Seite 25 von 29
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:39
von Hacko
Das ist viel wenig. Leipzig war doch bestimmt nicht toll heute trotzdem wieder ein 0-3
So wird man leider mindestens 16er oder steigt direkt ab. Ein totales Desaster bei den
Investitionen. Nun sieht man erstmal was Preetz hier verbrochen hat. Wie kann man
bloß so die Kohle zum Fenster rauswerfen.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:40
von Madegeigo
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:28
Shinto6 hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:26
Oh ist das wieder bitter. Bis zum 2:0 war man nicht schlechter und hätte sich nen Unentschieden verdient gehabt.
Entweder Du hast NULL Ahnung von Fußball oder schaust Hertha-Spiele unter bestimmten Einflüssen.
Was genau ist an seiner Aussage falsch? BIS zum 2:0 hatten wir mindestens gleich viele Chancen als Leipzig und definitiv die besseren.
Spielanteile waren auch ausgeglichen.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:42
von Westham
Ja absolut, da hat Shinto6 Recht, so habe ich das auch gesehen.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:42
von coconut
Drago1892 hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:35
coconut hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:28
Es ist aber ein Unterschied, ob du quasi jedes Wochenende gegen ein Top-Team antreten musst, oder alle paar Wochen mal.
Bei Hertha waren das bisher: Frankfurt, Bayern, RB und es folgt WOB.
Also die Top 4 der Liga im Stück.
Nicht allein, das man die Spiele verliert ist doof, sondern viel nachhaltiger ist, was da im Kopf passiert.
Zumal man ja (mit dem in den letzten Zügen schaffendem Duo Preetz/Labbadia) auch zuvor schon zwei Niederlagen (1899, Werder) auf dem Brett hatte, die man sich nicht unbedingt einfangen muss.
Sehe ich ganz genauso
Spielt man gegen die z.B. 10 unbesiegbaren Gegner sofort am Anfang und erst dann gegen die 8 schlechteren oder Teams auf gleichem Niveau, dann kommt da natürlich weniger bei rum, als wenn das in 18 vermischten Spielen kommt...aber das ist eben Losglück und passiert jedem Verein mal...dumm nur, wenn man dann im Abstiegskampf steckt...ist bei Union übrigens anders rum, die haben das einfache Programm am Anfang der Halbserie, aber eben jetzt schon 33 Punkte und sind auch jederzeit trotzdem in der Lage gegen die "Großen" Punkte zu holen.
Preusse glaubt, dass man am Ende (auf Platz 17, bestenfalls 16) 6-8 Spiele am Stück gewinnt...gegen Mannschaften, die man NIE schafft alle zu besiegen, denn es war schon immer typisch Hertha gegen kleine viele Punkte zu lassen....mit dann so gut wie keinem Selbstvertrauen mehr, mit dem Rücken an der Wand.....und auch die schwachen sind in der Lage uns zu besiegen.....diplomatisch ausgedrückt: EINE HOHE WETTE, wäre auf jeden Fall ein Wunder, käme das so!
Na ja, das übersehen viele.
Hat man ein relativ einfaches (nicht wörtlich zu nehmen) Auftaktprogramm und kann sich somit durch einige Siege Selbstvertrauen holen, wird vieles einfacher. Dann geht einiges "wie von selbst".
Bist du aber erst einmal vom Kopf her angenockt, werden selbst die einfachsten Dinge problematisch.
Dennoch hätte man besser da stehen müssen. Zu viele Spiele wurden durch leichtsinnige Fehler verloren.
Letztlich gab es ja auch genau deshalb heute den endgültigen KO.
Was "Locke" da geritten hat, weiß wohl nur er.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:42
von Sir Alex
Rustneil hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:36
Pinacolada hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:35
Alle nicht ganz unzufrieden, aber wieder keine Punkte. Der Typ im Sky Studio sagt es auch, die reden nur in Konjunktiven, hätte, wäre, wenn. Sieht nach geordnetem Abstieg aus.
Du meinst Dennis Aogo. Sehr sachlich und auf den Punkt analysiert.
Das mit den Konjunktiven ist aber irgendwie schon immer so. Auch hier in diesem Forum.
Hätten wir das 1:0 gemacht (immer vergessend, dass der Gegner auch nicht jede Chance gemacht hat, siehe heute Minute 8), wäre xy nicht verletzt - (Sabaitzer sagte es gut, so geht es jedem Team. das ist halt so und bedarf keiner Erwähnung. Bei denen hat zB der beste IV, einer der aktuell besten weltweit gefehlt. Kampl und andere ebenso.)
Aber auch das Forum argumentiert gerne so.
Das kann man mal machen, weil es in einzelnen Spielen vlt zutrifft, aber in jedem Spiel, das nicht gewonnen wird?
Man bringt das ja auch nicht andersherum bei Siegen.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:43
von Daher
Madegeigo hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:40
Was genau ist an seiner Aussage falsch? BIS zum 2:0 hatten wir mindestens gleich viele Chancen als Leipzig und definitiv die besseren.
Spielanteile waren auch ausgeglichen.
Ray betrachtet das nicht objektiv. Wäre Labbadia heute noch Trainer, hätte er die erste Halbzeit abgefeiert.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:43
von Dd.
Aogo hat mir auch gefallen.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:44
von Westham
Daher hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:20
Schön wie Cunha lacht und seine ehemaligen Kollegen umarmt. Der verpisst sich ja auch nach der Saison.
Und bekommt vielleicht noch mehr Geld.Der muss in einer Mannschaft spielen, wo er bestenfalls 1/11tel ist.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:48
von coconut
Sir Alex hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:42
Rustneil hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:36
Du meinst Dennis Aogo. Sehr sachlich und auf den Punkt analysiert.
Das mit den Konjunktiven ist aber irgendwie schon immer so. Auch hier in diesem Forum.
Hätten wir das 1:0 gemacht (immer vergessend, dass der Gegner auch nicht jede Chance gemacht hat, siehe heute Minute 8), wäre xy nicht verletzt - (Sabaitzer sagte es gut, so geht es jedem Team. das ist halt so und bedarf keiner Erwähnung. Bei denen hat zB der beste IV, einer der aktuell besten weltweit gefehlt. Kampl und andere ebenso.)
Aber auch das Forum argumentiert gerne so.
Das kann man mal machen, weil es in einzelnen Spielen vlt zutrifft, aber in jedem Spiel, das nicht gewonnen wird?
Man bringt das ja auch nicht andersherum bei Siegen.
Bei verletzten Spielern ist es aber schon ein Unterschied, wen du da als Ersatz hast.
Da ist RB deutlich besser aufgestellt als Hertha.
Klar eigenes Versäumnis (Preetz), aber nun müssen die Nachfolger mit dem zurechtkommen, was diese Knalltüte hinterlassen hat.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:49
von Pinacolada
Sir Alex hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:42
Rustneil hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:36
Du meinst Dennis Aogo. Sehr sachlich und auf den Punkt analysiert.
Das mit den Konjunktiven ist aber irgendwie schon immer so. Auch hier in diesem Forum.
Hätten wir das 1:0 gemacht (immer vergessend, dass der Gegner auch nicht jede Chance gemacht hat, siehe heute Minute 8), wäre xy nicht verletzt - (Sabaitzer sagte es gut, so geht es jedem Team. das ist halt so und bedarf keiner Erwähnung. Bei denen hat zB der beste IV, einer der aktuell besten weltweit gefehlt. Kampl und andere ebenso.)
Aber auch das Forum argumentiert gerne so.
Das kann man mal machen, weil es in einzelnen Spielen vlt zutrifft, aber in jedem Spiel, das nicht gewonnen wird?
Man bringt das ja auch nicht andersherum bei Siegen.
War unter Labbadia schon so, als man ab und an gepunktet hatte. Jeder glückliche Punkt als Aufwärtstrend abgefeiert und alles andere war nur ein kleiner Rückschlag.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:51
von Rustneil
Pinacolada hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:38
Rustneil hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:36
Du meinst Dennis Aogo. Sehr sachlich und auf den Punkt analysiert.
Ja.
Bestes Beispiel Klünter: "wir haben die Qualität oben mitzuspielen".
Vorm Abgrund stehen und ihn nicht sehen. Das macht gegenüber Mainz, Bielefeld, Augsburg etc. den Unterschied aus. Ich habe mich schon seit längerem mit dem Gang in die 2. Liga abgefunden.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:55
von Daher
Rustneil hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:51
Pinacolada hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:38
Ja.
Bestes Beispiel Klünter: "wir haben die Qualität oben mitzuspielen".
Vorm Abgrund stehen und ihn nicht sehen. Das macht gegenüber Mainz, Bielefeld, Augsburg etc. den Unterschied aus. Ich habe mich schon seit längerem mit dem Gang in die 2. Liga abgefunden.
Scheinbar haben die immer noch nicht begriffen wo die in der Tabelle stehen. Qualität oben mitzuspielen, ist klar. Diese Pillen brauche ich auch.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:56
von xzva
Pinacolada hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:38
Rustneil hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:36
Du meinst Dennis Aogo. Sehr sachlich und auf den Punkt analysiert.
Ja.
Bestes Beispiel Klünter: "wir haben die Qualität oben mitzuspielen".
Hahaha, das hat er gesagt? Uff.....realitätsferner gehts nicht. Kein wunder, dass die Ständig hacke spitze 1..2..3 spielen wenns nach vorne geht. Denken sie wären die Kings....
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:58
von xzva
Madegeigo hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:40
Was genau ist an seiner Aussage falsch? BIS zum 2:0 hatten wir mindestens gleich viele Chancen als Leipzig und definitiv die besseren.
Spielanteile waren auch ausgeglichen.
Ray halt.....weiß man doch Mittlerweile, dass er Spiele nicht bewerten kann.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 17:58
von Sir Alex
coconut hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:48
Sir Alex hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:42
Das mit den Konjunktiven ist aber irgendwie schon immer so. Auch hier in diesem Forum.
Hätten wir das 1:0 gemacht (immer vergessend, dass der Gegner auch nicht jede Chance gemacht hat, siehe heute Minute 8), wäre xy nicht verletzt - (Sabaitzer sagte es gut, so geht es jedem Team. das ist halt so und bedarf keiner Erwähnung. Bei denen hat zB der beste IV, einer der aktuell besten weltweit gefehlt. Kampl und andere ebenso.)
Aber auch das Forum argumentiert gerne so.
Das kann man mal machen, weil es in einzelnen Spielen vlt zutrifft, aber in jedem Spiel, das nicht gewonnen wird?
Man bringt das ja auch nicht andersherum bei Siegen.
Bei verletzten Spielern ist es aber schon ein Unterschied, wen du da als Ersatz hast.
Da ist RB deutlich besser aufgestellt als Hertha.
Klar eigenes Versäumnis (Preetz), aber nun müssen die Nachfolger mit dem zurechtkommen, was diese Knalltüte hinterlassen hat.
Dann nimm Mainz, Freiburg, Köln; Werder und co.
Da sind wahrscheinlich auch selten alle topfit.
Ich erinnere mich noch an die Saison, als Weiser mal einige Spiele ausgesetzt hat und Pal und das Forum hier fast uniso von großem Verletzungspech im Kader gesprochen wurde, wenn dann in einem Spiel mal ein anderer Spieler auch ausgefallen ist. Oder es wurden Spieler aufgezählt, die eh nicht gespielt hätten.
Aber defacto war es sogar so, dass es keinen Verein gab, der weniger Pech diesbezüglich hatte. Bei uns war die Ausfallzeit der ersten 14-16 Spielern des Kaders deutlich am geringsten. Hatte das damals mal mit vielen Vereinen verglichen, um mal einen objektiven Eindruck zu bekommen, nicht den eigenen subjektiven.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:32
von MS Herthaner
Habe gerade gesehen das wir nur 110,7 km gelaufen sind.
Und das im Abstiegskampf?
Leipzig 115,7
Hatten wir ne rote Karte ab der 60 min die mir entgangen ist?
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:32
von Fab
So ganz schlecht fand ich das Spiel heute nicht, auch wenn das 0:2 und 0:3 durch krasse individuelle Fehler fielen. Die Dreier/Fünfer-Kette war einigermaßen stabil. In meinen Augen hat Dardai später unnötig umgestellt. Die Umstellung Von Dreier- auf Viererkette und Mittelstädt nach rechts habe ich nicht verstanden.
Die Lage ist sehr ernst, trotzdem ist Hertha besser als es der gegenwärtige Punktestand wiedergibt.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:36
von PREUSSE
xzva hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:58
Madegeigo hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:40
Was genau ist an seiner Aussage falsch? BIS zum 2:0 hatten wir mindestens gleich viele Chancen als Leipzig und definitiv die besseren.
Spielanteile waren auch ausgeglichen.
Ray halt.....weiß man doch Mittlerweile, dass er Spiele nicht bewerten kann.
Ray will unbedingt ratlos Konkurrenz machen

Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:39
von coconut
Sir Alex hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:58
coconut hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:48
Bei verletzten Spielern ist es aber schon ein Unterschied, wen du da als Ersatz hast.
Da ist RB deutlich besser aufgestellt als Hertha.
Klar eigenes Versäumnis (Preetz), aber nun müssen die Nachfolger mit dem zurechtkommen, was diese Knalltüte hinterlassen hat.
Dann nimm Mainz, Freiburg, Köln; Werder und co.
Da sind wahrscheinlich auch selten alle topfit.
Ich erinnere mich noch an die Saison, als Weiser mal einige Spiele ausgesetzt hat und Pal und das Forum hier fast uniso von großem Verletzungspech im Kader gesprochen wurde, wenn dann in einem Spiel mal ein anderer Spieler auch ausgefallen ist. Oder es wurden Spieler aufgezählt, die eh nicht gespielt hätten.
Aber defacto war es sogar so, dass es keinen Verein gab, der weniger Pech diesbezüglich hatte. Bei uns war die Ausfallzeit der ersten 14-16 Spielern des Kaders deutlich am geringsten. Hatte das damals mal mit vielen Vereinen verglichen, um mal einen objektiven Eindruck zu bekommen, nicht den eigenen subjektiven.
Du machst da systematische Fehler.
Nicht die Ausfallzeiten an sich können zum Problem werden, sondern die Position.
Nimm mal Hertha.
Da ist seit Wochen unser eigentlich besten IV Duo verletzt.
Jordan war sogar erst noch auf dem Weg zu alter Stärke.
Das sehe ich sehr wohl als bedeutende Schwächung.
Dann ist, unser bis vor kurzem einziger, guter offensiver außen (Dilrosun) ständig verletzt.
Wie willst du dann, wenn gerade in der Abwehr Stückwerk ist, da eine stabile Basis bekommen.
Aber genau darauf fußt letztlich alles. das fängt beim Spielaufbau an...
RA/LA waren eh schon länger Baustellen, die Preetz nie geschlossen hat.
Dafür hat er MS gestapelt und mittel prächtige DZM.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:39
von xzva
PREUSSE hat geschrieben: ↑21.02.2021, 18:36
xzva hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:58
Ray halt.....weiß man doch Mittlerweile, dass er Spiele nicht bewerten kann.
Ray will unbedingt ratlos Konkurrenz machen
eventuell trinkt er auch einfach sehr viel seit dem Lockdown >.<
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:41
von Fab
coconut hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:42
Hat man ein relativ einfaches (nicht wörtlich zu nehmen) Auftaktprogramm und kann sich somit durch einige Siege Selbstvertrauen holen, wird vieles einfacher. Dann geht einiges "wie von selbst".
Bist du aber erst einmal vom Kopf her angenockt, werden selbst die einfachsten Dinge problematisch.
Dennoch hätte man besser da stehen müssen. Zu viele Spiele wurden durch leichtsinnige Fehler verloren.
Letztlich gab es ja auch genau deshalb heute den endgültigen KO.
Was "Locke" da geritten hat, weiß wohl nur er.
Zudem fehlt auch etwas das Glück. Gegen Bayern und Frankfurt wäre ein Punkt verdient gewesen. Und dass der Video-Schiedsrichter im Stuttgart-Spiel Hand und Fuß nicht auseinanderhalten konnte, ist auch etwas unglücklich gewesen. Trotzdem steht Hertha meiner Meinung nach zu Recht unten, weil sie gegen die schwächeren Teams zu schlecht gespielt hat.
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:43
von ratlos
Nur ist die Wahrheit für viele nicht zu ertragen.
Da flüchtet sich manch einer in Durchhalteparolen ala Egon Krenz oder erzählt Münchhausen Geschichten wie manch anderer.
Mir macht man keine Konkurrenz..die Wahrheit ist Konkurrenzlos..
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:45
von Bierchen
So, fertig im Garten. Hab gut was geschafft und
bin zufrieden. Hab mir direkt gleich 3 Dinger eingeschenkt

.
Hertha ist auch fertig, hab aber nix geschafft und ist
trotzdem zufrieden. Haben auch 3 eingeschenkt bekommen.
Einer von uns macht was falsch, und ich bin es nicht

Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:45
von Ray
Dieser verein ist ein Kadaver.
Und Woche für Woche wird dieses Kadaver gegen edle Rennpferde, aber auch hinkende Gäule zu Wettrennen geschickt und verliert IMMER.
Aber, wenn man - Ultras, Forumsuser - ausreichend trinkt - dann kann man möglicherweise glauben zu sehen, dass sich der Kadaver bewegt und lebt. Wackelbild bitte!
Re: 22. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ( So 21.2.21 15.30 Uhr)
Verfasst: 21.02.2021, 18:48
von Sir Alex
coconut hat geschrieben: ↑21.02.2021, 18:39
Sir Alex hat geschrieben: ↑21.02.2021, 17:58
Dann nimm Mainz, Freiburg, Köln; Werder und co.
Da sind wahrscheinlich auch selten alle topfit.
Ich erinnere mich noch an die Saison, als Weiser mal einige Spiele ausgesetzt hat und Pal und das Forum hier fast uniso von großem Verletzungspech im Kader gesprochen wurde, wenn dann in einem Spiel mal ein anderer Spieler auch ausgefallen ist. Oder es wurden Spieler aufgezählt, die eh nicht gespielt hätten.
Aber defacto war es sogar so, dass es keinen Verein gab, der weniger Pech diesbezüglich hatte. Bei uns war die Ausfallzeit der ersten 14-16 Spielern des Kaders deutlich am geringsten. Hatte das damals mal mit vielen Vereinen verglichen, um mal einen objektiven Eindruck zu bekommen, nicht den eigenen subjektiven.
Du machst da systematische Fehler.
Nicht die Ausfallzeiten an sich können zum Problem werden, sondern die Position.
Nimm mal Hertha.
Da ist seit Wochen unser eigentlich besten IV Duo verletzt.
Jordan war sogar erst noch auf dem Weg zu alter Stärke.
Das sehe ich sehr wohl als bedeutende Schwächung.
Dann ist, unser bis vor kurzem einziger, guter offensiver außen (Dilrosun) ständig verletzt.
Wie willst du dann, wenn gerade in der Abwehr Stückwerk ist, da eine stabile Basis bekommen.
Aber genau darauf fußt letztlich alles. das fängt beim Spielaufbau an...
RA/LA waren eh schon länger Baustellen, die Preetz nie geschlossen hat.
Dafür hat er MS gestapelt und mittel prächtige DZM.
Natürlich beeinflusst das. Das streite ich doch gar nicht ab. Kein Team der Welt hat 20 gleich gute Spieler. Überall sind vergleichbare Unterschiede, nur die Niveauebene ist verschieden.
Aber, es haben eben auch andere Teams Verletzte zu beklagen, nicht nur Hertha. Und man darf dann eben nicht immer so argumentieren, dass Herthas Ausfälle schwerer wiegen, als die des Gegners.
Heute hat beim Gegner der beste IV gefehlt. Das merken die Leipziger auch.
(Mal davon ab, dass Boyota leider für mich nur halb zählt, denn wenn du einen Invaliden holst, dann ist es kalkulierbar, dass er häufig ausfällt. Ohne diese Verletzungshistorie hätte man den nicht bekommen und müsste eh ohne ihn spielen.)