Seite 29 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 01:33
von Berlin NO 18
Da in Stuttgart bin ich zu dem Spiel gegangen. Wir waren im Union-Block, weil man Online bei denen noch ganz kurzfristig Karten bekommen konnte. Ich muss sagen, dass der Support von den Unionern richtig stark war. Die Lieder von denen haben mir gut gefallen.
Alles in allem ein richtiges Spektakel.
Aber Gomez' Tor war reines Glück. Der VfB nach den Gegentoren immer von der Rolle. Nach hinten raus hätte Andersson aus seinen zwei Großchancen mindestens noch ein Tor machen müssen.
Ich befürchte zwar, dass Union uns langfristig überholt in der Stadt, wenn sie aufsteigen. Auf der anderen Seite würde ich es ihnen aber gönnen und wir hätten zwei Hammer-Derbys.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 07:04
von Bierchen
Die Kickerei im Wald geht 3:3 aus

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 08:28
von Westham
Union fehlen 2 Stammkräfte im Rückspiel Kroos und Trimmel, immer wieder erschreckend wie schwach der VfB Stuttgart agierte.
Das mit 3:3 könnte durchaus sein.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 10:19
von MikeSpring
Thema Relegation an sich:
Ich finde nicht, dass man sie abschaffen sollte. "Zweitligist hat eine Super Saison gespielt, Bundesligist eine miese" ist m.E. kein Argument. Fakt ist, beide waren nicht gut genug. Der Zweitligist war nicht gut genug, Zweiter zu werden, der Bundesligist nicht gut genug 15. zu werden. BEIDE hätten 34 Spieltage Zeit gehabt, diese Spiele zu verhindern.
Zweitens finde ich es für die Wettbewerbsspannung unheimlich wichtig. Ligasystem heißt nun mal auch, wenn ein Team genug Punkte hat, sind - für das eine Team früher, für das andere später, für manche erst am letzten Spieltag - irgendwann bestimmte Platzierungen sicher oder nicht mehr erreichbar. Jedes Team, für das die Saison gelaufen ist, weil sie sich nicht mehr verbessern/verschlechtern können ist schlecht für die Liga. WIR haben gefühlt ein Viertel der Saison nicht mehr ernst gemacht und damit den Wettbewerb verzerrt. Teams, für die es um nichts mehr geht, spielen anders. Entweder besser und total befreit oder resigniert und lustlos. Deren Gegner profitieren davon oder werden benachteiligt. Daher finde ich es gut, dass so lange wie möglich so viele Teams wie möglich noch um was spielen. Der Abgeschlagene 18., der noch 16. werden kann hat noch ein Ziel, wenn der 16. Platz zur Relegation berechtigt, wenn der 16. aber auch absteigt hat er keine Ambitionen mehr.
Zu Union: Es wurde gesagt, es gäbe kein Beispiel, wo ein Team vom Aufstieg eines Lokalrivalen profitiert habe. Das scheint so zu sein. Mir ist aber auch KEIN Team bekannt, dass als Underdog als zweites Team der Stadt aufgestiegen ist, und dann den Platzhirschen verdrängt hat. Also wovor haben wir Angst ?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 10:22
von Ray
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
Thema Relegation an sich:
Ich finde nicht, dass man sie abschaffen sollte. "Zweitligist hat eine Super Saison gespielt, Bundesligist eine miese" ist m.E. kein Argument. Fakt ist, beide waren nicht gut genug. Der Zweitligist war nicht gut genug, Zweiter zu werden, der Bundesligist nicht gut genug 15. zu werden.
Mit dieser Argumentation setze ich fort: Paderborn war nicht gut genug, Erster zu werden, Hannover nicht gut genug, 16. zu werden. Lass uns zwischen diesen beiden Vereinen noch eine zusätzliche Relegation spielen!
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
Jedes Team, für das die Saison gelaufen ist, weil sie sich nicht mehr verbessern/verschlechtern können ist schlecht für die Liga.
Meinst Du Dresden und Bochum, die am 34. Spieltag nochmal gesiegt bzw. gepunktet haben gegen die beiden um Platz 2 kämpfenden Teams?
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
Zu Union: Es wurde gesagt, es gäbe kein Beispiel, wo ein Team vom Aufstieg eines Lokalrivalen profitiert habe.
Jetzt fällt mir ein Beispiel ein! Der VfB Stuttgart wurde 1992, als der große gefährliche Lokalrivale aus dem Degerloch erstklassig spielte, deutscher Meister.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 10:45
von Daher
Relegation kann von mir aus sofort abgeschafft werden. Ganz brutal war das in der Regionalliga, wo bis letztes Jahr noch nicht mal der erste direkt aufgestiegen ist. Und da passt dann auch MikeSpring‘s Argumentation nicht mehr.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 10:46
von MikeSpring
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:22
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
Thema Relegation an sich:
Ich finde nicht, dass man sie abschaffen sollte. "Zweitligist hat eine Super Saison gespielt, Bundesligist eine miese" ist m.E. kein Argument. Fakt ist, beide waren nicht gut genug. Der Zweitligist war nicht gut genug, Zweiter zu werden, der Bundesligist nicht gut genug 15. zu werden.
Mit dieser Argumentation setze ich fort: Paderborn war nicht gut genug, Erster zu werden, Hannover nicht gut genug, 16. zu werden. Lass uns zwischen diesen beiden Vereinen noch eine zusätzliche Relegation spielen!
Nein, das ist Blödsinn. BEIDE steigen ja auf. Warum da noch differenzieren ?
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
Jedes Team, für das die Saison gelaufen ist, weil sie sich nicht mehr verbessern/verschlechtern können ist schlecht für die Liga.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:22
Meinst Du Dresden und Bochum, die am 34. Spieltag nochmal gesiegt bzw. gepunktet haben gegen die beiden um Platz 2 kämpfenden Teams?
Ja, meine ich. Ich habe nicht geschrieben, es kann nicht passieren, dass jemand, für den die Saison gelaufen ist, nicht gewinnen kann. Ich schrieb, sie spielen anders, ohne Druck. Mancher spielt dadurch besser, mancher schlechter. Wir werden nie wissen, wie Dresden und Bochunm gespielt hätten, wenn sie noch was zu verlieren gehabt hätten.
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
Zu Union: Es wurde gesagt, es gäbe kein Beispiel, wo ein Team vom Aufstieg eines Lokalrivalen profitiert habe.
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:22
Jetzt fällt mir ein Beispiel ein! Der VfB Stuttgart wurde 1992, als der große gefährliche Lokalrivale aus dem Degerloch erstklassig spielte, deutscher Meister.
Ja, aber die Stuttgarter damals waren ohnenhin nicht schlecht. Die hatten damals Buchwald, Allgöwer, Sverisson, (den jungen) Fritz Walter, Gaudino, Sammer... und die hatten sie nicht wegen des Aufstiegs von den Kickers.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 11:03
von Jenner
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
Mir ist aber auch KEIN Team bekannt, dass als Underdog als zweites Team der Stadt aufgestiegen ist, und dann den Platzhirschen verdrängt hat. Also wovor haben wir Angst ?
Bayern München hat 1860 nachhaltig verdrängt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 11:04
von Ray
Darf man "Leverkusen hat Köln verdrängt" mitzählen?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 11:13
von MikeSpring
Nein.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 11:22
von Bierchen
Vereine aus Ostholland zählen nicht

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 11:41
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:22
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
Zu Union: Es wurde gesagt, es gäbe kein Beispiel, wo ein Team vom Aufstieg eines Lokalrivalen profitiert habe.
Jetzt fällt mir ein Beispiel ein! Der VfB Stuttgart wurde 1992, als der große gefährliche Lokalrivale aus dem Degerloch erstklassig spielte, deutscher Meister.
Stuttgart war in der Vorsaison 2. in der Rückrundentabelle. Dass da der Meistertitel etwas mit der Konkurrenz in der eigenen Stadt zu tun hatte, ist sehr weit hergeholt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 11:45
von Ray
Jungs, wie ironisch muss ich das denn noch schreiben? "Der große gefährliche Lokalrivale aus dem Degerloch" sollte eigentlich Indiz genug für völlige Ironie sein.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 12:00
von Mineiro
Starke Vorstellung der Unioner gestern in Stuttgart!
Sie hätten den Aufstieg verdient und die Stuttgarter nichts anderes als den Abstieg.
Mal sehen ob es dann am Montag auch so kommt, die Alte Försterei sollte die Truppe von Union auf jeden Fall mächtig pushen, auch wenn es vielleicht nicht so nach Plan laufen sollte.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 12:36
von bayerschmidt
isnogud hat geschrieben: ↑13.05.2019, 23:16
Du bist derjenige der in Milch schwimmt, lieber Camorra. So wie Genosse Bayerschmidt mir 1968 unterstellt, weil er keine Phantasie hat, ...
Lese ich jetzt erst. Als ich meinte, Dich als Alter Mann am Meer identifiziert zu haben, fandest Du das noch sehr geistreich, ich übrigens auch.

Es nutzt übrigens auch nichts, immer nur zu behaupten, man sei in Wirklichkeit gaaaaanz anders und viiiiiel differenzierter, wenn politisch immer nur der gleiche Aufguss (Feindbilder: bürgerlich, konservativ, liberal, Springer, Garnisonkirche, Stadtschloss....gähn) präsentiert wird.
Stuttgart leider hypernervös und anfällig gestern, die Chancen stehen jetzt 60:40 für die Waldmenschen.
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2019, 10:19
...
Zu Union: Es wurde gesagt, es gäbe kein Beispiel, wo ein Team vom Aufstieg eines Lokalrivalen profitiert habe. Das scheint so zu sein. Mir ist aber auch KEIN Team bekannt, dass als Underdog als zweites Team der Stadt aufgestiegen ist, und dann den Platzhirschen verdrängt hat. Also wovor haben wir Angst ?
Angst habe ich keine, aber hast Du meinen Beitrag auch gelesen? Ich hatte Hellas vs. Chievo und FC Genua vs. Samp erwähnt, klar sind die Platzhirsche nicht vollkommen verschwunden, aber haben doch erheblich an Bedeutung verloren.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 15:20
von jerome
Ray hat geschrieben: ↑23.05.2019, 22:05
Sehr gut von Fischer (ansonsten eher Defensivfreak, der selbst gegen Sandhausen Schotten dicht spielt) hier auf offenen Schlagabtausch zu gehen. Die Schwächen des VfB sind in der Defensive.
"Rückzug" gegen den VfB anordnen ... das tun nur ... ihr wisst schon, Hinspiel.
taktisch waren sie nach dem rumgekurke gegen bochum wieder sehr gut eingestellt.
ohne polter und kroos nach anfangsschwierigkeiten gut ins spiel gekommen
und zum teil den ball wie diese saison schon öfters gesehen schön laufen lassen.
hätte ich so schnell nach dem vergebenen matchball am wochenende auch nicht erwartet!
bin auf die taktik montag schon gespannt. da kann man so oder so reingehen.
aber eigentlich müssen sie schon sehen, dass sie ihr spiel machen,
sonst hat gomez - verdammt alt geworden - nochmal so ein glück.
zwei bundesligavereine für berlin!!!
wie geil wär das denn. das ende der anspruchslosigkeit bei hertha ist nah.
dann müssen die herren preetz und co. endlich aus ihrer komfortzone
mit ziel „nichtabstieg“ und „mehr ist halt nicht drin“ raus.
#dankeunion
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 15:27
von Micky
Was mich sehr beeindruckt hat, war das 1:1. Das war technisch wirklich CL-Niveau!

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 15:59
von isnogud
bayerschmidt hat geschrieben: ↑24.05.2019, 12:36
Es nutzt übrigens auch nichts, immer nur zu behaupten, man sei in Wirklichkeit gaaaaanz anders und viiiiiel differenzierter, wenn politisch immer nur der gleiche Aufgusspräsentiert wird.
Für Dich gilt das natürlich nicht. Ebenso gähn. Mit Verlaub Deine "Differenzieriungen" sind so durchsichtig wie ein Teller Linsen. Überrasch mich doch mal, Süße.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 18:04
von Arapahoe
Die Gelbe Karte für Trimmel wird den "Eisernen" hoffentlich keine größeren Probleme bereiten...?!
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 18:16
von Natalie
Ray hat geschrieben: ↑24.05.2019, 11:04
Darf man "Leverkusen hat Köln verdrängt" mitzählen?
Zaehlt SC Freiburg hat Freiburger FC verdraengt (allerdings eins tiefer damals, Liga 2)?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 24.05.2019, 18:32
von Drago1892
Arapahoe hat geschrieben: ↑24.05.2019, 18:04
Die Gelbe Karte für Trimmel wird den "Eisernen" hoffentlich keine größeren Probleme bereiten...?!
Die Sperre von Kroos spielt keine Rolle, da er eh nur noch Ergänzungsspieler war und die, die gestern im Mittelfeld gespielt haben wieder spielen werden. Die haben auch alle mehr Einsatzzeiten als Kroos.
Schmiedebach hatte nur ein Krampf und wird also auch Montag spielen.
Trimmels Ausfall ist in der Tat zwar schwer, aber dafür kommt auch wieder Hübner zurück, der genauso wichtig ist wie er selbst...es dürfte dann also bei ähnlicher Stärke hinten bleiben und die sollte reichen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.05.2019, 00:18
von Zauberdrachin
Rückspiel ist ähnlich einem Pokalspiel, sprich es wird eine eigene Dramaturgie haben.
In Stuttgart ging es "nur" um Führung oder Ausgleich, "nur" um Sieg, Remis oder Niederlage.
Im Rückspiel bedeutet schon das Startergebnis von 0:0, dass Stuttgart insgesamt verloren hätte.
Union hat in der Liga nur ein Heimspiel verloren, Stuttgart hat in der LIga nur ein Auswärtsspiel gewonnen.
Da ich das nicht sehe, wie Stuttgart zu Null spielen sollte, müssen sie zwangsläufig mindestens zwei Tore schießen ... und das bei solcher Auswärtsbilanz?
Und die Alte Försterei wird deutlich mehr Hexenkessel sein als die Daimler-Arena es beim 1:0 oder 2:1 war.
Union weiß wie man zurückkommt in ein Spiel, Stuttgart nicht.
Es spricht fast zu viel für Union worin auch die Tücke liegen könnte.
Der Trainer von Stuttgart strahlte auch nicht grad Zuversicht aus, man sah ihm doch den Schock darüber an, am Ende froh gewesen sein zu müssen, das Spiel nicht verloren zu haben.
Union war in dem Spiel reifer!
Es gibt nur eines was gegen Union spricht: Sie haben jedes Mal bisher wenn sie den Sack in der Liga zumachen konnten es nicht geschafft.
Ich drücke ihnen die Daumen, aus mehreren Gründen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.05.2019, 02:37
von Xavderion
Quote ist 1.55 vs 2.35 zugunsten von Union bzgl. Gesamtsieger. Stimmt in etwa mit meinem Bauchgefühl überein. Union wird mindestens eine Bude machen, wird schwer für Stuttgart.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.05.2019, 12:51
von bayerschmidt
isnogud hat geschrieben: ↑24.05.2019, 15:59
Für Dich gilt das natürlich nicht. Ebenso gähn. Mit Verlaub Deine "Differenzieriungen" sind so durchsichtig wie ein Teller Linsen. Überrasch mich doch mal, Süße.
Ich behaupte das auch gar nicht so penetrant vor mir. Lassen wir es dabei bewenden, auch wenn ich durchaus ein paar geistreichere Beleidigungen auf Lager hätte.
Wie siehst du denn die Chancen for Union?

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.05.2019, 13:01
von Micky
bayerschmidt hat geschrieben: ↑25.05.2019, 12:51
isnogud hat geschrieben: ↑24.05.2019, 15:59
Für Dich gilt das natürlich nicht. Ebenso gähn. Mit Verlaub Deine "Differenzieriungen" sind so durchsichtig wie ein Teller Linsen. Überrasch mich doch mal, Süße.
Ich behaupte das auch gar nicht so penetrant vor mir. Lassen wir es dabei bewenden, auch wenn ich durchaus ein paar geistreichere Beleidigungen auf Lager hätte.
Wie siehst du denn die Chancen for Union?
Mal davon abgesehen:
Brühe? Durchsichtig!
Wasser? Durchsichtig!
Linsen? Hmm!