Seite 24 von 504
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 19:40
von djskek
https://mobil.berliner-kurier.de/sport/ ... r-32388174
Dachte erst an Marko Rehmer. Ist ein Berliner und hat auch nen Trainerschein, aber war nie als solcher aktiv.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 19:47
von bball62
Was für ein clickbait-Müll.
Nach der Ansage der Morgenpost, dass ein größerer Name kommen soll, erwarte ich keinen Rehmer oder co sondern einen etablierten Namen. Bin gespannt.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 19:58
von walter
Die MoPo hat ein paar Namen genannt, unter anderem Kovac. Ich denke, der könnte passen.
Bayern ist weiter unzufrieden mit ihm, selbst wenn das mit der Meisterschaft noch klappt und auch der Pokal, Bayern sucht für die aufgerüstete Truppe sicher auch noch einen entsprechenden Trainer.
Kovac als ehemaliger Herthaner, der mit Frankfurt ja sehr erfolgreich war und bei den Bayern eher ungeliebter Gast ist, könnte ich mir gut vorstellen. Liegt wohl auch beim Gehalt in einer erschwinglichen Preisgruppe.
Hat in Bayern seinen Bruder als Co, den würde er gleich mitbringen - zurück in die Heimatstadt Berlin-Wedding.
FT hat gemeldet, dass Bayern an Conte dran ist. Würde passen.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:00
von djskek
Vielleicht ist es ja auch nur Robert Kovac.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:02
von MS Herthaner
Jürgen Klinsmann / Željko Buvač.
Beide zusammen
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:05
von djskek
MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:02
Jürgen Klinsmann / Željko Buvač.
Beide zusammen
Könnte ich mit leben.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:06
von BSC-Kutta
... bei den ganzen hier genannten Trainern kann man ja schon fast nur hoffen das Peter Neuruer ab Sommer Zeit hat ...

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:18
von elmex
BSC-Kutta hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:06
... bei den ganzen hier genannten Trainern kann man ja schon fast nur hoffen das Peter Neuruer ab Sommer Zeit hat ...
Na, trollst du mal wieder?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:22
von BSC-Kutta
elmex hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:18
BSC-Kutta hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:06
... bei den ganzen hier genannten Trainern kann man ja schon fast nur hoffen das Peter Neuruer ab Sommer Zeit hat ...
Na, trollst du mal wieder?
... Ich nicht, aber scheinbar du vor lauter langeweile ...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:25
von Hertha-4-Ever
Arsene Wenger wird doch niemals zu uns kommen, ich weiß gar nicht wie hier manche überhaupt auf solch einen Gedanken kommen können.
Von Tedesco halte ich gar nichts, er ist mir viel zu arrogant und spielt in seinen Interviews ständig den Besserwisser. Mit Roger Schmidt könnte ich mich gut abfinden.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:56
von elmex
BSC-Kutta hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:22
elmex hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:18
Na, trollst du mal wieder?
... Ich nicht, aber scheinbar du vor lauter langeweile ...
Deine Beiträge sind auch so gehaltvoll.
Um zurück zum Thema zu kommen. Ich halte Klinsmann für einen interessanten Trainer, vorallem wenn er einen guten Co-Trainer mitbringt. Aber auch Hartmann könnte ich mir in dieser Rolle gut vorstellen. Würde auch etwas Publicity zum Verein bringen. Die auch dringend nötig hat wenn man schon mit Tedi werben muss. Dazu passt es auch, dass im Sommer eine US-Tour macht.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 20:57
von Herthort
Hecking ist kein schlechter, könnte man mir aber nur als "Notlösung" verkaufen.
Labbadia fand ich früher nicht so gut, hat mir aber zuletzt gefallen. Auf alle Fälle hat er im März von sich aus nicht mehr verlängert. Ist mir aber wie bei Hecking nicht klar, wie er in eine längerfristige Planung passen sollte.
Tedesco. Ich halte nicht viel von ihm. Und kann mir nicht helfen, kommt bei mir immer irgendwie falsch, "nicht authentisch" rüber. Hat auch für mich manchmal was arrogantes, Unsicherheit kompensierendes. Wie lange ist er gegenüber eine Mannschaft glaubwürdig?
Roger Schmidt könnte ich mir gut vorstellen. Wieso ging der nach China?
Thorsten Fink heisst wohl "Scheitern mit Ansage". Wo war der erfolgreich? Basel zählt nicht. Dann lieber seinen heutigen Nachfolger Marcel Koller, der war in seinem Job deutlich erfolgreicher.
Wenger nehme ich einfach mal als nicht ernst gemeint an, wie Mourinho.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:10
von Herthafuxx
Preetz hat hoffentlich von Dieter gelernt, dass man keine "großen Lösungen" versprechen sollte und dann jemanden wie Stevens seinerzeit präsentieren.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:24
von Zenturio
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:27
von Frix
...und Zeit verschwenden?
Der lacht sich doch tot wenn dem jemand mit Hertha kommt.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:30
von Herthort
Glaube auch nicht das wir zu van Bronkhorsts Vorstellungen passen.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:37
von Herthalord
Bei der ersten "Krise" in vier Jahren trennt man sich von Dardai. Dann liest man hier Namen wie "Wenger" oder "Kovac". Der alte Größenwahn ist zurück.Trotzdem wird es dann wahrscheinlich jemand wie David Wagner oder Dieter Hecking...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:44
von Herthafuxx
Die erste Ergebniskrise vielleicht, aber die fehlende Weiterentwicklung ist keine Krise, sondern ein Dauerzustand und deshalb ist der Schritt schon lange überfällig.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:49
von topscorrer63
Herthort hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:57
Hecking ist kein schlechter, könnte man mir aber nur als "Notlösung" verkaufen.
Also den kannste mir nicht mal als Notlösung verkaufen.
Herthort hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:57
Labbadia fand ich früher nicht so gut, hat mir aber zuletzt gefallen. Auf alle Fälle hat er im März von sich aus nicht mehr verlängert. Ist mir aber wie bei Hecking nicht klar, wie er in eine längerfristige Planung passen sollte.
Muss auch nicht sein, aber immer noch besser wie Dardai.
Herthort hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:57
Tedesco. Ich halte nicht viel von ihm. Und kann mir nicht helfen, kommt bei mir immer irgendwie falsch, "nicht authentisch" rüber. Hat auch für mich manchmal was arrogantes, Unsicherheit kompensierendes. Wie lange ist er gegenüber eine Mannschaft glaubwürdig?
Jo eigenartiger Typ, ich glaube der hat die Bundesliga etwas unterschätzt und ist dann kopfmäßig völlig baden gegangen.
Herthort hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:57
Roger Schmidt könnte ich mir gut vorstellen. Wieso ging der nach China?
Ich weiß nicht, der hat sowas linkes, den kann ich eigentlich gar nicht ab.
(Kotzsmilie)
Es wird nicht einfach für Preetz, bin wirklich gespannt wer hier aufschlägt? Ich hoffe er hat schon einen akzeptablen an der Angel! 
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:52
von Frix
@herthafuxx
Es ging ihm um Größenwahn weil hier wieder Namen kursieren die im Fantasieland möglich sind.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 21:57
von Herthafuxx
Frix hat geschrieben: ↑16.04.2019, 21:52
@herthafuxx
Es ging ihm um Größenwahn weil hier wieder Namen kursieren die im Fantasieland möglich sind.
Möglich bei den Namen, aber dass Pal nun in der ersten Krise gehen muss, bleibt falsch.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 22:11
von Herthort
topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.04.2019, 21:49
Herthort hat geschrieben: ↑16.04.2019, 20:57
Roger Schmidt könnte ich mir gut vorstellen. Wieso ging der nach China?
Ich weiß nicht, der hat sowas linkes, den kann ich eigentlich gar nicht ab.
(Kotzsmilie)
Ja stimmt. Das hatte er. Hatte ich irgendwie verdrängt.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 22:12
von Ray
OH GOTT ...
folgender Gedanke ergriff mich gerade ...
Jens Lehmann wäre als Co-Trainer frei.
Klinsi und sein Buddy Jens ...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 22:14
von Berlin NO 18
Bitte, bitte nicht Tedesco. Wenn man mit der spielerischen Weiterentwicklung unter Dardai unzufrieden ist, kann man nicht ausgerechnet den ernsthaft fordern. Es sei denn man hat sich diese Saison selten Schalke-Spiele angeschaut.
Man muss sich nur mal (wehmütig) erinnern, wie wir (!!) die in der Hinrunde abgekocht haben, indem Dardai einfach Duda dem Rudy als Manndecker zugeordnet hat und damit war Tedescos Matchplan mehr oder weniger schon am Ende. (Ich verstehe auch nicht den Unterschied im Auftritt von uns in diesem Spiel mit den aktuellen Spielen in der Rückrunde.)
Außerdem wirkte Tedesco in der Krise auf Schalke sehr schnell zunehmend unsouverän bzw. verunsichert. Er versuchte diese eigene Unsicherheit mit oberlehrerhaft vorgetragenen und überheblich wirkenden Binsenweisheiten zu kompensieren. So was färbt immer auf eine Mannschaft ab.
PS:
Alexander Zorniger wäre auch frei.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 16.04.2019, 22:21
von Plattfuß
Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.04.2019, 21:57
Frix hat geschrieben: ↑16.04.2019, 21:52
@herthafuxx
Es ging ihm um Größenwahn weil hier wieder Namen kursieren die im Fantasieland möglich sind.
Möglich bei den Namen, aber dass Pal nun in der ersten Krise gehen muss, bleibt falsch.
Es geht nicht um Krise oder nicht Krise es geht um inakzeptable fußballerische Darbietungen und Schritte RÜCKWÄRTS.
Es hat nicht ein Kicker einen Entwicklungssprung vollzogen und selbst hervorragende Kicker wie Grujic spielten zum Ende
weit unter ihren Möglichkeiten.
Wo ist denn Hertha Stand April 2019 ? Im Niemandsland, Pokal Ko, sinkende Zuschauerzahlen (wenn man die Gratisbesucher abzieht)
Das ist völlig inakzeptabel, daß der Club eigentlich kaum mehr stattfindet.