Seite 28 von 29
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 14:49
von ColeWorld
Jenner hat geschrieben: ↑22.02.2021, 14:23
Wie werden denn die Erwartungen definiert? Gleichzeitig ist es völlig unwahrscheinlich, so häufig einfach kein Glück zu haben.
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... istik-3760
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 14:51
von Tf a.D.
PREUSSE hat geschrieben: ↑22.02.2021, 14:37
Stimmt. Gesetzt dem Fall, Konjunktiv, Cunha s Lupfer über Neuer wäre drin gewesen, das Spiel gegen die Bayern 1:1 ausgegangen, in Frankfurt hätte die Eintracht nicht den Ball von der Linie geholt und das Spiel wäre ebenfalls remis ausgegangen und jetzt gegen Leipzig hätte Cunha allein 2 hundertprozentige machen müssen und RB wäre geschlagen nach Hause geschickt worden, würden trotzdem die üblichen Verdächtigen Dardais Fussball als Grottenkick titulieren, wetten?
Cooler Vorschlag. Lass uns wetten. Drehst du dann nochmal auf Anfang? Mir wäre jedoch dann lieber zum letzten Spiel in 2020 zurück zu spulen um zu sehen, ob da ein Wechsel in der kleinen Winterpause was gebracht hätte.
Es gab andere Mannschaften, da schien es auch lange wie verhext. Köln und Dortmund vor Jahren. Manche haben den Turnaround geschafft, manche nicht. Ich wette, wir diesmal wieder nicht. Ein Trainerwechsel würde nun aber auch nichts mehr bringen. Wenn du bei Monopoly auf der Verliererstraße stehst, kannst du nur noch in Würde zu Ende spielen. Preetz hat verzockt. Gegenbauer sollte zum Ende der Saison freiwillig abtreten.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 15:12
von Dd.
Natürlich ist die Notwendigkeit von "Spielglück (Spielverlauf) haben zu müssen" ein Merkmal von "mangelde Qualität".
Wir reden hier davon was Club im Abstiegskampf unten in die Tabelle braucht, wo Club normalitär erst steht bei mangelnder Qualität und/oder schlechtem Trainer...
Also das wenige was einem gelingt sollte möglichst klappen und gleichzeitig sollte der Gegner seine Chancen nicht machen.
Also auch bei schemenhafter Wahrnehmung mal ein Korn finden.
Plus glückliche Schiri Entscheidungen plus vorteilhafter Spielverlauf (für die Psyche) undsw.
Habe ich noch was vergessen?
Gestern war ich beeindruckt von die Steuerung der Leipziger ihrer Aufmerksamkeit.
Direkt vor den Toren in die gefährliche Zonen schienen sie enorm an Reaktionsschnelligkeit sowohl def. wie off. zulegen zu können. Hat, obwohl sie gestern durchaus schlampig phasenweise waren bzw. etwas Müde im Kopf, auf mich gerade bei ihrer Müdigkeit als "Reife Sache" gewirkt...
Nur so hoch springen als nötig.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 15:37
von MS Herthaner
Handlungsschnelligkeit geht uns komplett ab.
Alle........ausnahmslos alle spielen nicht direkt.
Wir haben auch erhebliche Schwierigkeiten bei der Ballverarbeitung.
Ballan und mitnahme ist meistens zum eigenen Tor.
Bewegung ohne Ball findet nur beim reagieren auf des Gegners Angriff statt.
Beim Umschalten rücken wir nicht raus oder nach um die Chance auf zweite Bälle zu erhöhen.
Beim Pressing (wenn man es überhaupt so nennen kann) läuft ein Piatek vorne 4 Gegner an. Einen nach den anderen. Der Rest der Mannschaft schaut zu und wartet hinten auf die nächste Welle.
Was ist das für eine Auffassung vom Fußball, und was sagt das über die Qualitäten der letzten 10 Jahre auf der Trainerbank aus?
Pressing im Mannschaftsverbund ist kein Hexenwerk.
Standards auch nicht.
Freilaufverhalten kann man auch trainieren.
Wir spielen auf 1m Tore oder stemmen Gewichte.
Das darf niemals Hauptbestandteil einer Trainingseinheit sein.
Das sind Übungen für zwischendurch.
Wo ist das Problem im technischen und taktischen Bereich mit der Mannschaft einmal täglich zusätzlich zu trainieren?
90 min am Tag sind für unsere Fußballer anscheinend einfach zu wenig.
Ich verstehe das einfach nicht.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 15:53
von Dd.
Also ist hier der Threat wo über das 0-2 (Haareziehen-Tor) debattiert wurde?
Hab gerade nochmal gesehen (
https://www.youtube.com/watch?v=dlvmtRKnM54 min. 4;06) in diesen "und Fußball ist doch ein Ponyhof" offiziellem Clip (wird gloob ich "Spielbetrachtung genannt. Verkauft sich wie Chokolade).
Also dass der Hand des Leipzigers im Zweikampf da "mal" landet, kann passieren. Aber Fan sieht auch deutlich dass das durchaus eine aktives Haareziehen ist (auch wenn nur eine millisekunde. die Zeitspanne müsste egal sein).
Hätte der VAR eingegriffen mit gut ausgewählte Kameraperspektive und redliche Begründung (das einzige was sie zu interessieren scheint), hätte niemand sich hinterher beschwert.
Unabhängig von der Tatsache das Spieler in der Situation natürlich nicht so stümperhaft und "nichtmal gekonnt" sich
quer wegzudrehen versucht...
PS. Im großen und ganzen ist für mich das "nicht abpfeifen" hier OK.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 16:24
von Jenner
PREUSSE hat geschrieben: ↑22.02.2021, 14:37
Jenner hat geschrieben: ↑22.02.2021, 14:11
Dieses "kein Spielglück" hören wir nach so gut wie jeder Partie. Schon einmal auf den Gedanken gekommen, dass häufig fehlendes Spielglück einfach ein Synonym für mangelnde Qualität ist?
Stimmt. Gesetzt dem Fall, Konjunktiv, Cunha s Lupfer über Neuer wäre drin gewesen, das Spiel gegen die Bayern 1:1 ausgegangen, in Frankfurt hätte die Eintracht nicht den Ball von der Linie geholt und das Spiel wäre ebenfalls remis ausgegangen und jetzt gegen Leipzig hätte Cunha allein 2 hundertprozentige machen müssen und RB wäre geschlagen nach Hause geschickt worden, würden trotzdem die üblichen Verdächtigen Dardais Fussball als Grottenkick titulieren, wetten?

Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand die genannten Spiele als Gruselkick bezeichnet hätte. Es geht doch mehr darum, dass wir in einigen Bereichen eklatante Schwächen haben, die uns Punkte kosten. Die Tabelle kennt aber keinen Konjunktiv.
Danke für den Link. Das bedeutet ja dann gerade, das wir eben kein Pech, sondern mangelnde Qualität haben.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 16:29
von Pinacolada
Jenner hat geschrieben: ↑22.02.2021, 16:24
Danke für den Link. Das bedeutet ja dann gerade, das wir eben kein Pech, sondern mangelnde Qualität haben.
Sagte Aogo ganz ohne x-goals bei Sky, nachdem das Gerland-Zitat "immer Glück ist Können" kam .... und immer Pech ist mangelnde Qualität.
Das fasst die Saison ganz gut zusammen.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 16:38
von ColeWorld
https://understat.com/league/Bundesliga
Mist, hatte nen Fehler drin. Wir sind bei den zu erwartenden Gegentoren deutlich fernab der Erwartungen, nicht bei den eigenen Toren. Das kann man dann schon weniger auf individuelle Qualität legen, sondern wirklich auf reines Pech.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 17:29
von herthatante
Shinto6 hat geschrieben: ↑22.02.2021, 10:17
herthatante hat geschrieben: ↑22.02.2021, 01:55
Viel Unsinn bei, schreibt weiter.
Nur ein Argument ist total bescheuert: der Spielplan ist schuld.
Dieser Spielplan erscheint nur hart, wenn man hinten rumdümpelt. Denn für Mannschaften im Abstiegskampf sind alle Mannschaften über Platz 15 schwere Gegner.
Der Spielplan ist nicht schuld aber er ist für uns sehr ungünstig.
Mit unserem Team ist aktuell
jeder Spielplan ungünstig.

Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 17:54
von Jenner
Wenn wir nach 22 Spieltagen 9,55 Gegentore mehr kassiert haben, als es die individuelle Klasse unserer Gegenspieler erwarten ließ, dann ist das auch ein Zeichen für mangelnde Qualität. Mal ein unglückliches Gegentor zu kassieren, ist Pech. Aber nicht dieses Ausmaß über die gesamte Saison hinweg.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 18:05
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑22.02.2021, 16:24
PREUSSE hat geschrieben: ↑22.02.2021, 14:37
Stimmt. Gesetzt dem Fall, Konjunktiv, Cunha s Lupfer über Neuer wäre drin gewesen, das Spiel gegen die Bayern 1:1 ausgegangen, in Frankfurt hätte die Eintracht nicht den Ball von der Linie geholt und das Spiel wäre ebenfalls remis ausgegangen und jetzt gegen Leipzig hätte Cunha allein 2 hundertprozentige machen müssen und RB wäre geschlagen nach Hause geschickt worden, würden trotzdem die üblichen Verdächtigen Dardais Fussball als Grottenkick titulieren, wetten?

Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand die genannten Spiele als Gruselkick bezeichnet hätte. Es geht doch mehr darum, dass wir in einigen Bereichen eklatante Schwächen haben, die uns Punkte kosten. Die Tabelle kennt aber keinen Konjunktiv.
Naja, da braucht man wohl nicht lange suchen und bei ratlos wird man bestimmt sofort fündig, aber im Ernst: Das Hertha mangelnde individuelle, spielerische und taktische Qualität hat ist nicht von der Hand zu weisen. Gefühlt seit Voronin, Pantelic & Favre den Hertha Fans das Gefühl gaben, eine Mannschaft mit Qualität zu haben, die zeitweise am Meistertitel schnupperte

...oder anders ausgedrückt, seitdem Dieter Hoeness gestürzt wurde und die leuchtenden Sterne Michi P. und Werner G. ihr Unwesen begannen

Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 18:55
von Drago1892
Sir Alex hat geschrieben: ↑22.02.2021, 14:45
PREUSSE hat geschrieben: ↑22.02.2021, 14:37
Stimmt. Gesetzt dem Fall, Konjunktiv, Cunha s Lupfer über Neuer wäre drin gewesen, das Spiel gegen die Bayern 1:1 ausgegangen, in Frankfurt hätte die Eintracht nicht den Ball von der Linie geholt und das Spiel wäre ebenfalls remis ausgegangen und jetzt gegen Leipzig hätte Cunha allein 2 hundertprozentige machen müssen und RB wäre geschlagen nach Hause geschickt worden, würden trotzdem die üblichen Verdächtigen Dardais Fussball als Grottenkick titulieren, wetten?
Ok, wenn wir also alle unsere Chancen reinmachen.
Und jetzt spiele das ganze mal durch, wenn die Gegner ihre Chancen reinmachen...
Dann führt RB schon noch 8 min, Frankfurt und Stuttgart zur Pause deutlich....
komm hier doch nicht mit fairen Bewertungen/Fakten
Selbstredend, dass hier keiner von einem unverdienten Sieg, sondern einem "Meisterwerk" sprechen würde, wenn die Mannschaftsnamen vertauscht wären.
Am Besten ist ja, dass hier Kollege X von wenigen Leipziger Chancen spricht und diese im Vergleich zu unseren namentlich erwähnt, aber vergisst zu erwähnen, dass Tore auch aus Chancen resultieren und Leipzig gleich drei davon hatte

.
Hwangs Riesenchance in Minute 5 wird durch die von Cunha in Halbzeit 2 egalisiert.
Sabitzers "Sonntagsschuss" erinnert mich übrigens sehr, wie einiges an dem Spiel, ans 1:0 von Matteo gegen Schalke, der da auch der Türöffner zum 3:0 war, obwohl es danach überhaupt nicht nach Spielverlauf aussah.
Das "Haareziehen" vor dem 2:0 hab ich jetzt in der DAZN Spieltagszusammenfassung etwas anders gesehen...für mich fliegt da einfach Matteos "Zottelkopfhaar" unter die Hand vom Leipziger und der legt die halt parallel (nicht untypisch für solche Szenen) dabei die Hand leicht auf die Schulter des Gegners......unglücklich aber für mich eben kein Grund zum Abpfeifen, eher einer ihm einen Zopf zu empfehlen....wenn er danach dann auch wie "ein Mädchen" rumlamentiert, muss er sich erst recht nicht wundern, wenn ein Schiri das schon von vorne so bewertet, weil er genau das dann erwartet....
Übrigens überprüft der VAR jedes Tor und greift ein, wenn es eine klare Fehlentscheidung war und die sehe ich hier so überhaupt nicht....und andere Kameraeinstellung gabs ja leider nicht....für uns ...der VAR hat ja meistens mehr.
Für Wolfsburg besteht wenig Hoffnung...die sind im Moment besser als Leipzig...kommt leider zur falschen Zeit.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 22.02.2021, 22:41
von Zauberdrachin
jerome hat geschrieben: ↑22.02.2021, 08:29
Frix hat geschrieben: ↑22.02.2021, 08:11
Wie kann das eigentlich sein, dass jedes Jahr im Winter der Rasen im katastrophalen Zustand ist?
Ist das schonmal benannt worden?
ein in der botanik bekanntes phänomen,
dass nicht so recht mit dem bundesligaspielplan harmoniert:
https://www.gartentipps.com/rasen-im-wi ... reten.html
Solche Probleme sind lösbar wenn man denn will!
aus 2011:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 49682.html
aus 2016:
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 23006.html
aus 2018:
https://www.stadionwelt-business.de/ind ... ma=sgl_b_v
In dem Artikel bzgl. der Allianz-Arena ist auch zu lesen womit man mal begann in 2009 ...
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 08:30
von PREUSSE
„WIE IN DER PUBERTÄT“
So bockig sind Dardais halbstarke Hertha-Stars
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... 6986259998
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 11:48
von Ansgarst
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.02.2021, 15:37
Handlungsschnelligkeit geht uns komplett ab.
Alle........ausnahmslos alle spielen nicht direkt.
Wir haben auch erhebliche Schwierigkeiten bei der Ballverarbeitung.
Ballan und mitnahme ist meistens zum eigenen Tor.
Bewegung ohne Ball findet nur beim reagieren auf des Gegners Angriff statt.
Beim Umschalten rücken wir nicht raus oder nach um die Chance auf zweite Bälle zu erhöhen.
Beim Pressing (wenn man es überhaupt so nennen kann) läuft ein Piatek vorne 4 Gegner an. Einen nach den anderen. Der Rest der Mannschaft schaut zu und wartet hinten auf die nächste Welle.
Was ist das für eine Auffassung vom Fußball, und was sagt das über die Qualitäten der letzten 10 Jahre auf der Trainerbank aus?
Pressing im Mannschaftsverbund ist kein Hexenwerk.
Standards auch nicht.
Freilaufverhalten kann man auch trainieren.
Wir spielen auf 1m Tore oder stemmen Gewichte.
Das darf niemals Hauptbestandteil einer Trainingseinheit sein.
Das sind Übungen für zwischendurch.
Wo ist das Problem im technischen und taktischen Bereich mit der Mannschaft einmal täglich zusätzlich zu trainieren?
90 min am Tag sind für unsere Fußballer anscheinend einfach zu wenig.
Ich verstehe das einfach nicht.
99% Zustimmung. Gerade Standards kann man nach 90 Minuten Training noch 2 oder 3 Stunden üben
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 11:53
von Westham
90 Minuten, das ist doch ein Witz oder ?
Aber ja so sieht das dann auch auf dem Platz aus.

Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 12:31
von elmex
Josh hat geschrieben: ↑22.02.2021, 09:04
liegt einfach auch an der Architektur des Olympiastadions.
Da fällt so wenig Licht rein, da der Unterring unterhalb des Bodens liegt.
Für die 2.Liga ist das aber ideal.
Man kann den Rasen auch künstlich beleuchten. Das ist ein alter Hut.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 18:20
von Sir Alex
elmex hat geschrieben: ↑23.02.2021, 12:31
Josh hat geschrieben: ↑22.02.2021, 09:04
liegt einfach auch an der Architektur des Olympiastadions.
Da fällt so wenig Licht rein, da der Unterring unterhalb des Bodens liegt.
Für die 2.Liga ist das aber ideal.
Man kann den Rasen auch künstlich beleuchten. Das ist ein alter Hut.
Zu wenig Licht ist in der Regel gar nicht das Problem, sondern Luft/Wind.
Aber gerade im Olympiastadion kann ich mir schwer vorstellen, dass da keine Luftzirkulation herrscht.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 20:25
von Joel
Dann werden wir alle demnächst sehr reich aus LasVegas schlendern.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 21:21
von elmex
Sir Alex hat geschrieben: ↑23.02.2021, 18:20
elmex hat geschrieben: ↑23.02.2021, 12:31
Man kann den Rasen auch künstlich beleuchten. Das ist ein alter Hut.
Zu wenig Licht ist in der Regel gar nicht das Problem, sondern Luft/Wind.
Aber gerade im Olympiastadion kann ich mir schwer vorstellen, dass da keine Luftzirkulation herrscht.
Kann man alles lösen, wenn der Wille vorhanden ist.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 21:52
von Westham
ColeWorld hat geschrieben: ↑22.02.2021, 16:38
https://understat.com/league/Bundesliga
Mist, hatte nen Fehler drin. Wir sind bei den zu erwartenden Gegentoren deutlich fernab der Erwartungen, nicht bei den eigenen Toren. Das kann man dann schon weniger auf individuelle Qualität legen, sondern wirklich auf reines Pech.
Hübsches Tool, muss ich aber erstmal verstehen.

Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 22:27
von elmex
Expected Goals auf Deutsch erwartbare Tore ist eine Statistik die angibt wie wahrscheinlich es ist aus einer bestimmten Situation (Entfernung, Winkel, Gegnerdruck usw.) ein Tor zu erzielen. Also die "zu viele 100%er vergeben" vs. "aus einer halben Chance zwei Tore machen" Statistik.
Sich solche Genickbrecher-Tore wie gegen Bayern oder Rasenball zu fangen kann man als fehlendes Spielglück deuten. 3 % Quote für den Treffer von Coman und 1 % für den Glückstreffer von Sabitzer.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 22:58
von PREUSSE
Macht keiner den neuen Spieltags Thread auf?

Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 23:22
von Nettelbeck
PREUSSE hat geschrieben: ↑23.02.2021, 22:58
Macht keiner den neuen Spieltags Thread auf?
nee, det will keener und braucht keener

Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 23.02.2021, 23:32
von PREUSSE
Nettelbeck hat geschrieben: ↑23.02.2021, 23:22
PREUSSE hat geschrieben: ↑23.02.2021, 22:58
Macht keiner den neuen Spieltags Thread auf?
nee, det will keener und braucht keener
Schon klar, der nächsten sicheren Niederlage will keiner Vorschub leisten
