Seite 23 von 24
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 11:29
von DocBrown
Ray hat geschrieben: ↑19.09.2020, 21:51
Die Trikots sind endgeil, ganz im Gegensatz zu dem roten Mist im Pokal.
Genau mein Gedanke gestern. Mittlerweile hoffe ich sogar darauf, dass wir brustfrei bleiben. Perfektes Alleinstellungsmerkmal. Vor allem gibt man sich so die Möglichkeit auf aktuelle Sachen einzugehen. Berliner Obdachenlosenhilfe, One Warm Winter, Weihnachten, Jahrestag des Mauerfalls o.ä., Derby gegen Union z.b. die "BERLIN IST BLAU WEIß" usw. ! Markentingtechnisch wäre das wohl die beste Litfaßsäule Berlins
Rein finanziell natürlich untragbar auf Dauer.
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 11:40
von PREUSSE
DocBrown hat geschrieben: ↑20.09.2020, 11:29
Ray hat geschrieben: ↑19.09.2020, 21:51
Die Trikots sind endgeil, ganz im Gegensatz zu dem roten Mist im Pokal.
Genau mein Gedanke gestern. Mittlerweile hoffe ich sogar darauf, dass wir brustfrei bleiben. Perfektes Alleinstellungsmerkmal.
Jahrelang hat dies nur ein Verein getan: BARCA

bis die kostenlos für UNICEF sich öffneten
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 12:29
von BluRob
PREUSSE hat geschrieben: ↑19.09.2020, 18:21
BluRob hat geschrieben: ↑19.09.2020, 17:34
Schönes Wochenende. Preetz entmachtet. Cordoba gut reingekommen. Deyo wenigstens eingewechselt. Wir gut gestartet.
,,und Union zuhause vergeigt
Ich bin ja kein Unión Hasser. Solange sie hinter Hertha bleiben, alles bestens.
Hut ab vor deren Fankultur und ebenso, mit welch kleinen Mitteln sie die Liga halten konnten. Weiter so.
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 12:33
von PREUSSE
BluRob hat geschrieben: ↑20.09.2020, 12:29
PREUSSE hat geschrieben: ↑19.09.2020, 18:21
,,und Union zuhause vergeigt
Ich bin ja kein Unión Hasser. Solange sie hinter Hertha bleiben, alles bestens.
Hut ab vor deren Fankultur und ebenso, mit welch kleinen Mitteln sie die Liga halten konnten. Weiter so.
Ich bin auch kein Union Hasser, habe auch Achtung vor deren Erbrachten, aber dennoch sollten sie wissen wo sie hingehören, nämlich hinter dem BSC

Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 12:40
von Indianer
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 13:55
von Amadores

Ach, wie ist das schön. Bin sowas von happy. Gutes Spiel unserer Mannschaft, was erstmal auch Ruhe in den Verein bringt. Alles hat noch nicht geklappt, aber für das Auftaktspiel der BL hätte es nicht besser laufen können. Für Peka hat mich das sehr gefreut, was der abliefert ist vorbildlich.
Wie wichtig Boyata und Jordan in der Abwehr für uns sind, war ja im Pokal zu sehen. Gestern sah das schon besser aus. Ich finde wir bräuchten in der Abwehr noch eine zusätzliche Alternative. Falls mal einer der beiden ausfällt. Bei Cordoba muss ich sagen, das er richtig gut war. Hätte ich nicht gedacht und wenn er so weiter macht, dann ist er eine gute Verstärkung. Ich hoffe aber auch, das Piatek vorne bei uns weiter stürmt. Der ist auch ein super Stürmer.
Siege gegen Werder sind für mich immer besonders schön. Da haben wir ja auch noch ein bißchen was aufzuholen.

Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 15:15
von Westham
DocBrown hat geschrieben: ↑20.09.2020, 11:29
Ray hat geschrieben: ↑19.09.2020, 21:51
Die Trikots sind endgeil, ganz im Gegensatz zu dem roten Mist im Pokal.
Genau mein Gedanke gestern. Mittlerweile hoffe ich sogar darauf, dass wir brustfrei bleiben. Perfektes Alleinstellungsmerkmal. Vor allem gibt man sich so die Möglichkeit auf aktuelle Sachen einzugehen. Berliner Obdachenlosenhilfe, One Warm Winter, Weihnachten, Jahrestag des Mauerfalls o.ä., Derby gegen Union z.b. die "BERLIN IST BLAU WEIß" usw. ! Markentingtechnisch wäre das wohl die beste Litfaßsäule Berlins
Rein finanziell natürlich untragbar auf Dauer.
Gute Idee die Trikot den Events anzupassen, das könnte sogar noch lukrativer sein als einen Hauptsponsor zu haben.Ich gehe aber davon aus, daß es Tesla werden wird.
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 15:43
von MikeSpring
PREUSSE hat geschrieben: ↑20.09.2020, 11:40
DocBrown hat geschrieben: ↑20.09.2020, 11:29
Genau mein Gedanke gestern. Mittlerweile hoffe ich sogar darauf, dass wir brustfrei bleiben. Perfektes Alleinstellungsmerkmal.
Jahrelang hat dies nur ein Verein getan: BARCA

bis die kostenlos für UNICEF sich öffneten
Brustfrei ? Solange wir vom Frauenfussball reden okay... Ach, ihr meint die Werbung ?
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 16:09
von Private__p
DocBrown hat geschrieben: ↑20.09.2020, 11:29
Ray hat geschrieben: ↑19.09.2020, 21:51
Die Trikots sind endgeil, ganz im Gegensatz zu dem roten Mist im Pokal.
Genau mein Gedanke gestern. Mittlerweile hoffe ich sogar darauf, dass wir brustfrei bleiben. Perfektes Alleinstellungsmerkmal. Vor allem gibt man sich so die Möglichkeit auf aktuelle Sachen einzugehen. Berliner Obdachenlosenhilfe, One Warm Winter, Weihnachten, Jahrestag des Mauerfalls o.ä., Derby gegen Union z.b. die "BERLIN IST BLAU WEIß" usw. ! Markentingtechnisch wäre das wohl die beste Litfaßsäule Berlins
Rein finanziell natürlich untragbar auf Dauer.
Das würde leider nicht gehen. Man darf das Sponsorendesign auf einem Trikot nur 2x pro Saison verändern.
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 17:18
von Link42
Auch wenn es gar kein Sponsoren Design ist? Sondern eher n Motto Flock oder so?
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 17:57
von Private__p
Link42 hat geschrieben: ↑20.09.2020, 17:18
Auch wenn es gar kein Sponsoren Design ist? Sondern eher n Motto Flock oder so?
Gute Frage, denke schon oder ?
Richtlinien für die Spielkleidung
IV. Sponsorwerbung
§15
Werbung und Werbebeschränkungen
(1) Der Club kann in jedem Wettbewerb einen Trikotsponsor (juristische oder natürliche Person) benennen, für dessen Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen er auf dem Trikot werben darf. Im Laufe einer Spielzeit sind bis zu zwei verschiedene Werbemotive erlaubt, ein Wechsel der Darstellung während eines Spiels ist jedoch ausgeschlossen.
(2) Grundsätzlich dürfen auf dem Trikot nur eingetragene Marken des Trikotsponsors abgebil- det werden. Auf Antrag des Clubs kann die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH jedoch auch andere Werbemotive zulassen.
14
(3) Die Werbung darf nicht gegen die allgemein im Sport gültigen Grundsätze von Ethik und Moral, die gesetzlichen Bestimmungen oder die guten Sitten verstoßen. Die Werbung für starke Alkoholika (Alkoholgehalt über 15%) oder für Tabakwaren und ihre Hersteller sowie für Unternehmen, zu deren Haupttätigkeiten die Herstellung von Tabakwaren gehört, ist unzulässig. Werbung mit politischem, religiösem oder rassistischem Inhalt oder zu Gunsten von Sekten ist ebenfalls untersagt.
(4) Ein Wechsel des Trikotsponsors während des laufenden Wettbewerbs ist nur aus wichtigen Gründen zulässig und bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH.
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 18:01
von Bierchen
Private__p hat geschrieben: ↑20.09.2020, 17:57
Richtlinien für die Spielkleidung
IV. Sponsorwerbung
§15
Werbung und Werbebeschränkungen
(1) Der Club
kann in jedem Wettbewerb
einen Trikotsponsor (juristische oder natürliche Person)
benennen
Er kann, aber muss also nicht...und wenn nicht, kann er doch auf die Brust nageln, was er will

Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 18:44
von Joel
Bierchen hat geschrieben: ↑20.09.2020, 18:01
Private__p hat geschrieben: ↑20.09.2020, 17:57
Richtlinien für die Spielkleidung
IV. Sponsorwerbung
§15
Werbung und Werbebeschränkungen
(1) Der Club
kann in jedem Wettbewerb
einen Trikotsponsor (juristische oder natürliche Person)
benennen
Er kann, aber muss also nicht...und wenn nicht, kann er doch auf die Brust nageln, was er will
ja und was ist ein Wettbewerb? Ein Spiel, wohl kaum. Sondern eher eine ganze Saison.
Sonst würde solch eine Möglichkeit von ganz anderen schon längst genutzt worden.
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 20:07
von Bierchen
Also wenn ich (wem, DFL?) keinen Sponsor für die laufende Saison melde, darf ich *nichts* auf meiner Brust haben
Kann ich mir aber auch nicht vorstellen...
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 23:07
von HerthaLandei
emanzi hat geschrieben: ↑20.09.2020, 11:28
Herthafuxx hat geschrieben: ↑20.09.2020, 09:57
Wer denn? 7April1997 ist kein Hertha-Fan, falls du ihn mit "eigener Mannschaft" meinst.
Antwort von 7April1997: Ignoranz ist ein Segen. Manchmal wünsche ich mir, ich wäre auch zu dumm um zu verstehen, was ein Pyrrhussieg ist.
Sehr gute Antwort von 7April1997 und ich bin da ganz bei ihm!
Allerdings muss ich mit Erstaunen wegen der dummen Häme feststellen, das manche durch einen Sieg gegen extrem schwache Bremer, nicht weiter denken als ein Schwein scheißt.
Hier wird das Versagen von Preetz in den letzten 11 Jahre und besonders hervorstechend. Der aufgeblähte Kader mit wenig Qualität. Unfähig die Baustellen im Kader zu erkennen und mit Qualität aufzufüllen. Das Versagen von Preetz letzte Saison auf ganzer Linie. Das Versagen von Preetz auch diese Saison wieder auf dem Transfermarkt. Den jetzigen peinlichen Rausschmiss im Pokal als Bundesligaverein Nr. 1 im ersten Pokalspiel, gegen einen Zweitliga-Aufsteiger mit einer desaströsen sportlichen Leistung, den er mitzuverantworten hat. Sein all zu bekanntest linkes Verhalten, um seinen Machterhalt zu sichern.
Ne, da meckern dann diese Personen lieber weiter, wie all die Jahre zuvor, über Preetz, weil sie mit ihm unzufrieden sind und hoffen, dass er endlich aus Amt und Würden bei Hertha verschwindet.
Das aber all die Jahre Gegenbauer schützen die Hand über Preetz gehalten hat und immer wieder neue Möglichkeiten fand Preetz trotz seiner Unfähigkeit im Amt zu belassen, mit seiner unbeschränkten Macht. Wie z.B. das Bauernopfer ohne Funktion, was auch die Fresse halten hat und Preetz in den Arsch kriecht, wie Arne Friedrich.
Als nächster Streich von Gegenbauer um Preetz im Amt zu belassen, folgte dann...das Einsetzten von Carsten Schmidt als angeblicher Chef der Preetz und Schiller unter Kontrolle hat. Eine weitere eingesetzte Strohpuppe, um den dummen Fans und auch Windhorst Sand in die Augen zu streuen. Kein Gefahrenherd für Preetz und deswegen kann er sich derzeitig auch, nach all seinem Versagen, entspannt zurücklehnen.
Aussage von Bremer. Carsten Schmidt ist Gegenbauers letzte Patrone um Preetz im Amt zu belassen.
Deswegen wollen z.B. ratlos und ich, das Hertha derzeitig eine Klatsche nach der Anderen bekommt. Damit es bei der Wagenburg endlich knallt. Alte Strukturen aufgerissen werden und Preetz endlich bei Hertha verschwindet. Gerade jetzt wo Rangnick noch frei ist.
Typen wie Ihr finden immer einen neuen Grund abzukotzen. Selbst wenn Hertha die Champions League gewinnt und dabei Bayern 8:0 aus dem Stadion ballert.
Einfach krank...
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 23:19
von PREUSSE
HerthaLandei hat geschrieben: ↑20.09.2020, 23:07
emanzi hat geschrieben: ↑20.09.2020, 11:28
Antwort von 7April1997: Ignoranz ist ein Segen. Manchmal wünsche ich mir, ich wäre auch zu dumm um zu verstehen, was ein Pyrrhussieg ist.
Sehr gute Antwort von 7April1997 und ich bin da ganz bei ihm!
Allerdings muss ich mit Erstaunen wegen der dummen Häme feststellen, das manche durch einen Sieg gegen extrem schwache Bremer, nicht weiter denken als ein Schwein scheißt.
Hier wird das Versagen von Preetz in den letzten 11 Jahre und besonders hervorstechend. Der aufgeblähte Kader mit wenig Qualität. Unfähig die Baustellen im Kader zu erkennen und mit Qualität aufzufüllen. Das Versagen von Preetz letzte Saison auf ganzer Linie. Das Versagen von Preetz auch diese Saison wieder auf dem Transfermarkt. Den jetzigen peinlichen Rausschmiss im Pokal als Bundesligaverein Nr. 1 im ersten Pokalspiel, gegen einen Zweitliga-Aufsteiger mit einer desaströsen sportlichen Leistung, den er mitzuverantworten hat. Sein all zu bekanntest linkes Verhalten, um seinen Machterhalt zu sichern.
Ne, da meckern dann diese Personen lieber weiter, wie all die Jahre zuvor, über Preetz, weil sie mit ihm unzufrieden sind und hoffen, dass er endlich aus Amt und Würden bei Hertha verschwindet.
Das aber all die Jahre Gegenbauer schützen die Hand über Preetz gehalten hat und immer wieder neue Möglichkeiten fand Preetz trotz seiner Unfähigkeit im Amt zu belassen, mit seiner unbeschränkten Macht. Wie z.B. das Bauernopfer ohne Funktion, was auch die Fresse halten hat und Preetz in den Arsch kriecht, wie Arne Friedrich.
Als nächster Streich von Gegenbauer um Preetz im Amt zu belassen, folgte dann...das Einsetzten von Carsten Schmidt als angeblicher Chef der Preetz und Schiller unter Kontrolle hat. Eine weitere eingesetzte Strohpuppe, um den dummen Fans und auch Windhorst Sand in die Augen zu streuen. Kein Gefahrenherd für Preetz und deswegen kann er sich derzeitig auch, nach all seinem Versagen, entspannt zurücklehnen.
Aussage von Bremer. Carsten Schmidt ist Gegenbauers letzte Patrone um Preetz im Amt zu belassen.
Deswegen wollen z.B. ratlos und ich, das Hertha derzeitig eine Klatsche nach der Anderen bekommt. Damit es bei der Wagenburg endlich knallt. Alte Strukturen aufgerissen werden und Preetz endlich bei Hertha verschwindet. Gerade jetzt wo Rangnick noch frei ist.
Typen wie Ihr finden immer einen neuen Grund abzukotzen. Selbst wenn Hertha die Champions League gewinnt und dabei Bayern 8:0 aus dem Stadion ballert.
Einfach krank...
Nicht aufregen. Preetz und Konsorten werden bald hoffentlich der Vergangenheit angehören und einen Abstieg will doch wohl keiner ernsthaft in Erwägung ziehen und haben. oder?
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 20.09.2020, 23:22
von HerthaLandei
Okay, ich beruhige mich...
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 21.09.2020, 08:25
von Josh
Josh hat geschrieben: ↑14.09.2020, 14:26
Die Abwehrfelsen sind zurück. Boyata und Toru machen aus denen Fischgekröse.
Cunha mit 2
Lukebakio 1
Piatek 1
und mit diesem herrlichen Auswärtssieg 4:1 gegen die Fischköppe
verabschieden wir uns aus dem GeweseStadion
Okay, dass Pekarik jetzt eine Tormaschine geworden ist, hatte ich nicht so genau auf dem Schirm

Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 21.09.2020, 09:33
von emanzi
HerthaLandei hat geschrieben: ↑20.09.2020, 23:07
emanzi hat geschrieben: ↑20.09.2020, 11:28
Antwort von 7April1997: Ignoranz ist ein Segen. Manchmal wünsche ich mir, ich wäre auch zu dumm um zu verstehen, was ein Pyrrhussieg ist.
Sehr gute Antwort von 7April1997 und ich bin da ganz bei ihm!
Allerdings muss ich mit Erstaunen wegen der dummen Häme feststellen, das manche durch einen Sieg gegen extrem schwache Bremer, nicht weiter denken als ein Schwein scheißt.
Hier wird das Versagen von Preetz in den letzten 11 Jahre und besonders hervorstechend. Der aufgeblähte Kader mit wenig Qualität. Unfähig die Baustellen im Kader zu erkennen und mit Qualität aufzufüllen. Das Versagen von Preetz letzte Saison auf ganzer Linie. Das Versagen von Preetz auch diese Saison wieder auf dem Transfermarkt. Den jetzigen peinlichen Rausschmiss im Pokal als Bundesligaverein Nr. 1 im ersten Pokalspiel, gegen einen Zweitliga-Aufsteiger mit einer desaströsen sportlichen Leistung, den er mitzuverantworten hat. Sein all zu bekanntest linkes Verhalten, um seinen Machterhalt zu sichern.
Ne, da meckern dann diese Personen lieber weiter, wie all die Jahre zuvor, über Preetz, weil sie mit ihm unzufrieden sind und hoffen, dass er endlich aus Amt und Würden bei Hertha verschwindet.
Das aber all die Jahre Gegenbauer schützen die Hand über Preetz gehalten hat und immer wieder neue Möglichkeiten fand Preetz trotz seiner Unfähigkeit im Amt zu belassen, mit seiner unbeschränkten Macht. Wie z.B. das Bauernopfer ohne Funktion, was auch die Fresse halten hat und Preetz in den Arsch kriecht, wie Arne Friedrich.
Als nächster Streich von Gegenbauer um Preetz im Amt zu belassen, folgte dann...das Einsetzten von Carsten Schmidt als angeblicher Chef der Preetz und Schiller unter Kontrolle hat. Eine weitere eingesetzte Strohpuppe, um den dummen Fans und auch Windhorst Sand in die Augen zu streuen. Kein Gefahrenherd für Preetz und deswegen kann er sich derzeitig auch, nach all seinem Versagen, entspannt zurücklehnen.
Aussage von Bremer. Carsten Schmidt ist Gegenbauers letzte Patrone um Preetz im Amt zu belassen.
Deswegen wollen z.B. ratlos und ich, das Hertha derzeitig eine Klatsche nach der Anderen bekommt. Damit es bei der Wagenburg endlich knallt. Alte Strukturen aufgerissen werden und Preetz endlich bei Hertha verschwindet. Gerade jetzt wo Rangnick noch frei ist.
Typen wie Ihr finden immer einen neuen Grund abzukotzen. Selbst wenn Hertha die Champions League gewinnt und dabei Bayern 8:0 aus dem Stadion ballert.
Einfach krank...
Typen wie Du, die die Erfolglosigkeit, die Ambitionslose Struktur des Vereines, dass permanente Versagen von Preetz auch in der Kaderplanung, z.T. bei Trainerentscheidungen oder auch auf dem Transfermarkt, ins eigene Blut übergangen sind und nur noch in einer demütigen Grundhaltung und ohne jegliche sportliche Ansprüche, seit 11 Jahren als devoter Hertha-Fan damit leben. Die Dardai als Taktik Gott verehren und Preetz seine eigene Glorifizierungs Lüge, als erfolgreicher Manager auf allen Ebenen seit 11 Jahren, mit Tränen vor Freude bejubeln.
Können mich auch nicht verstehen. Ich möchte keinen Abstieg aber doch sportlichen Misserfolg, der für Preetz keinen Spielraum mehr lässt.
Denn nur ohne Preetz und ein Aufbrechen der alten festgefressenen Strukturen, wird sich der Verein mit der richtigen neuen Besetzung (Rangnick) sportlich erfolgreich mit einer positiven Außendarstellung entwickeln.
Ich möchte auch nicht, das Du mir antwortest. Auf Deine Preetz-Arschkriecherei habe ich keinen Bock !!!
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 21.09.2020, 09:38
von emanzi
PREUSSE hat geschrieben: ↑20.09.2020, 23:19
HerthaLandei hat geschrieben: ↑20.09.2020, 23:07
Typen wie Ihr finden immer einen neuen Grund abzukotzen. Selbst wenn Hertha die Champions League gewinnt und dabei Bayern 8:0 aus dem Stadion ballert.
Einfach krank...
Nicht aufregen. Preetz und Konsorten werden bald hoffentlich der Vergangenheit angehören und einen Abstieg will doch wohl keiner ernsthaft in Erwägung ziehen und haben. oder?
Nehme es mir bitte nicht übel Preusse, aber ich bin da nicht so euphorisch und ich glaube auch nicht daran das Carsten Schmidt etwas ändert. Sehe ihn erst mal nur als eine weitere Strohpuppe von Gegenbauer, der wie Arne die Fresse hält. Die Zeit wird es zeigen. Ich hoffe, ich habe Unrecht...
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 21.09.2020, 09:40
von Ray
Richtig, emanzi.
Rangnick fängt eben nur auf einem Wüstenfeld an, wo er nach seinen Ideen und Träumen eine neue "Stadt" aufbauen kann.
Hier bei Hertha müsste er zwischen zwangsgeräumten, denkmalgeschützen, mit behördlichen strengen Auflagen versehenen einsturzgefährdeten Ruinen anfangen und vor jeder Ruine steht ein Opa "dieses Haus ist mein Lebensdominizil, das darf nicht abgerissen werden".
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 21.09.2020, 09:57
von emanzi
Ray hat geschrieben: ↑21.09.2020, 09:40
Richtig, emanzi.
Rangnick fängt eben nur auf einem Wüstenfeld an, wo er nach seinen Ideen und Träumen eine neue "Stadt" aufbauen kann.
Hier bei Hertha müsste er zwischen zwangsgeräumten, denkmalgeschützen, mit behördlichen strengen Auflagen versehenen einsturzgefährdeten Ruinen anfangen und vor jeder Ruine steht ein Opa "dieses Haus ist mein Lebensdominizil, das darf nicht abgerissen werden".
Richtig, Ray. Aber wen die alte Struktur aufgerissen ist und ein wichtiger Pfeiler wie Preetz wegbricht, dann ist für Rangnick der Weg bereitet. Der Rest der alten Arschkriechergarde sind dann nur noch im eigenen Angstschweiß zitternde Mitläufer und für Rangnick der erfahren und in seiner Persönlichkeit gefestigt ist, kein nennenswertes Problem.
Viva la Revolution 
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 21.09.2020, 10:21
von HerthaLandei
emanzi hat geschrieben: ↑21.09.2020, 09:33
HerthaLandei hat geschrieben: ↑20.09.2020, 23:07
Typen wie Ihr finden immer einen neuen Grund abzukotzen. Selbst wenn Hertha die Champions League gewinnt und dabei Bayern 8:0 aus dem Stadion ballert.
Einfach krank...
Typen wie Du, die die Erfolglosigkeit, die Ambitionslose Struktur des Vereines, dass permanente Versagen von Preetz auch in der Kaderplanung, z.T. bei Trainerentscheidungen oder auch auf dem Transfermarkt, ins eigene Blut übergangen sind und nur noch in einer demütigen Grundhaltung und ohne jegliche sportliche Ansprüche, seit 11 Jahren als devoter Hertha-Fan damit leben. Die Dardai als Taktik Gott verehren und Preetz seine eigene Glorifizierungs Lüge, als erfolgreicher Manager auf allen Ebenen seit 11 Jahren, mit Tränen vor Freude bejubeln.
Können mich auch nicht verstehen. Ich möchte keinen Abstieg aber doch sportlichen Misserfolg, der für Preetz keinen Spielraum mehr lässt.
Denn nur ohne Preetz und ein Aufbrechen der alten festgefressenen Strukturen, wird sich der Verein mit der richtigen neuen Besetzung (Rangnick) sportlich erfolgreich mit einer positiven Außendarstellung entwickeln.
Ich möchte auch nicht, das Du mir antwortest. Auf Deine Preetz-Arschkriecherei habe ich keinen Bock !!!
Darf ich trotzdem antworten?
Mit keiner Silbe habe ich erwähnt, dass ich Preetz und sein Gewurstel toll finde. Auch ich würde mir ein professionelleres Arbeiten im Verein wünschen.
Aber dem Verein, dessen Fan man zu sein meint, jeden Misserfolg zu wünschen finde ich einfach mies.
Ich jedenfalls fiebere mit dem Team mit, egal wer Manager oder Trainer ist. Ganz einfach, weil man das als Fan so macht. Dachte ich jedenfalls.
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 21.09.2020, 10:26
von Link42
emanzi hat geschrieben: ↑21.09.2020, 09:33
HerthaLandei hat geschrieben: ↑20.09.2020, 23:07
Typen wie Ihr finden immer einen neuen Grund abzukotzen. Selbst wenn Hertha die Champions League gewinnt und dabei Bayern 8:0 aus dem Stadion ballert.
Einfach krank...
Typen wie Du ...
Die Dardai als Taktik Gott verehren und Preetz seine eigene Glorifizierungs Lüge, als erfolgreicher Manager auf allen Ebenen seit 11 Jahren, mit Tränen vor Freude bejubeln.
Das macht doch nun wirklich Niemand hier...
Man kann auch für Veränderungen (Preetz Abgang und Konsorten) sein, ohne gleich allem und jedem die Pest an den Hals zu wünschen.
Das ist eine sehr ekelige Eigenart in diesem Forum, dass jedem der nicht regelrecht gegen Preetz etc hetzt, direkt jubelpersertum (oder ein devotes Wesen, Bouletten Fraktion usw) angedichtet wird und sicherlich einer der Gründe dafür, dass sich in dem einzigen "freien" (mal im Vergleich zu tm) Hertha Forum die selben gerade einmal 20 User permanent um sich selbst drehen.
Bei dem was du danach schreibst, stimme ich dir voll zu und in der Sache dennoch auch.
Re: 1. Spieltag: Werder Bremen - Hertha BSC; Sa, 19. September - 15:30 Uhr
Verfasst: 21.09.2020, 10:47
von Ray
HerthaLandei hat geschrieben: ↑21.09.2020, 10:21
Aber dem Verein, dessen Fan man zu sein meint, jeden Misserfolg zu wünschen finde ich einfach mies.
Den Spruch "einen Schritt zurück gehen, um zwei vorwärts zu kommen" kennst Du?
Schonmal eine Bergwanderung gemacht und einen Punkt gehabt, an dem Du erkennen musstest "dieser Weg ist zu gefährlich / vereist / verschottert / überspült" etc. und reagieren müssen mit "Weg zurück, anderen Gipfelpfad wählen"?
GENAU DAS ist die Erkenntnis: mit diesem Gespann geht es nicht weiter, dieser Weg führt unausweichlich in ein Schotterfeld / einen Erdrutschhang / ein unquerbares Schneelfeld etc. - > zurück -> bergab (dieht kurzfristig aus wie Aufgaben, Absteigen ...) um dann auf einem anderen Weg das Ziel Gipfel zu erreichen.
Ist etwas mehrdimensionales Denken, überfordert sicherlich Großteile der Umtrunk-Brigaden und Bulettenkurven, aber der eine oder andere wird verstehen, was ich meine. Jeder kurzfristige Erfolg im Moment ist ein bisschen wie "yes! das dornige Gestrüpp Werder Bremen konnte durchlaufen werden, der Weg geht also weiter Richtung Schneefeld" oder "auf dem kleinen Steinchen EIntracht Braunschweig ausrutscht, Knieprelklung geholt, aber wir laufen weiter! Vorwärts immer...".