Seite 32 von 40

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 18:43
von ColeWorld
Mineiro hat geschrieben:
09.01.2022, 18:40
Netz wollte weg, der wäre auch gegangen wenn hier Pep Guardiola neuer Trainer geworden wäre.
Netz wollte weg, weil Dardai ihm hier keine Perspektive aufgezeigt hat.

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 19:02
von Mineiro
Das stimmt nicht.

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 19:31
von MS Herthaner
ColeWorld hat geschrieben:
09.01.2022, 18:43
Mineiro hat geschrieben:
09.01.2022, 18:40
Netz wollte weg, der wäre auch gegangen wenn hier Pep Guardiola neuer Trainer geworden wäre.
Netz wollte weg, weil Dardai ihm hier keine Perspektive aufgezeigt hat.
Netz ist gegangen weil die Perspektive in Gladbach besser war als die, die man Netz hier angeboten hat.
Das wird sich auch nicht ändern wenn wir weiterhin nicht endlich sportlich den nächsten Schritt machen.
Ich denke das Gesamtbild passte nicht.
Trainer, Spielphilosophie, Gehalt, Perspektive.
Das Netz gegangen ist liegt nicht alleine an Dardai.

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 19:56
von Someone
wow! Alles Insider, die mit Netz persönlich gesprochen haben :top:

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 20:15
von VFL-Siggi
Someone hat geschrieben:
09.01.2022, 19:56
wow! Alles Insider, die mit Netz persönlich gesprochen haben :top:
Nun ja, um das
MS Herthaner hat geschrieben:
09.01.2022, 19:31
Ich denke das Gesamtbild passte nicht.
Trainer, Spielphilosophie, Gehalt, Perspektive.
Das Netz gegangen ist liegt nicht alleine an Dardai.
festzustellen, was meiner Meinung auch entspricht, muss nicht mit ihm geredet worden sein, oder?

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 20:54
von Someone
VFL-Siggi hat geschrieben:
09.01.2022, 20:15
Someone hat geschrieben:
09.01.2022, 19:56
wow! Alles Insider, die mit Netz persönlich gesprochen haben :top:
Nun ja, um das
MS Herthaner hat geschrieben:
09.01.2022, 19:31
Ich denke das Gesamtbild passte nicht.
Trainer, Spielphilosophie, Gehalt, Perspektive.
Das Netz gegangen ist liegt nicht alleine an Dardai.
festzustellen, was meiner Meinung auch entspricht, muss nicht mit ihm geredet worden sein, oder?
Äh… Doch! Ich würde sogar noch etwas weiter gehen: man müsste ihm sehr nahe stehen, um die tatsächlichen Beweggründe zu kennen. Alles andere ist pure Spekulation!

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 21:04
von MS Herthaner
Someone hat geschrieben:
09.01.2022, 20:54
VFL-Siggi hat geschrieben:
09.01.2022, 20:15


Nun ja, um das



festzustellen, was meiner Meinung auch entspricht, muss nicht mit ihm geredet worden sein, oder?
Äh… Doch! Ich würde sogar noch etwas weiter gehen: man müsste ihm sehr nahe stehen, um die tatsächlichen Beweggründe zu kennen. Alles andere ist pure Spekulation!
Das ist ein Forum wo zu 90 % spekuliert und diskutiert wird.
Solange die Öffentlichkeit keine interna veröffentlicht, wird auch weiterhin spekuliert werden.

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 21:26
von Someone
So wie das hier von einigen formuliert worden ist, klang es aber so, als handelte es sich um faststehende Fakten :sorry:

Re: Luca Netz

Verfasst: 09.01.2022, 21:53
von hartun
Someone hat geschrieben:
09.01.2022, 21:26
So wie das hier von einigen formuliert worden ist, klang es aber so, als handelte es sich um faststehende Fakten :sorry:
Fakt ist dass Luca unter der Verantwortung vom Fredi abgegeben wurde.
Als Steigerung hätte er eine bis jetzt immer noch vakante Position besetzt.
Totales Versagen!
:red:

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 03:16
von Zauberdrachin
hartun hat geschrieben:
09.01.2022, 21:53
Someone hat geschrieben:
09.01.2022, 21:26
So wie das hier von einigen formuliert worden ist, klang es aber so, als handelte es sich um faststehende Fakten :sorry:
Fakt ist dass Luca unter der Verantwortung vom Fredi abgegeben wurde.
Als Steigerung hätte er eine bis jetzt immer noch vakante Position besetzt.
Totales Versagen!
:red:
Frage, rein fiktiv: Hättest Du ihm z.B. 1,5 Mio. Gehalt gezahlt?

Bzw. wo wäre denn da die Grenze wenn wir als Motto ein gesundes Gehaltsgefüge herstellen zu wollen, zu müssen, haben?

Du siehst doch aktuell genau bei BMG, dass sie Ginter und Zakaria keine angemessenen Angebote unterbreiten konnten, weil auch sie auf ein der Lage angepasstes Gefüge schaffen müssen, was als weiterhin gesund anzusehen ist.

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 05:06
von hartun
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.01.2022, 03:16
hartun hat geschrieben:
09.01.2022, 21:53

Fakt ist dass Luca unter der Verantwortung vom Fredi abgegeben wurde.
Als Steigerung hätte er eine bis jetzt immer noch vakante Position besetzt.
Totales Versagen!
:red:
Frage, rein fiktiv: Hättest Du ihm z.B. 1,5 Mio. Gehalt gezahlt?

Bzw. wo wäre denn da die Grenze wenn wir als Motto ein gesundes Gehaltsgefüge herstellen zu wollen, zu müssen, haben?

Du siehst doch aktuell genau bei BMG, dass sie Ginter und Zakaria keine angemessenen Angebote unterbreiten konnten, weil auch sie auf ein der Lage angepasstes Gefüge schaffen müssen, was als weiterhin gesund anzusehen ist.
Du suggerierst es lag am Geld. Andere es lag an Pal, wieder andere es es lag an xyz.
Alles Spekulation.
Ein ordentlicher Sportvorstand hält ein Eigengewächs wenn es eine vakante Position für ihn gibt!

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 08:22
von MS Herthaner
Frage, rein fiktiv: Hättest Du ihm z.B. 1,5 Mio. Gehalt gezahlt
?
Erstmal nicht..... aber am anfang 1 Mio was sich jährlich steigert.
Netz ist ein großes Talent das auch eben sein Wert hat.
Solche Spieler übezeugst du nicht mit 10 000 Euro im Monat.
Und was die Gehsltsstruktur angeht, wie tief soll die sinken damit Spieler wie Plattenhardt oder selke gehen, oder Spieler wie Richter die nur rennen können sowie ehemalige gute aber verletzungsanfällige Spieler hier das maximum sind?
Wenn ein Netz hier 1 Mio im Jahr verdient ist das doch völlig angemessen wenn ich im Gegenzug ein KPB 1 Mio gebe, oder ein Serdar 3,4 Mio.
Unabhängig vom Gehalt kann Hertha aber eben nicht mit Perspektive dienen wo ein Spieler wie Netz sich weiterentwickeln kann wie ein Wirtz oder Harvartz in Leverkusen zum Beispiel die für die Entwicklung solcher Spieler das Umfeld bieten.
Bei uns kommen erst gar nicht offensive Spieler im Kader zu den Profis aus dem Nachwuchs weil unsere offensive bisher keine Rolle gespielt hat bei Hertha BSC.
Ein Netz zu unterstellen das er nur wegen dem Geld nach Gladbach gegangen ist, wäre in ungefähr das gleiche als wenn Piatek zu uns gekommen ist weil wir so offensiv spielen.

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 14:49
von Mineiro
Die Zahlen die Du hier suggerierst wurden ihm nach meinen Informationen durchaus angeboten.
Trotzdem ist man sich nicht einig geworden.
Daraus kannst Du jetzt machen was Du willst, aber die sportliche Seite hat bei Luca Netz nicht die entscheidende Rolle gespielt.

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 14:50
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben:
10.01.2022, 14:49
Die Zahlen die Du hier suggerierst wurden ihm nach meinen Informationen durchaus angeboten.
Trotzdem ist man sich nicht einig geworden.
Daraus kannst Du jetzt machen was Du willst, aber die sportliche Seite hat bei Luca Netz nicht die entscheidende Rolle gespielt.
Was verdient er denn in Gladbach?

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 15:40
von Mineiro
Keine Ahnung, ich habe nur Infos zu dem Angebot, das Hertha ihm gemacht hat. Die decken sich mit der damaligen Berichterstattung:

https://www.fussballtransfers.com/a8050 ... ertrag-aus

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 15:48
von Jenner
Wie kommst Du dann drauf, dass sportliche Aspekte für Netz nicht entscheidend waren?

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 16:03
von Mineiro
Weil er Spielzeit und Entwicklungsmöglichkeiten hier auf dem gleichen Niveau bekommen hätte und das durch den Verein auch offiziell so kommuniziert wurde.

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 16:28
von Dd.
Habe in die SommerTrainingsPeriode und Testspielen leider nicht diesen Eindruck gewinnen können...

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 16:37
von HipHop
Mineiro hat geschrieben:
10.01.2022, 16:03
Weil er Spielzeit und Entwicklungsmöglichkeiten hier auf dem gleichen Niveau bekommen hätte und das durch den Verein auch offiziell so kommuniziert wurde.
Netter Versuch! Aber Netz hat wohl zur recht erhebliche Zweifel daran gehabt. Das er zZ "auf dem selben Niveau" spielt, ist auch nur tabellarisch herzuleiten, weniger inhaltlich.

Das er (zu) viel Geld wollte kann sein - wäre auch ein ideales Mittel um Verhandlungen zu beenden. Vor allem wenn man die die dümmliche Hertha-Prämisse "Marton Dardai ist der Massstab" zur Kenntnis genommen hat, diese jedoch nicht akzeptieren will.

Nochmal: BMG war und ist nicht für Abwarben mit exorbitanten Gehältern bekannt. Ich denke nicht das man das für ein (mittelmäßiges?!) Talent aus Bin aufweicht. Im Gegenteil, schenkt man Eberl glauben, haben die schon allein durch die einnahmelose Abgänge im Sommer ein (teilweise finanzielles) Problem.

Selbst WENN Netz mehr Geld wollte als Marton bekommt... dann lautet die zentrale Frage: Wäre er das wert gewesen? Second: Warum sollte das bspw die Gehaltsstruktur "zerstören"? Fachkräfte kosten... kA wo man anderes herholt.

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 19:04
von Cicero
Wie überall, wird auch hier die Wahrheit irgendwo in der Mitte - also zwischen Verdardaiung und den finanziellen Rahmenbedingungen - liegen.

-Team Netz wird wohl gesehen haben, dass große Entwicklungssprünge im taktisch und technischen Bereich unter Dardai schwer zu realisieren sind
-es war nach den Worten von Bobic im Sommer nicht abzusehen, dass Dardai hier so schnell Geschichte ist. wäre das absehbar gewesen, könnte ich mir vorstellen, dass Netz hier geblieben wäre
- ich kann mir schon vorstellen, dass Eberl hier finanziell weit über seine anvisierte Grenze gegangen ist. Aber auch Bobic.
Gerade bei einem Spielertyp mit so einem großen Potential und so hoher Nachfrage auf dem Weltmarkt, muss hier auch deutlich mit Handgeldern, Prämien, Boni und einem siebenstelligen Jahresgehalt gearbeitet worden sein. Alles andere wäre markt- und auch realitätsfremd. Gerade auch bei der langen Vertragsdauer.

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 21:52
von VFL-Siggi
Cicero hat geschrieben:
10.01.2022, 19:04

- ich kann mir schon vorstellen, dass Eberl hier finanziell weit über seine anvisierte Grenze gegangen ist.
Gladbach soll für Netz eine Ablöse im Bereich von vier Millionen Euro zahlen. Die Hertha soll im Gegenzug für ihr Ex-Top-Talent eine Beteiligung für den Fall eines Weiterverkaufs ausgehandelt haben.

Andere schreiben von 2 Million fix und durch eventuelle Boni 4 Millionen.

Gehaltsmäßig wird er kaum mehr bekommen, als Bobic ihm angeboten hatte. Aber mit Sicherheit mehr als hier geschrieben ;-). Richtiger ist wohl das (auch wenn ich nicht glaube, dass er mehr als ein Elvedi und Herrmann bekommt und Lainer der Topverdiener ist).
Aaaaber:
"Ausgeblendet hatten so manche Beobachter dabei wohl allerdings, dass Borussia in der vergangenen Saison noch im Champions-League-Achtelfinale gestanden hatte, derweil die Hertha gegen den Abstieg kämpfte."

Und deshalb glaube ich, dass es die sportliche Situation war, die ihn wechseln ließ und würde die Entwicklungen bei den Vereinen analog zur letzten Saison weitergehen, hätte L. Netz in Zukunft auch automatisch ein besseres Gehalt. Es hat(te) also auch etwas mit Spekulation zu tun.

Re: Luca Netz

Verfasst: 10.01.2022, 22:28
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
10.01.2022, 16:03
Weil er Spielzeit und Entwicklungsmöglichkeiten hier auf dem gleichen Niveau bekommen hätte und das durch den Verein auch offiziell so kommuniziert wurde.
Seit wann bestimmt der GF-Sport, wie viel Einsatzzeiten ein Spieler bekommt?
VFL-Siggi hat geschrieben:
10.01.2022, 21:52

Und deshalb glaube ich, dass es die sportliche Situation war, die ihn wechseln ließ und würde die Entwicklungen bei den Vereinen analog zur letzten Saison weitergehen, hätte L. Netz in Zukunft auch automatisch ein besseres Gehalt. Es hat(te) also auch etwas mit Spekulation zu tun.
Eben, alles andere ist völlig unplausibel.

Re: Luca Netz

Verfasst: 11.01.2022, 00:10
von Mineiro
Als Netz im Sommer wechselte war klar, dass Borussia in der neuen Saison nicht international spielen würde, jetzt wissen wir, dass sie dort auch in der kommenden Saison eher ohne internationale Spiele planen müssen.

Wo genau ist jetzt in Gladbach die bessere sportliche Perspektive?

Dardai hat Netz eingesetzt wenn er fit war und nicht verletzt. Auch bei Hütter hat er nicht gleich alle Spiele durchgespielt. Ich kann nicht erkennen, dass seine Perspektive bei Hertha wirklich schlechter gewesen wäre.

Re: Luca Netz

Verfasst: 11.01.2022, 10:37
von VFL-Siggi
Mineiro hat geschrieben:
11.01.2022, 00:10
Als Netz im Sommer wechselte war klar, dass Borussia in der neuen Saison nicht international spielen würde,
Und das heißt dann, dass es in diesem Jahr auch so sein müsste? Gladbach an an dem Rosetheater gelitten und niemand, nenne mir einen Experten, konnte voraussehen, dass diese Saison so schwierig wird, wogegen bei Hertha bis auf Windhorst, Bobic und einige Hartgesottene niemand daran glaubte, dass Hertha international spielen könnte. Ich brauche doch nur hier im Forum nachzuschauen, was hier von sehr vielen mit einem Trainer Labbadia oder später Dardai prognostiziert wurde.
jetzt wissen wir, dass sie dort auch in der kommenden Saison eher ohne internationale Spiele planen müssen.
Wissen wir?
1. Die Borussia, namentlich Eberl und Schippers, planen immer ohne internationale Spiele. Das gehört zur DNA des Vereins.

2. Warte einfach mal ab. Nach der Hinrunde waren es 9 Punkte nach 5 und 8 nach 6. Jetzt sind es 7 nach 5 und 6 nach 6 (9 nach 4). Und das aufzuholen soll unmöglich sein? Die Borussia hat wenn alle Spieler an Bord sind mit Sicherheit mehr Potenzial als Hoffenheim, Freiburg oder der FC, die allesamt (noch) auf internationalen Plätzen stehen. Hütter muss es "nur" schaffen, wieder Ruhe in den verein zu bringen, die durch das Rosetheater und die wechselwilligen Spieler abhanden gekommen ist. Ob er das schafft weiß ich nicht, bin da ja auch eher der Skeptiker. Hält er und hält die Mannschaft aber nur annähernd das, was erwartet wird, ist die Perspektive allemal besser als bei der Hertha (ich rede hier nur von L. Netz).
Wo genau ist jetzt in Gladbach die bessere sportliche Perspektive?
Seit der Relegation 2010/11 spielte die Borussia von 9 Saisons 6 mal international. Die Hertha? Einmal 6., einmal 7., ansonsten immer zweistellig, ein Abstieg. In 9 Saisons hat Gladbach einen Tabellenschnitt von 5,77, die Hertha von 11. Und du fragst nach besseren sportlichen Perspektiven? Wo sollen die denn bei Hertha liegen, bei den Windhorst Millionen, die längst nicht mehr da sind (Bobic: Großteil der Windhorst-Millionen „sowieso weg“ )? Und wie sähe die sportliche Perspektive ohne diese Millionen aus, wenn sie auch mit den Millionen so ist wie sie ist? Sorry, aber unter diesen Umständen lacht sich halb Deutschland über das "Big City Club" Gefasel kaputt (ich find*s eher traurig, wie aus so viel Geld so wenig gemacht werden kann).
Es muss sich doch auch die ganze Geschichte angeschaut werden. Hertha hatte in den letzten 10 Jahren sage und schreibe 12 Trainer, Borussia 5. Rausgeflogen ist nur einer, Schubert. So etwas sagt auch was über einen Verein aus und spielt bei Überlegungen eine Rolle. Natürlich mehr für Trainer aber auch für Spielerberater.
Dardai hat Netz eingesetzt wenn er fit war und nicht verletzt. Auch bei Hütter hat er nicht gleich alle Spiele durchgespielt. Ich kann nicht erkennen, dass seine Perspektive bei Hertha wirklich schlechter gewesen wäre.
Unter Dardai in 6 von 8 Spielen (nicht gegen Bayern und Dortmund) 155 Einsatzminuten, heißt 25,9 Minuten ím Schnitt. Bei Labbadia lag der bei 32 Minuten und unter dem hat er auch sein einziges Spiel über 90 Minuten gemacht. Insgesamt unter beiden Trainern 300 Einsatzminuten, bei der Borussia jetzt schon 669 in 13 Spielen, ein Schnitt von 51 Minuten. Kein Unterschied?

Und dann kommt dazu, dass Dardai 4er-Kette spielen lässt, die Borussia meist mit 3er-Kette. Hier hat Netz seinen Platz gefunden.

Das sind Fakten lieber Mineiro, das spielt beim Abwägen alles eine Rolle und deshalb bleibe ich auch bei meiner Einschätzung, die ich oben abgab.

Nicht böse sein ;-).

Re: Luca Netz

Verfasst: 11.01.2022, 10:59
von MS Herthaner
@Siggi
Di hast da absolut recht :top: