Seite 24 von 112
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 15:15
von xzva
MikeSpring hat geschrieben: ↑27.01.2021, 11:45
Was ist eigentlich aus Pantelic geworden ? Der hat ja damals schon immer mal sich Gedanken gemacht, wer passt zu uns und wollte ja gerne einen Rentenvertrag mit anschließendem Vertrag im Management haben. Schon gut, werde es selber googeln.
Nachtrag: Seit seinem Karriereende macht er wohl nichts mehr. Jedenfalls nicht im Fußball. NEIN, ich will ihn nicht haben, keine Ahnung ob er es könnte.
Pantelic ist der Vizepräsident von Serbiens Fußball-Verband. War er zumindest noch bis letztes Jahr...weiß nicht, ob sich das geändert hat.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 15:38
von Someone
Wenn Bobic hier aufschlägt, wird er sicher noch die Gebrüder Kovac als Trainerteam installieren. Retter Pal macht die U-19, Zecke wieder die U-23, Arne bleibt Sportdirektor, Axel Kruse lässt sich zum Präsidenten wählen, und schwups haben wir mehr Hertha-DNA als jemals zuvor.
Was macht eigentlich Andreas Schmidt? Sitzt der noch im AR? Der war doch auch immer so ein Intellektueller...
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 15:41
von Ray
Someone, aber "Vielfalt" und "Menschen von aussen reinlassen" sind doch sonst eher nicht so Deine Präferenz ...
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 15:56
von ratlos
Aber die sind farblich ok

Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 16:21
von Someone
Ray hat geschrieben: ↑27.01.2021, 15:41
Someone, aber "Vielfalt" und "Menschen von aussen reinlassen" sind doch sonst eher nicht so Deine Präferenz ...
Kracher

Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 16:50
von pilgrims
Eddie hat geschrieben: ↑27.01.2021, 11:02
So schnell kann sich das ändern. Erinnert sich noch jemand an Bobic erste Amtszeit bei Stuttgart? Und wie kritisch die Eintracht Fans ihn empfangen haben? Schaut mal in die entsprechenden Foren. Damals hatte ich das Gefühl, er würde Preetz 2.0 werden.
Bobic hatte sich in Stuttgart mit einigen Entscheidungen wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber er hatte keine Hausmacht und es wurde teilweise gegen ihn gearbeitet. Da fiel einiges auf ihn zurück, weil Mitarbeiter "Fehler" gemacht haben.
Bobic hat - im Gegensatz zu Preetz - eine Lernkurve genommen. Seine letzten Jahre in Frankfurt zeigen es.
Die andere Frage ist berechtigt, warum sollte er sein standing in Frankfurt aufgeben und sich auf ein Abenteuer Hertha einlassen?
Der Trümmerhaufen Namens Hertha ist wie gemacht für jemanden, der fähig ist einem Verein Strukturen zu verpassen und ihn zu entwickeln. Bei den derzeit freien Kandidaten hat sich lediglich Rangnick nachweislich bewährt. Hier ist die Erfolgswahrscheinlichkeit hoch.
Es ist nur sehr schade, dass Hertha den Investor-Vorteil der letzten 18 Monate fast zunichte gemacht hat, weil zulange Preetz machen durfte was er wollte.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 16:57
von topscorrer63
Someone hat geschrieben: ↑27.01.2021, 15:38
Wenn Bobic hier aufschlägt, wird er sicher noch die Gebrüder Kovac als Trainerteam installieren.
Wo ich das in der Sport-Bild gelesen hatte dachte ich - och nö, das muss nun wirklich nicht sein. Aber das ist ja zum Glück nur der Phantasie des...

Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 17:19
von bayerschmidt
pilgrims hat geschrieben: ↑27.01.2021, 16:50
Eddie hat geschrieben: ↑27.01.2021, 11:02
So schnell kann sich das ändern. Erinnert sich noch jemand an Bobic erste Amtszeit bei Stuttgart? Und wie kritisch die Eintracht Fans ihn empfangen haben? Schaut mal in die entsprechenden Foren. Damals hatte ich das Gefühl, er würde Preetz 2.0 werden.
Bobic hatte sich in Stuttgart mit einigen Entscheidungen wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber er hatte keine Hausmacht und es wurde teilweise gegen ihn gearbeitet. Da fiel einiges auf ihn zurück, weil Mitarbeiter "Fehler" gemacht haben.
Bobic hat - im Gegensatz zu Preetz - eine Lernkurve genommen. Seine letzten Jahre in Frankfurt zeigen es.
...
Nicht nur das. Bobic wurde im alten HI Forum immer argwöhnisch beurteilt, war aber wahrscheinlich auch seiner VfB Vergangenheit geschuldet und dass er als Hertha Spieler mal als "arrogant" wahrgenommen wurde.
Seine Zeit als Manager beim VfB habe ich allerdings nie so kritisch gesehen. Er musste jedes Jahr Transferüberschüsse erzielen (weil sich seine Vorgänger nach der Meisterschaft schlicht verhoben hatten), hat das geschafft, dabei auch für Durchschnittskicker noch Ablösesesummen erzielt und trotzdem den VfB immer noch in der Liga gehalten. Gegen Ende gab es ein paar unglückliche Entscheidungen, aber die richtigen Katasrtophen beim VfB kamen danach.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 17:27
von Mineiro
Rosen und den Kandidaten aus Salzburg finde ich ehrlich gesagt fast noch interessanter als Bobic, weil unverbrauchter und für diese Kandidaten Hertha ein Projekt wäre, das eine echte Bewährungs- und Entwicklungschance für alle Seiten bedeuten würde und man nicht nur einen Namen teuer bezahlen würde, der dann doch nur mit den von den üblichen Beratern angebotenen Spielern daherkommt.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 17:33
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben: ↑27.01.2021, 17:27
Rosen und den Kandidaten aus Salzburg finde ich ehrlich gesagt fast noch interessanter als Bobic, weil unverbrauchter und für diese Kandidaten Hertha ein Projekt wäre, das eine echte Bewährungs- und Entwicklungschance für alle Seiten bedeuten würde und man nicht nur einen Namen teuer bezahlen würde, der dann doch nur mit den von den üblichen Beratern angebotenen Spielern daherkommt.
Ich auch. Salzburg hat als Sprungbrett für einige interessante Spieler wie Lararro und Haaland und anderer anscheinend ein gutes Auge für gute und sinnvolle Qualitäts Spieler

Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 17:39
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben: ↑27.01.2021, 17:19
pilgrims hat geschrieben: ↑27.01.2021, 16:50
Bobic hatte sich in Stuttgart mit einigen Entscheidungen wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber er hatte keine Hausmacht und es wurde teilweise gegen ihn gearbeitet. Da fiel einiges auf ihn zurück, weil Mitarbeiter "Fehler" gemacht haben.
Bobic hat - im Gegensatz zu Preetz - eine Lernkurve genommen. Seine letzten Jahre in Frankfurt zeigen es.
...
Nicht nur das. Bobic wurde im alten HI Forum immer argwöhnisch beurteilt, war aber wahrscheinlich auch seiner VfB Vergangenheit geschuldet und dass er als Hertha Spieler mal als "arrogant" wahrgenommen wurde.
Seine Zeit als Manager beim VfB habe ich allerdings nie so kritisch gesehen. Er musste jedes Jahr Transferüberschüsse erzielen (weil sich seine Vorgänger nach der Meisterschaft schlicht verhoben hatten), hat das geschafft, dabei auch für Durchschnittskicker noch Ablösesesummen erzielt und trotzdem den VfB immer noch in der Liga gehalten. Gegen Ende gab es ein paar unglückliche Entscheidungen, aber die richtigen Katasrtophen beim VfB kamen danach.
Die Sportbild sieht ihn als Ideallösung
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 17:45
von Daher
Wen Hertha braucht – und wen nicht. Die Meinung von Effenberg.
Fans und Experten waren nun dennoch teilweise überrascht von der Vertragslaufzeit von Dardai bis 2022 – ich war es nicht. Im Gegenteil. Es ist doch vollkommen logisch und sinnvoll, mit Dardai mindestens für eineinhalb Jahre zu planen, weil Hertha jetzt beginnen muss, den Kader für die Zukunft aufzustellen und für die kommende Saison zu planen. Dardai ist genau der richtige Mann, um das voranzutreiben. Und sehr wahrscheinlich ist er auch der richtige Mann für eine längere Zeit an der Seitenlinie.
Natürlich haben der FC Bayern, Borussia Dortmund, RB Leipzig und auch Gladbach sowie Leverkusen einen gewissen Vorsprung erarbeitet. Nach wie vor muss es aber möglich sein, sich dahinter einzureihen. Das muss das Ziel sein – und das können sie mit Arne Friedrich und Pal Dardai auch erreichen. Hertha kann eine unglaubliche Strahlkraft entwickeln, wenn der Verein konstant sportlichen Erfolg hat.
Dafür braucht es auch keine großen Namen. Jens Lehmann hat im Aufsichtsrat wenig mit der sportlichen Entwicklung zu tun, ist mehr Ratgeber. Und ein externer Ralf Rangnick beispielsweise wird nicht funktionieren, weil er es gewohnt ist, alle Entscheidungen selbst zu treffen und alles zu kontrollieren. Mit Arne Friedrich passt das nicht zusammen. Ich bin immer ein Freund davon, sportliche Kompetenz dazuzuholen, aber es gibt etwas, das wichtiger ist als der Name: dass jemand ins Team passt.
Auch die Gerüchte um Fredi Bobic sind vollkommen sinnfrei. Bobic hat sich über Jahre etwas in Frankfurt aufgebaut, bereits tolle Erfolge gefeiert und zuletzt auch mal eine schwierigere Phase überwunden. Die Rückholaktion von Topstürmer Luka Jovic von Real Madrid ist ganz, ganz eng mit dem Namen Fredi Bobic verknüpft – und er war zu Recht stolz auf diesen Coup. In drei Spielen wurde Jovic dreimal eingewechselt, hat drei Tore erzielt und Bobic damit schon viel Freude bereitet. Ich bin mir sehr sicher, dass Bobic auf keinen Fall aufgibt, was er aufgebaut hat. Seine Reise ist bei Weitem noch nicht beendet in Frankfurt. Und genauso sinnfrei sind auch die Gerüchte um Hoffenheims Alexander Rosen und Salzburgs Christoph Freund.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... nicht.html
Habe mal das gröbste rausgefischt. Also alle Gerüchte um aktuelle Kandidaten sind sinnfrei, wir sollen mit Friedrich und Dardai in die Zukunft gehen. Dann werden wir Erfolg haben.

Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 17:54
von camorra
dauert bestimmt nicht mehr lange und effe hangelt sich von einer reality show zur nächsten und schreibt an einem bühnenprogramm wie basler. fussballtechnisch scheint da ja nicht mehr viel gehirn in den stammzellen übrig geblieben zu sein.
friedrich darf hier niemals die dauerlösung werden, anscheinend (?) sehen das die derzeitigen entscheidungsträger auch so.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:02
von Ray
Neee, Basler nicht. Der hat blauweisses Blut.
U23-Trainerposten ist doch jetzt vakant.
Chef: der RL Nord erfahrene Claus Dieter "Pele" mit blauweissem Blut und Supermario sein Co.!
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:03
von NoBlackHat
Lasst doch Friedrich erst mal machen, was soll wieder dieses rumgenöle? Natürlich wäre ein gestandener Manager besser gewesen, aber die wachsen ja auch nicht auf den Bäumen und warten nur auf Hertha. Zudem mitten in der Saison. Viele Manager sind direkt aus dem Fußball gekommen und haben (nicht alle) danach ihre Sache recht ordentlich gemacht. So fingen Hoeness und Allofs an, oder zuletzt Eberl oder Bobic. Warten wir erst einmal bis zum Sommer ab, was anderes bleibt uns ja eh nicht übrig. Diese Energie jetzt monatelang gegen Friedrich zu pesten, nimmt doch außerhalb dieser Blase sowieso keiner ernst. Spart euch die Energie.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:06
von Bierchen
Wann wird denn Basler seine Gedanken zu Hertha ins Weizenbierglas diktieren

Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:08
von Ray
"Gedanke" kommt von "denken" und nicht von "danken", ist also bitte im Zusammenhang mit dem Namen Mario Basler nicht zu verwenden.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:10
von topscorrer63
NoBlackHat hat geschrieben: ↑27.01.2021, 18:03
Lasst doch Friedrich erst mal machen, was soll wieder dieses rumgenöle?
Ja, aber bitte nur bis Sommer. Der ist doch genauso DNA durchtränkt wie einige andere in diesem Verein!

Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:14
von topscorrer63
camorra hat geschrieben: ↑27.01.2021, 17:54
dauert bestimmt nicht mehr lange und effe hangelt sich von einer reality show zur nächsten und schreibt an einem bühnenprogramm wie basler. fussballtechnisch scheint da ja nicht mehr viel gehirn in den stammzellen übrig geblieben zu sein.
friedrich darf hier niemals die dauerlösung werden, anscheinend (?) sehen das die derzeitigen entscheidungsträger auch so.
Unglaublich was da einige Ex-Fußballer so von sich geben. Bei Loddar seinem Hirn scheint ebenso wenig übrig geblieben zu sein, der stößt ja ins selbe Horn - dieser Experte.

Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:21
von camorra
NoBlackHat hat geschrieben: ↑27.01.2021, 18:03
Lasst doch Friedrich erst mal machen, was soll wieder dieses rumgenöle? Natürlich wäre ein gestandener Manager besser gewesen, aber die wachsen ja auch nicht auf den Bäumen und warten nur auf Hertha. Zudem mitten in der Saison. Viele Manager sind direkt aus dem Fußball gekommen und haben (nicht alle) danach ihre Sache recht ordentlich gemacht. So fingen Hoeness und Allofs an, oder zuletzt Eberl oder Bobic. Warten wir erst einmal bis zum Sommer ab, was anderes bleibt uns ja eh nicht übrig. Diese Energie jetzt monatelang gegen Friedrich zu pesten, nimmt doch außerhalb dieser Blase sowieso keiner ernst. Spart euch die Energie.
weil hertha eine kernsanierung benötigt und friedrich absolut nichts bietet, was ihn für diese position qualifiziert. der kann ja nicht mal auf irgendwas aufbauen oder irgendwas "funktionierendes" übernehmen. es ist ja nichts zum übernehmen da! preetz hat hier einen trümmerhaufen hinterlassen, es braucht einen kompletten neustart (gegenbauer muss auch weiterhin weg) und dafür ist friedrich der falsche mann.
übergang bis sommer: JA!
darüber hinaus: NEIN!
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:25
von Ray
Die könnten wegen "blauweissem Blut" und "jahrelang Füße stillhalten und Spalier stehen" auch Herthinho zum GF Sport befördern. NoBlackHat würde schreiben "Wartet doch mal ab und gebt ihm eine faire Chance".
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:31
von Mineiro
NoBlackHat hat geschrieben: ↑27.01.2021, 18:03
Lasst doch Friedrich erst mal machen, was soll wieder dieses rumgenöle? Natürlich wäre ein gestandener Manager besser gewesen, aber die wachsen ja auch nicht auf den Bäumen und warten nur auf Hertha. Zudem mitten in der Saison. Viele Manager sind direkt aus dem Fußball gekommen und haben (nicht alle) danach ihre Sache recht ordentlich gemacht. So fingen Hoeness und Allofs an, oder zuletzt Eberl oder Bobic. Warten wir erst einmal bis zum Sommer ab, was anderes bleibt uns ja eh nicht übrig. Diese Energie jetzt monatelang gegen Friedrich zu pesten, nimmt doch außerhalb dieser Blase sowieso keiner ernst. Spart euch die Energie.
Kann ich so unterschreiben.
Würde hier Philipp Lahm als Manager anfangen, so würden gleich wieder alle den Euphoriekick bekommen, dabei hat der an praktischer Erfahrung auf dem Managerposten exakt genauso viel vorzuweisen wie Arne Friedrich, nämlich nichts außer einer erfolgreichen Karriere als Nationalspieler.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:32
von Ray
Ausser Preusse wünscht sich den auch keiner, wenn ich korrekt bis eins mitgezählt habe.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 18:37
von elmex
Daher hat geschrieben: ↑27.01.2021, 17:45
Wen Hertha braucht – und wen nicht. Die Meinung von Effenberg.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... nicht.html
Habe mal das gröbste rausgefischt. Also alle Gerüchte um aktuelle Kandidaten sind sinnfrei, wir sollen mit Friedrich und Dardai in die Zukunft gehen. Dann werden wir Erfolg haben.
Was für ein peinlicher Artikel. Nicht nur dass da ein Ghostwriter ein Großteil (groben Fakten) geschrieben hat, ist die Aussagekraft mehr als mau.
- Das jetzige Team mit Dardai und Freidrich ist super und bringt Hertha nach oben.
- Begründung bei Dardai: Er hätte nach Europa geführt. Auf das wie und warum (schwache Konkurrenz, Mauer Taktik, Co-Trainer, Spielerqualität, Hinrunden/Rückrunden Differenz usw.) wird nicht eingegangen. Einfach plump die Tabelle ablesen.
- Begründung bei Friedrich: keine.
- Dardai könne ein Team aufbauen (Talente kann er nicht aufbauen und es waren die alten Hasen, die die Kohlen aus dem Feuer geholt haben)
- alle anderen Kandidaten passen nicht zum Super-Team Dardai/Friedrich
- Hertha wollte "zu viel" auf einmal. Dass die Strukturen (Manager, Trainer, Scouting, Nachwuchs usw.) nicht passten und immer noch nicht passen, kommt ihm gar nicht in den Sinn.
Dass Kaliber wie Loddar, Effenberg oder Basler solche Entscheidungen Spitze finden verwundert nicht. Die wünschten sich, dass Clubs wie Bayern oder Gladbach auch so handeln würden, dann müssten sie sich nicht als zweitklassige Experten in den Medien rumschlagen. Bestimmt beißen die sich in den Hintern ihre Karrieren nicht bei Hertha haben abklingen lassen. Dann würde die, wichtige Posten im Verein innehaben.
Re: Wunschmanager
Verfasst: 27.01.2021, 19:03
von PREUSSE
camorra hat geschrieben: ↑27.01.2021, 18:21
NoBlackHat hat geschrieben: ↑27.01.2021, 18:03
Lasst doch Friedrich erst mal machen, was soll wieder dieses rumgenöle? Natürlich wäre ein gestandener Manager besser gewesen, aber die wachsen ja auch nicht auf den Bäumen und warten nur auf Hertha. Zudem mitten in der Saison. Viele Manager sind direkt aus dem Fußball gekommen und haben (nicht alle) danach ihre Sache recht ordentlich gemacht. So fingen Hoeness und Allofs an, oder zuletzt Eberl oder Bobic. Warten wir erst einmal bis zum Sommer ab, was anderes bleibt uns ja eh nicht übrig. Diese Energie jetzt monatelang gegen Friedrich zu pesten, nimmt doch außerhalb dieser Blase sowieso keiner ernst. Spart euch die Energie.
weil hertha eine kernsanierung benötigt und friedrich absolut nichts bietet, was ihn für diese position qualifiziert. der kann ja nicht mal auf irgendwas aufbauen oder irgendwas "funktionierendes" übernehmen. es ist ja nichts zum übernehmen da! preetz hat hier einen trümmerhaufen hinterlassen, es braucht einen kompletten neustart (gegenbauer muss auch weiterhin weg) und dafür ist friedrich der falsche mann.
übergang bis sommer: JA!
darüber hinaus: NEIN!
Ist ja auch so vereinbart
