Beitrag
von Drago1892 » 27.05.2019, 13:45
der VfB war in der Rückrunde auswärts sogar noch schwächer, als in der Hinrunde, um genau zu sein doppelt so schlecht!
Nur ein einziges Auswärtsspiel konnten sie gewinnen, gegen die noch bundesligauntrauglicheren Nürnberger im November...das ist ein halbes Jahr her und insgesamt haben die nur 10 Auswärtstore geschossen, auch da nur 4 in der Rückrunde und somit wieder doppelt so schlecht, wie in der Hinrunde.
Wenn man sich jetzt mal die Heimstärke von Union anschaut, die nur ein Spiel in der Saison verloren haben und ja Donnerstag bewiesen haben, dass sie mit dem VfB locker mithalten können. Union hat auch nur 11 Gegentore kassiert...da ist es dann schon deutlich wahrscheinlicher, dass eben nicht dieser VfB da auf einmal einen Tortanz aufführt.
Selbst zu hause, wo Stuttgart die ganze Saison über um Welten besser war, als auswärts, haben sie gegen Union nicht gut ausgesehen und schlecht war Stuttgart gar nicht, Union war eben einfach besser.
Geht das heute mit typischen Stärken über die Bühne und haben beide Mannschaften sich unter Kontrolle macht Union das auf jeden Fall. Da kann Stuttgart machen, was es will, die werden nicht auf einmal auswärtsstark ohne besondere Umstände und die könnten eben für Union genauso gut vorliegen.
Spielen die Nerven verrückt, schießt Union mal wieder ein Eigentor oder verballert vieles, wie schon oft in der Saison, kann natürlich alles passieren, aber das kann man eben fakten basiert nicht voraussehen.
Und Gründe haben beide genug, damit die die Flatter bekommen, der VfB genau wie Union, vor allem hat der VfB seine Fans nicht bedingungslos hinter sich, wie Union, die werden die Försterei heute Abend 90 Minuten brennen lassen, egal wie es steht und ob Stuttgart diesen ganzen Druck stand hält wird man sehen.
1:0 ist natürlich für Stuttgart im Prinzip genug, aber eben auch für Union und die werden heute mindestens 1 Tor schießen, denn das haben sie diese Saison in jedem Heimspiel, außer im typischen Kampfderby gegen Dresden und sehr wahrscheinlich eher mehr Tore, denn eben Stuttgart muss das Spiel machen und kassiert auswärts gerne mal viele Tore! Und wenn da nicht gleich per Dummheit oder Glück in den ersten Minuten ein Stuttgarter Tor fällt, erhöht jede weitere torlose Minute den Druck auf Stuttgart.
Und das Glück dürfte Stuttgart alleine im Hinspiel aufgebraucht haben, wenn das fair vertreilt wäre in den beiden Spielen.
Berlin wünscht sich ganz klar den Aufstieg von Union, da ist das gepeste einiger hier nicht repräsentativ, aber so sind viele Fußballfans eben...daher auch gerade in Berlin nicht besonders beliebt und spielt auch eine Rolle, wieso wir keine Unterstützung beim Neubau haben.
Sehen wir es sportlich, Union kann auch locker noch ein Jahr 2. Liga spielen, die haben auch diese Saison Gewinne erzielt und da die alleine 4,5 Mio Transferüberschüsse haben, wohl auch einen neuen Rekordgewinn und einen neuen Rekordetat sowieso.
Ich persönlich wäre zwar traurig, aber der Unionaufstieg kommt so oder so in den nächsten Jahren.
Heute spricht trotzdem viel mehr für Union, als für den VfB.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist