Seite 4 von 10

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 12:06
von Ray
Schade, Stadion ist bei mir umme Ecke

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 12:47
von Someone
elmex hat geschrieben:
26.03.2021, 12:02
Someone hat geschrieben:
26.03.2021, 10:31
Warum sollte denn deren Stadion nicht drittligatauglich sein?

siehe auch hier

edit: möglicherweise, weil es bis 1945 "Adolf-Hitler-Stadion" hieß :shock:
Das ist kein Stadion, das ist einfach ein Sportplatz!
Genau, deswegen heißt es auch Stadion Lichterfelde :roll:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 12:49
von elmex
Die können es auch Flughafen Lichterfelde nennen, das macht keinen großen Unterschied.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 14:53
von Herthafuxx
Für die 3. Liga braucht es 10.000 Plätze und weitere Voraussetzungen.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 15:46
von Drago1892
könnte dann aber eng werden:

Oly: zu teuer, besonders wenn man bedenkt, dass Hertha und der Vermieter sich im Moment massiv um die Miethöhe/Minderung streiten, da kannste nicht einfach Viktoria für low spielen lassen.

Försterei: gehört nur Union, hat also das Land nichts zu melden. Kann mir nicht vorstellen, dass die einen zweiten Mieter ohne lohnende hohe Mietzahlung nehmen und dann sind wir wieder beim Olyproblem.

JSP: geschlossen wegen möglichem Abriss oder Umbau und dazu giftige Baustoffe

Poststadion: hat der Hauptmieter (BAK) selbst Altglienicke einen Korb für die Regionalliga gegeben, also wird es auch da kaum zu einer Einigung kommen. Da gibts ja jetzt auch schon mehr Nutzer, als nur den BAK

Sieht gar nicht so gut aus für Viktoria, ob es da eine "Ausnahme" gibt halte ich für fraglich, da man ja eine Dauerhafte Lösung präsentieren muss, wenn man so eine Genehmigung erhalten will und dann kommt ja wieder dasselbe Problem zum tragen.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 20:47
von Opa
Naheliegend wäre noch Potsdam Babelsberg.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 21:00
von Ray
Warum nicht gleich Cottbus? :)

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 21:02
von Zauberdrachin
Guter Gedanke, ist wirklich naheliegend.

Obwohl, was ist eigentlich mit dem Mommsenstadion?

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 21:18
von Pumpernickel
Zauberdrachin hat geschrieben:
26.03.2021, 21:02
Obwohl, was ist eigentlich mit dem Mommsenstadion?
Zwei Doofe, ein Gedanke.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 22:31
von Opa
Zu klein, keine Rasenheizung, kein TV Compound...

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 26.03.2021, 22:52
von Zauberdrachin
Rasenheizung ist Pflicht in 3. Liga?

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 00:10
von Opa
Tatsächlich, in den "Richtlinien für das Zulassungsverfahren Technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit 3. Liga" ist von Rasenheizung keine Rede. In Nr. 2 heißt es dazu:
Nachweis einer Platzanlage für alle Pflichtspiele der Mannschaft der 3. Liga, die fol- gende Voraussetzungen erfüllt:

aa)Zuschauerkapazität über 10.000 Plätze, (für 2. Mannschaften über 5.000 Plätze) davon mind. 2.000 Sitzplätze;

bb) Flutlichtanlage mit mindestens 800 Lux E-Cam (fernsehtauglich);

cc) Naturrasenspielfeld;

dd) Ausreichende Anzahl Umkleideräume und sanitäre Einrichtungen für Aktive und Zu- schauer sowie Einrichtungen für Medienmitarbeiter;

ee) Im Übrigen sind die Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen inklusive der zugehörigen Anlagen 1 und 2 Teil der Zulassungsvoraussetzungen.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 07:47
von Someone
Au weia, hat man da Berliner Verwaltungsbeamte zum Ausarbeiten der Richtlinien abkommandiert? Erstaunlich, dass nicht auch noch die Anzahl der Grashalme pro Quadratmeter vorgeschrieben wird :no:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 09:41
von herthadubi
ratlos hat geschrieben:
26.03.2021, 09:27
Haben die jetzt eigentlich diesen Investor vor dem mal die Rede war?
Die Brüder Zeljko und Tomislav Karajica mit ihrer Firma aus Hamburg, auch bei Austria Klagenfurt involviert, sind jetzt Investoren und haben gleich mal in Mariendorf ein 75-Hektar-Trainingsgelände spendiert, hoffe wir bekommen da zumindest erstmal für ein Jahr eine Übergangsgenehmigung fürs Stadion Lichterfelde.
Übrigens, @Elmex, das Stadion Lichterfelde war schon immer ein Stadion, in den 20ern, glaube 1923, fertiggestellt, habe dort in der Jugend Leichtathletik betrieben :roll:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 10:58
von ratlos
Danke für die Antwort..also ist aus dem großinvestor doch nichts geworden...mal sehen wie das das weitergeht...

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 12:47
von Liberto
An der Gegengerade befinden sich doch jede Menge Bäume. Für einen Fünfer Eintritt in der 3. Liga würde ich da rauf.
(oder man räumt die Ostseite vom Klinikum Steglitz für die VIP Besucher)

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 13:36
von Ray
Ich reise da Tür zu Tür per Kajak an. Bemerkt keiner. Eintritt? Jamais :)

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 16:19
von Funkturm
herthadubi hat geschrieben:
27.03.2021, 09:41
ratlos hat geschrieben:
26.03.2021, 09:27
Haben die jetzt eigentlich diesen Investor vor dem mal die Rede war?
Die Brüder Zeljko und Tomislav Karajica mit ihrer Firma aus Hamburg, auch bei Austria Klagenfurt involviert, sind jetzt Investoren und haben gleich mal in Mariendorf ein 75-Hektar-Trainingsgelände spendiert, hoffe wir bekommen da zumindest erstmal für ein Jahr eine Übergangsgenehmigung fürs Stadion Lichterfelde.
Übrigens, @Elmex, das Stadion Lichterfelde war schon immer ein Stadion, in den 20ern, glaube 1923, fertiggestellt, habe dort in der Jugend Leichtathletik betrieben :roll:
Das Stadion Lichterfelde ist "mein" Stadion und meine fussballerische Heimat. Ich war dort sogar Balljunge, als damals die 1. Männermannschaft "meines" Vereins "FV Brandenburg-Lichterfelde" (kurz: BraLi) ein Teilvorläufer des LFC's (LFC Berlin) dort gegen Hertha BSC (noch mit Gregor Quasten (RIP) im Tor) ein Freundschaftsspiel absolviert hat.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 16:51
von BAMBAM
Ich habe noch Frank Müller als Trainer bei Brali gut in Erinnerung.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 17:36
von ratlos
Ich habe mal 2 Männer bei minerva93 gespielt...hilft das bei der Diskussion über Viktoria weiter??. .......

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 19:32
von elmex
herthadubi hat geschrieben:
27.03.2021, 09:41
Übrigens, @Elmex, das Stadion Lichterfelde war schon immer ein Stadion, in den 20ern, glaube 1923, fertiggestellt, habe dort in der Jugend Leichtathletik betrieben :roll:
Und weil du da in der Jugend mal gespielt hast, ist es noch lange kein Stadion. Ein Geländer und gepflasterter Boden um ein Sportgelände ist noch lange kein Stadion.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.03.2021, 20:25
von Bierchen
Ein Stadion (Plural Stadien), teilweise auch als Arena bezeichnet, ist ein Austragungsort von sportlichen Wettkämpfen in Form eines Spielfeldes, umgeben von einer nach oben meist offenen baulichen Struktur, die es dem Publikum ermöglicht, von Steh- oder Sitzplätzen aus das Geschehen zu beobachten. Oft werden Stadien auch für Konzerte und andere Großveranstaltungen benutzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadion

Alles erfüllt in Lichterfelde :sorry:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 29.03.2021, 14:54
von Jenner
Opa hat geschrieben:
26.03.2021, 22:31
Zu klein, keine Rasenheizung, kein TV Compound...
Zu klein ist der Mommsenfriedhof nicht. Da können 11.500 Zuschauer rein. Die müssten lediglich noch 200 Sitzplätze schaffen.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 29.03.2021, 15:10
von Ray
Im kicker steht dass Babelsberg nicht geht

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 29.03.2021, 15:46
von herthadubi
Ray hat geschrieben:
29.03.2021, 15:10
Im kicker steht dass Babelsberg nicht geht
Da dort schon 03 und Turbine spielen wird man wohl den Anwohnern keinen 3. Klub zumuten wollen.