Seite 23 von 134
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 02.08.2020, 12:38
von Blau weißer
Der Junge hat seine Form wohl gehalten.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ningswoche
Klasse Transfer

Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 02.08.2020, 12:41
von MS Herthaner
Danke Jürgen

Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 02.08.2020, 12:52
von topscorrer63
Jürgen Drews?

Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 02.08.2020, 12:55
von MS Herthaner

Natürlich der Klinsmann Jürgen
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 02.08.2020, 13:13
von Schortens
Als wenn Klinsmann den überhaupt kannte. Der wusste ja nicht mal alle unsere Spielernamen, geschweige denn, ob Hertha noch im Pokal ist. Machte damals den Anschein, als hätte er sich mit Hertha und der Bundesliga null auseinandergesetzt. Naja, hauptsache öffentlichkeitswirksam die OK gefilmt.
Danke, Micha!
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 02.08.2020, 14:48
von Jenner
Schortens hat geschrieben: ↑02.08.2020, 13:13
Als wenn Klinsmann den überhaupt kannte. Der wusste ja nicht mal alle unsere Spielernamen, geschweige denn, ob Hertha noch im Pokal ist.
Gibt es dafür irgendwelche Belege? Vielleicht verwechselst Du Klinsmann auch mit Rehhagel, der Perdedaj Paradise nannte, weil er sich seinen Namen nicht merken konnte.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 02.08.2020, 15:44
von Blau weißer
Schortens hat geschrieben: ↑02.08.2020, 13:13
Als wenn Klinsmann den überhaupt kannte. Der wusste ja nicht mal alle unsere Spielernamen, geschweige denn, ob Hertha noch im Pokal ist. Machte damals den Anschein, als hätte er sich mit Hertha und der Bundesliga null auseinandergesetzt. Naja, hauptsache öffentlichkeitswirksam die OK gefilmt.
Danke, Micha!
Herrlich

Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 02.08.2020, 17:27
von Schortens
Jenner hat geschrieben: ↑02.08.2020, 14:48
Schortens hat geschrieben: ↑02.08.2020, 13:13
Als wenn Klinsmann den überhaupt kannte. Der wusste ja nicht mal alle unsere Spielernamen, geschweige denn, ob Hertha noch im Pokal ist.
Gibt es dafür irgendwelche Belege? Vielleicht verwechselst Du Klinsmann auch mit Rehhagel, der Perdedaj Paradise nannte, weil er sich seinen Namen nicht merken konnte.
Antritts-PK. Schau mal rein, ein Armutszeugnis vor dem Herren. Wie dieser gesamte absurde Auftritt halt ;-)
Sei es drum. Wer Cunha geholt hat, hat alles richtig gemacht.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 04.08.2020, 21:34
von Zauberdrachin
Otowaxol hat geschrieben: ↑01.08.2020, 10:01
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.07.2020, 22:36
Lt. Sky läuft das auf so etwas hinaus was Werner und jetzt Upamecano mit Leipzig gemacht haben. Vertrag verlängern wäre bei uns nicht nötig, aber mehr Gehalt und eine feste AK rein, damit der Verein dann nichts mehr blockieren kann wenn einer die AK bezahlt.
Ob die dann bei 60 Mio. liegt wird man sehen, unter 50 Mio. ist für mich undenkbar.
Interessant fand ich zu erfahren, dass Leipzig da nix mehr von abbekommt.
Ich wiederhole die Frage von Madegeigo: was hätte die Hertha davon?
Cunha hat lt. meinem Kenntnisstand keine Ausstiegsklausel. Den Link dazu hatte ich hier vor ein paar Tagen gepostet.
Und Leipzig dann auch keine Beteiligung bei einem Transfer von Cunha von uns zu einem neuen Verein?! Schön dass zu lesen.
Da kann man Preetz doch loben!
Aber das bedeutet natürlich, dass der Verein sich verschlechtern würde, wenn er eine AK nachträglich einbauen sollte.
Eine Vertragsverläbgerung über 2024 hinaus macht auch keinen großen Sinn zum derzeitigen Zeitpunkt.
So wird es darauf hinaus laufen, denke ich, wenn es einen Nachtrag zum Arbeitsvertrag geben sollte, dass Cunha eine leistungsbezogene Gehaltsverbesserung bekommt, inkl.Pandemieklausel. Als Anerkennung seiner Leistung und ohne dass eine zusätzliche Forderung im Bezug zum bestehenden Vertrag an ihn damit verbunden wäre.
Wir hätten von einer Vertragsverlän ... sagen wir besser Vertragsänderung, den Einbau einer hohen AK die nicht verhandelbar ist und den Spieler definitiv noch ein Jahr bei uns zu haben. Bei solcher Vertragsgestaltung hast zudem ein Jahr Zeit einen "Ersatz" anzusprechen bzw. in die Wege zu leiten.
Dass was sich ja oft hinzieht ist das Gefeilsche um Ablöse, Leipzig ist bei Werner dafür mit der AK in einen Bereich gegangen den Top-Klubs "locker" abdrücken.
Theoretisch mal:
Cunha würde glatt jetzt wechseln, wir wüssten aber überhaupt nicht wie wir diese Lücke schließen sollten. Zudem kommt Gefeilsche Ablöse ... stattdessen gibt man ihm mehr Gehalt und setzt eine AK von z.B. 40-45 Mio. rein, um ihn nicht zu blockieren während man jetzt eher auf 50 Mio. beharren würde weil Ersatz suchen da nicht eingeplant war.
Werner war für Leipzig das eine Jahr noch dermaßen wichtig und wenn ein Spieler selbstbewusst ist bringt er Leistung, so dass auch wenn die Ablöse dann bei Werner "nur" noch 50 Mio. betrug und somit unter MW, der Mehrwert für Leipzig in seiner Anzahl der geschossenen Tore lag.
Leipzig hatte sich dementsprechend schon mal einen weiteren Stürmer geliehen und holte nun noch Hwang, welches sie "ein Jahr" lang vermutlich angebahnt hatten.
Habe ich es jetzt verständlicher hinbekommen?

Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 04.08.2020, 21:37
von ratlos
Ohne dich und deine Erklärungsversuche ,für alles und jeden ,wäre das Forum aufgeschmissen..
Diese Fachkompetenz hat mich dazu gebracht dem essen mit Messer und Gabel, eine neue Chance zu geben...
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 04.08.2020, 21:54
von Zauberdrachin
ratlos hat geschrieben: ↑04.08.2020, 21:37
Ohne dich und deine Erklärungsversuche ,für alles und jeden ,wäre das Forum aufgeschmissen..
Diese Fachkompetenz hat mich dazu gebracht dem essen mit Messer und Gabel, eine neue Chance zu geben...
Otowaxol hatte mich explizit gefragt, sonst hätte ich dazu nichts noch einmal geschrieben!
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 05.08.2020, 08:53
von Otowaxol
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.08.2020, 21:34
Wir hätten von einer Vertragsverlän ... sagen wir besser Vertragsänderung, den Einbau einer hohen AK die nicht verhandelbar ist und den Spieler definitiv noch ein Jahr bei uns zu haben. Bei solcher Vertragsgestaltung hast zudem ein Jahr Zeit einen "Ersatz" anzusprechen bzw. in die Wege zu leiten.
Dass was sich ja oft hinzieht ist das Gefeilsche um Ablöse, Leipzig ist bei Werner dafür mit der AK in einen Bereich gegangen den Top-Klubs "locker" abdrücken.
Theoretisch mal:
Cunha würde glatt jetzt wechseln, wir wüssten aber überhaupt nicht wie wir diese Lücke schließen sollten. Zudem kommt Gefeilsche Ablöse ... stattdessen gibt man ihm mehr Gehalt und setzt eine AK von z.B. 40-45 Mio. rein, um ihn nicht zu blockieren während man jetzt eher auf 50 Mio. beharren würde weil Ersatz suchen da nicht eingeplant war.
Werner war für Leipzig das eine Jahr noch dermaßen wichtig und wenn ein Spieler selbstbewusst ist bringt er Leistung, so dass auch wenn die Ablöse dann bei Werner "nur" noch 50 Mio. betrug und somit unter MW, der Mehrwert für Leipzig in seiner Anzahl der geschossenen Tore lag.
Leipzig hatte sich dementsprechend schon mal einen weiteren Stürmer geliehen und holte nun noch Hwang, welches sie "ein Jahr" lang vermutlich angebahnt hatten.
Habe ich es jetzt verständlicher hinbekommen?
Danke für die Mühe.
Du würdest den Vertrag also verlängern, obwohl er schon jetzt bis 2024 läuft?
Und bist dafür aktuell schon eine AK in fester Höhe einzubauen?
Von beidem halte ich nicht so viel.
Im Moment würde ich nichts machen, er ist ja erst wenige Wochen hier.
Wenn er z. B. bis zum Winter weiter außergewöhnlich Leistung zeigt, dann kann ich mir gut vorstellen sein Gehalt anzupassen, wenn dies wirklich eher im unteren Bereich des Mannschaftsgefüges liegt.
Aber aktuell hat er nur ein paar Spiele bei uns gespielt.
@ratlos:
Die Gabel gehört in die linke, das Messer in die rechte Hand. Das Besteck wird hierbei lediglich von Daumen und Zeigefinger gehalten. Nach dem Essen legt man Messer und Gabel parallel auf den Teller, in die Position „20 nach vier“, wie bei einer Uhr. Möchte man nur eine Pause machen, legt man Messer und Gabel in die Position „20 vor vier“. Der Rücken der Gabel zeigt hierbei nach oben.
Auch wenn es in mancher Kultur zum guten Ton gehören mag, in Deutschland sind Schmatzen, Schlürfen sowie Rülpsen bei Tisch ein absolutes Tabu. Das Essen läuft hierzulande weitestgehend geräuschlos ab. Man achtet von daher auch darauf, dass Messer und Gabel nicht auf dem Teller kratzen.

Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 05.08.2020, 22:36
von Zauberdrachin
Otowaxol hat geschrieben: ↑05.08.2020, 08:53
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.08.2020, 21:34
Wir hätten von einer Vertragsverlän ... sagen wir besser Vertragsänderung, den Einbau einer hohen AK die nicht verhandelbar ist und den Spieler definitiv noch ein Jahr bei uns zu haben. Bei solcher Vertragsgestaltung hast zudem ein Jahr Zeit einen "Ersatz" anzusprechen bzw. in die Wege zu leiten.
Dass was sich ja oft hinzieht ist das Gefeilsche um Ablöse, Leipzig ist bei Werner dafür mit der AK in einen Bereich gegangen den Top-Klubs "locker" abdrücken.
Theoretisch mal:
Cunha würde glatt jetzt wechseln, wir wüssten aber überhaupt nicht wie wir diese Lücke schließen sollten. Zudem kommt Gefeilsche Ablöse ... stattdessen gibt man ihm mehr Gehalt und setzt eine AK von z.B. 40-45 Mio. rein, um ihn nicht zu blockieren während man jetzt eher auf 50 Mio. beharren würde weil Ersatz suchen da nicht eingeplant war.
Werner war für Leipzig das eine Jahr noch dermaßen wichtig und wenn ein Spieler selbstbewusst ist bringt er Leistung, so dass auch wenn die Ablöse dann bei Werner "nur" noch 50 Mio. betrug und somit unter MW, der Mehrwert für Leipzig in seiner Anzahl der geschossenen Tore lag.
Leipzig hatte sich dementsprechend schon mal einen weiteren Stürmer geliehen und holte nun noch Hwang, welches sie "ein Jahr" lang vermutlich angebahnt hatten.
Habe ich es jetzt verständlicher hinbekommen?
Danke für die Mühe.
Du würdest den Vertrag also verlängern, obwohl er schon jetzt bis 2024 läuft?
Und bist dafür aktuell schon eine AK in fester Höhe einzubauen?
Von beidem halte ich nicht so viel.
Im Moment würde ich nichts machen, er ist ja erst wenige Wochen hier.
Wenn er z. B. bis zum Winter weiter außergewöhnlich Leistung zeigt, dann kann ich mir gut vorstellen sein Gehalt anzupassen, wenn dies wirklich eher im unteren Bereich des Mannschaftsgefüges liegt.
Aber aktuell hat er nur ein paar Spiele bei uns gespielt.
...
Grundlage meiner Gedanken war, dass die Medienmeldungen "ist mit niedrigem Gehalt nicht zufrieden" und "PSG hat Interesse" der Wahrheit entsprechen und er durchaus wechselwillig sei.
Nur in diesem Fall beantworte ich Deine Fragen mit klarem Ja, um ihn noch mindestens ein Jahr hier zu behalten.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 11:07
von Mineiro
https://www.wz.de/sport/fussball/bundes ... d-52931917
PSG und Inter wollen Cunha, der darf nicht weg und mehr Gehalt bekommt er auch nicht. Machtwort von Preetz, hoffentlich geht der Spieler damit professionell um.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 11:21
von MS Herthaner
Ich denke schon das Cunha weiter Gas geben wird.
Die Frage wird sein ob er alles reinhaut und wie er bei der ersten Kritik an seiner Person umgehen wird.
Preetz sollte zusehen das er Spieler die Hertha tatsächlich helfen auch dementsprechend entlohnt.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 11:50
von Jenner
"Er ist eine zentrale Größe in unseren Planungen“, sagte Herthas Manager Michael Preetz dem „Kicker“. Die Berliner planen auch keine Gehaltserhöhung für den 21-Jährigen: „Eine Anpassung des Vertrages ist aktuell kein Thema. Beide Seiten haben den Vertrag im Januar bei vollem Bewusstsein unterschrieben.“
Gut, man weiß nicht genau, was er bei uns verdient. Ich habe mal etwas von 3.000.000 € gelesen. Klar ist aber, dass eine "zentrale Größe" auch zu den Spitzenverdienern im Kader zählen sollte.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 11:54
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben: ↑24.08.2020, 11:50
"Er ist eine zentrale Größe in unseren Planungen“, sagte Herthas Manager Michael Preetz dem „Kicker“. Die Berliner planen auch keine Gehaltserhöhung für den 21-Jährigen: „Eine Anpassung des Vertrages ist aktuell kein Thema. Beide Seiten haben den Vertrag im Januar bei vollem Bewusstsein unterschrieben.“
Gut, man weiß nicht genau, was er bei uns verdient. Ich habe mal etwas von 3.000.000 € gelesen. Klar ist aber, dass eine "zentrale Größe" auch zu den Spitzenverdienern im Kader zählen sollte.
Ich dachte eigentlich das es deutlich weniger wären.
Bei 3 Mio im Jahr sollte er allerdings erst einmal die Leistung seiner kurzen Rückrunde bestätigen.
Dann kann er auch mehr fordern.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 14:03
von Micky
Jenner hat geschrieben: ↑24.08.2020, 11:50
Klar ist aber, dass eine "zentrale Größe" auch zu den Spitzenverdienern im Kader zählen sollte.
Wie oft pro Jahr sollten denn die Spieler abgeschlossene Verträge neu verhandeln können? Was würde ein Spieler wohl sagen, wenn es so ablaufen würde?
„Spieler XY, Du hast in den letzten 6 Monaten nicht das geliefert, was wir von Dir schon gesehen haben. Wir würden gern dein Gehalt absenken.“
Ich finde Preetz´ Aussage völlig richtig.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 15:03
von Arapahoe
Wenn es einen "Ersatz" für ihn gäbe, könnte PSG ja auch den holen. Und überhaupt: Wer Neymar gestern gesehen hat, weiß: Das hat Matheus Cunha auch drauf. Mindestens.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 16:27
von topscorrer63
Jenner hat geschrieben: ↑24.08.2020, 11:50
"Er ist eine zentrale Größe in unseren Planungen“, sagte Herthas Manager Michael Preetz dem „Kicker“. Die Berliner planen auch keine Gehaltserhöhung für den 21-Jährigen: „Eine Anpassung des Vertrages ist aktuell kein Thema. Beide Seiten haben den Vertrag im Januar bei vollem Bewusstsein unterschrieben.“
Gut, man weiß nicht genau, was er bei uns verdient. Ich habe mal etwas von 3.000.000 € gelesen. Klar ist aber, dass eine "zentrale Größe" auch zu den Spitzenverdienern im Kader zählen sollte.
Wenn Cunha eine ansprechende Hinrunde spielt, dann ist Preetz bestimmt der Letzte, der sein Gehalt nicht erhöhen würde. Aber dass er dem jetzt erstmal einen Riegel vorschiebt finde ich in Ordnung!
Micky hat geschrieben: ↑24.08.2020, 14:03
Wie oft pro Jahr sollten denn die Spieler abgeschlossene Verträge neu verhandeln können? Was würde ein Spieler wohl sagen, wenn es so ablaufen würde?
„Spieler XY, Du hast in den letzten 6 Monaten nicht das geliefert, was wir von Dir schon gesehen haben. Wir würden gern dein Gehalt absenken.“
Ich finde Preetz´ Aussage völlig richtig.
Ansonsten sehe ich das so wie @Micky! Vielleicht sollte man in Zukunft die Verträge ganz anders ausarbeiten: Zum Beispiel, trifft ein Stürmer nicht so oft wie es beide Seiten vereinbart haben, dann darf das Jahresgehalt um 25-30% gekürzt werden. Das kann man dann bei jedem Spieler individuell anpassen. Ein Torwart darf sich in der Saison nur so und so viele fangen, die Außen müssen eine gewisse Anzahl an Vorlagen liefern...usw. usf.
Da möchte ich mal die Fresse der Spieler sehen, wenn ein Manager mit solchen Verträgen um die Ecke kommt!
Und mMn. dürften die Verträge heutzutage auch gar nicht anders ausgearbeitet sein. Wenn ich mir überlege dass ein Restwein hier 4 Jahre lang pro Spielzeit 2 Millionen kassiert hat, dann bekomme ich ne Gänsehaut - um mal nur ein Beispiel zu nennen. Da gibt es in der 1. oder 2. Bundesliga ja so einige, den viel zu viel bezahlt wird.
Dann würde in den Profi-Fußball wieder eine ganz andere Arbeitseinstellung einziehen!
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 18:20
von Jenner
Micky hat geschrieben: ↑24.08.2020, 14:03
Ich finde Preetz´ Aussage völlig richtig.
Wie immer steckt der Teufel im Detail. Selbstverständlich kann man nicht mit jedem Spieler alle halbe Jahre in Gehaltsverhandlungen gehen. Bei Unterschiedsspielern, vor allem wenn man sie selbst als "zentrale Größe in unseren Planungen“ bezeichnet, ist da schon etwas mehr Fingerspitzengefühl gefordert. Solange kein internationaler Wettbewerb in Sicht ist, kann man solche Leute nur über das Gehalt binden. Bei Tousart hat man das ja nicht anders gemacht. Ein unzufriedener Cunha, der möglicherweise das Einkommen des Franzosen kennt, nützt uns herzlich wenig und da sind öffentliche flapsige Aussagen alá "Beide Seiten haben den Vertrag im Januar bei vollem Bewusstsein unterschrieben." nicht besonders hilfreich. Besser wäre ein Satz gewesen, der zumindest eine Perspektive eröffnet.
topscorrer63 hat geschrieben: ↑24.08.2020, 16:27
Vielleicht sollte man in Zukunft die Verträge ganz anders ausarbeiten: Zum Beispiel, trifft ein Stürmer nicht so oft wie es beide Seiten vereinbart haben, dann darf das Jahresgehalt um 25-30% gekürzt werden.
Um Gottes Willen. Ich erinnere an die beiden Tore, die Lukebakio und Ibisevic dem guten Piatek gestohlen haben. Wenn so etwas aufgrund solcher Vertragsklauseln zur Gewohnheit wird, kann man sich leicht ausrechnen, welche Folgen das für das Mannschaftsklima hat.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 20:18
von topscorrer63
Jenner hat geschrieben: ↑24.08.2020, 18:20
topscorrer63 hat geschrieben: ↑24.08.2020, 16:27
Vielleicht sollte man in Zukunft die Verträge ganz anders ausarbeiten: Zum Beispiel, trifft ein Stürmer nicht so oft wie es beide Seiten vereinbart haben, dann darf das Jahresgehalt um 25-30% gekürzt werden.
Um Gottes Willen. Ich erinnere an die beiden Tore, die Lukebakio und Ibisevic dem guten Piatek gestohlen haben. Wenn so etwas aufgrund solcher Vertragsklauseln zur Gewohnheit wird, kann man sich leicht ausrechnen, welche Folgen das für das Mannschaftsklima hat.
Na so was wie in der Situation Lukebakio bei Piatek, da wird intern das Tor ganz klar Piatek gutgeschrieben.
Und wie war das nochmal bei Ibisevic Piatek - ging es da um den Elfer?
Wenn ja, na dann ist doch ganz klar wer als Elfmeter-Schütze bestimmt war, der schießt den auch. Und wer sich darüber hinwegsetzt, der bekommt ihn offiziell natürlich gutgeschrieben, aber eben nicht intern. Kann man alles vorher klipp und klar kommunizieren!

Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 23:11
von pilgrims
Schortens hat geschrieben: ↑02.08.2020, 17:27
Jenner hat geschrieben: ↑02.08.2020, 14:48
Gibt es dafür irgendwelche Belege? Vielleicht verwechselst Du Klinsmann auch mit Rehhagel, der Perdedaj Paradise nannte, weil er sich seinen Namen nicht merken konnte.
Antritts-PK. Schau mal rein, ein Armutszeugnis vor dem Herren. Wie dieser gesamte absurde Auftritt halt ;-)
Wie du schon selber richtig sagst: Antritts-PK!
Wenn Du den Kontext noch berücksichtigst (kurzfristig ins operative Geschäft eingesprungen), dann wird es albern, wenn man diese Aussage höher hängt als erforderlich.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 23:45
von Schortens
pilgrims hat geschrieben: ↑24.08.2020, 23:11
Schortens hat geschrieben: ↑02.08.2020, 17:27
Antritts-PK. Schau mal rein, ein Armutszeugnis vor dem Herren. Wie dieser gesamte absurde Auftritt halt ;-)
Wie du schon selber richtig sagst: Antritts-PK!
Wenn Du den Kontext noch berücksichtigst (kurzfristig ins operative Geschäft eingesprungen), dann wird es albern, wenn man diese Aussage höher hängt als erforderlich.
Ich erwarte von einem Trainer, der das Amt neu übernimmt, dass er die Spieler und den Status Quo des Vereins kennt. Egal, wie kurzfristig er ins operative Geschäft geht. Trainer verdienen Millionen, die haben immer und jederzeit - solange sie noch im Geschäft sein wollen - auf dem aktuellen Stand zu sein. Klinsmann war das damals de facto nicht. Die Heldenverehrung für jemanden, der noch vor Favre den peinlichsten Abgang der Vereinsgeschichte hingelegt hat, ist peinlich. Menschlich war er wie als Spieler ein absoluter Egomane - an den „Narzisten“ traue ich mich hier mal noch nicht ran. Klinsmann hat die Sehnsucht vieler Fans nach Change befriedigt - aber wie ein Elefant im Porzellanladen.
Das können wir aber gern in einem anderen Thread weiterdiskutieren - die Basis der Diskussion liegt ja schon Wochen zurück.
Re: [9] Matheus Cunha
Verfasst: 24.08.2020, 23:50
von PREUSSE
Schortens hat geschrieben: ↑24.08.2020, 23:45
pilgrims hat geschrieben: ↑24.08.2020, 23:11
Wie du schon selber richtig sagst: Antritts-PK!
Wenn Du den Kontext noch berücksichtigst (kurzfristig ins operative Geschäft eingesprungen), dann wird es albern, wenn man diese Aussage höher hängt als erforderlich.
Ich erwarte von einem Trainer, der das Amt neu übernimmt, dass er die Spieler und den Status Quo des Vereins kennt. Egal, wie kurzfristig er ins operative Geschäft geht. Trainer verdienen Millionen, die haben immer und jederzeit - solange sie noch im Geschäft sein wollen - auf dem aktuellen Stand zu sein. Klinsmann war das damals de facto nicht. Die Heldenverehrung für jemanden, der noch vor Favre den peinlichsten Abgang der Vereinsgeschichte hingelegt hat, ist peinlich. Menschlich war er wie als Spieler ein absoluter Egomane - an den „Narzisten“ traue ich mich hier mal noch nicht ran. Klinsmann hat die Sehnsucht vieler Fans nach Change befriedigt - aber wie ein Elefant im Porzellanladen.
Das können wir aber gern in einem anderen Thread weiterdiskutieren - die Basis der Diskussion liegt ja schon Wochen zurück.
Klinsmann war der Beste Performer in Herthas Geschichte. Mit Cunha, Piatek und Tousort hat innerhalb kürzester Zeit Spieler für Hertha gewinnen und überzeugen können zu Hertha zu können, was dieser Nichtsnutz von Preetz und Konsorten nie schaffen werden, weil ihnen Klinsmann positive Austrahlungs- und Überzeugungskraft nemals zuteil werden
