Seite 24 von 32
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 12:09
von Shinto7
Es fehlt einfach ein richtiger Spielmacher, der das Spiel lenkt und antreibt. Es wurde wieder und wieder und wieder versäumt auf der ZOM Position was zu machen. Jetzt kriegt man die Quittung dafür.
Man kann echt nur hoffen, dass am Ende noch 3 hinter uns stehen. Diese Saison ist ne absolute Vollkatastrophe und das bei diesem Kader.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 12:38
von Cicero
Nachdem Auftritt gegen die Mainzer, kann es nur darum gehen, die Klasse zu halten. Das erinnert doch alles stark an VfB und HSV.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 12:49
von Westham
Shinto7 hat geschrieben: ↑09.02.2020, 19:46
Wie das Spiel gegen Bremen ausgeht, kann ich mir jetzt schon denken ...
Wahrscheinlich wird Uns Selke 2 bis 3 Dinger einschenken und Wir stehen da wie gegossene Pudel.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 12:55
von Josh
Das wird wohl nicht möglich sein.
Preetz weiss halt schon von seinem Versagertum, deshalb baut er diese Klauseln ein
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 12:56
von Bierchen
Er darf doch nicht gegen uns...
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 13:09
von Drago1892
herthamichi hat geschrieben: ↑09.02.2020, 23:44
Ray hat geschrieben: ↑09.02.2020, 23:31
Naja, Subotic und Gentner bei Union ... zieht nicht so ganz.
Dazu Marius Bülter mit 6 Toren bei Union - ausgeliehen für 400.000 € von Magdeburg - zeigt eindeutig, dass man auch für sehr wenig Geld
maximalen sportlichen Erfolg erfahren kann, wenn das sportliche Management wenigstens etwas Ahnung hat.
Sehe ich anders.
Subotic und Gentner sind überraschender weise auch für mich Spieler, die sich voll und ganz mit Union identifizieren und sich sowas von den Arsch für den Verein und dessen Ziel aufreissen.
Gentner..ich dachte der will noch ein Jahr Bundesliga spielen und wird eher ein Unruhefaktor...Pustekuchen...man kann ja gegen den menschlich und auch als Gegner spielerisch haben und sagen was man will, aber der Typ spult auf der 6 ein grundsolides, immer starkes Programm ab mit 34, wofür wir in Adaption 12 und 24 Mio für ausgeben. Der Typ freut sich über jedes Uniontor oder Sieg, als ob er wieder wie 2007 Meister mit Stuttgart geworden ist...bei Subotic ist es ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem.
Union ist die zusätzlich noch mit doppelt so starkem Abstand die kopfballstärkste Mannschaft der Liga, die verlieren so gut wie kein Kopfballduell...gepart mit den von Ray schon passend formulierten Gründen ist es eben im Moment kein Wunder, dass die vor uns stehen. Aber die haben eben auch auf allen 3 entscheidenden Positionen deutlich besseres Personal als wir (Präsident, Geschäftsführer und Trainer). Daher werden die mit deutlich weniger Geld auch ähnliche Ergebnisse erzielen.
Da ist Bülter nur ein Beispiel von mehreren, den wird Union logischerweise für 700.00€ Kaufoption im Sommer fest verpflichten.
Diese Pokal und Rassismusausreden sind einfach Quatsch, selbst Maxi Mittelstädt hat gesagt, dass das alles keine Ausrede sein darf und der war tatsächlich auch dabei!
Die nächsten 4 Spiele sind richtungsweisend!
Holen wir da nicht genug Punkte kann das harte Endprogramm am Ende halsbrecherisch sein, wenn dazu parallel die Düse wegen des möglichen Abstiegs geht....denn machen wir uns nichts vor, unser Team ist da unten am Wenigsten für den Abstieg geeignet, sollte da da hart auf hart kommen.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 13:10
von Westham
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 13:12
von Westham
Drago1892 hat geschrieben: ↑10.02.2020, 13:09
Die nächsten 4 Spiele sind richtungsweisend!
Holen wir da nicht genug Punkte kann das harte Endprogramm am Ende halsbrecherisch sein, wenn dazu parallel die Düse wegen des möglichen Abstiegs geht....denn machen wir uns nichts vor, unser Team ist da unten am Wenigsten für den Abstieg geeignet, sollte da da hart auf hart kommen.
Ja das stimmt, wenn etwas gehen muss, dann in den nächsten 4 Spielen.
Dannach wirds wesentlich schwerer.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 10.02.2020, 13:25
von Josh
Drago1892 hat geschrieben: ↑10.02.2020, 13:09
Die nächsten 4 Spiele sind richtungsweisend!
Wenn du bei Hertha so etwas auch nur im entferntesten äusserst......
dann passiert was ?............
....genau
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 08:50
von Pelle
Es wird doch immer klarer, dass weite Teile des Kaders gegen den Verein spielen. Nicht gegen den Trainer, sondern nur für sich selbst und das bedeutet gegen den Verein. Es fehlt die Motivation, sich mit voller Power einzusetzen. Man lässt das Schiff untergehen, erfreut sich am eigenen Kontoauszug und sucht sich dann einen neuen Verein. Ganz einfach, wen interessiert denn die blau weiße Fahne. Das Konzept von MP, durch einen breiten Kader mit vielen Perspektivspielern eine Konkurrenzsituation zu schaffen, die zu individuellen Leistungssteigerungen führt, ist kläglich gescheitert. Das Modell "Ausbildungsverein" ist ein Rohrkrepierer geworden, der im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten losgeht. Soll heißen, Michael Preetz wird Hertha in den Abstieg führen. Und mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob das nicht die beste Möglichkeit ist, Hertha mittelfristig zu retten. Mit den Millionen vom windigen Horst werden wir mit neuem Präsidium und neuem Management umgehend wieder aufsteigen. Und hätten dann endlich eine Perspektive, ohne Preetz und WG.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 09:25
von Westham
Josh hat geschrieben: ↑10.02.2020, 13:25
Drago1892 hat geschrieben: ↑10.02.2020, 13:09
Die nächsten 4 Spiele sind richtungsweisend!
Wenn du bei Hertha so etwas auch nur im entferntesten äusserst......
dann passiert was ?............
....genau
Dann verkackt man meistens mit Ansage.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 10:00
von emanzi
Pelle hat geschrieben: ↑11.02.2020, 08:50
Es wird doch immer klarer, dass weite Teile des Kaders gegen den Verein spielen. Nicht gegen den Trainer, sondern nur für sich selbst und das bedeutet gegen den Verein. Es fehlt die Motivation, sich mit voller Power einzusetzen. Man lässt das Schiff untergehen, erfreut sich am eigenen Kontoauszug und sucht sich dann einen neuen Verein. Ganz einfach, wen interessiert denn die blau weiße Fahne. Das Konzept von MP, durch einen breiten Kader mit vielen Perspektivspielern eine Konkurrenzsituation zu schaffen, die zu individuellen Leistungssteigerungen führt, ist kläglich gescheitert. Das Modell "Ausbildungsverein" ist ein Rohrkrepierer geworden, der im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten losgeht. Soll heißen, Michael Preetz wird Hertha in den Abstieg führen. Und mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob das nicht die beste Möglichkeit ist, Hertha mittelfristig zu retten. Mit den Millionen vom windigen Horst werden wir mit neuem Präsidium und neuem Management umgehend wieder aufsteigen. Und hätten dann endlich eine Perspektive, ohne Preetz und WG.
@Pelle
Wenn ich mir jetzt wieder die blutleeren Auftritte unseres Kaders anschaue, dann habe ich auch das Gefühl,dass sie gegen den Verein oder das Trainerteam spielen. Wenn ich mir die ersten Spiele unter Klinsmann betrachte, zeigte der Kader Kampfgeist und wir waren begeistert. Was sich jetzt allerdings wieder erledigt hat.
Was das Offensivspiel betrifft, scheinen wir Spieler im Kader zu haben, die schlichtweg einfach zu blöd sind. Spielzüge, Taktiken und das Stellungsspiel (sich anbieten) zu begreifen und sich zu merken.
Da wir mit dem Kader schon immer wieder masive Probleme mit der Kampfgeisteinstellung unseres Weicheikaders hatten, was wohl scheinbar auch an der Wohlfühloase des Vereines liegt und Spielern mit mangelhafter Einstellung. Bin ich der Meinung, dass auch hier Preetz wieder Schuld hat, weil er solche Weicheispieler bei Hertha verpflichtet hat.
Was Hertha als Ausbildungsverein betrifft, so wurde z.B. der goldene Jahrgang u.s.w. von Preetz medial hochgelobt damit Hertha als Ausbildungsverein einen Stand in der Öffentlichkeit zu hat. Unter dem Strich, steckt wie wir gesehen nichts dahinter. Ein erneuter peinlicher Rohrkrepierer von Preetz.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 11:04
von Rustneil
Skibbe reloaded und dann ab in die 2. Liga! Das ist doch nur noch Kasperletheater hier!
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 11:31
von Westham
Schlecht für das Spiel in Paderborn, dieses ganze Kasperletheater.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 11:35
von Drago1892
Die Ankündigung Klinsmanns wird eher dafür sorgen, dass die noch schlechter spielen, wozu für einen Trainer spielen, der eh bald weg ist und dann keinen mehr aussortieren kann....was davor ja für alle Spieler gefährlich war.
Damit hätten sie warten sollen, bis ein neuer Trainer feststeht.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 12:18
von emanzi
Drago1892 hat geschrieben: ↑11.02.2020, 11:35
Die Ankündigung Klinsmanns wird eher dafür sorgen, dass die noch schlechter spielen, wozu für einen Trainer spielen, der eh bald weg ist und dann keinen mehr aussortieren kann....was davor ja für alle Spieler gefährlich war.
Damit hätten sie warten sollen, bis ein neuer Trainer feststeht.
Das glaube ich auch. Der Abstieg lauert...oh man...
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 12:31
von pilgrims
Die unzufriedenen Spieler haben jetzt keine Ausrede mehr, warum gegen Paderborn nicht ein rauschender Sieg herausgeschossen werden kann.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 12:51
von BigBerry14979
Wenn uns der Kalou mal nicht zum Klassenerhalt ballert.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 13:48
von Luder
Wenn man dieses Jahr nicht den Abstieg schafft, dann wäre das total unverdient. Aber da hab ich vollstes Vertrauen zu Micha.
Ansonsten beste Unterhaltung hier, Fußball ist ja immer noch Unterhaltungsbranche
Bin mir nur nicht sicher, ob der Drehbuchschreiberling geniale Züge hat, oder nur zuviel kifft und zu oft auf nem Trip ist.
Gegen Paddelborn denke ich mal, sehen wir kämpfende und rennende Herthaspieler.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 14:04
von Amadores
Gegen Paderborn ist ein Sieg Pflicht. Erwarten tue ich aber gar nichts mehr. Traurig

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 15:04
von Drago1892
wieso sollten sich die Spieler besser fühlen...Nouri ist immer noch da, der war schließlich der wirkliche Trainer, Klinsmann war nur der Entertainer!
ich bezweifel aber das Nouri noch lange bleibt, Preetz wird ihn ganz sicher schnellstmöglich freistellen wollen, wenn er eine Alternative parat hat, der ist ja vollkommen überrascht worden der Arme.
selbes wird auch für Friedrich gelten, vor allem nach seinen Aussagen
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 15:20
von Pinacolada
Friedrich ist froh wenn er da raus ist, sonst würde er das nicht so sagen. Was bleibt sind 100 Mio. verballert und Nouri als Trainer übrig... kannste dir nicht ausdenken.
Vielleicht kommt der nächste Übergangstrainer, dann im Sommer der nächste und und und. Nach dem Klassenerhalt kann man sich auch erst mal etablieren. Beendet das und steigt bitte einfach in Würde ab.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 16:50
von Ray
Ich finde, wir sind bestens aufgestellt:
- wir haben Preetz und Werner weiterhin
- wir haben Top-Trainer Nouri
- wir haben acht Co- und Ex-Trainer auf der Gehaltsliste, die beliebig variiert werden können
- wir haben Neuzugänge für 100 Mio., die überhaupt nicht weiterhelfen
- wir haben RibRob-adäquate MaMa (Marius & Maxi)
- wir haben einen guten Zehner, Duda, in Norwich
- wir haben absolute GEschlossenheit im Verein und vom Präsidium bis zum Ersatz.Ersatzspieler ziehen alle an einem Strang
Und niemals vergessen: An Preetz liegt es nicht.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 17:15
von elmex
Einfach wieder Covic als Cheftrainer berufen. In der Hinrunde hat er gegen die nächsten drei kommenden Gegner 9 Punkte geholt.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 11.02.2020, 17:16
von Ray
Geniale Idee. Erst Covic, dann 3 Spiele Dardai und dann wieder KLinsmann.
Unter Vertrag stehen sie alle.