Seite 30 von 134

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 10:48
von Micky
Komisch, dass immer die besten Spieler öffentlich zur Sau gemacht werden. Das war bei Weiser so, bei Lazaro so und jetzt bei Cunha! Der Abgang wird langsam eingeleitet!
Cunha muss nach Arroganz-Anflug zum Rapport!

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 11:28
von Ricson
Micky hat geschrieben:
20.10.2020, 10:48
Komisch, dass immer die besten Spieler öffentlich zur Sau gemacht werden. Das war bei Weiser so, bei Lazaro so und jetzt bei Cunha! Der Abgang wird langsam eingeleitet!
Cunha muss nach Arroganz-Anflug zum Rapport!
Da macht der Journalist mehr draus als nötig

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 12:57
von larifari889
Der wird zur Bestrafung dass er Fußball spielen und gewinnen will, erst mal im Oly Treppenlauf machen :D

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 13:02
von Joel
larifari889 hat geschrieben:
20.10.2020, 12:57
Der wird zur Bestrafung dass er Fußball spielen und gewinnen will, erst mal im Oly Treppenlauf machen :D
Solange er nicht alleine die Tornetze kaputtschießen muss ist ja alles noch im Rahmen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 13:30
von MS Herthaner
Damit wird der Wechselwunsch von Cunha nur beschleunigt.
Anstatt die Ursachen für das Verhalten von Cunha zu analysieren, wird einfach derjenige der ganz offensichtlich seine Meinung zu Tage bringt kastriert.
Damit gegradiert man Cunha zum weiteren Mitläufer.
Den Fehler hat man mit Lazaro und Weiser schon gemacht. Ergebnis ist bekannt.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 14:38
von coconut
Wenn er meint, das er als Alleinunterhalter agieren muss, ist sein Mehrwert für die Mannschaft nahe bei Null.
Da ist es völlig richtig, ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.
Wobei natürlich auch seine Kollegen gefragt sind, seine besonderen Fähigkeiten nutzbringend einzusetzen.
Zb gegen Stuttgart wollte er einen Doppelpass mit Cordoba spielen, aber der war der Ansicht, nö, ich schließe lieber selber ab.
Diese Egoismen sollten die Herren schnellstens abstellen, sonst wird das nichts.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 16:59
von MS Herthaner
coconut hat geschrieben:
20.10.2020, 14:38
Wenn er meint, das er als Alleinunterhalter agieren muss, ist sein Mehrwert für die Mannschaft nahe bei Null.
Da ist es völlig richtig, ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.
Wobei natürlich auch seine Kollegen gefragt sind, seine besonderen Fähigkeiten nutzbringend einzusetzen.
Zb gegen Stuttgart wollte er einen Doppelpass mit Cordoba spielen, aber der war der Ansicht, nö, ich schließe lieber selber ab.
Diese Egoismen sollten die Herren schnellstens abstellen, sonst wird das nichts.
In München war das auch der Fall als Cordoba lieber alleine abgeschlossen hat als den besser postierten Cunha abzuspielen.
Das kommt davon wenn du niemanden im Mittelfeld hast der dich in Scene setzten kann und in der Offensive nur Abschlußspieler hast.
Trotzdem muss man Cunha dafür nicht öffentlich anzählen und Córdoba nicht.
Plattenhardt spielt die letzte Grütze und man hört nichts.
Cunha ist so ehrgeizig das er während des Spiels stinking ist und der am motzen ist weil man zu wenig miteinander spielt.
Damit nimmst du den Spieler den Ehrgeiz und förderst den Alibifußball ala Plattenhardt.
Wir sollten froh sein so ein Spieler wie Cunha bei uns zu haben.
Aber der Junge braucht spielerische Unterstützung und keine Egoisten wie Córdoba und Lukebakio neben sich oder limitierte Fußballer wie Darida.
Das ist nicht die Schuld von Cunha das Labbadia lieber hoch und weit spielen will anstatt sich mit Kombinationsfußball Chancen zu erarbeiten.
Es ist auch nicht die Schuld von Cunha das man Duda, Samardzic und Maier nicht gebrauchen kann und dafür kein Ersatz bekommen hat.
Eigentlich sollte Weiser und Lazaro ein warnendes Beispiel gewesen sein.
Dem scheint nicht so.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 18:08
von Konrad
Das Problem ist nicht Cunha, sondern die Leute, die Hertha nicht international spielen sehen wollen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 18:36
von Amadores
Konrad hat geschrieben:
20.10.2020, 18:08
Das Problem ist nicht Cunha, sondern die Leute, die Hertha nicht international spielen sehen wollen.
:top: Was soll man dazu noch sagen? Der Cunha denkt sich doch sein teil. Cunha spricht ja auch gut Deutsch. Das kann man Ihm wenigstens nicht auch noch vorwerfen...Solchen Spielern muss man gewisse Freiheiten zugestehn.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 19:38
von coconut
Habe gerade in einem Podcast gehört, das er einen Mitspieler anbrüllt, weil der nicht ihn, sondern einen besser platzierten Mitspieler anspielte. Also den "armen" Cunha hier zum Opfer hochstilisieren ist Quatsch.
Für mich sieht das eher so aus, als sei ihm die Berufung etwas zu sehr zu Kopf gestiegen
Man stelle sich mal die Frage, warum einer wie Nagelsmann einen Cunha ziehen lässt und sich dafür einen Schick holt...könnte evt. an gewissen Eigenschaften liegen...

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 19:44
von MS Herthaner
Ich glaube bei Cunha ist es einfach der Frust.
Erst die Nominierung und dann nicht eine Minute gespielt.
Dann der Auftritt der gesamten Mannschaft am Samstag.
Trotzdem muss man das nicht so thematisieren.
Auffällig das es bei Spielern so genandhabt wird die eine gewisse individuelle Klasse mitbringen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 20:34
von NoBlackHat
coconut hat geschrieben:
20.10.2020, 19:38
...Man stelle sich mal die Frage, warum einer wie Nagelsmann einen Cunha ziehen lässt und sich dafür einen Schick holt...könnte evt. an gewissen Eigenschaften liegen...
warum hat er dann Schick wieder gehen lassen?

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 20:52
von PREUSSE
Cunha hat doch recht mit seinem Unmut und Ärger. Wenigstens einer der brennt, sich engagiert und einer, der keine Konflikte scheut - top :top: So stelle ich mir einen Leader vor :top:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 21:10
von coconut
NoBlackHat hat geschrieben:
20.10.2020, 20:34
coconut hat geschrieben:
20.10.2020, 19:38
...Man stelle sich mal die Frage, warum einer wie Nagelsmann einen Cunha ziehen lässt und sich dafür einen Schick holt...könnte evt. an gewissen Eigenschaften liegen...
warum hat er dann Schick wieder gehen lassen?
Weil der nur geliehen war und man sich die Ablöse nicht leisten konnte/wollte?

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.10.2020, 22:47
von PREUSSE
Cunha ist neben Cordoba der einzige im Hertha Team, der Eier hat 8-) 8-) :top:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.10.2020, 05:02
von Zauberdrachin
coconut hat geschrieben:
20.10.2020, 14:38
Wenn er meint, das er als Alleinunterhalter agieren muss, ist sein Mehrwert für die Mannschaft nahe bei Null.
Da ist es völlig richtig, ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.
Wobei natürlich auch seine Kollegen gefragt sind, seine besonderen Fähigkeiten nutzbringend einzusetzen.
Zb gegen Stuttgart wollte er einen Doppelpass mit Cordoba spielen, aber der war der Ansicht, nö, ich schließe lieber selber ab.
Diese Egoismen sollten die Herren schnellstens abstellen, sonst wird das nichts.
:top:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.10.2020, 08:42
von El Mariachi
coconut hat geschrieben:
20.10.2020, 19:38
Habe gerade in einem Podcast gehört, das er einen Mitspieler anbrüllt, weil der nicht ihn, sondern einen besser platzierten Mitspieler anspielte. Also den "armen" Cunha hier zum Opfer hochstilisieren ist Quatsch.
Für mich sieht das eher so aus, als sei ihm die Berufung etwas zu sehr zu Kopf gestiegen
Man stelle sich mal die Frage, warum einer wie Nagelsmann einen Cunha ziehen lässt und sich dafür einen Schick holt...könnte evt. an gewissen Eigenschaften liegen...
Also Cunha hat schon in seinem ersten Spiel für uns gemeckert, wenn er nicht angespielt wurde. Und fünf Minuten später freut er sich mit genau eben diesem Teamkollegen, wenn der dann ein Tor schießt.

Das hat nix mit der Nationalelf zu tun, so ist er halt drauf. So sind manche Spieler halt drauf.

Damit kann man aber umgehen. Und ich wiederhole mich: In einem funktionierenden Gefüge ist das kein Problem. Dann wissen die Teamkollegen das. Und ignorieren das einfach, weil sie wissen, dass Cunha ihnen in 90% der Spiele alleine offensiv den Arsch rettet.

Bei Effenberg würde es heißen, das ist ein echter Typ ;)

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.10.2020, 14:18
von Buzzcut
Moin,
bin neu hier im Forum, lese jedoch schon seit Jahren gefühlt täglich mit.
Hoffe, mein erster Post geht nicht zu sehr daneben
---------------------------


Da kommen bei Cunha vielleicht viele frustrierende Kleinigkeiten zusammen.
Er ist, wie hier schon oft gesagt, der beste Techniker, den wir je hatten. Hinzu kommt diese enorme Dynamik. Dies wird ihm auch selbst gewisserweise klar sein.
Dennoch fliegt er um die halbe Welt, um seinen neuen Kollegen wie ein Loser leidiglich zuzusehen und bestenfalls Sparringspartner zu sein. Er kommt zurück nach Hause und die nächste Blamage zeichnet sich binnen Minuten ab. Zudem anfangs einige zu scharfe Schirientscheidungen gg ihn.
Sein Partner Cordoba bewegt sich kaum (nun wissen wir auch warum [Achillessehnenschmerzen verschwiegen]).
Und die anderen 9 bekommen auch nix hin.
Cunha ist immerhin ehrgeizig!

Dennoch: hier ist ein guter Trainerstab gefragt, die Mentalität etwas zu norden
(Denke auch, dass der Journalist mehr draus macht, als ist)

Aber welche Frage ich mir schon seit Cunhas erstem Spiel stelle:
Warum spielt er nicht ZOM?
Ich finde all seine Aktionen, Fähigkeiten gehen immer wieder in jene Richtung

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.10.2020, 14:28
von hm196
MS Herthaner hat geschrieben:
20.10.2020, 19:44
Ich glaube bei Cunha ist es einfach der Frust.
Erst die Nominierung und dann nicht eine Minute gespielt.
Dann der Auftritt der gesamten Mannschaft am Samstag.
Trotzdem muss man das nicht so thematisieren.
Auffällig das es bei Spielern so genandhabt wird die eine gewisse individuelle Klasse mitbringen.
:top:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.10.2020, 16:09
von topscorrer63
Buzzcut hat geschrieben:
21.10.2020, 14:18
Aber welche Frage ich mir schon seit Cunhas erstem Spiel stelle:
Warum spielt er nicht ZOM?
Ich finde all seine Aktionen, Fähigkeiten gehen immer wieder in jene Richtung
Tach auch! Cunha hat außer gegen den VfB immer ZOM gespielt. Du bist nicht auf dem Laufenden! :wink:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.10.2020, 17:05
von Buzzcut
Sorry, sah für mich immer aus als würde er nominell LA oder LS spielen und stetig seine Position verlassen (müssen) :gruebel:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.10.2020, 17:53
von topscorrer63
Buzzcut hat geschrieben:
21.10.2020, 17:05
Sorry, sah für mich immer aus als würde er nominell LA oder LS spielen und stetig seine Position verlassen (müssen) :gruebel:
Dahin weicht er ja auch immer mal aus. :)

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 22.10.2020, 19:07
von PREUSSE
Buzzcut hat geschrieben:
21.10.2020, 14:18
Moin,
bin neu hier im Forum, lese jedoch schon seit Jahren gefühlt täglich mit.
Hoffe, mein erster Post geht nicht zu sehr daneben
---------------------------


Da kommen bei Cunha vielleicht viele frustrierende Kleinigkeiten zusammen.
Er ist, wie hier schon oft gesagt, der beste Techniker, den wir je hatten. Hinzu kommt diese enorme Dynamik. Dies wird ihm auch selbst gewisserweise klar sein.
Dennoch fliegt er um die halbe Welt, um seinen neuen Kollegen wie ein Loser leidiglich zuzusehen und bestenfalls Sparringspartner zu sein. Er kommt zurück nach Hause und die nächste Blamage zeichnet sich binnen Minuten ab. Zudem anfangs einige zu scharfe Schirientscheidungen gg ihn.
Sein Partner Cordoba bewegt sich kaum (nun wissen wir auch warum [Achillessehnenschmerzen verschwiegen]).
Und die anderen 9 bekommen auch nix hin.
Cunha ist immerhin ehrgeizig!

Dennoch: hier ist ein guter Trainerstab gefragt, die Mentalität etwas zu norden
(Denke auch, dass der Journalist mehr draus macht, als ist)

Aber welche Frage ich mir schon seit Cunhas erstem Spiel stelle:
Warum spielt er nicht ZOM?
Ich finde all seine Aktionen, Fähigkeiten gehen immer wieder in jene Richtung
Hallo buzzcut, willkommen, Ich bin absolut Deiner Auffassung. Solange sich die Qualität seiner Mitspieler nicht steigert, wird er frustriert sein. Ich habe ja auch schon geschrieben, dass er mein Kapitän wäre :cooly: Übrigens: Dein Avatar im AC/DC Look ist Geil :grin: :top:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 23.10.2020, 10:40
von hm196
MS Herthaner hat geschrieben:
20.10.2020, 16:59

Cunha ist so ehrgeizig das er während des Spiels stinking ist und der am motzen ist weil man zu wenig miteinander spielt.
Damit nimmst du den Spieler den Ehrgeiz und förderst den Alibifußball ala Plattenhardt.
Wir sollten froh sein so ein Spieler wie Cunha bei uns zu haben.
Aber der Junge braucht spielerische Unterstützung und keine Egoisten wie Córdoba und Lukebakio neben sich oder limitierte Fußballer wie Darida.
Das ist nicht die Schuld von Cunha das Labbadia lieber hoch und weit spielen will anstatt sich mit Kombinationsfußball Chancen zu erarbeiten.
Es ist auch nicht die Schuld von Cunha das man Duda, Samardzic und Maier nicht gebrauchen kann und dafür kein Ersatz bekommen hat.
Eigentlich sollte Weiser und Lazaro ein warnendes Beispiel gewesen sein.
Dem scheint nicht so.
:top:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 23.10.2020, 20:41
von Buzzcut
PREUSSE hat geschrieben:
22.10.2020, 19:07


Hallo buzzcut, willkommen, Ich bin absolut Deiner Auffassung. Solange sich die Qualität seiner Mitspieler nicht steigert, wird er frustriert sein. Ich habe ja auch schon geschrieben, dass er mein Kapitän wäre :cooly: Übrigens: Dein Avatar im AC/DC Look ist Geil :grin: :top:
Moin, danke.

Cunha als Kapitän ist ne nachvollziehbare Idee und fände ich ebenfalls gut. Aber ob er durch die zusätzlichen Aufgaben/ Belastungen/ Diskussionen nicht zu sehr abgelenkt wäre und seine Kreativität leiden würde?!
Da sehe ich Jordan eher im Vorteil. Zumal Abwehrspieler nahezu stetig den vollen Blick aufs Spielgeschehen haben.

Bin sehr gespannt, ob wir morgen Veränderungen bei Cunha sehen werden; nach den Gesprächen mit BL.