgesetzten
Lange brauch man den hier nicht ertragen ,da gebe ich Brief und Siegel drauf..
Wenn ich die Zeit von Klinsmann auf dem Transfermarkt vergleiche, zu heute. Was da für super-Spieler in den Medien aufgerufen wurden und jetzt wo Klinmann weg ist und wir noch noch den anspruchslosen Preetz mit dem Jammergesichtszug zur Verfügung haben....werden durch die Medien zu ca. 90 % Spieler aus der untersten Schublade mit Hertha in Verbindung gebracht.
Naja...ich bin gespannt, was für Spieler kommen werden....Preetz ist jetzt gefordert.
Vielleicht werden wir alle überrrascht sein und die Stimmung schlägt positiv um. Schwer zu glauben...
Klinsmann wollte auch seinen Sohn verpflichten und ins Tor stellen, sowie Poldi ins Team holen. Den Weltmeister Götze wollte er ja auch.
Welche Leute Klinsmann am Ende wirklich wollte und was auf dem Mist von Preetz gewachsen ist, werden wir vermutlich nie wirklich erfahren.
Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte.
Ich kann immer nicht verstehen, warum Klinsmann im Nachhinein als der Heilsbringer betrachtet wird.
Seine Personal- und Menschenführung war katastrophal. Auch seine Parolen waren im Nachhinein ärgerlich, weil sie uns lächerlich machten.
Man kann von Dingen träumen und sie als Ziele erklären, wenn sie greifbar sind. In unserem damaligen Zustand haben wir uns zur Witzfigur bei der Konkurrenz gemacht.
Es kommen durch solche Parolen auch bestimmt nicht eher Spitzenspieler wie einige hier glauben.
Spielt man international oder hat gute Aussicht auf einige Titel, sieht die Sache natürlich anders aus.
Was entscheidend ist, ist die Kohle und die Aussicht auf Erfolg und noch mehr Kohle. 99% der Spieler vertrauen doch ihrem Berater und der will auch nur groß Kasse machen.
Wenn Preetz immer vorgeworfen wird, das er Spieler holt, die nicht ins System passen, dann frag ich mich, warum das Klinsmann können sollte.
Wie bescheiden seine Auftritte als Trainer waren, hat man ja gesehen. Hätte Klinsmann Ahnung gehabt, hätte er niemals Nouri als Trainer installiert.
Am Ende ist es völlig egal, wen die Medien mit uns Verbindung bringen. Wir haben gar nichts, wenn durch Klinsmann Messi und Ronaldo in Zusammenhang mit Hertha genannt werden, wenn da 0,0% dran ist. Die Medien haben bei uns in den letzten Jahren eine echt miese Erfolgsquote was die Gerüchteküche angeht. Deswegen würde ich da niemals Gewicht drauf legen.
Es ist mittlerweile echt peinlich wie Zeitversetzt das eine Blatt vom Anderem abschreibt, obwohl das Gerücht schon ein paar Wochen alt ist und bereits dementiert wurde.
Wir sind stärker denn je im Copy&Paste Journalismus Zeitalter angekommen.
