Seite 26 von 164

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 26.04.2020, 21:03
von africaspree
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2020, 20:38
Niemand kann in die Zukunft gucken, doch ich bin mir ziemlich sicher, dass Lars Windhorst der einzige Grund ist, dass Hertha durch die Corona Krise nicht in akuter Existenznot ist. Ohne sein Investment müssten wir dieser Tage wohl bangen, hoffen und beten, ob in der Hanns-Braun-Str. die Lichter noch an sind oder schon ausgegangen sind. Das sollten sich diejenigen, die Windhorst infrage stellen vielleicht mal in Erinnerung rufen
:fan: :fan: :fan:

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 26.04.2020, 21:17
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2020, 20:38
Niemand kann in die Zukunft gucken, doch ich bin mir ziemlich sicher, dass Lars Windhorst der einzige Grund ist, dass Hertha durch die Corona Krise nicht in akuter Existenznot ist. Ohne sein Investment müssten wir dieser Tage wohl bangen, hoffen und beten, ob in der Hanns-Braun-Str. die Lichter noch an sind oder schon ausgegangen sind. Das sollten sich diejenigen, die Windhorst infrage stellen vielleicht mal in Erinnerung rufen
Das ist völlig klar.
Macht aber auch deutlich warum es jemanden wie Windhorst braucht damit man nicht Insolvenz anmelden muss.
Ich bin ja sogar froh das der zur richtigen Zeit gekommen ist.
Ich hätte mir einfach mehr Kompetenz als Bedingung für weitere Zahlungen gewünscht.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 26.04.2020, 22:50
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2020, 20:38
Niemand kann in die Zukunft gucken, doch ich bin mir ziemlich sicher, dass Lars Windhorst der einzige Grund ist, dass Hertha durch die Corona Krise nicht in akuter Existenznot ist. Ohne sein Investment müssten wir dieser Tage wohl bangen, hoffen und beten, ob in der Hanns-Braun-Str. die Lichter noch an sind oder schon ausgegangen sind. Das sollten sich diejenigen, die Windhorst infrage stellen vielleicht mal in Erinnerung rufen
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 26.04.2020, 23:06
von africaspree
Jenner hat geschrieben:
26.04.2020, 22:50
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2020, 20:38
Niemand kann in die Zukunft gucken, doch ich bin mir ziemlich sicher, dass Lars Windhorst der einzige Grund ist, dass Hertha durch die Corona Krise nicht in akuter Existenznot ist. Ohne sein Investment müssten wir dieser Tage wohl bangen, hoffen und beten, ob in der Hanns-Braun-Str. die Lichter noch an sind oder schon ausgegangen sind. Das sollten sich diejenigen, die Windhorst infrage stellen vielleicht mal in Erinnerung rufen
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Manche begreifen es einfach nicht !
das sind zu allererst 2 Sachen die zusammen gehören !
oder was willst du .... ??? Herthas Pleite .... auf Dauer .... auf der Lauer ... oder wie ???

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 26.04.2020, 23:10
von Jenner
Die Frage war an Mineiro gerichtet.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 27.04.2020, 00:03
von africaspree
Jenner hat geschrieben:
26.04.2020, 23:10
Die Frage war an Mineiro gerichtet.
das spielt überhaupt keine Rolle !!!

es geht hier um HERTHA BSC und nicht um irgendwelche Privatnachrichten - kannste ja schicken ... DANKE !

wir diskutieren hier zusammen .... :fan:

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 27.04.2020, 06:35
von Herthafuxx
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2020, 20:38
Niemand kann in die Zukunft gucken, doch ich bin mir ziemlich sicher, dass Lars Windhorst der einzige Grund ist, dass Hertha durch die Corona Krise nicht in akuter Existenznot ist. Ohne sein Investment müssten wir dieser Tage wohl bangen, hoffen und beten, ob in der Hanns-Braun-Str. die Lichter noch an sind oder schon ausgegangen sind. Das sollten sich diejenigen, die Windhorst infrage stellen vielleicht mal in Erinnerung rufen
Ohne Windhorst müssten wir wohl auch ohne Corona bangen.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 27.04.2020, 09:41
von Jenner
africaspree hat geschrieben:
27.04.2020, 00:03
es geht hier um HERTHA BSC
Da ist Deine Hysterie allerdings wenig hilfreich. Alle, denen es um Hertha geht, fragen sich, wie realistisch es ist, dass es Tennor den langfristigen Zeitraum, über den ihr Investment angelegt sein soll, überhaupt übersteht.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 27.04.2020, 11:13
von Mineiro
Jenner hat geschrieben:
26.04.2020, 22:50
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2020, 20:38
Niemand kann in die Zukunft gucken, doch ich bin mir ziemlich sicher, dass Lars Windhorst der einzige Grund ist, dass Hertha durch die Corona Krise nicht in akuter Existenznot ist. Ohne sein Investment müssten wir dieser Tage wohl bangen, hoffen und beten, ob in der Hanns-Braun-Str. die Lichter noch an sind oder schon ausgegangen sind. Das sollten sich diejenigen, die Windhorst infrage stellen vielleicht mal in Erinnerung rufen
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Gegenfrage: Wie willst Du das voneinander trennen?

Klar kann man die Seriösität und die persönlichen Ziele von Windhorst hinterfragen und sich wünschen, dass Hertha BSC einen anderen Investor hätte. Das blendet aber eben leider die Realitäten in diesem Verein größtenteils aus. Wären wir so aufgestellt wie Bayern München, dann stünden sicherlich andere Investoren Schlange. Sind wir aber eben leider nicht und da schluckt man entweder solche Kröten wie Windhorst oder man akzeptiert eben, dass der Verein über kurz oder lang nicht mehr im Konzert der besten Fussballclubs Deutschland auf der Bühne vertreten ist.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 27.04.2020, 11:36
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
27.04.2020, 11:13
Jenner hat geschrieben:
26.04.2020, 22:50

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Gegenfrage: Wie willst Du das voneinander trennen?
Dass wir aufgrund der katastrophalen finanziellen Situation froh sein können, einen Investor gefunden zu haben ist das eine und die Frage nach der Nachhaltigkeit des Wirkens von Windhorst das andere.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 27.04.2020, 11:38
von Herthafuxx
Mit einer anderen Finanzpolitik bei uns, hätten wir keine Kröte wie Windhorst gebraucht.
Und wieso man gerade denjenigen, die uns in diese Lage gebracht haben, weiter Geld zum verbrennen gibt, kann wohl hinterfragt werden.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 27.04.2020, 23:07
von Saschahohe
Die offiziellen Verlautbarungen des Vereins habe ich bisher immer so verstanden, dass das Investitionsrisiko bei Tennor und Windhorst liegt. Also selbst wenn die pleite gingen, dürfte Hertha das Geld behalten. Und wenn nichts bei rumkommt und wir haben die Viertelmilliarde ausgegeben und Preetz sagt in 5 Jahren immernoch, wir müssen gucken, wo wir herkommen, dann wäre das Geld eben weg, aber für Hertha an sich bestünde bis dahin kein irgendwie geartetes Risiko.

Wie gesagt, so habe ich Gegenbauers Beteuerungen verstanden.

Rein "sportkaufmännisch" wäre es natürlich ein Offenbarungseid der Klubverantwortlichen sondergleichen, wenn sich in den kommenden Jahren kein deutlicher Erfolg einstellt!

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 28.04.2020, 09:44
von Drago1892
wie wäre das denn dann eigentlich?

Verkauft dann der "Insolvenzverwalter" die Anteile von Windhorst an einen X-belibigen Investor, der halt am meisten bieten würde? Was wäre, wenn es keiner kaufen will?

Oder wie liefe das genau bei einer Pleite von der Windhorst-Truppe ab?

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 28.04.2020, 10:39
von Jenner
Drago1892 hat geschrieben:
28.04.2020, 09:44
Verkauft dann der "Insolvenzverwalter" die Anteile von Windhorst an einen X-belibigen Investor, der halt am meisten bieten würde? Was wäre, wenn es keiner kaufen will?
Hertha kauft die Anteile zurück und nimmt dafür einen Kredit zu einem Zinssatz von 10% p. a. auf. Schiller erklärt, dass wir dadurch wieder interessant für noch potentere Investoren sind, er Gerüchte um den Einstieg von Richard S. Fuld, Jr. bei Hertha nicht kommentieren mag, aber ein weiterer schönster Tag seines Lebens bevorsteht.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 28.04.2020, 10:42
von Ray
... und die ganzen Zombies aus der OK, denen Zusammensein bei Zander, Bockwurst, gemeinsamen Anti-Hopp-Plakaten und Böllern viel wichtiger ist als eventuelle sportliche Erfolge, glauben das alles ergeben und linientreu.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 28.04.2020, 10:45
von Herthafuxx
Nein, bei Krediten werden sie skeptisch. Es wird eine Anleihe nach argentinischem Recht und Schiller erzählt noch was von "Eigenkapital" und alles jubelt.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 28.04.2020, 12:19
von Mineiro
Drago1892 hat geschrieben:
28.04.2020, 09:44
wie wäre das denn dann eigentlich?

Verkauft dann der "Insolvenzverwalter" die Anteile von Windhorst an einen X-belibigen Investor, der halt am meisten bieten würde? Was wäre, wenn es keiner kaufen will?

Oder wie liefe das genau bei einer Pleite von der Windhorst-Truppe ab?
Da wir alle die Details der Verträge und Abmachungen nicht kennen, ist es schwer darauf eine konkrete Antwort zu geben.
Insbesondere die Frage, ob die KGaA-Anteile in irgendeiner Form als Sicherheit für die Refinanzierung dienen wäre da entscheidend.

Auch die Frage, ob sie im Insolvenzfall von Tennor an die KGaA zurückfallen oder Teil der Insolvenzmasse wären ist in solchen Vereinbarungen in der Regel ausdrücklich in einer separaten Klausel geregelt.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 30.04.2020, 22:35
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben:
27.04.2020, 09:41
africaspree hat geschrieben:
27.04.2020, 00:03
es geht hier um HERTHA BSC
Da ist Deine Hysterie allerdings wenig hilfreich. Alle, denen es um Hertha geht, fragen sich, wie realistisch es ist, dass es Tennor den langfristigen Zeitraum, über den ihr Investment angelegt sein soll, überhaupt übersteht.
Ach so, allen anderen geht es somit nicht um Hertha? Oh man ...

Ob Tennor den Zeitraum übersteht ist doch recht uninteressant, weil das Geld nicht mehr aus Hertha rückholbar ist und genau das ist das was wichtig ist für die denen es um Hertha geht.

Wer die Anteile besitzt ist wofür so wichtig? Geht Tennor pleite gehen die an einen Gläubiger ... und?
Medialer Trubel ... sind wir gewohnt. ;)

Ich frage mich mehr wie die weiteren 150 Mio. in den Klub kommen sollen (dafür wäre eine Pleite von Tennor sicherlich relevant), denn der bisherige angedachte Weg per Unternehmungswerterhöhung scheint sehr fraglich denn ... in Zeiten von Corona sinken alle Werte.
Und auch bei der Summe ist doch nur interessant, dass das Geld schlicht nicht rückforderbar ist.

Da für verschiedene Vermutungen die hier geäußert werden keine Belege existieren, nennt man das nicht Verschwörungstheorie?

Vielleicht will Windhorst ja in ein paar Jahren auch nur Präsident werden ... :D

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 30.04.2020, 23:09
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.04.2020, 22:35


Vielleicht will Windhorst ja in ein paar Jahren auch nur Präsident werden ... :D
Gerne, denn Windhorst hat in Hertha investiert, während Werner Gegenbauer nur von Hertha profitieren will und keinen privaten Cent investiert hat.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 01.05.2020, 06:52
von ratlos
Naja, als die Kacke am Dampfen war durch die Unfähigkeit von Preetz und Kohorten ,sprang ja ein geheimer Investor ein..... :eek: :gruebel: :eek:

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 01.05.2020, 09:10
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.04.2020, 22:35
Ich frage mich mehr wie die weiteren 150 Mio. in den Klub kommen sollen (dafür wäre eine Pleite von Tennor sicherlich relevant), denn der bisherige angedachte Weg per Unternehmungswerterhöhung scheint sehr fraglich denn ... in Zeiten von Corona sinken alle Werte.
Da ist der Groschen ja doch noch gefallen. Auch das angekündigte langfristige Engagement wäre nach einer Pleite nicht möglich.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 01.05.2020, 18:47
von SteveBLN
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.04.2020, 22:35
Jenner hat geschrieben:
27.04.2020, 09:41

Da ist Deine Hysterie allerdings wenig hilfreich. Alle, denen es um Hertha geht, fragen sich, wie realistisch es ist, dass es Tennor den langfristigen Zeitraum, über den ihr Investment angelegt sein soll, überhaupt übersteht.
Ich frage mich mehr wie die weiteren 150 Mio. in den Klub kommen sollen (dafür wäre eine Pleite von Tennor sicherlich relevant), denn der bisherige angedachte Weg per Unternehmungswerterhöhung scheint sehr fraglich denn ... in Zeiten von Corona sinken alle Werte.
Und auch bei der Summe ist doch nur interessant, dass das Geld schlicht nicht rückforderbar ist.
Auf welcher Grundlage sollte Windhorst 150 Mio. Euro reinschießen, wenn der Wert der KGaA steigt? Dann sind seine bisherigen Anteile einfach nur mehr wert, aber das muss er dann nicht nachschießen. Das ist also ziemlich sicher nicht der bisher angedachte Weg oder steht das irgendwo?

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 03.05.2020, 03:44
von africaspree
SteveBLN hat geschrieben:
01.05.2020, 18:47
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.04.2020, 22:35

Ich frage mich mehr wie die weiteren 150 Mio. in den Klub kommen sollen (dafür wäre eine Pleite von Tennor sicherlich relevant), denn der bisherige angedachte Weg per Unternehmungswerterhöhung scheint sehr fraglich denn ... in Zeiten von Corona sinken alle Werte.
Und auch bei der Summe ist doch nur interessant, dass das Geld schlicht nicht rückforderbar ist.
Auf welcher Grundlage sollte Windhorst 150 Mio. Euro reinschießen, wenn der Wert der KGaA steigt? Dann sind seine bisherigen Anteile einfach nur mehr wert, aber das muss er dann nicht nachschießen. Das ist also ziemlich sicher nicht der bisher angedachte Weg oder steht das irgendwo?
Hat denn hier niemand Ahnung, wie das denn alles zusammenhängt .. ??

weiteren 150 Mio ...auch bei der Summe ist doch nur interessant, dass das Geld schlicht nicht rückforderbar ist.

hahaha, selten so einen Schwachsinn gelesen ... der Lars gibt noch einmal 150 MIO und hat keine Sicherheiten .... KKKKKKKKKKKKKK .. unser lieber Lars .. eben .. :laugh: :laugh: :laugh:

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 03.05.2020, 11:20
von SteveBLN
africaspree hat geschrieben:
03.05.2020, 03:44
SteveBLN hat geschrieben:
01.05.2020, 18:47

Auf welcher Grundlage sollte Windhorst 150 Mio. Euro reinschießen, wenn der Wert der KGaA steigt? Dann sind seine bisherigen Anteile einfach nur mehr wert, aber das muss er dann nicht nachschießen. Das ist also ziemlich sicher nicht der bisher angedachte Weg oder steht das irgendwo?
Hat denn hier niemand Ahnung, wie das denn alles zusammenhängt .. ??

weiteren 150 Mio ...auch bei der Summe ist doch nur interessant, dass das Geld schlicht nicht rückforderbar ist.

hahaha, selten so einen Schwachsinn gelesen ... der Lars gibt noch einmal 150 MIO und hat keine Sicherheiten .... KKKKKKKKKKKKKK .. unser lieber Lars .. eben .. :laugh: :laugh: :laugh:
Du hast keine Ahnung worauf ich hinaus wollte. Also lass einfach gut sein.

Re: Lars Windhorst

Verfasst: 03.05.2020, 12:50
von Private__p
SteveBLN hat geschrieben:
01.05.2020, 18:47
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.04.2020, 22:35

Ich frage mich mehr wie die weiteren 150 Mio. in den Klub kommen sollen (dafür wäre eine Pleite von Tennor sicherlich relevant), denn der bisherige angedachte Weg per Unternehmungswerterhöhung scheint sehr fraglich denn ... in Zeiten von Corona sinken alle Werte.
Und auch bei der Summe ist doch nur interessant, dass das Geld schlicht nicht rückforderbar ist.
Auf welcher Grundlage sollte Windhorst 150 Mio. Euro reinschießen, wenn der Wert der KGaA steigt? Dann sind seine bisherigen Anteile einfach nur mehr wert, aber das muss er dann nicht nachschießen. Das ist also ziemlich sicher nicht der bisher angedachte Weg oder steht das irgendwo?

Ich denke das es gerade jetzt Sinn macht nochmal zu investigieren. Erstens weil die Werte nach der Krise auch wieder steigen werden und zweitens und vorallem weil man dadurch als einer der Sieger aus der Krise kommen kann. Andere müssen sparen und wir können den Kader nach Wunsch verstärken. Ein jetziges investieren würde erstens bedeuten das man für das selbe Geld mehr oder bessere Spieler bekommt als vor corona und zweitens das man die Ziele Europa dadurch das andere einsparen müssen schneller erreichen kann. Was dann wieder automatisch eine Wertsteigerung seiner Anteile mit sich bringt.

So schätze ich das ganze ein