Seite 26 von 126
Re: FC Bayern München
Verfasst: 15.06.2019, 18:40
von Drago1892
kurzer Hinweis hat geschrieben: ↑15.06.2019, 16:48
Die Bayern holen sich nicht Stark. Was sollen sie denn mit dem? Die haben Pavard und Hernandez geholt und zur Zeit mit Süle, Boateng und Hummels insgesamt 5 Innenverteidiger. Die wollen mindestens einen los werden und nicht noch Stark verpflichten.
Hertha widerum, dass weiß national wie international jeder Club, muss unbedingt verkaufen. Nun sind weder Lazaro noch Stark ein must have, dazu ist die internationale Konkurrenz zu stark. Hertha hat also eine verdammt schwache Verhandlungsposition, insbesondere auch nach der Verpflichtung von Löwen. Das zeigt sich daran, dass Inter nur 17 Millionen für Lazaro geboten hat, also den Handelswert, zu dem er bei Transfermarkt.de gelistet ist.
Bemerkenswert diesbezüglich ist, dass Starks Ausstiegsklausel (andere Quellen, u.a. die Motte, sprechen von 25 Millionen Euro) noch nicht gezogen wurde. Das heißt, die Nachfrage ist nicht hoch. Ja, er mag bei dem ein oder anderen Verein im Gespräch sein, aber man prügelt sich nicht um ihn.
transfermarkt.de bewertet die
Wechselwahrscheinlichkeit von Stark mit derzeit 22%. Es gibt ja noch nicht einmal aktuelle Wechselgerüchte um Stark. Das ist richtig bitter.
Genau so ist es, man müsste Stark auch zum Marktwert abgeben, denn ansonsten muss er hier noch stärker werden um die Werte der AK jemals zu erzielen.
Die Frage ist ja, wie nötig die paar Interessenten handeln müssen..aber ich glaube eher, dass Stark bleibt und Lazaro geht...und damit der Kader steht...und schwächer ist, als letzte Saison.
Vielleicht wird er ja auch unser neuer Friedrich...würde passen.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 16.06.2019, 11:15
von bball62
Transfer ist lt. Bild am Sonntag so gut wie fix. Eklig, wie Dortmund gezielt die Konkurrenz schwächt.

Re: FC Bayern München
Verfasst: 16.06.2019, 13:45
von Herthafuxx
bball62 hat geschrieben: ↑16.06.2019, 11:15
Transfer ist lt. Bild am Sonntag so gut wie fix. Eklig, wie Dortmund gezielt die Konkurrenz schwächt.
Ekelhafter Verein

Re: FC Bayern München
Verfasst: 16.06.2019, 21:50
von Ray
Müsst ihr nicht selbst schmunzeln bei solchen verkappten Retourkutschen an mich?
War die Rückholaktion Götzes auch eine Schwächung Bayerns? Oder der Rode-Transfer?
Bei allem Hass auf den BVB den einige haben (legitim, habe ich ja auf Bayern auch) wird doch wohl niemand abstreiuten können, dass es gut für Spannung und Wettbewerb ist, wenn zumindest EIN (!!!) Verein zum Angriff auf Bayern bläst. Das schwerreiche Leipzig feiert glorreich Platz 3, Kusen glorreich Platz 4, der Rest irgendwelche Trostpreise ("müsse akzeptiere") - ein Glück, dass der BVB nicht euphorisch Platz 2 feiert, sondern mehr will. Das ist, so blöd das klingt, Bayern-Gen.
Ein Hummels Transfer jenseits der 20 Mio. Ablöse wäre für beide Vereine eine Win-Win-Situation. Bei mir sagt der Verstand: gut und der Bauch: igitt.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 18.06.2019, 08:14
von Drago1892
Ray hat geschrieben: ↑16.06.2019, 21:50
Bei allem Hass auf den BVB den einige haben (legitim, habe ich ja auf Bayern auch) wird doch wohl niemand abstreiuten können, dass es gut für Spannung und Wettbewerb ist, wenn zumindest EIN (!!!) Verein zum Angriff auf Bayern bläst.
Glaubst du denn wirklich daran, dass es diesen Angriff geben wird?
Oder ist das nicht auch viel mehr "nur" die Absicherung von Platz 2?
Ich denke nämlich eher, dass es die nächsten Jahre eher nicht mehr so eng werden wird, wie diese Saison.
Das war nämlich höchstwahrscheinlich die eine große Chance für Jahre.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 18.06.2019, 10:09
von Ray
Höchstwahrscheinlich hast Du Recht.
Aber wer kann schon in die Zukunft blicken?
Die Angriffserklärung ist doch toll, man stelle sich so etwas ein paar Tabellenplätze tiefer mal bei Hertha vor ...
Knastuli hat doch im Winter herumgebierzeltprollt "wenn ihr wüsstet, wer bei uns für die nächste Saison schon unterschrieben hat" ... nun haben wir den 18.6. und ausser Hernandez ist noch nichts furchteinflössendes verkündet worden...
Re: FC Bayern München
Verfasst: 18.06.2019, 10:16
von Daher
Der Uli konnte damals auch die Tabelle nicht lesen. Die Tordifferenz war für ihn ja nicht wichtig. Ab und zu hat er schonmal seine dollen Momente.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 18.06.2019, 10:35
von MacFish
es wird echt spannend...
wenn Kovac wirklich sein Ding durchzieht und weiterhin (für bayrische Verhältnisse) sehr defensiv spielen lässt, werden die Buli Mannschaften wieder weniger Tore schießen - das steht fest... aber bekommen sie ihre Konter dann auch alle unter um zu gewinnen? Sie werden dadurch sicherlich nicht jedes Spiel mehr auf Sieg spielen (
können).
Ich glaube es wird nächste Saison mehrere Unentschieden gegen die Bauern geben - aber ob es für Dortmund
oder einer "
Überraschungs"mannschaft reicht...?

Re: FC Bayern München
Verfasst: 18.06.2019, 10:37
von Ray
Das war kein Defensivfußball von Kovac.
Wie viele Tore haben die Bayern in der Tordifferenz in der Rückrunde aufgeholt? Wie hoch kam der BVB im direkten Duell unter die Räder?
Re: FC Bayern München
Verfasst: 18.06.2019, 13:02
von MacFish
Ray hat geschrieben: ↑18.06.2019, 10:37
Das war kein Defensivfußball von Kovac.
Wie viele Tore haben die Bayern in der Tordifferenz in der Rückrunde aufgeholt? Wie hoch kam der BVB im direkten Duell unter die Räder?
objektiv gesehen und nicht auf das Dortmund bespiel reduziert, ist es schon - bzw. wird es noch spielerisch defensiver... was letzte Saison ja nicht ausschließt das sie ihre Konter/Angriffe effizient versenkt haben...
2015/16 : 80:17 (!) +63
2016/17 : +67
2017/18 : +64
2018/19 : 88:32 +56
2019/20 : +51 (vermute ich mal)

Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 07:36
von MikeSpring
MacFish hat geschrieben: ↑18.06.2019, 13:02
Ray hat geschrieben: ↑18.06.2019, 10:37
Das war kein Defensivfußball von Kovac.
Wie viele Tore haben die Bayern in der Tordifferenz in der Rückrunde aufgeholt? Wie hoch kam der BVB im direkten Duell unter die Räder?
objektiv gesehen und nicht auf das Dortmund bespiel reduziert, ist es schon - bzw. wird es noch spielerisch defensiver... was letzte Saison ja nicht ausschließt das sie ihre Konter/Angriffe effizient versenkt haben...
2015/16 : 80:17 (!) +63
2016/17 : +67
2017/18 : +64
2018/19 : 88:32 +56
2019/20 : +51 (vermute ich mal)
Hast Du bei den +51 auch die beiden Niederlagen gegen Hertha mit eingerechnet ? Nach meiner Prognose schlagen wir die Bayern zuhause 5:0 und in München 4:0.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 14:17
von bayerschmidt
Nun soll der Hummels Wechsel perfekt sein. Rays Liebling kommt nach Hause.
Könnte aber angesichts der nicht sattelfesten BVB Abwehr und seiner zuletzt (!) guten Leistungen trotz der Grenzwertigkeit passen.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 14:22
von Mineiro
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Kostenpunkt angeblich 38 Mio. EUR... ich weiß ja nicht...
Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 14:40
von Drago1892
wow hätte ich nicht gedacht, da verdienen die Bayern sogar noch was

.
Teure Nummer für den BVB...da kommt sicherlich nichts mehr rein danach
Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 14:42
von MS Herthaner
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.06.2019, 11:22
MS Herthaner hat geschrieben: ↑15.06.2019, 10:19
Für 30 Millionen

Ich hatte gestern etwas von 15 Millionen/10 Mio. Gehalt gelesen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen dass der BVB 30 Millionen für ihn hinblättern würde. Der hat seinen Zenit doch längst überschritten, genauso wie Boateng!
Sind sogar noch mehr

Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 14:53
von Herthafuxx
Widerlich, wie die einen Leistungsträger bei der Konkurrenz kaufen.

Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 15:09
von MacFish
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.06.2019, 14:53
Widerlich, wie die einen Leistungsträger bei der Konkurrenz kaufen.
es ist eher widerlich wie die Bauern wieder einen direkten Konkurrenten BEWUSST schwächen

Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 15:10
von MacFish
MikeSpring hat geschrieben: ↑19.06.2019, 07:36
MacFish hat geschrieben: ↑18.06.2019, 13:02
objektiv gesehen und nicht auf das Dortmund bespiel reduziert, ist es schon - bzw. wird es noch spielerisch defensiver... was letzte Saison ja nicht ausschließt das sie ihre Konter/Angriffe effizient versenkt haben...
2015/16 : 80:17 (!) +63
2016/17 : +67
2017/18 : +64
2018/19 : 88:32 +56
2019/20 : +51 (vermute ich mal)
Hast Du bei den +51 auch die beiden Niederlagen gegen Hertha mit eingerechnet ? Nach meiner Prognose schlagen wir die Bayern zuhause 5:0 und in München 4:0.
nee... ich habe beide Spiele 3:1 für uns gewertet

Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 15:13
von bball62
Einen der weltbesten Verteidiger damals für 35 Mio. geholt und nach großem Leistungsabfall drei Jahre später für 38 Mio. verkauft, überragende Arbeit. Immer wieder schön, wie man diese Lachnummer Watzke an der Nase rumführt.
Ansonsten natürlich höchst lächerlich wie Götze, Kagawa, Hummels usw. erst das Weite suchen um am Ende bei diesen schäbigen Dortmundern wieder angekrochen kommen.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 15:18
von Herthafuxx
Das ist "echte Liebe"

Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 15:55
von Mineiro
Ich bin mal sehr gespannt, ob und wie sich Hummels dann unter Favre entwickeln wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so einen Transfer tätigt ohne dass das mit dem Cheftrainer abgestimmt worden ist. Wenn man in Dortmund zu dem Schluss gekommen ist, dass die jungen Abwehrtalente einen erfahrenen Haudegen an ihrer Seite brauchen, um Ruhe in die Defensive zu bringen mag das ja noch Sinn machen und mit 30 ist Hummels noch nicht ganz beim alten Eisen angekommen, doch ein Risiko besteht damit allemal.
Wenn Boateng jetzt auch noch geht, dann schaut die Bayern-Abwehr kommende Saison dann auch mal ganz anders aus. Dass man aber auf Süle und Hernandez setzen würde zeichnete sich ja bereits ab, doch wer kommt danach? Kimmich und Martinez?
Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 23:14
von Ray
Jeder Blinde mit Krückstock hat doch nach 3 Minuten BVB schauen erkannt, was an allererster Stelle fehlt: ein erfahrener Abwehr-Leitwolf.
Ob Cathys Gatte das ist, sei mal dahingestellt, vor allem zum gezahlten Preis.
An zweiter Stelle fehlt im übrigen ein richtig guter Torwart.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 19.06.2019, 23:37
von Ray
Ray hat geschrieben: ↑18.06.2019, 10:09
Knastuli hat doch im Winter herumgebierzeltprollt "wenn ihr wüsstet, wer bei uns für die nächste Saison schon unterschrieben hat" ... nun haben wir den 18.6. und ausser Hernandez ist noch nichts furchteinflössendes verkündet worden...
Ich muss mich selbst korrigieren: ein frisch gebackener Abstieger wurde noch für 35 Mio. verpflichtet (wenn für Absteiger solche Summen gezahlt werden, muss uns Herthanern vor einem Abstieg nicht bange sein) und ... der Königstransfer ... Jan-Fiete Arp!
Re: FC Bayern München
Verfasst: 20.06.2019, 00:25
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.06.2019, 14:42
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.06.2019, 11:22
Ich hatte gestern etwas von 15 Millionen/10 Mio. Gehalt gelesen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen dass der BVB 30 Millionen für ihn hinblättern würde. Der hat seinen Zenit doch längst überschritten, genauso wie Boateng!
Sind sogar noch mehr

Nein, die 38 Millionen musst Du ja auf 3 Jahre hochrechnen, und 38 Millionen werden es auch erst, wenn der BVB zB. Meister werden sollte, oder international Pokale gewinnt. Und diese erfolgsabhängige Bonuszahlung muss sich Hummels erstmal erspielen.
Also ich denke die Ablöse wird so bei 15-20 Millionen liegen, und erst die Prämien werden im Erfolgsfall dann richtig zu Buche schlagen. Und bei seinem Jahresgehalt muss er auch mächtig Abstriche gemacht haben. Denn wenn ich richtig informiert bin hat er bei Bayern so um die 10 Millionen +/- verdient. Die wird er in Dortmund nicht mehr bekommen, sonst wären wir gehaltstechnisch ja schon bei 30 Millionen auf 3 Jahre gesehen.
Nee nee, der muss sich da voll reinhauen beim BVB, sonst ist da nix mit 38 Millionen.
Vom Handgeld will ich dabei noch gar nicht mal sprechen, diese fließt in die Ablöse ja auch noch mit rein.
Re: FC Bayern München
Verfasst: 20.06.2019, 11:01
von Drago1892
topscorrer63 hat geschrieben: ↑20.06.2019, 00:25
MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.06.2019, 14:42
Sind sogar noch mehr

Nein, die 38 Millionen musst Du ja auf 3 Jahre hochrechnen, und 38 Millionen werden es auch erst, wenn der BVB zB. Meister werden sollte, oder international Pokale gewinnt. Und diese erfolgsabhängige Bonuszahlung muss sich Hummels erstmal erspielen.
hast du dafür eine Quelle?
Bonuszahlungen nur bei völlig unrealistischen Erfolgen?
Typische Bonuszahlungen sind doch in diesem Fall wohl eher Einsätze pro Saison und erreichen der CL?
Laut Funke-Mediengruppe sollen 30,5 Millionen Euro Fixbetrag sein.
https://www.welt.de/sport/article195549 ... ommen.html
Hieße doch Gehalt etcpp. kommt für Dortmund alles noch on top die nächsten 3 Jahre...