Seite 32 von 117
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 18:15
von ratlos
Also ich bin ja gerne mit dabei wenn es um Peinlichkeiten geht.,aber sooo schlimm ist das ja auch nicht
Zweijährige Kinder werden das lieben ,hat was von teletubbys......
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 18:17
von Bierchen
Bär, halts Maul

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 18:21
von topscorrer63
El Mariachi hat geschrieben: ↑08.08.2020, 17:43
Union wird doch für außenstehende immer "cooler" sein als Hertha. Die sind halt der sympathische Außenseiter.
Das wird sich auch nicht ändern, wenn Hertha zwei Mal Meister wird. Dann sind wir immer noch nicht "cool" (außerhalb von Berlin). Ist mir dann aber egal, weil wir zwei Mal Meister sind.
So ist es, wenn wir regelmäßig Champions League spielen, können se die Waldmenschen wegen meiner hypen bis der Arzt kommt - die Nr. 1 in der Stadt sind wir.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 18:32
von Nettelbeck
El Mariachi hat geschrieben: ↑08.08.2020, 17:43
Union wird doch für außenstehende immer "cooler" sein als Hertha. Die sind halt der sympathische Außenseiter.
Das wird sich auch nicht ändern, wenn Hertha zwei Mal Meister wird. Dann sind wir immer noch nicht "cool" (außerhalb von Berlin). Ist mir dann aber egal, weil wir zwei Mal Meister sind.
Und was so schlimm am Herthinho Video sein soll...
wenn wir "zwei mal meister sind" (ohgoooott was für ein feuchter traum!!!!), dann wären wir in sphären von borussia dortmund o.ä.
in diesen zeiten, wo der fc bayern quasi ein abonnementmeister ist, da wäre schon eine einzige meisterschaft ein herausragendes ereignis das uns weltweit beachtung und wohl auch anerkennung und fans bescheren würde (erfolgsfans vermutlich, aber ach egal) und ich hätte meinen lebenswunsch erfüllt gesehen (einmal hertha als deutscher meister!)
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 18:35
von Link42
Noch sind sie der sympathische Außenseiter. Irgendwann sind sie aber nix weiter als n Bundesligist, mit arroundtown auf der Brust bei dem es mehr schlecht als recht läuft. Also quasi das was wir jetzt sind. Wenn dieser Aufsteiger-politisch-korrektes-Liverpool Köpenicks- Hype irgendwann mal dem Alltag weicht, bleibt Union was es ist. Die Nummer 1 in Köpenick.
Wenn wir aber gleichzeitig erfolgreich, sexy und modern sind und alle Berliner mit Vielfaltigkeitsgesülze, Liebe und Toleranz abholen... Was meinste wie viele von denen die Union jetzt "kultig" finden ihr Fähnchen dann in den Wind halten.
Kurz gesagt.. Union ist für viele sexy weil's wie ne aufregende Affäre ist..wenn Union aber immer fetter wird und der Beziehungsalltag Einzug hält, machen die meisten dieser Opportunisten doch eh Schluss. Von deren zahlreichen echten Fans, die das aber eben auch vor Jahren schon waren, natürlich mal abgesehen.
PS: ich habe übrigens weder etwas gegen Union, noch gegen Vielfältigkeit und Toleranz;)
Pps: das herthino Ding ist, behaupte ich Mal, auch nicht an uns als Zielgruppe, die sich hier im Forum rumtreibt gerichtet;) klar finde ich das albern, dämlich und sinnlos...aber.ich glaube ich war da auch gar nicht gefragt.
Kids findens bestimmt cool und wenn ich mir von meinem 10 jährigen Neffen so anhören muss, was für geistig fehlgeleitete Gestalten da bei ihm auf'm Schulhof rum rennen (Stuttgart/Bayernfans und noch Schlimmeres), dann ist's gut wenn Hertha die Kleinen so früh abholt, wie möglich;)
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 19:00
von Otowaxol
ratlos hat geschrieben: ↑08.08.2020, 18:15
Also ich bin ja gerne mit dabei wenn es um Peinlichkeiten geht.,aber sooo schlimm ist das ja auch nicht
Zweijährige Kinder werden das lieben ,hat was von teletubbys......
Eben!
Mein Partnerin ist Pädogigin, arbeitet mit Vorschulkindern, und sie sagt, selbst für Kinder ist das Sch...e!
Aber wenn es Dir gefällt.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 19:13
von ratlos
Alsooo wenns um Pädagogik geht..red ich mal mit...
zwischen 2 jährigen und Vorschulkindern ,besteht für mich ein kleiner ,aber feiner Unterschied...
Also ich hab schon weitaus peinliches bei Hertha gesehen, weitaus ,wenn ich nur an den Kniefall denke...sowas von aufgesetzt
Wenn die Zielgruppe Krabbelkinder und Ostkurve sind ,dann wird dieser Spot seine Zielgruppe erreichen.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 19:16
von Otowaxol
ratlos hat geschrieben: ↑08.08.2020, 19:13
Alsooo wenns um Pädagogik geht..red ich mal mit...
zwischen 2 jährigen und Vorschulkindern ,besteht für mich ein kleiner ,aber feiner Unterschied...
Also ich hab schon weitaus peinliches bei Hertha gesehen, weitaus ,wenn ich nur an den Kniefall denke...sowas von aufgesetzt
Wenn die Zielgruppe Krabbelkinder und Ostkurve sind ,dann wird dieser Spot seine Zielgruppe erreichen.
Zweijährige als Zielgruppe für das Video!
Meinst Du das ernst?
Du würdest Zweijährige vor die Flimmerkiste setzen oder ihnen ein Handy in die Hand drücken?!
Das spricht für sich selber.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 19:18
von ratlos
Satire ist nicht so ganz dein Ding...
Belassen wir es dabei..
Schönes Wochenende noch!!!!
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 08.08.2020, 19:25
von Otowaxol
ratlos hat geschrieben: ↑08.08.2020, 19:18
Satire ist nicht so ganz dein Ding...
Belassen wir es dabei..
Schönes Wochenende noch!!!!
Das ist keine Satire, das mit dem Medienkonsum bei den Kurzen zu Coronazeiten ist nur OT, aber ein ernstes Problem. Leider!
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 15:02
von bball62
Paule hat wieder zugeschlagen.. Hertha ist jetzt auf TikTok, Fremdscham pur

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 17:35
von Jenner
Hertha lebt eben Werte wie Nachhaltigkeit, Diskriminierungsfreiheit und Vielfältigkeit, nur eben deren rotchinesische Interpretation. Da ist eine Plattform die LGBT-Themen, sowie religiöse und demokratische Inhalte unterdrückt, genau der richtige Partner. Wie lange darf Pal-Janko Keuter noch sein Unheil bei Hertha verrichten?
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 17:39
von HipHop
Jenner hat geschrieben: ↑10.08.2020, 17:35
... eine Plattform die LGBT-Themen, sowie religiöse und demokratische Inhalte unterdrückt, ...
Das hat sich dann ja dann durch die NSA-..., ääääh Zwitter-Übernahme zum Glück erledigt.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 17:42
von Jenner
Noch kann von einer solchen Übernahme keine Rede sein und sie würde nur für das USA-Geschäft gelten, nicht für TikTok an sich.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 18:07
von Daher
Das mit dem TikTok Müll kommt auch bei Social Media überhaupt nicht gut an und Hertha wird zerrissen. Keuter fabriziert nur Mist, pfeift auf die Fans und bekommt dafür auch noch Geld...
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 18:23
von bayerschmidt
El Mariachi hat geschrieben: ↑08.08.2020, 17:43
Union wird doch für außenstehende immer "cooler" sein als Hertha. Die sind halt der sympathische Außenseiter.
Das wird sich auch nicht ändern, wenn Hertha zwei Mal Meister wird. Dann sind wir immer noch nicht "cool" (außerhalb von Berlin). Ist mir dann aber egal, weil wir zwei Mal Meister sind.
Und was so schlimm am Herthinho Video sein soll...
+1 ...
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 18:25
von Konrad
Mit Keuter ist es wie mit Abgeordneten. Sie müssen einen Nachweis für ihre Existenzberechtigung liefern. Bei den einen sind es Reglementierungen, bei dem anderen TikTok.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 18:32
von Konrad
El Mariachi hat geschrieben: ↑08.08.2020, 17:43
Und was so schlimm am Herthinho Video sein soll...
Schlimm ist daran gar nichts, aber es gibt so einen schönen, vielleicht altmodischen Grundsatz: Man soll mehr sein, als scheinen.
Momentan baut Keuter eine Hipster-Scheinwelt auf. Die Graupe Hertha macht auf cool. Meinen Respekt bekommt man dafür nicht. Zuerst mal Leistung bringen und dann auf Cool machen, nicht umgekehrt.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 18:49
von Mineiro
Jede Kampagne hat ihre Zielgruppe und nicht jeder gehört zu jeder Zielgruppe dazu.
Herthinho finde ich als Maskottchen mehr als gelungen, mit ihm hat man schon viele Preise gewonnen und so eine Figur muss man halt auch mal pflegen. Mit Keuter hat das für mich gar nichts zu tun und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herthinho in seinen originären Zuständigkeitsbereich fällt.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 19:08
von Jenner
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 19:12
von bball62
Daher hat geschrieben: ↑10.08.2020, 18:07
Das mit dem TikTok Müll kommt auch bei Social Media überhaupt nicht gut an und Hertha wird zerrissen. Keuter fabriziert nur Mist, pfeift auf die Fans und bekommt dafür auch noch Geld...
Wow, die Kommentare hatte ich gar nicht gelesen zuerst. Da gehts ja echt ab. Kann ich jedem nur empfehlen.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 21:15
von Ricson
Und bei den 100 anderen Vereinen die schon länger bei TikTok sind macht keiner die Klappe auf

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 21:18
von MS Herthaner
Plant man überhaupt die Testspiele sofern sie nicht im Fernsehen übertragen werden auch für die Fans das ganze live zu zeigen?
Viele machen das ja über Youtube oder ähnliches.
Hertha TV ist da eher auf Praktikanten Niveau.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 22:02
von Konrad
Mineiro hat geschrieben: ↑10.08.2020, 18:49
Mit Keuter hat das für mich gar nichts zu tun und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herthinho in seinen originären Zuständigkeitsbereich fällt.
Zumindest die Präsentation von Hertha in den digitalen Medien liegt im Zuständigkeitsbereich Keuters. Darunter fällt eben auch die Erstellung von Videos, die auf den diversen Plattformen gepostet werden. Wobei weder Herthinho noch die Videos an sich das Problem sind, denn Du hast natürlich Recht damit, dass Du auf die Zielgruppe verweist. Herthinho ist eben vor allem bei Kindern beliebt und viele junge Erwachsene sind mit ihm aufgewachsen.
Das Problem ist eher, dass derzeit versucht wird, Hertha ein Image aufzupfropfen. Das passt aber gar nicht mit Herthas Identität und Historie zusammen. Hertha ist ein Arbeiter- und kein Hipster Verein. Das ist tief verwurzelt. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn man sich neue Zielgruppen erschließen will, aber das muss man eben mit der entsprechenden Sensibilität tun.
Beispiel dafür, wie seitens Hertha mit Fans kommuniziert wird, die nicht mit der digitalen Präsentation Herthas einverstanden sind:
Ein Nutzer schreibt:
https://twitter.com/BeStCase1892/status ... 52705?s=20
keine zwei Wochen gute Arbeit ohne solche komplett Ausfälle
Die Antwort von Hertha:
Immer noch böse, dass wir deine Praktikumsbewerbung abgelehnt haben? (Smiley Gesicht mit Freudentränen)
Lass uns doch Freunde bleiben.
Ein anderer:
https://twitter.com/Feuerball_Junge/sta ... 17633?s=20
Antwort von Hertha:
Jau, dann musst du uns hier ja nicht weiter behelligen. Besser ist es...
Andere Nutzer haben dann darauf aufmerksam gemacht, dass TikTok von einer jungen Zielgruppe genutzt wird und es deswegen schon Sinn macht, einen TikTok-Account zu pflegen. Wieso mussten das andere Nutzer machen? Wieso konnten die SocialMedia-Manager bei Hertha den Kritikern nicht höflich und respektvoll antworten oder einfach schweigen?
Bei Hertha wollen sie, dass die Leute ihr Geld in das Produkt Hertha BSC investieren. Walter wird uns gleich vorrechnen, dass man auf diese Art aus 50.000 Zuschauern 60.000 macht.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 10.08.2020, 23:01
von PREUSSE
Konrad hat geschrieben: ↑10.08.2020, 22:02
Mineiro hat geschrieben: ↑10.08.2020, 18:49
Mit Keuter hat das für mich gar nichts zu tun und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herthinho in seinen originären Zuständigkeitsbereich fällt.
Zumindest die Präsentation von Hertha in den digitalen Medien liegt im Zuständigkeitsbereich Keuters. Darunter fällt eben auch die Erstellung von Videos, die auf den diversen Plattformen gepostet werden. Wobei weder Herthinho noch die Videos an sich das Problem sind, denn Du hast natürlich Recht damit, dass Du auf die Zielgruppe verweist. Herthinho ist eben vor allem bei Kindern beliebt und viele junge Erwachsene sind mit ihm aufgewachsen.
Das Problem ist eher, dass derzeit versucht wird, Hertha ein Image aufzupfropfen. Das passt aber gar nicht mit Herthas Identität und Historie zusammen. Hertha ist ein Arbeiter- und kein Hipster Verein. Das ist tief verwurzelt. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn man sich neue Zielgruppen erschließen will, aber das muss man eben mit der entsprechenden Sensibilität tun.
Beispiel dafür, wie seitens Hertha mit Fans kommuniziert wird, die nicht mit der digitalen Präsentation Herthas einverstanden sind:
Ein Nutzer schreibt:
https://twitter.com/BeStCase1892/status ... 52705?s=20
keine zwei Wochen gute Arbeit ohne solche komplett Ausfälle
Die Antwort von Hertha:
Immer noch böse, dass wir deine Praktikumsbewerbung abgelehnt haben? (Smiley Gesicht mit Freudentränen)
Lass uns doch Freunde bleiben.
Ein anderer:
https://twitter.com/Feuerball_Junge/sta ... 17633?s=20
Antwort von Hertha:
Jau, dann musst du uns hier ja nicht weiter behelligen. Besser ist es...
Andere Nutzer haben dann darauf aufmerksam gemacht, dass TikTok von einer jungen Zielgruppe genutzt wird und es deswegen schon Sinn macht, einen TikTok-Account zu pflegen. Wieso mussten das andere Nutzer machen? Wieso konnten die SocialMedia-Manager bei Hertha den Kritikern nicht höflich und respektvoll antworten oder einfach schweigen?
Bei Hertha wollen sie, dass die Leute ihr Geld in das Produkt Hertha BSC investieren. Walter wird uns gleich vorrechnen, dass man auf diese Art aus 50.000 Zuschauern 60.000 macht.
Was erwartest Du? Professionalität? Von wem? Lebt doch keiner vor. Überrascht mich nicht