Der Kurier schreibt:
Vielmehr plant der Cheftrainer mit Matheus Cunha (21) als Mann hinter den Stürmern, der in der Rückrunde bereits Dudas Platz einnahm und mit starken Leistungen überzeugte.
Aha. Cunha bekleidete also bereits in der Rückrunde Dudas Position im OM.
Gehen wir das mal durch:
Rückrunde 19/20:
22. Spieltag, Paderborn, Position MS in Doppelspitze:
TM ,
Kicker,
Ligainsider.
23. Spieltag, Köln, Position MS in Doppelspitze:
TM ,
Kicker ,
Ligainsider.
24. Spieltag, Düsseldorf, Position MS, HS, MS:
TM ,
Kicker,
Ligainsider.
25. Spieltag, Bremen, Position MS/HS in Doppelspitze
TM,
Kicker ,
Ligainsider.
26. Spieltag, Hoffenheim, Position HS, OM, OM
TM ,
Kicker ,
Ligainsider.
27. Spieltag, Union, Position LA, LA, LA
TM ,
Kicker,
Ligainsider .
28. Spieltag, Leipzig, Position LA, LA, LA
TM ,
Kicker ,
Ligainsider .
29. Spieltag und 30. Spieltag: Verletzungspause.
31. Spieltag, Frankfurt, Kurzeinsatz.
32. Spieltag, Freiburg, Kurzeinsatz.
33. Spieltag, Leverkusen, LA, LA, LA
TM ,
Kicker ,
Ligainsider .
34. Spieltag, Mönchengladbach, LA, LA, LA
TM ,
Kicker ,
Ligainsider .
Cunha spielte in der Rückrunde also primär Sturmspitze im Doppelsturm, hängende Spitze, und Linksaußen.
Wie der Kurier darauf kommt, Cunha hätte die Rückrunde als OM bestritten, ist mir völlig schleierhaft.
Was man bei Hertha offensichtlich nicht versteht oder verstehen will, wenn jemand gerne HS spielt, besitzt er noch lange nicht das vollständige Skillset für die OM-Postition.
Cunha ist auf OM geschätzt ca. bei 60-70% stark. Der wird auch dort das ein oder andere Tor machen, so ist es nicht. Nur ist er von der Spielanlage nicht dafür geschaffen selbstlos mit Übersicht die Stürmer in Szene zu setzen.
Wenn Cunha hinter einer Spitze spielt, dann ist er OM/HS-Hybrid, was noch funktioniert.
Anders sieht es hinter zwei zentralen Stürmern wie Piatek und Cordoba aus. Dann ist er reiner OM, und hat zentral vorne keine Räume, in die er stoßen kann. Dann wird er eher den Strategen geben müssen und versuchen die zentralen Stürmer zu füttern.
Das ist nicht optimal, dafür gibt es bessere Spieler. Das beraubt ihn seiner Stärken, und ist auch nicht optimal für die Doppelspitze.
Cunha gehört als HS in die Doppelspitze, nicht dahinter.
Cunha auf dem Flügel im 433, in der Mitte Cordoba oder Piatek, mit einem zusätzlichen offensivstarken ZM: Sollte gut funktionieren.
Cunha als OM hinter Piatek+Cordoba: Furchtbar. Cunha als ZM: Katastrophe.
Optimal wäre: Das beschriebene 433 oder alternativ starker OM hinter Cunha+Cordoba (Piatek).
Erst hielt man Dardida für einen 10er, der dafür eine viel zu defensive Spielanlage hat, nun will man Cunha dazu umdeuten, der dafür zu sehr Stürmer ist.
Hachja, Hertha.