Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von TEDIbär » 27.02.2021, 19:21

Funkturm hat geschrieben:
27.02.2021, 19:12
Das kommende Programm des Grauens Puppenkiste am Samstag (15.30 Uhr), danach in Dortmund (13. 03.), gegen Leverkusen (21.03.), Union (04. 04.) und Borussia Mönchengladbach (10. 04).
Das werden Festspiele des Grauens ... und Union macht schlägt den Sargnagel ein ...
Wenn Dardai dann möglicherweise den schlechtesten Punkteschnitt aller bisherigen Herthatrainer hat, wird er mit aller Kraft den 200. Umbruch angehen und uns im Triumphzug aus der Zweiten Liga wieder hochführen. Dafür kriegt er einen Coach für Standards und die letzten 30 Meter exclusiv zur Seite gestellt.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 27.02.2021, 19:25

ich hab zwar mit vier Niederlagen in den letzten 4 Spielen gerechnet, aber der eine Punkt gegen Stuttgart macht da auch wenig Hoffnung von der Punkte-Ausbeute.

Es bleibt festzuhalten, dass der Trainer-Wechsel-Effekt bei uns nicht vorhanden war, viele klammern sich zwar an die recht guten Auftritte gegen Top-Teams, aber die hatten wir auch so ähnlich in der Hinrunde.
De Facto gab es nur einen von 12 möglichen Punkten und das ist auch bei diesem schweren Programm einfach zu wenig.

Wenn nicht nächste Woche gegen Augsburg zwingend gewonnen wird, was ein absoluter MUSS-Sieg ist, denn die Augsburger werden selbst noch um den Rele-Platz mitspielen, dann gehen hier die Lichter aus.

Das Programm nach Augsburg ist mit in Dortmund, vor einem leeren Oly gegen Leverkusen, in der Alten Försterei und wieder gegen Gladbach im Oly auch nicht einfacher, als es die letzten 4 Spiele waren, denn diese Teams kämpfen auch alle um die CL oder EL.

Danach kommen dann 6 Spiele mit absoluten Wundertüten-Charakter, die man alle gewinnen kann, aber genau so wahrscheinlich verlieren oder unentschieden spielen kann....und wer da mit einer zuvor massig polierten Fresse und entsprechend wenig Selbstvertrauen antritt, hat es besonders schwer....

Sollten jetzt noch Khedira und Cunha ausfallen, welche quasi für alles stehen, was unsere Chancen noch ausmacht.....wäre das umso bitterer!

Des Weiteren rennen wir immer noch -3 Punkten hinterher, die wir zur selben Zeit der Hinrunde mehr geholt hatten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pinacolada » 27.02.2021, 19:27

Funkturm hat geschrieben:
27.02.2021, 19:04
Was macht eigentlich der windige Lars, wenn wir absteigen ?
Würde mich ebenfalls brennend interessieren, ca. 40 Mio. die so ein Abstieg (Stuttgart) kosten machen den Kohl ... äh ... die verbrannte Kohle auch nicht mehr fett.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 27.02.2021, 19:28

Möglich ist immer noch folgende Abschlusstabelle der
--Zweite Liga 2021/2022--

Hertha
Karlsruhe
Köln
Gr. Fürth
Düsseldorf
Dresden
Hannover
Paderborn
Braunschweig
Aue
St. Pauli
Nürnberg
1860
Rostock
Regensburg
HSV
Darmstadt
Schalke

Die Meistern der Vergangenheit unter sich.
Nur Heidenheim müsste noch ein Lauf hinlegen und die Reli gegen Köln gewinnen...
Kaiserslautern wäre noch schön... noch theoretisch möglich. :cooly:
Zuletzt geändert von Dd. am 27.02.2021, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 27.02.2021, 19:32

Micky hat geschrieben:
27.02.2021, 17:59
Ich wüsste nicht, was jetzt noch Mut machen könnte? Bis auf Augsburg werden die nächsten Spiele nicht einfacher.
Ne steile These, pass mal auf wenn die morgen in Mainz gewinnen. Die Partie kann so oder so ausgehen - ich sehe da keinen Favoriten.
Kämpfen kann die Puppenkiste, das kann man denen nicht absprechen - zumindest ist deren Mannschaft dafür besser geeignet wie unsere Truppe. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 27.02.2021, 21:07

Rustneil hatte es auch schon geschrieben, Labbadia sagte es, Dardai sagt es, es ist für alle klar sichtbar:
Ohne geschossenes Tor kann man kein Spiel gewinnen.
Zumal der Druck dadurch eminent auf die Defensive steigt, weil für ein Remis schon zwingend ist keines reinzubekommen.

Wie die Form einiger Mannschaften gegen uns sein wird ist genau deshalb gar nicht so entscheidend, auch wenn ich ebenso davon ausgehe, gegen uns sind alle zumindest nicht voll außer Form.

Es ist auch völlig egal, wer das Tor trifft, es muss schlichtweg getroffen werden.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 28.02.2021, 01:23

Micky hat geschrieben:
27.02.2021, 17:59
Ich wüsste nicht, was jetzt noch Mut machen könnte?
Also ich bitte Dich. Wir haben heute den Vorsprung auf Bielefeld um ein Tor vergrößert. Noch mehr solcher Ergebnisse wie in WOB und wir sind bald auf der sicheren Seite.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 28.02.2021, 08:21

Funkturm hat geschrieben:
27.02.2021, 19:04
Was macht eigentlich der windige Lars, wenn wir absteigen ?
Sucht sich einen neuen Verein und schreibt die Kohle ab. :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Fussel
Beiträge: 241
Registriert: 25.09.2018, 19:31

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Fussel » 28.02.2021, 09:12

Also ich halte es mit allen, die die Situation noch nicht völlig schwarz sehen. Und nein, ich bin auch kein Dardai-Freund, dafür habe ich ihn bei HI zu oft (eigentlich immer) kritisiert. Aber so wie die Truppe gestern aufgetreten ist gibt es doch ein klitzeklein wenig Hoffnung. Man kann nach der bisherigen Gurken Saison keinen Fussball erwarten bei dem man mit der Zunge schnalzen kann. Ich finde PD macht das Beste draus. Eine Truppe zu übernehmen, die nicht gerade viel Selbstvertrauen hat, ist mit Sicherheit keine einfache Sache. Selbst Pep oder Kloppo hätten da sicherlich ihre Probleme.
Klar ist es 1 min. vor 12, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Bleibt positiv, auch wenn es nicht leicht fällt! Möglich ist noch alles: Abstieg oder Rettung, auch wenn's erst in der Nachspielzeit des letzten Spiels ist.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Arapahoe » 28.02.2021, 09:23

Pinacolada hat geschrieben:
27.02.2021, 19:27
Funkturm hat geschrieben:
27.02.2021, 19:04
Was macht eigentlich der windige Lars, wenn wir absteigen ?
Würde mich ebenfalls brennend interessieren, ca. 40 Mio. die so ein Abstieg (Stuttgart) kosten machen den Kohl ... äh ... die verbrannte Kohle auch nicht mehr fett.
Windhorst könnte durchzusetzen versuchen(!) (denn das RECHT dazu hat er meiner Meinung nach nicht, weil er, wg. der berühmten 51% Regel, in der Minderheitsposition ist), die Spieler so teuer wie möglich zu verkaufen, um aus der Nummer noch mit einem blauen Auge (sprich ca. 80-100 Mio.Euro Verlust) rauszukommen. Andernfalls bleibt ihm nur, die Dinge von wirklich GUTEN Leuten, GUT organisieren zu lassen. Wie schwierig das ist, die zu finden, wenn man selbst keine Ahnung hat, beweist der Fall Klinsmann, dem doch alle Sympathien und Vorschusslorbeeren zuflogen und der sich als Katastrophe entpuppt hat. Arne Friedrich oder Jens Lehmann etc.. kann ich noch nicht einschätzen, merke aber auch nichts davon, daß sie da irgend etwas bewegen.

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von reichireich » 28.02.2021, 10:03

Ich hoffe, Schalke bekommt jetzt nicht noch mal ne 2. Luft nach dem Rundumschlag :no:

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 28.02.2021, 10:24

Das wird Schalke auch nicht mehr helfen. Das Thema Klassenerhalt hat sich für die meiner Ansicht nach erledigt.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 28.02.2021, 10:30

reichireich hat geschrieben:
28.02.2021, 10:03
Ich hoffe, Schalke bekommt jetzt nicht noch mal ne 2. Luft nach dem Rundumschlag :no:
Die 2.Luft reicht bestenfalls noch für einen Sieg gegen Uns. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pumpernickel » 28.02.2021, 10:30

Fussel hat geschrieben:
28.02.2021, 09:12
Also ich halte es mit allen, die die Situation noch nicht völlig schwarz sehen.
Wer sieht es denn hier schwarz? Dardai hat noch 11 Spiele um 22 Punkte und damit den sicheren Klassenerhalt zu holen. Dumm wäre nur, wenn er das nicht schafft. Aber wir kennen doch unseren Dardai, er wird uns auch das plausibel erklären. Jetzt waren es halt die Spitzenteams, gegen die man spielte, dann wird es mal wieder der Rasen im Olympiastadion sein, anderntags regnet es, schließlich sind diesesmal die fehlenden Fans dran schuld, sonst waren es die Ansprüche der Fans und außerdem liegt die Moral der Mannschaft am Boden. Schuld werden wie immer die anderen sein und am Ende heißt es: "Müsse akzeptieren!"

Wir malen uns das hier nur in den leuchtendsten Farben aus.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 28.02.2021, 10:45

Pumpernickel hat geschrieben:
28.02.2021, 10:30
Fussel hat geschrieben:
28.02.2021, 09:12
Also ich halte es mit allen, die die Situation noch nicht völlig schwarz sehen.
Wer sieht es denn hier schwarz? Dardai hat noch 11 Spiele um 22 Punkte und damit den sicheren Klassenerhalt zu holen. Dumm wäre nur, wenn er das nicht schafft. Aber wir kennen doch unseren Dardai, er wird uns auch das plausibel erklären. Jetzt waren es halt die Spitzenteams, gegen die man spielte, dann wird es mal wieder der Rasen im Olympiastadion sein, anderntags regnet es, schließlich sind diesesmal die fehlenden Fans dran schuld, sonst waren es die Ansprüche der Fans und außerdem liegt die Moral der Mannschaft am Boden. Schuld werden wie immer die anderen sein und am Ende heißt es: "Müsse akzeptieren!"

Wir malen uns das hier nur in den leuchtendsten Farben aus.
Du bist echt der Meinung, dass man noch 22 Punkte für den Klassenerhalt braucht?

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 28.02.2021, 10:45

TEDIbär hat geschrieben:
27.02.2021, 19:21
Funkturm hat geschrieben:
27.02.2021, 19:12
Das kommende Programm des Grauens Puppenkiste am Samstag (15.30 Uhr), danach in Dortmund (13. 03.), gegen Leverkusen (21.03.), Union (04. 04.) und Borussia Mönchengladbach (10. 04).
Das werden Festspiele des Grauens ... und Union macht schlägt den Sargnagel ein ...
Wenn Dardai dann möglicherweise den schlechtesten Punkteschnitt aller bisherigen Herthatrainer hat, wird er mit aller Kraft den 200. Umbruch angehen und uns im Triumphzug aus der Zweiten Liga wieder hochführen. Dafür kriegt er einen Coach für Standards und die letzten 30 Meter exclusiv zur Seite gestellt.
Wenn der hier nach Abstieg weiterwurschteln darf, dann interessiert mich Hertha BSC nicht mal mehr sekundär. Dann kann dieser Verein wegen meiner machen was er will.
Da schaue ich mir bei Bratwurst 1,50€ und ner Molle für 2€, lieber Concordia Wittenau oder die Füchse an. Wenn die hier beim Gang in die zwotte Liga nicht allesamt gefeuert werden, dann ist ab dem Tag Hertha für mich persönlich Geschichte.

Dann interessiert mich nur noch der regionale Sport!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 28.02.2021, 10:47

Shinto6 hat geschrieben:
28.02.2021, 10:45
Pumpernickel hat geschrieben:
28.02.2021, 10:30
Wer sieht es denn hier schwarz? Dardai hat noch 11 Spiele um 22 Punkte und damit den sicheren Klassenerhalt zu holen.
Du bist echt der Meinung, dass man noch 22 Punkte für den Klassenerhalt braucht?
Der Gulasch Clown holt hier keine 15 Punkte mehr - so sieht's aus. :schal:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 28.02.2021, 10:51

Ich bin die ganze Zeit am überlegen, welches Ergebnis mir beim Spiel zwischen Mainz und Augsburg heute am liebsten wär, kann mich aber absolut nicht entscheiden :?
Zurzeit tendiere ich aber wohl leicht zu nem Unentschieden.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 28.02.2021, 10:53

topscorrer63 hat geschrieben:
28.02.2021, 10:47
Shinto6 hat geschrieben:
28.02.2021, 10:45


Du bist echt der Meinung, dass man noch 22 Punkte für den Klassenerhalt braucht?
Der Gulasch Clown holt hier keine 15 Punkte mehr - so sieht's aus. :schal:
12-15 wird es aber wohl brauchen.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 28.02.2021, 10:53

Bei Schalke wäre ich jetzt vorsichtig.
Da kann jetzt nochmal Energie freigesetzt werden.
Das Programm ist aber auch ähnlich schwer, wie bei uns.
Nächste Woche das Spiel gegen Mainz, da bin ich echt gespannt.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 28.02.2021, 10:59

Shinto6 hat geschrieben:
28.02.2021, 10:53
topscorrer63 hat geschrieben:
28.02.2021, 10:47

Der Gulasch Clown holt hier keine 15 Punkte mehr - so sieht's aus. :schal:
12-15 wird es aber wohl brauchen.
Ich denke auch, dass wir mindestens 12 Punkte noch benötigen.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 28.02.2021, 11:00

Jenner hat geschrieben:
28.02.2021, 01:23
Micky hat geschrieben:
27.02.2021, 17:59
Ich wüsste nicht, was jetzt noch Mut machen könnte?
Also ich bitte Dich. Wir haben heute den Vorsprung auf Bielefeld um ein Tor vergrößert. Noch mehr solcher Ergebnisse wie in WOB und wir sind bald auf der sicheren Seite.
Okay, nachdem ich die Sache überschlafen habe, sehe ich auch, was gestern geleistet wurde. Vielleicht ist ja doch noch die EL drin.
Is an argument between two vegans still called beef

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Arapahoe » 28.02.2021, 11:01

Bierbaron hat geschrieben:
28.02.2021, 10:53
Bei Schalke wäre ich jetzt vorsichtig.
Da kann jetzt nochmal Energie freigesetzt werden.
Das Programm ist aber auch ähnlich schwer, wie bei uns.
Nächste Woche das Spiel gegen Mainz, da bin ich echt gespannt.
Vor allem haben sie keine schlechte Truppe. Der richtige Trainer - dem sie zu folgen bereit ist - und es könnte noch funktionieren.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 28.02.2021, 11:05

Arapahoe hat geschrieben:
28.02.2021, 11:01
Bierbaron hat geschrieben:
28.02.2021, 10:53
Bei Schalke wäre ich jetzt vorsichtig.
Da kann jetzt nochmal Energie freigesetzt werden.
Das Programm ist aber auch ähnlich schwer, wie bei uns.
Nächste Woche das Spiel gegen Mainz, da bin ich echt gespannt.
Vor allem haben sie keine schlechte Truppe. Der richtige Trainer - dem sie zu folgen bereit ist - und es könnte noch funktionieren.
Bei Gelsenkirchen soll der richtige Trainer funktionieren uns bei uns ist das unmöglich?

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 28.02.2021, 11:11

Wenn man realistisch ist und sich die Leistungen aller Teams im Gesamtbild anschaut, dann sind wir und Schalke sowas von fällig... Leider
Zuletzt geändert von Bierbaron am 28.02.2021, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten