Axolotl hat geschrieben: ↑13.03.2021, 23:46
Ray hat geschrieben: ↑13.03.2021, 21:38
Selbst ein Selke würde an Piateks Stelle mehr heraus holen. Selke hätte heute wenigstens Fouls und Freistösse gezogen, Can in direkten Duellen gestresst und vielleicht zu Fehlern gezwungen.
Quatsch. Selke hat hier selbst mit Kalou und Ibisevic nichts gerissen und reißt auch in Bremen nichts.
@Zauberdrachin
Glaubst du eigentlich selbst was du da schreibst? Ich sag dir was das Problem war. Dardai protegiert seine Homies. Erst Jarstein, jetzt Plattenhardt. Die haben absolut gar keine Argumente dafür zu spielen und spielen trotzdem. Die Aufstellung war so auch nicht nötig. Mittelstädt im DM?
Wenigstens in einer Sache enttäuscht Dardai nie. er findet doch immer jemand anderen der Schuld ist.
Ich sehe das eigentliche Problem direkt im Kader selbst.
Klar, kann man es sich sehr einfach machen und immer und immer wieder den/die Trainer als die alleinigen Schuldigen ansehen.
Letztlich zeigte sich aber schon letzte Saison:
Merzt man irgendeine Baustelle aus tut sich aber umgehend eine neue auf!
Es spielt dafür sicherlich eine gewisse Rolle, bei nicht vorhandener Gesamtstabilität, wenn immer wieder Spieler verletzt ausfallen.
Doch selbst wo der Verletztenstand recht gering war, waren die Resultate nicht anders.
Generell rennen wir gefühlt immer einem 0:1 hinterher.
Und es ist dann schon erstaunlich, dass die Kritik genau bei Niederlagen gegen die Klubs oben in der Tabelle noch heftiger wird.
Wir haben aber auch nicht jedes der wenigen Male gewonnen wenn wir denn mal 1:0 führten.
Was meinst Du denn was das mit einer Mannschaft so macht?
Mit so wenigen auf dem Platz die richtig energisch vorangehen ...
Es war doch sehr auffällig zu bemerken wie schwer sie sich mit der Entlassung Labbadias taten, weil zu sehen war, dass es höchstwahrscheinlich weniger hauptsächlich am Trainer liegt, denn die verpeilte Kaderplanung war und ist doch viel zu offensichtlich.
Du kannst doch seit Sommer 2019 leider viel zu sehr damit rechnen, dass irgendeiner unserer Spieler oder gestern nun der Torwart irgendeinen Bock schießt, der zum 0:1 führt.
Oder man kassiert einen abgefälschten Schuss oder einen absoluten Sonntagsschuss wie gegen Leipzig.
Nach Labbadia kam mit Dardai ein Trainer der versucht endlich ein Team aus der Truppe zu machen.
Das funktioniert zwar, doch es ändert auch nichts daran den Gegnern zu einfache Tore zu ermöglichen oder auch durchaus Pech dabei zu haben plus dem Umstand vorne klare Dinger zu vergeben.
Ob wir davon nun mehr haben wie unter Labbadia oder weniger wie unter Dardai macht im Endergebnis eigentlich keinen Unterschied.
Und genau das ist ein mega deutliches Zeichen, dass bei der Kaderzusammenstellung auf eines überhaupt nicht geachtet wurde:
Wer passt mit wem wie gut zusammen?
Ein Teufelskreis im mentalen Bereich sieht so aus:
Die Abwehr weiß, sie muss eigentlich zu null spielen sonst gibt es eine Niederlage.
Die Offensive weiß, sie muss eigentlich mindestens ein Tor schießen, sonst gibt es eine Niederlage.
Da kannste als Trainer meiner Meinung nach versuchen anzugehen wie du willst, denn das sind die gelebten Erfahrungen der Spieler.
Deswegen und darauf hätte Labbadia auch noch umgeschalten:
Du kannst nur weiter trainieren, weiter arbeiten.
Als Dardai bis Sommer 2019 Trainer war, wurde auf ihm rumgehackt. Danach auf Covic, dann auf Klinsmann, dann auf Nouri, dann auf Labbadia, nun wieder auf Dardai ... aber genau diese die die Trainer kritisieren mahnen zugleich auch die Beispiele HSV und Schalke an, es nicht genauso zu machen.
Und was machen wir? Trainerwechsel, noch einen Trainerwechsel, noch einen Trainerwechsel ...
Und es wird weiter auf die Trainer eingedroschen ...
Wenn der Kader ausgewogen und vernünftig zusammengestellt ist, dann hält JEDER Trainer die Klasse, und erst recht die die Abstiegskampf kennen!
Wenn man bei der Kaderplanung aber immer mehr Mist baut anstatt vorherigen Mist zu korrigieren, dann kannst Trainerroulette spielen ... um am Ende festzustellen: die waren gar nicht das Problem!