Seite 26 von 134

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 08:44
von TiiN
Auch wenn er möglicherweise nicht bei 100 % ist - er macht dort weiter wo er letzte Saison aufgehört hat. Er sorgt für Torgefahr und hat Torbeteiligungen. Ein ganz wichtiger Baustein.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 09:11
von Ricson
Unersetzbar!

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 09:15
von Someone
Sein Spiel erinnert mich immer mehr an den genialsten Hertha-"Spielmacher" der letzten mindestens 40 Jahre, Marcelinho.
Immer gut dafür, drei-vier Gegenspieler zu verarschen, was auch oft gelingt. An schlechten Tagen misslingt das dann gelegentlich und lässt uns und Mitspieler fluchen. Aber endlich wieder ein richtiger Fummler, der dann zusätzlich auch regelmäßig netzt. Ich glaube schon, dass er als ZOM (oder meinetwegen Neuneinhalber oder Zehner oder wat ooch imma) glänzen kann und nicht ganz vorn rein gestellt werden muss.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 09:17
von Bierbaron
Wenn man Ihn genau beobachtet, hat er auf den Platz eigentlich keine feste Position.
Er bewegt und der Offensive komplett frei ist Mal links Mal zentral und dann auch Mal wieder vorne in der Box.
Genau das macht Ihn so unberechenbar.
Ein absoluter Sahne Fußballer.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 09:35
von Ricson
Und immer habe ich dabei Angst, dass ihm irgend ein Gegenspieler aus Wut das Bein bricht :-?

Gestern bei einer Aktion, rutscht er mit offener Sohle und gestreckten Bein an einem Spieler vorbei. Hätte er getroffen wäre das glatt Rot gewesen :roll:

Also er reizt alle möglichen Grenzen aus. Und zwar mit Erfolg! Und das macht ihn so besonders. Er ist komplett unberechenbar.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 13:02
von Indianer
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.09.2020, 00:07
War mir in Bemen zu oft zu eigensinnig.
Wie schon in Braunschweig.
War aber auch für mich klar erkennbar in Bremen nicht bei 100%.
Wenn er nach 34 Spieltagen 24 Tore und 4 Vorlagen auf dem Konto haben würde und dabei ab und zu mal zu eigensinnig war, würdest du dich beschweren?
Ich hoffe nicht.
Wenn man einen Spieler mit Stürmergen im Mittelfeld spielen lassen will, und sich dann darüber echauffiert, dass er zu eigensinnig sei, dann ist das schon unfreiwillig komisch.
Lasst ihm seine Stürmeranlagen und seinen Eigensinn, denn so funktioniert er ganz hervorragend.
Man sollte nicht versuchen etwas zu reparieren, was gar nicht kaputt ist.

Streng genommen ist Cunha auch nicht eigensinnig, sondern er trifft bei der Entscheidung Abspiel oder Torabschluss eine rational nachvollziehbare Entscheidung, denn er legt den Ball dem Spieler auf, von dem man am ehesten einen Torerfolg erwarten kann: Sich selbst.
Wenn das Team in Schwung gekommen ist, andere Herthaspieler auch häufiger treffen, bessere Mitspieler da sind, dann wird er auch häufiger abspielen, denke ich. Das gibt sich von selbst. Alleine schon durch Cordoba wird sich das legen.


Lasst ihn HS spielen und nennt es OM, dann sollten alle glücklich sein. :grin:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 13:09
von Schortens
Der wäre bei sehr vielen Mannschaften auf der Welt Stammspieler. Dass er so viel kämpft und nach hinten arbeitet, macht ihn so besonders. Oft geht das den technisch starken Spielern etwas ab. Dazu scheint das Vernaschen von gegnerischen Spielern auf der gegnerischen Grundlinie sein signature move zu sein.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 13:36
von Amadores
Ricson hat geschrieben:
20.09.2020, 09:11
Unersetzbar!
Ein Juwel. Mir ist immer noch ein Rätsel, wie RB den so einfach verkauft hat. Sehr gut für uns. Ein Glücksfall.
Trägt jetzt die 10 auf dem Rücken und wir haben alle die 9 drauf. :-? Naja, gibt schlimmeres. :zwink:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 13:38
von Cicero
Toller Spieler und bester Transfer seit Pantelic in meinen Augen. Dieses Unvorhersehbare ist doch der eigentliche Grund warum man gerne Fußball schaut. Leipzig ist echt dumm, so einen Spieler so frühzeitig gehen zu lassen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 18:25
von Ray
RB war völlig meschugge, den abzugeben.
Solch ein Potenzial sieht man bei jungen Spielern bundesligaweit einmal pro Jahr neu erleuchten.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 22:19
von Westham
Dafür haben sie unser Talent Samardzic für Umme bekommen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 22:21
von Ray
Wenn ich sehe, wie Samardzic und Cunha beide letzte Saison gespielt haben, dann ist der Preisfaktor x20 der beiden aber auch wirklich gerechtfertigt.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 20.09.2020, 22:55
von larifari889
Samardzic 17 Jahre
Cunha 20 Jahre

Mal schauen, wie weit Samardzic mit 20 Jahren ist.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.09.2020, 01:53
von Zauberdrachin
Indianer hat geschrieben:
20.09.2020, 13:02
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.09.2020, 00:07
War mir in Bemen zu oft zu eigensinnig.
Wie schon in Braunschweig.
War aber auch für mich klar erkennbar in Bremen nicht bei 100%.
Wenn er nach 34 Spieltagen 24 Tore und 4 Vorlagen auf dem Konto haben würde und dabei ab und zu mal zu eigensinnig war, würdest du dich beschweren?
Ich hoffe nicht.
Wenn man einen Spieler mit Stürmergen im Mittelfeld spielen lassen will, und sich dann darüber echauffiert, dass er zu eigensinnig sei, dann ist das schon unfreiwillig komisch.
Lasst ihm seine Stürmeranlagen und seinen Eigensinn, denn so funktioniert er ganz hervorragend.
Man sollte nicht versuchen etwas zu reparieren, was gar nicht kaputt ist.

Streng genommen ist Cunha auch nicht eigensinnig, sondern er trifft bei der Entscheidung Abspiel oder Torabschluss eine rational nachvollziehbare Entscheidung, denn er legt den Ball dem Spieler auf, von dem man am ehesten einen Torerfolg erwarten kann: Sich selbst.
Wenn das Team in Schwung gekommen ist, andere Herthaspieler auch häufiger treffen, bessere Mitspieler da sind, dann wird er auch häufiger abspielen, denke ich. Das gibt sich von selbst. Alleine schon durch Cordoba wird sich das legen.


Lasst ihn HS spielen und nennt es OM, dann sollten alle glücklich sein. :grin:
Mir war es bei EB und in Bremen zu oft zu eigensinnig.
Kann gut sein, dass Du das als ab und an mal siehst, gegen ab und an ist auch nichts einzuwenden, das muss auch sein.

Generell unstreitig: Cunha immer Startelf!

Bierbaron liegt auch richtig, er hat an sich keine vollkommen feste Position.
Darf auch nicht sein.
Je mehr die sich da vorne einspielen umso besser werden die ganzen Positionswechsel und fruchten dann auch noch mehr.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.09.2020, 08:15
von Pieke
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.09.2020, 01:53
Indianer hat geschrieben:
20.09.2020, 13:02


Wenn er nach 34 Spieltagen 24 Tore und 4 Vorlagen auf dem Konto haben würde und dabei ab und zu mal zu eigensinnig war, würdest du dich beschweren?
Ich hoffe nicht.
Wenn man einen Spieler mit Stürmergen im Mittelfeld spielen lassen will, und sich dann darüber echauffiert, dass er zu eigensinnig sei, dann ist das schon unfreiwillig komisch.
Lasst ihm seine Stürmeranlagen und seinen Eigensinn, denn so funktioniert er ganz hervorragend.
Man sollte nicht versuchen etwas zu reparieren, was gar nicht kaputt ist.

Streng genommen ist Cunha auch nicht eigensinnig, sondern er trifft bei der Entscheidung Abspiel oder Torabschluss eine rational nachvollziehbare Entscheidung, denn er legt den Ball dem Spieler auf, von dem man am ehesten einen Torerfolg erwarten kann: Sich selbst.
Wenn das Team in Schwung gekommen ist, andere Herthaspieler auch häufiger treffen, bessere Mitspieler da sind, dann wird er auch häufiger abspielen, denke ich. Das gibt sich von selbst. Alleine schon durch Cordoba wird sich das legen.


Lasst ihn HS spielen und nennt es OM, dann sollten alle glücklich sein. :grin:
Mir war es bei EB und in Bremen zu oft zu eigensinnig.
Kann gut sein, dass Du das als ab und an mal siehst, gegen ab und an ist auch nichts einzuwenden, das muss auch sein.

Generell unstreitig: Cunha immer Startelf!

Bierbaron liegt auch richtig, er hat an sich keine vollkommen feste Position.
Darf auch nicht sein.
Je mehr die sich da vorne einspielen umso besser werden die ganzen Positionswechsel und fruchten dann auch noch mehr.
Aber nur situativ!!

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 21.09.2020, 16:57
von Indianer
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.09.2020, 01:53


Mir war es bei EB und in Bremen zu oft zu eigensinnig.
Kann gut sein, dass Du das als ab und an mal siehst, gegen ab und an ist auch nichts einzuwenden, das muss auch sein.

Generell unstreitig: Cunha immer Startelf!

Bierbaron liegt auch richtig, er hat an sich keine vollkommen feste Position.
Darf auch nicht sein.
Je mehr die sich da vorne einspielen umso besser werden die ganzen Positionswechsel und fruchten dann auch noch mehr.
Cunha machte bisher 2 Saisonspiele für uns, zu Buche stehen 2 Tore und 2 Vorlagen. Ist jetzt nicht soooo schlecht.
Und Cunha ist ja kein Ego, er ackert auch unheimlich nach hinten und damit für die Mannschaft.
Mir stößt eine Suche nach einem imaginären Haar in der Suppe richtig übel auf.

Wenn wir wirklich ein Verein werden wollen, der ernst genommen wird, und wollen wir bei Verhandlungen mit besseren Spielern nicht nur Körbe kassieren, dann braucht man neben dem sportlichen Erfolg auch Flair und Weltklasse-Moves.


Grausen und Angst übermannen mich, wenn ich mir vorstelle wie man versucht Cunha zu einem seelenlosen Querrückpassautomaten umzuwandeln, weil er es wagt aus dem mausgrau quietschbunt hervorzustechen.

Die Kids sind heutzutage ein wichtiger Teil des Marktes und die bekommt man über geniale Moves von Einzelspielern.
Ist doch piepsegal, wenn er 2 Mal hängenbleibt, in den Highlightvideos, in denen Cunha unser Wappen trägt, wird man Zusammenschnitte sehen, wie er spektakulär 4 Gegner stehen lässt und dann ein Tor schießt.
Diese Werbung für unseren Verein ist beinahe noch xmal wervoller als die Tore an sich. Unbezahlbar und unersetzlich!

Klinsmann war der Letzte, der es wagte das Graue-Maus-Demuts-Dogma in Frage zu stellen. Nun, Cunha wird man nicht abschießen, das nicht. Dazu existieren weder intention noch Möglichkeit.
Aber offensichtlich wächst der sinistre Wunsch ihn einzugraumausen. :wink:
Hoffentlich sind seine brasillianische Seele und sein Fußballgenie stärker!

Wir brauchen Cunha, das schillernde Genie. Nicht Cunha, den eingenordeten, grauen Demutsfußballer!

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 22.09.2020, 01:53
von bemator

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 25.09.2020, 19:22
von MS Herthaner
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... haring_app

Na dann mal viel Glück und komm gesund wieder.
Verdient hat er sich das auf jedenfall :top:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 25.09.2020, 19:25
von Ricson
Das freut mich sehr für ihn

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 25.09.2020, 19:27
von ratlos
:top: :top:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 25.09.2020, 20:11
von Berlin NO 18
Freut mich für ihn!

Und komm zurück ohne Corona!

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 25.09.2020, 22:43
von Bierbaron
Der Tritt gegen Hinterlader war blöd.
Da muss er sich besser im Griff haben.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 25.09.2020, 22:45
von Ricson
War eine klare Rote.
Da hat er viel Glück gehabt

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 25.09.2020, 22:46
von Schortens
Heute selten durchgekommen... aber trotzdem sieht man, dass er mit Abstand der beste Spieler ist. Hoffe, er verzweifelt nicht zu schnell.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.09.2020, 01:05
von Herthinho0
Er braucht den Platz. Dann ist er gefährlich. FFM hat die Räume stark zugemacht. Als 10er ist er dann einfach nicht gut. Wenn er Mal über die linke Seite mit etwas Raum in der 2. Halbzeit kam, dann blitzte sein Können auf. Traurig, dass Bruno das heute so durchgezogen hat...