Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34614
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 13.03.2021, 21:29

Bruno ist an den Nicht-Fähigkeiten unserer Offensive verzweifelt, Dardai holt nicht viel raus und hier schreibt ihr Euch die Finger wund, dass irgendein Trainer vom Schlag Hartmann diese limitierten Spieler wach küssen würde.
Pustekuchen! Ecken holst Du vor allem raus, wenn Du 1:1 kannst. Dribbeln an der Seitenauslinie, das Duell mit dem Verteidiger suchen, wenn Flanke nicht geht, dann wenigstens Ecke rausholen. Wer soll das bei uns? Lukebakio? Der hat jetzt 80 mal in Serie in einer solchen Situation dem Gegner den Ball so zugespielt, dass dieser einen Konter fahren konnte und jetzt nur noch einen Angstbolzen hinten im Höschen davor.
8 reine Abschlussspieler da vorne, die allesamt von 5 Skills, die ein Offensivspieler haben muss (Ibisevic hatte VIER) maximal 2 haben (Ausnahme Cunha: drei) bekommen eben noch nicht einmal Ecken herausgespielt. Und selbst wenn: wie enden die denn bei uns ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 13.03.2021, 21:30

Ich sehe die Probleme nichtmal in der destruktiven Spielweise Dardais, schlimmer finde ich seine Analysen. Er sieht reihenweise Verbesserungen und vor allem das Schlechtreden der Mannschaft. Die Spieler sind zu blöd und zu langsam, sie hören nicht hin und verstehen einfach nicht seine ausgeklügelten Anweisungen. Würde er anständig aufstellen, als es noch möglich war und er nicht alle „kaputttrainiert“ hat, wären auch mehr Punkte auf dem Konto.
Is an argument between two vegans still called beef

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von bball62 » 13.03.2021, 21:33

Der BVB ist aktuell in der wohl besten Saisonform, wir im Abstiegskampf. Ich hätte auch lieber 60% Ballbesitz von uns gesehen und geilen Offensivfußball. Ist das realistisch? Natürlich nicht. Wir alle kennen Dardai und ich sehe keine Sinnhaftigkeit darin jetzt zu erwarten, dass er taktische Meisterkniffe hervorzaubert. Er setzt alles auf die Karte „Team“, was ich im Abstiegskampf grundsätzlich in Ordnung finde.

Und ich fand das war heute eine engagierte Teamleistung. In der ersten Halbzeit gelangen durchaus kleine Nadelstiche, die man dann aber auch einfach besser verwerten muss als es dieser Stolperhannes Piatek tut.

Letztlich stehen aber erneut null Punkte als Ergebnis da, trotz des schweren Programms hätte er durchaus ein paar Punkte mehr holen müssen. Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit.
Mit Dardai ist mir schon mulmig, ich glaube aber, dass die Mannschaft hinter ihm steht. Insofern weiß ich nicht, ob ein Trainerwechsel jetzt das richtige ist. Ich bin da überfragt.

Auf jeden Fall muss Schmidt an der Entscheidung Dardai zu reaktivieren gemessen werden. Während der in der Presse und völlig an der Realität vorbei was vom großen Angriff labert heißt die bittere Wahrheit nämlich Abstiegskampf bis zum Schluss. :flop:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34614
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 13.03.2021, 21:38

Ich teile bballs Meinung:
bball62 hat geschrieben:
13.03.2021, 21:33
In der ersten Halbzeit gelangen durchaus kleine Nadelstiche, die man dann aber auch einfach besser verwerten muss als es dieser Stolperhannes Piatek tut.
Eben. Vergleiche mit Ibisevic oder Kalou (so langsam begreift der Letzte, wie genial und elementar die bei uns waren) in ihrer besten Hertha-Form sind obsolet. Aber ich schrieb es schon bereits einige Male und wurde verspottet dafür: Selbst ein Selke würde an Piateks Stelle mehr heraus holen. Selke hätte heute wenigstens Fouls und Freistösse gezogen, Can in direkten Duellen gestresst und vielleicht zu Fehlern gezwungen. Piatek stolziert brav herum und wartet auf jenen Moment, der bei diesen Mitspielern niemals kommen wird - perfekt zugespielte Bälle.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 13.03.2021, 22:48

Wenn ich mit einer Rohrzange eine Uhr reparieren möchte und mir gelingt das nicht, dann liegt das nicht daran, dass die Rohrzange defekt ist, sondern sie ist einfach das falsche Instrument.
Trotzdem nehme ich es Dardai nicht übel, dass er auf Piatek gesetzt hat, ich kann den Gedanken dahinter verstehen.
Kein guter Grundansatz für ein gepflegtes Spiel, aber bei Piatek besteht noch am ehesten die Chance, dass mal einer rein geht, wenn ihm mal zufällig ein Querschläger eines Mitspielers vor die Füße oder auf den Kopf fällt.
DIese Denkweise hat eigentlich nichts mit Fußball zu tun, aber im Abstiegskampf, warum nicht.
Man muss nur damit Recht behalten, und das klappt bei Dardai zur Zeit viel zu selten.

Dardai wird aus den Offensivspielern kein funktionierendes Gefüge schaffen können, leider. Aber das konnte schon Labbadia nicht.
Eigentlich bleibt uns nur langer Hafer auf Cordoba,Cunha oder Piatek und auf das Beste hoffen.
Ich bin kein Dardaifan, hatte mir aber trotzdem im Abstiegskampf mehr Zählbares von ihm erhofft.

So lansgam dürfte es auch Schmidt dämmern, dass Dardais Fähigkeiten sehr, sehr, sehr limitiert sind.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 13.03.2021, 22:56

bball62 hat geschrieben:
13.03.2021, 21:33
Der BVB ist aktuell in der wohl besten Saisonform, wir im Abstiegskampf. Ich hätte auch lieber 60% Ballbesitz von uns gesehen und geilen Offensivfußball. Ist das realistisch? Natürlich nicht. Wir alle kennen Dardai und ich sehe keine Sinnhaftigkeit darin jetzt zu erwarten, dass er taktische Meisterkniffe hervorzaubert. Er setzt alles auf die Karte „Team“, was ich im Abstiegskampf grundsätzlich in Ordnung finde.
...
Das suggeriert, dass es im MIttelfeld oder oben nicht um Teamwork geht.
Das kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn das Kommentatoren und Presse auch gerne so tun.

Teamwork ist unerlässlich, egal bei welchem Team.
Sieht man bei Barcelona die letzten 2-3 Jahre ganz gut, wie das auch mit tollen Spielern aussieht, wenn nicht alle als Team agieren, allen voran Messi.


Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn man den Abstiegskampf auf die Karte Teamwork reduziert - dann hat man nicht viel mehr auf dem Kasten als Übungsleiter.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 13.03.2021, 23:05

Indianer hat geschrieben:
13.03.2021, 22:48
So lansgam dürfte es auch Schmidt dämmern, dass Dardais Fähigkeiten sehr, sehr, sehr limitiert sind.
Sollten wir die Liga halten, dann dämmert Schmidt hoffentlich auch, dass Er den Gulasch Clown trotzdem feuern muss!

Weil ansonsten kannste hier gleich die nächste Saison ad acta legen, oder als Übergangs-Saison abschreiben.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 13.03.2021, 23:17

Gegen Augsburg flattern die erste HZ mental ... konnte korrigiert werden, auch weil die Spieler merkten sie sind im Kollektiv und auch einzeln besser als der Gegner.
Gegen den BVB sind sie mental ok ... bis zum Rückstand UND zu den beiden Auswechslungen. Es werden beide Schienen gewechselt und jeweils die mehr Stürmer als Verteidiger sind dort gebracht, weil Rückstand, es kann nur mehr nach vorne gehen. Ab da flattern sie mental, weil sie merken, dass der Gegner nun mit der Führung im Rücken in allen Belangen deutlich besser ist.

Bei Labbadia volle Lotte nach vorne wie gegen Bremen und Hoffenheim, Folge ein Gegentor, ein zweites, ein dirttes ... man hat vorne genug klare Chancen, trifft aber nicht das Tor.

Bei Dardai waren mit "kontrollierterer" Spielweise auch genug Möglichkeiten da, allerdings nicht in Dortmund, verlierst aber trotzdem.

Fazit: Egal wie Du spielst, sie verlieren die meisten Spiele und ab und zu wird eines gewonnen.

Heute war ungünstig, dass man nicht mal mehr einen Geundouzi zum einwechseln hatte, es verblieben somit genau zwei Mittelfeldspieler: Tousart und Darida ... und die hat der BVB mal soft aus dem Spiel genommen womit Zentrum tot. Über außen ... links ohne Cunha tot, geht wenn nur über rechts etwas, war schon gegen Augsburg so.

Gegen den Kaderplanungsfehler, direkt für das OM einen Spezialisten mit Erfahrung zu holen, wenigstens überhaupt einen Spezialisten, ist noch schwerer anzukommen wenn die Alternativen durch Verletzungen immer weniger werden.
Tousart und Darida waren in Dortmund von 6 MIttelfeldspielern die wir haben die einzigen einsatzfähigen. Nun ist Darida noch weg wegen RK.
Kommt keiner der anderen zurück bin ich mal gespannt auf die nächste Aufstellung.

Und mal eben zu kritisieren, neben Cordoba Piatek gestellt zu haben, damit macht man es sich zu einfach, zumal das doch gar nicht das Hauptproblem war. Ich verstehe nicht, warum statt Plattenhardt kein Netz eingewechselt wurde.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 13.03.2021, 23:46

Ray hat geschrieben:
13.03.2021, 21:38

Selbst ein Selke würde an Piateks Stelle mehr heraus holen. Selke hätte heute wenigstens Fouls und Freistösse gezogen, Can in direkten Duellen gestresst und vielleicht zu Fehlern gezwungen.
Quatsch. Selke hat hier selbst mit Kalou und Ibisevic nichts gerissen und reißt auch in Bremen nichts.

@Zauberdrachin
Glaubst du eigentlich selbst was du da schreibst? Ich sag dir was das Problem war. Dardai protegiert seine Homies. Erst Jarstein, jetzt Plattenhardt. Die haben absolut gar keine Argumente dafür zu spielen und spielen trotzdem. Die Aufstellung war so auch nicht nötig. Mittelstädt im DM? :roll:

Wenigstens in einer Sache enttäuscht Dardai nie. er findet doch immer jemand anderen der Schuld ist. :laugh:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34614
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 13.03.2021, 23:50

Axolotl hat geschrieben:
13.03.2021, 23:46

Quatsch. Selke hat hier selbst mit Kalou und Ibisevic nichts gerissen und reißt auch in Bremen nichts.

Na warum wohl? Weil Sargent, Füllkrug und Rashica ziemlich gute Offensivspieler sind. Siehst Du das nicht?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34614
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 13.03.2021, 23:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.03.2021, 23:17

Tousart und Darida waren in Dortmund von 6 MIttelfeldspielern die wir haben die einzigen einsatzfähigen. Nun ist Darida noch weg wegen RK.
Kommt keiner der anderen zurück bin ich mal gespannt auf die nächste Aufstellung.
Na Stark im DM, was sonst?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 13.03.2021, 23:55

Ray hat geschrieben:
13.03.2021, 23:50

Na warum wohl? Weil Sargent, Füllkrug und Rashica ziemlich gute Offensivspieler sind. Siehst Du das nicht?
Oder unser Super Manager Preetz hat wieder mal völlig überteuert von der Leipziger Resterampe gekauft. Was ist wahrscheinlicher? :sorry:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 14.03.2021, 03:14

Axolotl hat geschrieben:
13.03.2021, 23:46
Ray hat geschrieben:
13.03.2021, 21:38

Selbst ein Selke würde an Piateks Stelle mehr heraus holen. Selke hätte heute wenigstens Fouls und Freistösse gezogen, Can in direkten Duellen gestresst und vielleicht zu Fehlern gezwungen.
Quatsch. Selke hat hier selbst mit Kalou und Ibisevic nichts gerissen und reißt auch in Bremen nichts.

@Zauberdrachin
Glaubst du eigentlich selbst was du da schreibst? Ich sag dir was das Problem war. Dardai protegiert seine Homies. Erst Jarstein, jetzt Plattenhardt. Die haben absolut gar keine Argumente dafür zu spielen und spielen trotzdem. Die Aufstellung war so auch nicht nötig. Mittelstädt im DM? :roll:

Wenigstens in einer Sache enttäuscht Dardai nie. er findet doch immer jemand anderen der Schuld ist. :laugh:
Ich sehe das eigentliche Problem direkt im Kader selbst.

Klar, kann man es sich sehr einfach machen und immer und immer wieder den/die Trainer als die alleinigen Schuldigen ansehen.

Letztlich zeigte sich aber schon letzte Saison:
Merzt man irgendeine Baustelle aus tut sich aber umgehend eine neue auf!

Es spielt dafür sicherlich eine gewisse Rolle, bei nicht vorhandener Gesamtstabilität, wenn immer wieder Spieler verletzt ausfallen.
Doch selbst wo der Verletztenstand recht gering war, waren die Resultate nicht anders.

Generell rennen wir gefühlt immer einem 0:1 hinterher.
Und es ist dann schon erstaunlich, dass die Kritik genau bei Niederlagen gegen die Klubs oben in der Tabelle noch heftiger wird.

Wir haben aber auch nicht jedes der wenigen Male gewonnen wenn wir denn mal 1:0 führten.
Was meinst Du denn was das mit einer Mannschaft so macht?
Mit so wenigen auf dem Platz die richtig energisch vorangehen ...

Es war doch sehr auffällig zu bemerken wie schwer sie sich mit der Entlassung Labbadias taten, weil zu sehen war, dass es höchstwahrscheinlich weniger hauptsächlich am Trainer liegt, denn die verpeilte Kaderplanung war und ist doch viel zu offensichtlich.

Du kannst doch seit Sommer 2019 leider viel zu sehr damit rechnen, dass irgendeiner unserer Spieler oder gestern nun der Torwart irgendeinen Bock schießt, der zum 0:1 führt.
Oder man kassiert einen abgefälschten Schuss oder einen absoluten Sonntagsschuss wie gegen Leipzig.

Nach Labbadia kam mit Dardai ein Trainer der versucht endlich ein Team aus der Truppe zu machen.
Das funktioniert zwar, doch es ändert auch nichts daran den Gegnern zu einfache Tore zu ermöglichen oder auch durchaus Pech dabei zu haben plus dem Umstand vorne klare Dinger zu vergeben.
Ob wir davon nun mehr haben wie unter Labbadia oder weniger wie unter Dardai macht im Endergebnis eigentlich keinen Unterschied.

Und genau das ist ein mega deutliches Zeichen, dass bei der Kaderzusammenstellung auf eines überhaupt nicht geachtet wurde:
Wer passt mit wem wie gut zusammen?

Ein Teufelskreis im mentalen Bereich sieht so aus:
Die Abwehr weiß, sie muss eigentlich zu null spielen sonst gibt es eine Niederlage.
Die Offensive weiß, sie muss eigentlich mindestens ein Tor schießen, sonst gibt es eine Niederlage.
Da kannste als Trainer meiner Meinung nach versuchen anzugehen wie du willst, denn das sind die gelebten Erfahrungen der Spieler.

Deswegen und darauf hätte Labbadia auch noch umgeschalten:
Du kannst nur weiter trainieren, weiter arbeiten.

Als Dardai bis Sommer 2019 Trainer war, wurde auf ihm rumgehackt. Danach auf Covic, dann auf Klinsmann, dann auf Nouri, dann auf Labbadia, nun wieder auf Dardai ... aber genau diese die die Trainer kritisieren mahnen zugleich auch die Beispiele HSV und Schalke an, es nicht genauso zu machen.
Und was machen wir? Trainerwechsel, noch einen Trainerwechsel, noch einen Trainerwechsel ...
Und es wird weiter auf die Trainer eingedroschen ... :roll:

Wenn der Kader ausgewogen und vernünftig zusammengestellt ist, dann hält JEDER Trainer die Klasse, und erst recht die die Abstiegskampf kennen!
Wenn man bei der Kaderplanung aber immer mehr Mist baut anstatt vorherigen Mist zu korrigieren, dann kannst Trainerroulette spielen ... um am Ende festzustellen: die waren gar nicht das Problem!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ColeWorld » 14.03.2021, 03:24

Selke hatte bei uns, wenn man die Zeit von März 2019 an ausblendet, extrem gute Scorer Quoten. Er kommt mit aufgrund dieses kurzen Zeitraums deutlich zu schlecht weg

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von bball62 » 14.03.2021, 08:53

Sir Alex hat geschrieben:
13.03.2021, 22:56
bball62 hat geschrieben:
13.03.2021, 21:33
Der BVB ist aktuell in der wohl besten Saisonform, wir im Abstiegskampf. Ich hätte auch lieber 60% Ballbesitz von uns gesehen und geilen Offensivfußball. Ist das realistisch? Natürlich nicht. Wir alle kennen Dardai und ich sehe keine Sinnhaftigkeit darin jetzt zu erwarten, dass er taktische Meisterkniffe hervorzaubert. Er setzt alles auf die Karte „Team“, was ich im Abstiegskampf grundsätzlich in Ordnung finde.
...
Das suggeriert, dass es im MIttelfeld oder oben nicht um Teamwork geht.
Das kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn das Kommentatoren und Presse auch gerne so tun.

Teamwork ist unerlässlich, egal bei welchem Team.
Sieht man bei Barcelona die letzten 2-3 Jahre ganz gut, wie das auch mit tollen Spielern aussieht, wenn nicht alle als Team agieren, allen voran Messi.


Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn man den Abstiegskampf auf die Karte Teamwork reduziert - dann hat man nicht viel mehr auf dem Kasten als Übungsleiter.
Das suggeriert es eigentlich nicht, das scheint eher in deinem
Kopf zu passieren. Dass das im Abstiegskampf entscheidend ist liegt in erster Linie daran, dass die Teams dort halt spielerisch wenig bis nichts zu bieten haben, deshalb stehen sie ja da unten. Also braucht man einen Strohhalm, an den man sich klammert. Wer oben mitspielen will braucht neben der Spielanlage natürlich auch eine geschlossene Mannschaft.

Also ich würde Tousart, Ascacibar und wie diese ganzen Grobmotoriker heißen nicht unbedingt zutrauen, sich jetzt spielerisch aus der Situation zu befreien.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 14.03.2021, 10:32

Axolotl hat geschrieben:
13.03.2021, 23:55
Ray hat geschrieben:
13.03.2021, 23:50

Na warum wohl? Weil Sargent, Füllkrug und Rashica ziemlich gute Offensivspieler sind. Siehst Du das nicht?
Oder unser Super Manager Preetz hat wieder mal völlig überteuert von der Leipziger Resterampe gekauft. Was ist wahrscheinlicher? :sorry:
Cunha ist aus der Gleichen Quelle. :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 14.03.2021, 10:53

bball62 hat geschrieben:
14.03.2021, 08:53
Sir Alex hat geschrieben:
13.03.2021, 22:56


Das suggeriert, dass es im MIttelfeld oder oben nicht um Teamwork geht.
Das kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn das Kommentatoren und Presse auch gerne so tun.

Teamwork ist unerlässlich, egal bei welchem Team.
Sieht man bei Barcelona die letzten 2-3 Jahre ganz gut, wie das auch mit tollen Spielern aussieht, wenn nicht alle als Team agieren, allen voran Messi.


Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn man den Abstiegskampf auf die Karte Teamwork reduziert - dann hat man nicht viel mehr auf dem Kasten als Übungsleiter.
Das suggeriert es eigentlich nicht, das scheint eher in deinem
Kopf zu passieren. Dass das im Abstiegskampf entscheidend ist liegt in erster Linie daran, dass die Teams dort halt spielerisch wenig bis nichts zu bieten haben, deshalb stehen sie ja da unten. Also braucht man einen Strohhalm, an den man sich klammert. Wer oben mitspielen will braucht neben der Spielanlage natürlich auch eine geschlossene Mannschaft.

Also ich würde Tousart, Ascacibar und wie diese ganzen Grobmotoriker heißen nicht unbedingt zutrauen, sich jetzt spielerisch aus der Situation zu befreien.
Hätte man den Mainzer Grobmotorikern auch nicht zugetraut. Aber die haben einen Trainer bekommen, der eine Spielidee hat, der mehr als nur Teamwork lehrt.
Und das sieht man - und Mainz ist alles andere als effektiv vorne, die lassen noch richtig Chancen aus. Vorne haben die nämlich keine besondere Qualität.

Nur Teamwork ist mM nach einfach zu wenig. Ganz gleich, wo der Verein steht.

Und Pal ist mittlerweile schon einige Wochen hier Trainer, nach eigener Aussage hat er die letzten 2-3 Wochen nur offensive trainiert.
Sieht man aber gar nichts davon. Keine Spielidee.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 14.03.2021, 10:58

Ich will das jetzt nicht genauer durchrechnen, aber ich glaube, dass der Kader mehr als 20 Mio an Wert verloren hat, seitdem Dardai am Ruder sitzt.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18953
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 14.03.2021, 11:18

Sir Alex hat geschrieben:
14.03.2021, 10:53
Hätte man den Mainzer Grobmotorikern auch nicht zugetraut. Aber die haben einen Trainer bekommen, der eine Spielidee hat, der mehr als nur Teamwork lehrt.
Und das sieht man - und Mainz ist alles andere als effektiv vorne, die lassen noch richtig Chancen aus. Vorne haben die nämlich keine besondere Qualität.

Nur Teamwork ist mM nach einfach zu wenig. Ganz gleich, wo der Verein steht.

Und Pal ist mittlerweile schon einige Wochen hier Trainer, nach eigener Aussage hat er die letzten 2-3 Wochen nur offensive trainiert.
Sieht man aber gar nichts davon. Keine Spielidee.
Damit hast Du das Problem Dardai mit wenigen Worten treffend analysiert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 14.03.2021, 11:34

Zauberdrachin hat geschrieben:
14.03.2021, 03:14

Ich sehe das eigentliche Problem direkt im Kader selbst.
Dass der Kader schlecht zusammengestellt ist, hat doch noch nie einer geleugnet.
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.03.2021, 03:14

Klar, kann man es sich sehr einfach machen und immer und immer wieder den/die Trainer als die alleinigen Schuldigen ansehen.
Ich kann bei einem schlecht zusammengestellt Kader nun mal nicht nur den Manager als Schuldigen nennen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.03.2021, 03:14

Du kannst doch seit Sommer 2019 leider viel zu sehr damit rechnen, dass irgendeiner unserer Spieler oder gestern nun der Torwart irgendeinen Bock schießt, der zum 0:1 führt.
Wenn ich sehe wie sich Jarstein bei den Toren anstellt, muss ich hinterfragen was da trainiert wird. Also doch mal beim Trainerteam suchen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.03.2021, 03:14

Wenn der Kader ausgewogen und vernünftig zusammengestellt ist, dann hält JEDER Trainer die Klasse, und erst recht die die Abstiegskampf kennen!
Wenn man bei der Kaderplanung aber immer mehr Mist baut anstatt vorherigen Mist zu korrigieren, dann kannst Trainerroulette spielen ... um am Ende festzustellen: die waren gar nicht das Problem!
Du scheinst Kaderplanung und -zusammenstellung generell vom Trainer unabhängig zu sehen. Was du so vorher lapidar als rumhacken auf dem Trainer abtust, ist Kritik die auch genau mit dem von dir ausgemachten Problem zusammenhängt.

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von El Mariachi » 14.03.2021, 11:37

Jenner hat geschrieben:
14.03.2021, 11:18
Sir Alex hat geschrieben:
14.03.2021, 10:53
Hätte man den Mainzer Grobmotorikern auch nicht zugetraut. Aber die haben einen Trainer bekommen, der eine Spielidee hat, der mehr als nur Teamwork lehrt.
Und das sieht man - und Mainz ist alles andere als effektiv vorne, die lassen noch richtig Chancen aus. Vorne haben die nämlich keine besondere Qualität.

Nur Teamwork ist mM nach einfach zu wenig. Ganz gleich, wo der Verein steht.

Und Pal ist mittlerweile schon einige Wochen hier Trainer, nach eigener Aussage hat er die letzten 2-3 Wochen nur offensive trainiert.
Sieht man aber gar nichts davon. Keine Spielidee.
Damit hast Du das Problem Dardai mit wenigen Worten treffend analysiert.
Bin absolut bei euch.

Und ich verstehe auch nicht diesen Freifahrtschein, den Dardai von allen Seiten bekommt (Sky während und nach dem Spiel, Berliner Presse)

Er Holt aktuell noch weniger Punkte als sein Vorgänger und trotzdem sagt man, der Vorgänger (und Preetz) sind Schuld und eigentlich sieht es schon viel besser aus.

"Eigentlich" schafft nicht den Klassenerhalt.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 14.03.2021, 11:44

Gute Analyse von Marcel Reif im Doppelpass.
„Dardai redet davon, dass die Mannschaft mutig nach vorn spielen sollte, stellt aber einer 5er-Kette mit einer 4er-Kette davor auf. Das passt nicht.“
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 14.03.2021, 11:54

Und der Typ von der Welt will dass Dardai bleibt. :laugh:

Daran sieht man, dass sich keiner wirklich mit Hertha beschäftigt. Wenn wir Thema sind, googeln die wahrscheinlich kurz vor der Sendung um irgendwas sagen zu können.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 14.03.2021, 12:59

Micky hat geschrieben:
14.03.2021, 11:44
Gute Analyse von Marcel Reif im Doppelpass.
„Dardai redet davon, dass die Mannschaft mutig nach vorn spielen sollte, stellt aber einer 5er-Kette mit einer 4er-Kette davor auf. Das passt nicht.“
finde ja den Reif furchtbar, weil der immer das sagt, was bei den "wichtigen" Menschen ankommt, damit er weiter gern gesehender Gast ist.

Aber hier hat er absolut Recht.
Das die Presse auf einer PK da nie mal ne Nachfrage stellt, bei solch offensichtlichen Widersprüchen...

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 14.03.2021, 13:11

Sir Alex hat geschrieben:
14.03.2021, 12:59
Micky hat geschrieben:
14.03.2021, 11:44
Gute Analyse von Marcel Reif im Doppelpass.
„Dardai redet davon, dass die Mannschaft mutig nach vorn spielen sollte, stellt aber einer 5er-Kette mit einer 4er-Kette davor auf. Das passt nicht.“
finde ja den Reif furchtbar, weil der immer das sagt, was bei den "wichtigen" Menschen ankommt, damit er weiter gern gesehender Gast ist.

Aber hier hat er absolut Recht.
Das die Presse auf einer PK da nie mal ne Nachfrage stellt, bei solch offensichtlichen Widersprüchen...
Weil dieser Pausen-Clown überall Narrenfreiheit hat, oder sich keiner traut die richtigen Fragen zu stellen - wird wohl ein Mix aus beidem sein.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten