Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Was trainiert er sonst eigentlich, wenn man Offensive nicht trainieren kann, da es dort nur aufs Können ankäme und Defensive auch nicht, da dort nur Einsatz und Wille zähle?
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Na Defensive kann er schon, gibt Dardai 20 Holzhacker die dabei so viel laufen wie Darida, und schon kassiert Hertha pro Saison nur noch 5-10 Tore.
Und vorne fällt hin und wieder (Elfer, Eigentor oder angeschossen), mal einer rein. Und im Stadion sitzen bei den Heimspielen dann nur noch die ganz hartgesottenen.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Da gehe absolut bei allem mit. Wenn Dardai jetzt nicht wieder Schwolow spielen lässt, ist das für eine klare FehlentscheidungLiberto hat geschrieben: ↑15.03.2021, 23:52Vielleicht wäre es ein erster vernünftiger Schritt, Jarstein durch Schwolow zu ersetzen . Der hat zwar 20 Spiele hinter einer schwachen Hintermannschaft gestanden , aber nicht solche Kreisliga Böcke gemacht. Darauf wird er aber nicht kommen, zu stur und egoman.
Wenn man gegen Leverkusen abkackt, wird er auf der Presse rumhacken, weil ihm nichts besseres einfällt. Vom Charakter
gefiel mir Labbadia besser, was konnte der für Gurken wie Leckie, Pekarik ,Darida , Löwen, Ascacibar, einen fehlenden Achter ?
Ich sehe die Lage mit dem Czardas "Fürst" hoffnungslos und Hertha auf Platz 17. Der Moderator von Sport1 übrigens auch schon.
Man sollte sich für die aktuelle Situation bei Gegenbauer und Preetz in welcher Form auch immer bedanken.
Für mich ist Hertha seit Jahren Schalke reloaded, Preetz mit seinem "mehr ist nicht drin ,5 Jahresplan" und stümperhafter
Kaderplanung das Schlimmste was Hertha jemals passieren konnte
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Schon das Replacement durch Jarstein empfand ich als absolut überflüssig und durch nix begründbar (daß Schwolow Buden durch die Hosenträger zulässt bzw zugelassen hat, entzieht sich meiner Kenntnis). Jarstein ist imo zu langsam im Kopf.topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.03.2021, 14:43Na Defensive kann er schon, gibt Dardai 20 Holzhacker die dabei so viel laufen wie Darida, und schon kassiert Hertha pro Saison nur noch 5-10 Tore.
Und vorne fällt hin und wieder (Elfer, Eigentor oder angeschossen), mal einer rein. Und im Stadion sitzen bei den Heimspielen dann nur noch die ganz hartgesottenen.![]()
Dardai hat eine Präferenz für seine alten Leute (mal von Pekarik abgesehehen, der ist auch deutlich hinter Zeefuik und Klünter einzuordnen )
Den Vogel schiesst er bei Platte ab, der nun gar nix mehr richtig kann. So steigt Hertha ab. Spielerisch hat Herta nix zu bieten. Es fehlen nun auch nocjh die Typen a la Skjelbred , die es auf dem Feld mal krachen lassen
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 02.04.2019, 21:20
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Kann mich an solche Massnahmen von seiner letzten amtsteit errinnern. Klappten z.B. ecken in einem spiel nicht, wurde in der darauf folgenden Woche nur sowas trainiert. Dann stellte sich aber beim nächsten Spiel eine andere Schwäche heraus, dann wurde das Trainiert, ohbe jeglichen Effekt. Teufelskreisratlos hat geschrieben: ↑16.03.2021, 10:33““„1. Das Wort Abstieg ist verboten
2. In der Länderspielpause wird an der Geschwindigkeit gearbeitet (Piatek, Alderete, Gendouzi sind nicht schnell genug)
3. Stürmen im Training statt Verteidigen (Weil verteidigen hat was mit Leidenschaft und Willen zu tun, dass braucht man nicht üben)
4. Namen zählen nicht, nur Trainingseinsatz
5. Wer mit Druck nicht klar kommt, ist raus““

- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Natürlich ist dieser TW-Wechsel nach hinten losgegangen, aber viel schlimmer als das ist das Fehlen irgendeiner nachvollziehbaren Herangehensweise. Und ich bleibe dabei: da ist noch viel weniger "Idee" erkennbar als bei Labbadia. Den Spielern einzutrichtern "hinten" und "am Mann" zu bleiben oder in der 2. HZ ruhig mal mutig nach vorne zu spielen, ist keine Idee. Viel schlimmer eigentlich als Dardais Dreistigkeit (erst Freundschaftsspiele, dann Spiele, die man nicht gewinnen muss, dann haben die Spieler nicht das umgesetzt, was er wollte, obwohl man das doch so fleißig trainiert habe) ist die Idee, ihn überhaupt zu installieren. Man weiß doch nun eigentlich, dass er spielerisch nichts entwickeln kann. Man hoffte also offenbar auf Spielglück und dass seine Gute-Laune-August-Art bei der Mannschaft gut ankommen würde (vielleicht als Gegenentwurf zum zuletzt vergnatzten Labbadia) und sich daraus irgendwie ein positiver Flow entwickeln könnte.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Vielleicht entwickelt sich ja noch was beim gemeinsamen Gulaschtopf mit Rotweinbayerschmidt hat geschrieben: ↑16.03.2021, 16:45Natürlich ist dieser TW-Wechsel nach hinten losgegangen, aber viel schlimmer als das ist das Fehlen irgendeiner nachvollziehbaren Herangehensweise. Und ich bleibe dabei: da ist noch viel weniger "Idee" erkennbar als bei Labbadia. Den Spielern einzutrichtern "hinten" und "am Mann" zu bleiben oder in der 2. HZ ruhig mal mutig nach vorne zu spielen, ist keine Idee. Viel schlimmer eigentlich als Dardais Dreistigkeit (erst Freundschaftsspiele, dann Spiele, die man nicht gewinnen muss, dann haben die Spieler nicht das umgesetzt, was er wollte, obwohl man das doch so fleißig trainiert habe) ist die Idee, ihn überhaupt zu installieren. Man weiß doch nun eigentlich, dass er spielerisch nichts entwickeln kann. Man hoffte also offenbar auf Spielglück und dass seine Gute-Laune-August-Art bei der Mannschaft gut ankommen würde (vielleicht als Gegenentwurf zum zuletzt vergnatzten Labbadia) und sich daraus irgendwie ein positiver Flow entwickeln könnte.

Ich kapier diesen Verein nicht mehr. Sowenig Phantasie und soviel Stumpfsinn hätte ich den Verantwortlichen niemals zugetraut.
Warum hat man z bSp. nicht mal bei Jolly S oder Kejtil Rekdal anngefragt ? Beides keine Weltkicker, aber Typen und Fighter (Beisser) mit Sachverstand
Die sportliche Führung ist heillos überbezahlt und imo völlig überfordert
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das wäre zumindest mal eine Idee gewesen ,dann hätten sie auch ihre ekelhafte dna gehabt,aber das wäre zumindest nicht so verbraucht wie dieser Gulasch Clown
Und bitte wirklich bitte, komm mir jetzt keiner ala das haben sie vielleicht ja versucht ,aber die wollten nicht...
Und bitte wirklich bitte, komm mir jetzt keiner ala das haben sie vielleicht ja versucht ,aber die wollten nicht...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
larifari889 hat geschrieben: ↑16.03.2021, 12:36Man kann nicht absteigen, wenn man einfach nicht drüber spricht.
Dardai einfach extrem schlau.

kannste dir echt nicht ausdenken, was hier abgeht.

am besten ist es sich wirklich schon mit dem abstieg abzufinden und den größtmöglichen spass aus der katastrophe zu ziehen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Na zumindest hat Pál inzwischen begriffen, dass man zu Hause auch mal gegen ein Team aus den höheren Tabellenregionen gewinnen muss, wenn man nicht absteigen will.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Bild schreibt was, ratlos verkürzt das ... dann noch BZ ...
und "alle" nehmen es als Tatsachen an weil es so schön in den Kram passt.
Gut zu wissen, dass "Ihr alle" Trump gewählt hättet.
und "alle" nehmen es als Tatsachen an weil es so schön in den Kram passt.
Gut zu wissen, dass "Ihr alle" Trump gewählt hättet.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Die einzig wahren Tatsachenquelle bist doch Du. Also zumindest für mich.
1999er Jahrgang, Bobic kommt sicher ...
1999er Jahrgang, Bobic kommt sicher ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Cunha soll wohl spielen.
Ansonsten ist Dardai nicht annähernd so dämlich/naiv wie seine Kritiker es zu gerne hätten.
Ansonsten ist Dardai nicht annähernd so dämlich/naiv wie seine Kritiker es zu gerne hätten.
Quelle: KickerUnabhängig von der Personallage ließ Dardai an der Bedeutung des Leverkusen-Spiels keinen Zweifel: "Jetzt kommen die Spiele, wo man punkten muss - nicht nur kann. Für mich zählt Leverkusen dazu. Es ist Abstiegskampf, es ist ein Heimspiel - das musst du gewinnen."
Bleibt Gesund!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Was willst du jetzt damit rechtfertigen?coconut hat geschrieben: ↑16.03.2021, 23:10Cunha soll wohl spielen.
Ansonsten ist Dardai nicht annähernd so dämlich/naiv wie seine Kritiker es zu gerne hätten.Quelle: KickerUnabhängig von der Personallage ließ Dardai an der Bedeutung des Leverkusen-Spiels keinen Zweifel: "Jetzt kommen die Spiele, wo man punkten muss - nicht nur kann. Für mich zählt Leverkusen dazu. Es ist Abstiegskampf, es ist ein Heimspiel - das musst du gewinnen."
Das er in Dortmund mit Absicht nicht gewinnen wollte und und deswegen so arg defensiv aufgestellt hat?
Oder das er jetzt zwar erzählt das man punkten muss und dann auch dementsprechend spielen lässt?
Eine toller Trainer dieser Dardai.
Sagt einfach das wir ein Heimspiel haben und gewinnen müssen.
Wahnsinn

Er macht eigentlich nur das was normal sein sollte wenn man gegen eine Mannschaft ein Heimspiel hat die nur 2 der letzten 11 Spiele gewonnen hat.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Der ist noch weitaus dämlicher als man sich vorstellen kann .dieser Clown...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Noch weiteraus mehr als ich..und das will,schon was heißen...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wirklich eine Auszeichnung für einen Trainer, dass er gewinnen will. Wow. Sind wir also mit seinen Freundschaftsspielen durch?coconut hat geschrieben: ↑16.03.2021, 23:10Cunha soll wohl spielen.
Ansonsten ist Dardai nicht annähernd so dämlich/naiv wie seine Kritiker es zu gerne hätten.Quelle: KickerUnabhängig von der Personallage ließ Dardai an der Bedeutung des Leverkusen-Spiels keinen Zweifel: "Jetzt kommen die Spiele, wo man punkten muss - nicht nur kann. Für mich zählt Leverkusen dazu. Es ist Abstiegskampf, es ist ein Heimspiel - das musst du gewinnen."
Leverkusen wird locker gewinnen. Und das ist auch gut so, damit es wirklich auch der Letzte merkt. Es ist wirklich absurd langsam, wie sehr mit Zweckoptimismus statt Rationalität argumentiert wird.
Over and out.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12570
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Astro-Kaderanalyse, Charakterbeurteilungen ...

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Bei Hertha ist eben „normal“ das Besondere... muss man sich mal geben, das selbst die meisten Fans die Sachlage auf diese Art betrachten.MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.03.2021, 23:25Was willst du jetzt damit rechtfertigen?
Das er in Dortmund mit Absicht nicht gewinnen wollte und und deswegen so arg defensiv aufgestellt hat?
Oder das er jetzt zwar erzählt das man punkten muss und dann auch dementsprechend spielen lässt?
Eine toller Trainer dieser Dardai.
Sagt einfach das wir ein Heimspiel haben und gewinnen müssen.
Wahnsinn![]()
Er macht eigentlich nur das was normal sein sollte wenn man gegen eine Mannschaft ein Heimspiel hat die nur 2 der letzten 11 Spiele gewonnen hat.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Da scheinst Du uns mit einem anderen Forum zu verwechseln. Der Tenor ist doch eher, dass Dardai zwar unfähig, aber bauernschlau ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ab und zu mal ein Punkt wäre auch schon mal was. Drei Unentschieden sind ein Sieg.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Bauernschlau ja, unfähig nein. Dardai versteht es durchaus eine Mannschaft zu stabilisieren.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Um eine Mannschaft zu stabilisieren reichen auch ein paar Sitzungen bei einem Mentalcoach. Wir reden hier von jemandem, welcher der Mannschaft sportliche Konzepte zu vermitteln hat, die sich auch in Resultaten niederschlagen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz