Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 07.03.2021, 16:04

bball62 hat geschrieben:
07.03.2021, 14:11
Axolotl hat geschrieben:
07.03.2021, 13:30


Eine B.Z. Umfrage ist nun wirklich nicht repräsentativ. Davon ab ist das genau das Problem. So lange sich ein Spieler nicht zu eigensinnig zeigt, ist Dardai nett und freundlich. Aber wehe du weichst auch nur ein My davon ab, dann zieht Dardai ganz andere Seiten auf. Hat er ja mit Alderete schon wieder probiert. Gut, Alderete hat bei Weitem nicht die Klasse eines Weisers, aber es zeichnet sich ein Muster ab.
Ist ja schön und gut, aber was genau ist jetzt verkehrt daran, dass Leute mit Ärger zu rechnen haben, wenn sie aus der Reihe tanzen? Ich finde das eigentlich ziemlich positiv.
#Weiser

Sportlich hab ich mir über ihm gefreut.
Mit die Sache damals habe ich folgende Erfahrung : Ich kenne einige Fans die ich sehr schätze und die mit viel Herzblut und persönlicher Einsatz ihr "Herthaner-Dasein" leben.
Die wollen Weiser bei Hertha niemals mehr sehen. Dass hängt mit seine Aktion nachdem Trainingslager in die Türkei zusammen, wo er ein mitgereister Fan auf der Rückreise zuraunte, "was fährst du uns auch hinterher ins Trainingslager? Hast du nicht was besseres in deine Freuzeit zu tun?"
(Weiß den genauen Wortlaut nicht mehr!)
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12553
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 07.03.2021, 16:15

Axolotl hat geschrieben:
07.03.2021, 13:30
Herthafuxx hat geschrieben:
07.03.2021, 12:15
Dass Weiser bei den Fans zum Ende hin kein gutes Standing mehr hatte, sollte eigentlich jeder mitbekommen haben, der sich damals schon für Hertha interessiert hat. Für die Anderen gibt es genug dazu im Netz, z.B. hier.
Ich fand es damals schon albern und hab ihn gern bei uns gesehen.
Eine B.Z. Umfrage ist nun wirklich nicht repräsentativ...
Das hat auch niemand gesagt. Es wurde nur gesagt, dass Weiser bei den Fans nicht gerade beliebt war. Dass da Dardai seinen Anteil dran hatte, ist auch Teil der Geschichte.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12553
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 07.03.2021, 16:32

bayerschmidt hat geschrieben:
07.03.2021, 14:01
Herthafuxx hat geschrieben:
07.03.2021, 11:54

Es geht darum, was der Kader hergibt und dass Sir Bruno da nicht mehr machen konnte. Wenn er bestimmte Spieler außen vor lässt, die Stärken genau dort haben, was uns über die ganze Zeit von ihm fehlte, ist das eben kein Kader-, sondern ein Trainerproblem. Dass da selbst ein Dardai die bessere Mannschaft aus diesem Kader heraus findet, spricht schon Bände. Aber das haben ja auch - bis auf ganz wenige Ausnahmen - hier alle so schon erkannt.
Zu erkennen, dass man mit Stark als RIV besser keine Viererkette spielt, hat Pal nach 3 Spielen erkannt. Sir Bruno hat das nie gesehen. Aber der Kader war ja immer so schlecht...
Ich will Dardai ja den Kniff mit der 3er Kette nicht nehmen, aber der Kniff mit Ascacibar war dann wieder ein ziemliches Eigentor. So war es für mich was Torchancen, „Mannschaft“, Ecken, Ballbesitz etc. hergibt, exakt so wie das Heimspiel gegen Bremen, nur mit mehr Fortune...
Ich empfand Ascacibar nicht als Eigentor.
Natürlich braucht man Spielglück. Gegen Bayern brauchte es einen abgefälschten Schuss und zwei eigene versemmelte Großchancen, um da zu verlieren. Leipzig brauchte einen Sonntagsschuss.
Gegen Augsburg war das 0:1 auch zu Unzeit. Die Mannschaft hat aber gezeigt, dass sie will. Und das hat auch ohne Cunha funktioniert. Welches Angriffsspiel gab es unter Bruno ohne Cunha? In Gladbach 7:16 und in Bielefeld (!) 11:12 Torschüsse. Unter Bruno haben wir offensiv ohne Einzelaktionen von Cunha kaum was auf die Kette bekommen. Das kriegt selbst ein Dardai besser hin.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 07.03.2021, 16:38

Dd. hat geschrieben:
07.03.2021, 16:04

Die wollen Weiser bei Hertha niemals mehr sehen. Dass hängt mit seine Aktion nachdem Trainingslager in die Türkei zusammen, wo er ein mitgereister Fan auf der Rückreise zuraunte, "was fährst du uns auch hinterher ins Trainingslager? Hast du nicht was besseres in deine Freuzeit zu tun?"
(Weiß den genauen Wortlaut nicht mehr!)
Du solltest aber zumindest wissen, dass Kopenhagen nicht in der Türkei liegt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ButzBSC » 07.03.2021, 16:44

Jenner hat geschrieben:
07.03.2021, 16:38
Dd. hat geschrieben:
07.03.2021, 16:04

Die wollen Weiser bei Hertha niemals mehr sehen. Dass hängt mit seine Aktion nachdem Trainingslager in die Türkei zusammen, wo er ein mitgereister Fan auf der Rückreise zuraunte, "was fährst du uns auch hinterher ins Trainingslager? Hast du nicht was besseres in deine Freuzeit zu tun?"
(Weiß den genauen Wortlaut nicht mehr!)
Du solltest aber zumindest wissen, dass Kopenhagen nicht in der Türkei liegt.
Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien. Natürlich ein starkes Ding von Weiser gewesen. Dass kann er denken, aber niemals sagen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12553
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 07.03.2021, 16:51

Mir sind solche Spieler lieber, als welche die sich überall anbiedern müssen. Wenn man als Fan Spieler bepöbelt, sollte man auch das Echo vertragen können und nicht rumheulen, wenn es mal Contra gibt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 07.03.2021, 17:07

Jenner hat geschrieben:
07.03.2021, 16:38
Dd. hat geschrieben:
07.03.2021, 16:04

Die wollen Weiser bei Hertha niemals mehr sehen. Dass hängt mit seine Aktion nachdem Trainingslager in die Türkei zusammen, wo er ein mitgereister Fan auf der Rückreise zuraunte, "was fährst du uns auch hinterher ins Trainingslager? Hast du nicht was besseres in deine Freuzeit zu tun?"
(Weiß den genauen Wortlaut nicht mehr!)
Du solltest aber zumindest wissen, dass Kopenhagen nicht in der Türkei liegt.
:grin:
ja weiß nicht mit genau.
Aber war das nicht in Belek?

PS war nicht dabei :cooly:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 07.03.2021, 18:56

ButzBSC hat geschrieben:
07.03.2021, 16:44

Natürlich ein starkes Ding von Weiser gewesen. Dass kann er denken, aber niemals sagen.
Warum? Weil man den Ultras immer den Arsch pudern muss? :?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 07.03.2021, 20:18

Also, nach einigem (z.T. verordneten) Nachdenken:

Wir gehen - fast alles intelligente Menschen - ein wenig zu sehr davon aus, dass unsere Truppe ähnlich im Oberstübchen gesegnet ist. Manche bewerten auch Technik etwas über in solch einer Situation.

Diese ganzen Tiervergleiche nerven mich auch extrem, ich sehne auch herbei, dass dieser Trainer am Ende der Saison Geschichte ist, aber man sollte zumindest erkennen, dass sich MENTAL da etwas verändert hat. "Stürmer einfach in Ruhe lassen" klingt provokativ, aber alle drei haben gestern ganz gut gespielt.

Unter Bruno war das am Ende mental hilflos, wahrscheinlich hat bruno ständig gefordert und ist verzweifelt, es war am Ende nur noch Stress für alle.
Diese gewisse Lockerheit, mündend in mentale Stärke, hat man gestern ganz gut erkannt. Das war ja nicht systematisch superschlecht, sondern überwiegend eklatante technische Mängel der Individuen.
In so einer Situation (gefühlt 15 Niederlagen in Serie) nach so einem Rückstand dann noch so durchzuziehen ist schon lobenswert.
Vieles war immer noch am unteren Ende der Bundesligatauglichkeit, aber wir waren (zumindest) klar sichtbar besser als Augsburg und haben verdient gewonnen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Pumpernickel » 08.03.2021, 13:16

nox nigra hat geschrieben:
07.03.2021, 15:47
Ich beziehe mich auf die Körpersprache während des gesamten Spiels. Kein Vergleich zur Labbadiazeit und wahrscheinlich die wichtigste Tugend im Abstiegskampf: Teamgeist!
Ist das jetzt Dardai zuzuschreiben oder dem Umstand, dass viele Spieler um ihre Zukunft fürchten? Dieses Team-Building kann auch von Spielern ausgegangen sein. Vielleicht ist es eher ein Khedira, der die Mannschaft angesteckt hat. Zum Beispiel, wenn er der Mannschaft erzählt hat, wie man die Weltmeisterschaft gewonnen hat, weil man als Team aufgetreten ist.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Pumpernickel » 08.03.2021, 13:17

Ray hat geschrieben:
07.03.2021, 20:18
Also, nach einigem (z.T. verordneten) Nachdenken:
Hat es geholfen?

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von nox nigra » 08.03.2021, 14:14

Pumpernickel hat geschrieben:
08.03.2021, 13:16
Ist das jetzt Dardai zuzuschreiben oder dem Umstand, dass viele Spieler um ihre Zukunft fürchten? Dieses Team-Building kann auch von Spielern ausgegangen sein. Vielleicht ist es eher ein Khedira, der die Mannschaft angesteckt hat. Zum Beispiel, wenn er der Mannschaft erzählt hat, wie man die Weltmeisterschaft gewonnen hat, weil man als Team aufgetreten ist.
Ok, das ist natürlich auch eine stichhaltige Theorie. Die ist deutlich wahrscheinlicher als das der Chefcoach damit etwas zu tun hat.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass Dardai der richtige Coach für die langfristige Entwicklung der Mannschaft ist. Es kann aber gut sein, dass er genau der richtige Mann für diese zusammengewürfelte Söldnertruppe im Abstiegskampf ist.
Wohin sich der Fußball momentan taktisch bewegt, zeigt die Diskussion der letzten Wochen um Robert Klauß. Entweder man gehört zu den Vereinen, die sich diesen neuen Techniken öffnen oder man wird aus seinen finanziellen Mitteln niemals das maximal mögliche herausholen. Dardai ist Vergangenheit und Gegenwart - die Zukunft muss ab der Saison 21/22 beginnen!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 08.03.2021, 23:58

Artikel der Bild plus

KABINEN-TRICKS
So kriegt Dardai Herthas Hühnerhaufen in den Griff

War das der erste Schritt vom Hühnerhaufen zum verschworenen Haufen?

Als Trainer Pal Dardai (44) Herthas Profis am 31. Januar übernahm, fand er eine Truppe vor, in der fast nichts stimmte. Sprach-Wirrwarr, kein Zusammenhalt. Das spiegelte sich auch auf dem Platz wider.

Das hart erarbeitete 2:1 gegen Augsburg macht Hoffnung. Nicht, weil Hertha gut spielte. Sondern, weil die Mannschaft nach frühem Rückstand (0:1, 2. Minute) bis zum Ende ackerte und sich das späte 2:1 (Foulelfmeter, 89.) erkämpfte.


Hertha ist auf dem Weg, doch noch ein Team zu werden. Beispiel?

Als Lukebakio (23) den Siegtreffer erzielt, fallen ihm Piatek (25) und Córdoba (27) um den Hals. Piatek: „Ich habe Dodi gefragt, ob er hundertprozentig sicher ist, dass er das Tor macht. Es ging um drei wichtige Punkte. Er war sich sicher, also habe ich ihm geglaubt und er hat getroffen.“ Vor Wochen stritten sich die Spieler noch, wer schießt und verballerten zwei Elfer (Piatek, Cunha).

Woran liegt der neue Zusammenhalt?


► Dardai: „Ich habe den Jungs gesagt, die Kabine ist heilig. Da muss alles stimmen. Wenn da einer Probleme macht, ist er raus. Da fackel ich nicht lange. Keiner darf bei mir gegen den Teamgeist verstoßen. Hertha ist jetzt eine Familie, jeder ist für den anderen da.“

► Friedrich macht alle heiß! An der Seitenlinie feierte Sportdirektor Arne Friedrich (41) den Sieg gefühlt wie ein gewonnenes WM-Finale. Diese Mentalität reißt andere mit. Dardai: „Arne ist sensationell. Unglaublich positiv, das färbt auf jeden Mitarbeiter ab. Er lebt die Hertha-Familie vor.“

► Auch der Boss geht voran! Hertha-Chef Carsten Schmidt (57) bejubelte nach dem 2:1 an der Brüstung der VIP-Loge jeden Spieler, beklatschte jeden einzelnen. Dardai: „Wir sind Vorbild für alle im Verein. Jeder soll sehen, dass wir nur als verschworener Haufen erfolgreich sein können.“

Klingt toll! Doch Vorsicht, jetzt warten Dortmund, Leverkusen, Union und Gladbach. Nun zeigt sich, wie stark der neue Zusammenhalt ist!
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 09.03.2021, 00:05

Diese Fähigkeit von Dardai streiten die wenigsten ab.
Zeigt aber auch wie gewaltig Labbadia hier gescheitert ist.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 09.03.2021, 00:13

Meine Theorie (wenig beweisbares) ist, dass Bruno stocksteif davon ausgeht, es als Trainern mit erwachsenen, intelligenten Männern im Spielerkader zu tun zu haben und gewisse Dinge wie Berufsmoral, Einstellung, gewisse intellektuelle Denkfähigkeit von Anfang an vorhanden sind, ansonsten hätten die es nicht zu "für 5 bis 25 Mio. Ablöse zu Hertha geschafft".
Pustekuchen. Das sind geistig kleine Kinder, die Känguruh- und "Großer Bär"-Vergleiche anscheinend als richtig cool und leistungsfördernd empfinden und bei einem emotional tanzenden Sportdirektor eine um ein x-faches bessere Leistung zeigen als beim versteinerten Preetz.

Taktisches Feintuning a la Bruno überfordert sie, das verunsichert Stürmer bis hin zur totalen Ladehemmung, ein von Imre Szabicz geflüstertes "Lass die Stürmer einfach in Ruhe und mach gar nichts" hingegen weckt Killerinstinkte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 09.03.2021, 00:42

Das mag ja durchaus stimmen.
Aber Labbadia hätte merken müssen das er hier anders als in Wolfsburg arbeiten muss.
Das hat er schlichtweg ignoriert und die Mannschaft stand nicht mehr hinter dem Trainer.
Dardai scheint zumindest dahingehend besser für diese Mannschaft geeignet zu sein.
Er wird die Mannschaft auch definitiv nicht überfordern mit irgendwelchen taktischen Feinheiten.
Wir brauchen aber ab nächster Saison jemanden der die Spieler hinter sich bringen und taktisch,technisch sowie spielerisch verbessern kann.
Und ehrlicherweise fand ich Labbadia im taktischen Bereich erschreckend schwach.
Wo er am Anfang mit einfachsten Mitteln aufgebaut hat, war er am besten.
Dann wollte er einfach zu viel und hat Stumpf daran festgehalten obwohl es zum scheitern verurteilt war.
Das ausgerechnet Dardai nun mit der Dreierkette und damit auch mit beide Stürmer (Cordoba, Piatek)spielen lässt hätte ich auch nicht gedacht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12553
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 09.03.2021, 09:16

Ray hat geschrieben:
09.03.2021, 00:13
Meine Theorie (wenig beweisbares) ist, dass Bruno stocksteif davon ausgeht, es als Trainern mit erwachsenen, intelligenten Männern im Spielerkader zu tun zu haben und gewisse Dinge wie Berufsmoral, Einstellung, gewisse intellektuelle Denkfähigkeit von Anfang an vorhanden sind, ansonsten hätten die es nicht zu "für 5 bis 25 Mio. Ablöse zu Hertha geschafft".
Pustekuchen. Das sind geistig kleine Kinder, die Känguruh- und "Großer Bär"-Vergleiche anscheinend als richtig cool und leistungsfördernd empfinden und bei einem emotional tanzenden Sportdirektor eine um ein x-faches bessere Leistung zeigen als beim versteinerten Preetz.

Taktisches Feintuning a la Bruno überfordert sie, das verunsichert Stürmer bis hin zur totalen Ladehemmung, ein von Imre Szabicz geflüstertes "Lass die Stürmer einfach in Ruhe und mach gar nichts" hingegen weckt Killerinstinkte.
Du unterstellst, dass Bruno dermaßen unempathisch ist, dass er völlig ungeeignet für den Trainerjob wäre und taktisches Feintuning von Bruno... naja, es wäre erstmal taktisches "Grobtuning" nötig gewesen. :wink:
Bei Dardai glaube ich kaum, dass er in der Kabine irgendwelche Tiervergleiche bringt. Die ganzen Sprüche "schnell wie ein Känguruh", "das ist ein Krieger" etc. wirken auf mich eher als ein paar Floskeln, die er der dankbaren Presse entgegenbringt. Die Berliner Presse hängt ihm doch vom ersten Tag an den Lippen und freut sich doch über jeden noch so merkwürdigen Vergleich.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 09.03.2021, 11:10

Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2021, 09:16

Du unterstellst, dass Bruno dermaßen unempathisch ist, dass er völlig ungeeignet für den Trainerjob wäre und taktisches Feintuning von Bruno... naja, es wäre erstmal taktisches "Grobtuning" nötig gewesen. :wink:
Ich denke ray meint da eher, dass Bruno der falsche Trainer für unsere Trümmertruppe ist, die scheinbar eher einen Kumpel in der Kabine braucht, als einen Lehrer.
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2021, 09:16

Bei Dardai glaube ich kaum, dass er in der Kabine irgendwelche Tiervergleiche bringt.
Aber die Spieler kriegen das ja trotzdem mit. Und das scheint ja auch ganz gut anzukommen. Insofern ist die Überlegung nicht ganz abwegig, dass die Spieler das vielelicht "cool" finden.
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2021, 09:16

Die ganzen Sprüche "schnell wie ein Känguruh", "das ist ein Krieger" etc. wirken auf mich eher als ein paar Floskeln, die er der dankbaren Presse entgegenbringt. Die Berliner Presse hängt ihm doch vom ersten Tag an den Lippen und freut sich doch über jeden noch so merkwürdigen Vergleich.
Na ich weiß nicht. Dardai hat ja immer so eine "Floskeln. Von "internationale Muskulatur" bis "brauchen Eier". Ich glaube das ist tatsächlich eher Dardais Masche. Er redet halt wie der Kumpel von der Straße und das scheint bei unserem Team eher anzukommen, als die eher distanzierte Art von Labbadia.

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von nox nigra » 09.03.2021, 15:37

Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2021, 09:16

Bei Dardai glaube ich kaum, dass er in der Kabine irgendwelche Tiervergleiche bringt. Die ganzen Sprüche "schnell wie ein Känguruh", "das ist ein Krieger" etc. wirken auf mich eher als ein paar Floskeln, die er der dankbaren Presse entgegenbringt.
Das sehe ich ganz genauso. Dardai spielt mit der Presse auf seine (zugegeben etwas verquere) Art - er hat verstanden, dass die irgendwelche Überschriften brauchen, an denen sie sich abarbeiten können und dann lassen sie ihn im Großen und Ganzen in Ruhe arbeiten.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7432
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 09.03.2021, 16:21

nox nigra hat geschrieben:
09.03.2021, 15:37
Herthafuxx hat geschrieben:
09.03.2021, 09:16

Bei Dardai glaube ich kaum, dass er in der Kabine irgendwelche Tiervergleiche bringt. Die ganzen Sprüche "schnell wie ein Känguruh", "das ist ein Krieger" etc. wirken auf mich eher als ein paar Floskeln, die er der dankbaren Presse entgegenbringt.
Das sehe ich ganz genauso. Dardai spielt mit der Presse auf seine (zugegeben etwas verquere) Art - er hat verstanden, dass die irgendwelche Überschriften brauchen, an denen sie sich abarbeiten können und dann lassen sie ihn im Großen und Ganzen in Ruhe arbeiten.
Ja, ja, Dardai ist schon ein echter (Medien-) Psychologie-Schlaubi... vor allem im deutschsprachigen Bereich. :roll:

Dardai hat seine Art und die legt er nicht ab und an wie eine Jacke. Das Dardai die Kabine zur Familienstation machen will, mit entsprechendem „Guter Papa“/„Böser Papa“-Gehabe hat er oft genug gezeigt. Da muss man nun nicht spekulieren wie krass differenziert er interagiert. Fragt euch lieber wie lange dies ausreicht und eine positive Wirkung hat.

Vor allem das er mit seinem Gepolter immer „nur den Druck von den Spieler nehmen will“ ist mE zu einfach gedacht (behauptet)... Dardai ist zu einem Großteil Selbstdarsteller und hat hier was zu verlieren. Dafür wird er auch die ihm naturgegebene „echter Herthaner“ Platte auflegen, weil er weiß das er „die Anhänger“ hinter sich braucht und die haben es gern „einfach“...

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 09.03.2021, 16:34

Chapeau
Wer diesen angeblichen „echten „herthaner“ immer noch nicht durchschaut hat,dem ist nicht mehr zu helfen.
Der bauernschlaue Dardai ,dem geht es nur um eines...um sich selbst..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 09.03.2021, 16:58

nox nigra hat geschrieben:
09.03.2021, 15:37

Das sehe ich ganz genauso. Dardai spielt mit der Presse auf seine (zugegeben etwas verquere) Art - er hat verstanden, dass die irgendwelche Überschriften brauchen, an denen sie sich abarbeiten können und dann lassen sie ihn im Großen und Ganzen in Ruhe arbeiten.
Das glaube ich nicht. Die Medien sind doch alle handzahm in Berlin. Da muss man keine Tiervergleiche oder wie auch immer geartete Sprüche bringen. Ich glaube auch nicht, dass Dardai wirklich so weit denkt. Er macht eher einen auf Berliner Schnauze. Das bringt ihm gewisse Sympathien bei den Berliner Medien und den Ultras ein. Aber ich bezweifle keine Minute, dass Dardai wirklich zu einem Lukebakio sagt dass er sich wie ein Känguru bewegt, ohne dass ihm beiden wirklich klar ist, dass das nicht unbedingt positiv sein muss.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 09.03.2021, 21:03

Oft, wenn ich an Pal Dardai, seine Art und einige seiner Fans denke, kommt mir eine Weisheit in den Sinn, die Samuel Langhorne Clemens - bekannt als Mark Twain - zugeschrieben wird:
It's easier to fool people than to convince them that they have been fooled.
Zu Deutsch:
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als sie zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind.


Dardai weiß sehr genau wie er seine launige Art einsetzt. Das ist fast schon paradox, auf der einen Seite ist diese Art von ihm authentisch, er spielt sie nicht, das macht es ja so überzeugend.
Aber er setzt seine Art bewusst ein um seine Ziele zu erreichen, das ist schon manipulativ.
Er ist berechnend, fast schon der Albert Einstein der Bauernschläue.

Er sagt ja in der Bild:
Hertha ist jetzt eine Familie, jeder ist für den anderen da.
Und wer würde es über Herz bringen Papi Dardai nach der Saison nicht weiter zu beschäftigen? Ich meine, das ist ja eine Familie und wer reißt Familien auseinander? Unmenschen?

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 09.03.2021, 21:34

Indianer hat geschrieben:
09.03.2021, 21:03
Er sagt ja in der Bild:
Hertha ist jetzt eine Familie, jeder ist für den anderen da.
Und wer würde es über Herz bringen Papi Dardai nach der Saison nicht weiter zu beschäftigen? Ich meine, das ist ja eine Familie und wer reißt Familien auseinander? Unmenschen?
Nein keine Unmenschen, sondern Menschen bzw. Leute die mit Hertha BSC auf lange Sicht gesehen Erfolg haben wollen.
Indianer hat geschrieben:
09.03.2021, 21:03
Er ist berechnend, fast schon der Albert Einstein der Bauernschläue.
Na da hängst Du Pal Grzimek aber einen Titel an! :eek:

Für mich ist Dardai ein Dummschwätzer und sonst nix, mit so einem Gelaber kannste auch nur bei Hertha überleben.

Wenn du so einen Rotz auf zwei PK'S in Gladbach erzählst, dann könnte sich der Gulasch Clown bei Eberl seine Papiere abholen!
Und genau aus diesem Grund, würde ein Eberl diesen Pausen-Clown auch nie verpflichten - denn der weiß was er tut! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 09.03.2021, 23:30

Labbadia ist nur falsch herum vorgegangen, so mit etwas Abstand betrachtet bzw. ging von etwas aus was nicht eintrat.
Und da wundert es mich doch sehr, dass er sich nicht zuerst darum kümmerte, ein Team zu bilden.
Er hat wohl auf die einzelnen Fähigkeiten der Spieler gesetzte und dachte vielleicht, es entwickelt sich von alleine.

Dardai hat erstmal geschaut mit welchen Spielern und welcher Spielweise ein Team entsteht und "nebenbei" mal auf 3er-Kette gewechselt.

Mal gucken wie das jetzt so weitergeht.

Fand es schon bezeichnend, dass nach dem Sieg Guendouzi gezielt Dardai ansteuerte bei Abpfiff.
Vielleicht hat ja da auch Khedira etwas übersetzt ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten