Dennoch hat ratlos recht

Dennoch hat ratlos recht
Q: https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 1226/34130Nach Sky Informationen steht Gregor Kobel vor einem Wechsel von der TSG Hoffenheim zu Hertha BSC. Die Gespräche mit dem Torhüter befinden sich auf der Zielgeraden. ...
Der Deal soll zeitnah erfolgen, damit Kobel bereits zum Vorbereitungsstart mit dabei sein kann.
und dazu noch die Lösung mit dem meisten Potential für die Zukunft, weil er eben erst 22 ist.DocBrown hat geschrieben: ↑06.07.2020, 16:01Sehr schön. Endlich ist diese Personalie geklärt. Talent hat er allemal. Hoffentlich wirkt der Petry Zauber bei ihm genauso, wie seinerzeit bei Jarstein. Im Gesamtbild der öffentlich spekulierten Torhüter für mich auf dem zweiten Rang. 5 Mio ist jetzt nicht mehr die Welt für uns und das Potenzial, diesen Betrag wieder reinzuspielen, ist defintiv vorhanden. Omlin wäre natürlich Lösung Nr. 1 gewesen, aber wenn die alternative Wahl zwischen Kobel, Karius und Ulreich getroffen werden muss, so ist Kobel auf jeden Fall für mich die akzepableste Lösung im Gesamtpaket.
Der Unterschied wird sein, dass Kobel beim bald 36-jährigen Jarstein nicht die gleiche Konkurenz sehen wird, wie beim frisch 30-jährigen Baumann. In Hoffenheim wäre seine Chance auf die 1 wohl weitaus schlechter gewesen, als bei unserer norwegischen Bahnschranke. Warum er nicht in Stuttgart bleibt, wird wohl vor allem daran liegen, dass die Daimlertruppe die 5Mio drücken wollte und Hertha sie zahlt - es wird ja von "VfB ausgestochen" gesprochen. Dazu wird er hier schätzungsweise auch mehr verdienen, als in Stuttgart, was wohl bei der Entscheidung auch eine (kleine
^ So ein Blödsinn!
Bestimmt hat Preetz beim Gehalt auch nicht gespart. Besser bei Hertha die Nr. 2 als bei Stuttgart die Nr. 1 - besser beim FC Bayern die Nr. 2 als beim VfB die Nr. 1. Geld spielt die entscheidende Rolle.DocBrown hat geschrieben: ↑06.07.2020, 16:30Warum er nicht in Stuttgart bleibt, wird wohl vor allem daran liegen, dass die Daimlertruppe die 5Mio drücken wollte und Hertha sie zahlt - es wird ja von "VfB ausgestochen" gesprochen. Dazu wird er hier schätzungsweise auch mehr verdienen, als in Stuttgart, was wohl bei der Entscheidung auch eine (kleine) Rolle gespielt hat.
Ich weiß ja nicht in welchem Forum du guckst, aber ich lese von vielen Enttäuschung, dass er geht.
Bemerkenswert, dass niemand auf Körbers Veletzungshistorie eingegangen bisher. Setzt sich das so fort, ist mir schleierhaft, wie der Junge überhaupt je eine große Rolle spielen soll. War ja nun alles andere als lapidar dieses Jahr/Saison. Wobei ich einem Berliner Jungen natürlich absolut wünsche, hier irgendwann Nummer 1 zu werden.
Da gibt es doch gewisse Ähnlichkeiten zwischen Dir und Preetz. Beide seid ihr genauso Optimisten wie Stimmungskanonen. Und wahre Realisten!ratlos hat geschrieben: ↑06.07.2020, 17:07Ich gebe es zu ,habe ich mir ausgedacht...
Aber ist doch alles gut ,ihr bekommt doch euren "Talentiertes Juwel" für 5 Millionen, Peanuts für so einen Klasse Torhüter...
Und das ist erst der Anfang,da kommen sicher noch 2-bis 3 andere die das Unternehmen Nicht Abstieg in Angriff nehmen werden.
Da kann man sich auf den Topmanager ,samt seinem neuen Übergangstrainer Nummer 134 verlassen.
Aber ist auch gut
Der Fliegenfänger für die Bank kommt ,ich drücke Jarstein und Körber die Daumen das sie halbwegs gute Leistungen bringen und den zur Nummer 3 machen..