Seite 219 von 651
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 03.12.2021, 00:03
von PREUSSE
Wieder stand ein extrem junger Spieler auf Bobics Liste

Wie kann es sein, dass Freiburg das Rennen gemacht hat?

Was macht Freiburg besser, wenn sich so ein junger Spieler für Freiburg, anstatt für Hertha entscheidet?

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 03.12.2021, 00:32
von Dd.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.12.2021, 23:26
---
Preusse, Bobic guckt sich nichts von anderen ab und macht das nach.
Er ist nicht Preetz!
Kam gerade nicht mehr ausm lachen raus!

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 03.12.2021, 10:59
von Micky
PREUSSE hat geschrieben: ↑03.12.2021, 00:03

Was macht Freiburg besser, wenn sich so ein junger Spieler für Freiburg, anstatt für Hertha entscheidet?
Bis zum letzten Monat hätte ich mich auch nicht für Hertha entschieden. Wer will seine Karriere schon auf der Bank oder bei einer U-Mannschaft fortsetzen?
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 03.12.2021, 11:30
von HipHop
Micky hat geschrieben: ↑03.12.2021, 10:59
PREUSSE hat geschrieben: ↑03.12.2021, 00:03

Was macht Freiburg besser, wenn sich so ein junger Spieler für Freiburg, anstatt für Hertha entscheidet?
Bis zum letzten Monat hätte ich mich auch nicht für Hertha entschieden. Wer will seine Karriere schon auf der Bank oder bei einer U-Mannschaft fortsetzen?
Freiburg hat bei Benelux und Franzmännern wg der räumlichen Nähe und eben der familiären Stimmung oft Vorteile, gerade wenn die jung sind und nahe der Heimat bleiben wollen.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 03.12.2021, 11:40
von PREUSSE
HipHop hat geschrieben: ↑03.12.2021, 11:30
Micky hat geschrieben: ↑03.12.2021, 10:59
Bis zum letzten Monat hätte ich mich auch nicht für Hertha entschieden. Wer will seine Karriere schon auf der Bank oder bei einer U-Mannschaft fortsetzen?
Freiburg hat bei Benelux und Franzmännern wg der räumlichen Nähe und eben der familiären Stimmung oft Vorteile, gerade wenn die jung sind und nahe der Heimat bleiben wollen.
Das leuchtet ein
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 03.12.2021, 12:48
von jerome
PREUSSE hat geschrieben: ↑03.12.2021, 00:03
Wieder stand ein extrem junger Spieler auf Bobics Liste

Wie kann es sein, dass Freiburg das Rennen gemacht hat?

Was macht Freiburg besser, wenn sich so ein junger Spieler für Freiburg, anstatt für Hertha entscheidet?
wieder so ein sich selbst überschätzender geldgieriger junger bengel,
der sich von falschen versprechungen seines beraters leiten läßt
unanständige angebote eines oligarchen clubs anzunehmen.
nee, solche typen brauchen wir hier nicht.
hertha bleibt anständig. #dankebobic #ehrenmann #blauweissestrikot
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 03.12.2021, 19:06
von Rasenheizung
Freiburg hat einen guten Ruf was die Weiterentwicklung von Talenten angeht.
Der Tabellenplatz ist auch verlockend und letzte Saison standen sie auch besser da.
Freiburg ist näher an der Heimat von ihm dran als Berlin.
Berlin ist zwar die coolere Stadt und ich glaub er hätte hier auch mehr verdient aber scheinbar hat der Typ reichlich was im Kopf, Freiburg uns vorzuziehen.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 03.12.2021, 19:20
von MS Herthaner
Rasenheizung hat geschrieben: ↑03.12.2021, 19:06
Freiburg hat einen guten Ruf was die Weiterentwicklung von Talenten angeht.
Der Tabellenplatz ist auch verlockend und letzte Saison standen sie auch besser da.
Freiburg ist näher an der Heimat von ihm dran als Berlin.
Berlin ist zwar die coolere Stadt und ich glaub er hätte hier auch mehr verdient aber scheinbar hat der Typ reichlich was im Kopf, Freiburg uns vorzuziehen.
Oder Dardai war noch Trainer
Mit Korkut fängst du wahrscheinlich auch keine großen Fische.
Aber der kann sich wenigstens vernünftig ausdrücken und artikulieren.
Da muss Bobic potenzielle Neuverpflichtungen schon mit den neuen Trainer ab Sommer locken.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 01:34
von Zauberdrachin
HipHop hat geschrieben: ↑03.12.2021, 11:30
Micky hat geschrieben: ↑03.12.2021, 10:59
Bis zum letzten Monat hätte ich mich auch nicht für Hertha entschieden. Wer will seine Karriere schon auf der Bank oder bei einer U-Mannschaft fortsetzen?
Freiburg hat bei Benelux und Franzmännern wg der räumlichen Nähe und eben der familiären Stimmung oft Vorteile, gerade wenn die jung sind und nahe der Heimat bleiben wollen.
Er ist geboren in Marche-en-Famenne (Luxemburg, 18.000 Ew.) und ging nach Lüttich (rd. 200.000 Ew.), Entfernung 60 km.
Entfernung bis nach Freiburg (Ew. 230.000) immerhin vom Geburtsort über 425 km, von Lüttich 460 km ... also nah ist das nun nicht.
Ok, nach Berlin rd. 300 km weiter.
Die Städtegrößen, beschauliche schöne Städte, plus aktuell deutlich besserer Ruf von Freiburg machen den Gang nach Freiburg sehr nachvollziehbar.
Erste Auslandsstation noch weiter weg und dann Metropole ... gute Berater sollten auch das für ihren Schützling berücksichtigen.
--------------------------
Würde mal davon ausgehen, Bobics Liste ist nicht kurz.
Zumal interessant:
Gefühlt wurde jeder bei den Gerüchten stark gehandelte Name auch geholt, seitdem Bobic hier ist.
Knaller wäre es schon wenn im Winter außer LV noch LIV und dann auch noch ein RV käme.
Wollte keiner glauben oder? Er fängt erst vorne an und dann ist hinten dran.
Und "nebenbei" schon im Winter oder dann im Sommer kommen noch "Details" in den jeweiligen "Ketten".
Bobic wurde in Frankfurt von Mitgliedern und Fans über ein Jahr nicht verstanden was er denn da vorhabe.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 07:46
von HipHop
Es misst sich nicht allein an konkreten Kilometerzahlen das Freiburg für frankophile Transfers bekannt ist und dort gern junge Spieler anheuern. Habe mich kurz für dich auf die Suche nach der Doku gemacht wo das herausgestellt wurde, hab sie aber nicht auf Anhieb gefunden… ich meine es ging u.a. um Schmid. in dem Fall reicht es mir aber auch das ich das so gesehen/gehört habe.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 08:59
von Drago1892
Micky hat geschrieben: ↑03.12.2021, 10:59
PREUSSE hat geschrieben: ↑03.12.2021, 00:03

Was macht Freiburg besser, wenn sich so ein junger Spieler für Freiburg, anstatt für Hertha entscheidet?
Bis zum letzten Monat hätte ich mich auch nicht für Hertha entschieden. Wer will seine Karriere schon auf der Bank oder bei einer U-Mannschaft fortsetzen?
jemand der will, dass diese nun gewählte Station NICHT die letzte in der Karriereleiter nach "oben" ist, würde eben in dieser jetzigen Situation nicht zur Hertha wechseln, sondern nach Freiburg.
Da verdient man dann wohl eher etwas weniger, das dürfte sich aber locker ausgleichen, wenn man 2-3 Jahre später einen noch besseren Club findet.
In Freiburg gibt es einen Trainer + Struktur, die junge Spieler besser macht, bei uns bin ich mir da nicht so sicher, da ist Hertha eher oft das Tor vor dem Karriereabstieg.
Erfolgreicher sind sie auch im Breisgau.
Im Moment spräche nur Geld pro Hertha und das haben wir definitiv auch nicht mehr bzw. wird horrend viel Geld ausgeben, welches wir überhaupt nicht haben und uns noch wie ein Bumerang später um die Ohren fliegen wird.
Jemand wie unser Franzose hat sich z.b fürs Geld bei uns entschieden, statt sportlich weiterzukommen und entsprechend sind dann auch die Leistungen und der Charakter des Spielers, uns bringt er jedenfalls nichts, außer ein riesiges finanzielles Loch.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 11:04
von Opa
Ich frage mich allerdings langsam, was dieser Quervergleich mit Freiburg im Bobic-Thread soll und zu was der führen soll?
Die Voraussetzungen, die Bobic hier vorgefunden hat, sind Lichtjahre von dem entfernt, was im Breisgau abgeht. Da kann man sich zwar dran abarbeiten, aber ich vermag keinerlei Sinn darin zu erkennen. Bobic hat eine Entscheidung getroffen, den Trainer zu entlassen und durch ein Interimsmodell zu ersetzen. Das weicht von der Kontinuität in Freiburg ab, passt aber dahingehend, dass man dort an einem Übungsleiter mit klarem sportlichen Konzept festhält, selbst, wenn man in die zweite Liga geht. Das ist für Hertha überhaupt keine Option, weil uns ein solcher GAU aus der Kurve trägt, während man beim SC niemals Strukturen aufgebaut hat wie bei uns, die man sich in Zweitligazeiten nicht leisten kann. Darüber hinaus gibt's in der Region rund um Freiburg durchaus sehr potente Mittelständler, die sich gern als Sponsoren und Geldgeber engagieren, während die Liste der zehn größten Arbeitgeber in Berlin schon zeigt, dass hier nichts zu holen sein wird, denn allein die vier größten unterliegen mit Bahn, Charité, Vivantes und BVG politischen Zwängen, ein Feld, in dem man bei Hertha in den letzten Jahren eher genauso performt hat (siehe Stadion) wie bei der Betreuung von Investoren
Bobic muss jetzt liefern. Geht das mit Korkut in die Hose, dürfte er seinen Kredit verspielt haben.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 11:08
von FHauser
Opa hat geschrieben: ↑04.12.2021, 11:04
Bobic muss jetzt liefern. Geht das mit Korkut in die Hose, dürfte er seinen Kredit verspielt haben.
Da haben wir es wieder. Preetz darf zwei mal abstiegen, Millionen von zwei Großinvestoren verprassen und einen Trainer nach dem anderen verbrennen. Bobic muss mittellos den Scherbenhaufen aufräumen und hat nach einem halben Jahr schon fast den Kredit verspielt.
Absolut lächerlich

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 11:27
von Opa
FHauser hat geschrieben: ↑04.12.2021, 11:08
Opa hat geschrieben: ↑04.12.2021, 11:04
Bobic muss jetzt liefern. Geht das mit Korkut in die Hose, dürfte er seinen Kredit verspielt haben.
Da haben wir es wieder. Preetz darf zwei mal abstiegen, Millionen von zwei Großinvestoren verprassen und einen Trainer nach dem anderen verbrennen. Bobic muss mittellos den Scherbenhaufen aufräumen und hat nach einem halben Jahr schon fast den Kredit verspielt.
Absolut lächerlich
Du magst das ja lächerlich finden und wenn es nach mir gegangen wäre, hätte Preetz früher gehen müssen, ich hab das nur weder zu entscheiden noch vermagst Du etwas darüber zu sagen, wie viel Kredit welcher Verantwortliche bei mir noch hat.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 11:36
von FHauser
Opa hat geschrieben: ↑04.12.2021, 11:27
Du magst das ja lächerlich finden und wenn es nach mir gegangen wäre, hätte Preetz früher gehen müssen, ich hab das nur weder zu entscheiden noch vermagst Du etwas darüber zu sagen, wie viel Kredit welcher Verantwortliche bei mir noch hat.
Du kannst Bobic so viel "Kredit" geben wie Du willst. Der Schaden, den Preetz hinterlassen hat, wird in einem Jahr nicht behoben und das ist einfach die Realität. Ich habe keine Ahnung was Du von Bobic erwartest. Aber Deine Vorstellung von ihm auf dem Schleudersitz ist wirklich lächerlich. Das solltest Du nochmal gründlich überdenken.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 12:45
von Opa
FHauser hat geschrieben: ↑04.12.2021, 11:36
Opa hat geschrieben: ↑04.12.2021, 11:27
Du magst das ja lächerlich finden und wenn es nach mir gegangen wäre, hätte Preetz früher gehen müssen, ich hab das nur weder zu entscheiden noch vermagst Du etwas darüber zu sagen, wie viel Kredit welcher Verantwortliche bei mir noch hat.
Du kannst Bobic so viel "Kredit" geben wie Du willst. Der Schaden, den Preetz hinterlassen hat, wird in einem Jahr nicht behoben und das ist einfach die Realität. Ich habe keine Ahnung was Du von Bobic erwartest. Aber Deine Vorstellung von ihm auf dem Schleudersitz ist wirklich lächerlich. Das solltest Du nochmal gründlich überdenken.
Danke für den Hinweis und natürlich hast Du recht, dass Bobic die Baustellen von Preetz nicht in einem Jahr lösen kann, hab ich im Vorfeld seines Kommens ja bereits mehrfach erwähnt. Das ist aber auch nicht meine Erwartungshaltung, die ich eher daran festmache, was Bobic tatsächlich macht. Das Ergebnis beurteile ich ambivalent.
Teure Leistungsträger zu verkaufen hielt ich grundsätzlich für richtig, die Neuzugänge werfen aber durchaus Fragen auf. Richter z.B. ist okay, aber für für 7 Mio. € in der derzeitigen Marktlage? Dazu KPB, der sportlich nichts zum Erfolg beitragen kann? Da fällt es mir schwer, das wirklich gut zu finden.
Die Trainerentlassung hielt ich an sich auch für richtig, aber Korkut als Nachfolger? Das klingt für mich gefühlt so wie Preetz mit Skibbe. Dafür Dardai zu schassen, finde ich äußerst "mutig" und daran darf ich sehr wohl auch meine Erwartungshaltung knüpfen.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 14:17
von HipHop
Opa hat geschrieben: ↑04.12.2021, 11:04
Ich frage mich allerdings langsam, was dieser Quervergleich mit Freiburg im Bobic-Thread soll und zu was der führen soll?
Ist doch recht einfach ersichtlich. Siehe Seite zuvor. Es handelt sich um OT, blöd aber wahr. Also kein Grund zur Veranlassung.
edit: Korrektur > auf DIESER Seite nachzulesen…
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 15:52
von Teutebecker
Ich kann mir vorstellen, dass es Bobic schon sehr früh zu Ohren gekommen war, dass viele Hertha-Kenner Dardai äußerst kritisch sehen.
Auf der anderen Seite wurde von bestimmten Strömungen im Verein Werbung für Dardai gemacht, als wäre er der Messias.
Vermutlich wollte Bobic nicht gleich am Anfang Unruhe rein bringen und hat sich deshalb -und möglicherweise auch wegen des Mangels an vielversprechenden und verfügbaren Alternativen - dafür entschieden Dardai erst einmal machen zu lassen und sich selbst ein Bild über Dardias Fähigkeiten zu machen.
Möglicherweise auch als Test stellte man Dardai junge formbare Spieler mit Potenzial zur Verfügung. Dann wartete Bobic ab, wie die Entwicklung dieser Spieler unter Dardai verlaufen würde. Denn Dardai wurde ja gerne unterstellt, dass er junge Spieler fördern können würde.
Wie es wohl die meisten hier im Forum schon vorher ahnten, scheiterte Dardai in so ziemlich allen Belangen.
Entwicklung, Torverhältnis, Tabellenstand, Außendarstellung, alles war desaströs. Ab und zu wirkte das Team mal motiviert, aber das reicht einfach nicht im Profifußball.
Dardai entzauberte sich also selbst. Im Nachhinein betrachtet ist es also ein Glücksfall, dass Bobic Dardai nicht gleich entlassen hatte, denn jetzt ist es offensichtlich geworden, dass Dardai es nicht kann.
Ich denke, Dardai wurde primär entlassen, weil er die Mannschaft und die Spieler nicht weiterentwickeln konnte und wohl mehr noch, weil er die Entwicklung durch seine Struheit und Arbeitseinstellung sogar blockiert hat. Korkut ist somit eine Lösung, die gar nicht sofort überragenden Erfolg bringen soll, sondern jemand, der zusammen mit dem gesamten Trainerstab die Spieler besser machen und taktisch schulen soll, damit man dann in der nächsten Saison mit dem neuen Trainer angreifen kann. Wenn Korkut jetzt überragend liefern sollte, umso besser.
Aber Bobic muss sich sicher nicht an Korkut messen lassen, sondern an dem Trainer, der auf Korkut im Sommer folgt.
Korkut für Dardai war eine unverzichtbare Notfallmaßnahme um den Verein vor weiterem Schaden zu bewahren.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 16:04
von topscorrer63
Teutebecker hat geschrieben: ↑04.12.2021, 15:52
Ich kann mir vorstellen, dass es Bobic schon sehr früh zu Ohren gekommen war, dass viele Hertha-Kenner Dardai äußerst kritisch sehen.
Auf der anderen Seite wurde von bestimmten Strömungen im Verein Werbung für Dardai gemacht, als wäre er der Messias.
Vermutlich wollte Bobic nicht gleich am Anfang Unruhe rein bringen und hat sich deshalb -und möglicherweise auch wegen des Mangels an vielversprechenden und verfügbaren Alternativen - dafür entschieden Dardai erst einmal machen zu lassen und sich selbst ein Bild über Dardias Fähigkeiten zu machen.
Möglicherweise auch als Test stellte man Dardai junge formbare Spieler mit Potenzial zur Verfügung. Dann wartete Bobic ab, wie die Entwicklung dieser Spieler unter Dardai verlaufen würde. Denn Dardai wurde ja gerne unterstellt, dass er junge Spieler fördern können würde.
Wie es wohl die meisten hier im Forum schon vorher ahnten, scheiterte Dardai in so ziemlich allen Belangen.
Entwicklung, Torverhältnis, Tabellenstand, Außendarstellung, alles war desaströs. Ab und zu wirkte das Team mal motiviert, aber das reicht einfach nicht im Profifußball.
Dardai entzauberte sich also selbst. Im Nachhinein betrachtet ist es also ein Glücksfall, dass Bobic Dardai nicht gleich entlassen hatte, denn jetzt ist es offensichtlich geworden, dass Dardai es nicht kann.
Ich denke, Dardai wurde primär entlassen, weil er die Mannschaft und die Spieler nicht weiterentwickeln konnte und wohl mehr noch, weil er die Entwicklung durch seine Struheit und Arbeitseinstellung sogar blockiert hat. Korkut ist somit eine Lösung, die gar nicht sofort überragenden Erfolg bringen soll, sondern jemand, der zusammen mit dem gesamten Trainerstab die Spieler besser machen und taktisch schulen soll, damit man dann in der nächsten Saison mit dem neuen Trainer angreifen kann. Wenn Korkut jetzt überragend liefern sollte, umso besser.
Aber Bobic muss sich sicher nicht an Korkut messen lassen, sondern an dem Trainer, der auf Korkut im Sommer folgt.
Korkut für Dardai war eine unverzichtbare Notfallmaßnahme um den Verein vor weiterem Schaden zu bewahren.
Dem stimme ich
%ig zu!

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 17:19
von Ricson
Teutebecker hat geschrieben: ↑04.12.2021, 15:52
Ich kann mir vorstellen, dass es Bobic schon sehr früh zu Ohren gekommen war, dass viele Hertha-Kenner Dardai äußerst kritisch sehen.
Auf der anderen Seite wurde von bestimmten Strömungen im Verein Werbung für Dardai gemacht, als wäre er der Messias.
Vermutlich wollte Bobic nicht gleich am Anfang Unruhe rein bringen und hat sich deshalb -und möglicherweise auch wegen des Mangels an vielversprechenden und verfügbaren Alternativen - dafür entschieden Dardai erst einmal machen zu lassen und sich selbst ein Bild über Dardias Fähigkeiten zu machen.
Möglicherweise auch als Test stellte man Dardai junge formbare Spieler mit Potenzial zur Verfügung. Dann wartete Bobic ab, wie die Entwicklung dieser Spieler unter Dardai verlaufen würde. Denn Dardai wurde ja gerne unterstellt, dass er junge Spieler fördern können würde.
Wie es wohl die meisten hier im Forum schon vorher ahnten, scheiterte Dardai in so ziemlich allen Belangen.
Entwicklung, Torverhältnis, Tabellenstand, Außendarstellung, alles war desaströs. Ab und zu wirkte das Team mal motiviert, aber das reicht einfach nicht im Profifußball.
Dardai entzauberte sich also selbst. Im Nachhinein betrachtet ist es also ein Glücksfall, dass Bobic Dardai nicht gleich entlassen hatte, denn jetzt ist es offensichtlich geworden, dass Dardai es nicht kann.
Ich denke, Dardai wurde primär entlassen, weil er die Mannschaft und die Spieler nicht weiterentwickeln konnte und wohl mehr noch, weil er die Entwicklung durch seine Struheit und Arbeitseinstellung sogar blockiert hat. Korkut ist somit eine Lösung, die gar nicht sofort überragenden Erfolg bringen soll, sondern jemand, der zusammen mit dem gesamten Trainerstab die Spieler besser machen und taktisch schulen soll, damit man dann in der nächsten Saison mit dem neuen Trainer angreifen kann. Wenn Korkut jetzt überragend liefern sollte, umso besser.
Aber Bobic muss sich sicher nicht an Korkut messen lassen, sondern an dem Trainer, der auf Korkut im Sommer folgt.
Korkut für Dardai war eine unverzichtbare Notfallmaßnahme um den Verein vor weiterem Schaden zu bewahren.
Das kann man als Schlusswort genau so stehen lassen. Punkt.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 19:27
von Zauberdrachin
HipHop hat geschrieben: ↑04.12.2021, 07:46
Es misst sich nicht allein an konkreten Kilometerzahlen das Freiburg für frankophile Transfers bekannt ist und dort gern junge Spieler anheuern. Habe mich kurz für dich auf die Suche nach der Doku gemacht wo das herausgestellt wurde, hab sie aber nicht auf Anhieb gefunden… ich meine es ging u.a. um Schmid. in dem Fall reicht es mir aber auch das ich das so gesehen/gehört habe.
Zu dem Punkt hatte ich nichts gesagt, weil Du da richtig lagst. Kenne die Doku, besser gesagt nicht nur diese.
Ergänzend hatte ich das mit den Städtegrößen gesagt, weil das in Dokus auch schon mal als möglicher Problempunkt für junge Spieler genannt wurde. Mehr Geld (Gehalt) darf die Wahl des nächsten Schrittes nicht als Prio bestimmen.
Opa, Post von 11:04, hat die Betrachtungsweise noch differenziert und ergänzt und ja, hat nur wenig mit Bobic zu tun.
Ricson, Schlusswort?
Wird der Thread geschlossen?

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 22:59
von Ricson
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.12.2021, 19:27
HipHop hat geschrieben: ↑04.12.2021, 07:46
Es misst sich nicht allein an konkreten Kilometerzahlen das Freiburg für frankophile Transfers bekannt ist und dort gern junge Spieler anheuern. Habe mich kurz für dich auf die Suche nach der Doku gemacht wo das herausgestellt wurde, hab sie aber nicht auf Anhieb gefunden… ich meine es ging u.a. um Schmid. in dem Fall reicht es mir aber auch das ich das so gesehen/gehört habe.
Ricson, Schlusswort?
Wird der Thread geschlossen?
Nö, aber man sollte aufhören Bobic mit sonstwem zu vergleichen
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 04.12.2021, 23:43
von Ray
HipHop hat geschrieben: ↑03.12.2021, 11:30
Freiburg hat bei Benelux und Franzmännern wg der räumlichen Nähe und eben der familiären Stimmung oft Vorteile, gerade wenn die jung sind und nahe der Heimat bleiben wollen.
Ach Leute, hättest Du Schweiz statt Benelux geschrieben ...
Freiburg ist von Belgien nun wirklich ein Stück weit weg ...
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 05.12.2021, 09:07
von HipHop
Ray hat geschrieben: ↑04.12.2021, 23:43
HipHop hat geschrieben: ↑03.12.2021, 11:30
Freiburg hat bei Benelux und Franzmännern wg der räumlichen Nähe und eben der familiären Stimmung oft Vorteile, gerade wenn die jung sind und nahe der Heimat bleiben wollen.
Ach Leute, hättest Du Schweiz statt Benelux geschrieben ...
Freiburg ist von Belgien nun wirklich ein Stück weit weg ...
Hab’s doch nun geschrieben… das wurde mal in einer Doku so dargestellt. Ich habe die absoluten Zahlen nicht geprüft. Argumente in der Doku waren NICHT nur die räumliche Nähe, sondern eben
auch das Image, der interne Umgang (familiär) und die frankophile Kultur und Sprache in der Gegend. Das alles wurde als attraktiv für junge Spieler aus diesen Gebieten benannt.
Dazu gehört dann eben auch die (Franz.) Schweiz.
Leider habe ich bei der Kurzrecherche diese Doku nicht wieder gefunden, aber auch hier: geschenkt, vergesst den Einwand, mir genügt es bei der Nebensächlichkeit, das ich mich an diese Info erinnern kann.
Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 05.12.2021, 12:06
von walter
Teutebecker hat geschrieben: ↑04.12.2021, 15:52
Ich kann mir vorstellen, dass es Bobic schon sehr früh zu Ohren gekommen war, dass viele Hertha-Kenner Dardai äußerst kritisch sehen.
Auf der anderen Seite wurde von bestimmten Strömungen im Verein Werbung für Dardai gemacht, als wäre er der Messias.
Vermutlich wollte Bobic nicht gleich am Anfang Unruhe rein bringen und hat sich deshalb -und möglicherweise auch wegen des Mangels an vielversprechenden und verfügbaren Alternativen - dafür entschieden Dardai erst einmal machen zu lassen und sich selbst ein Bild über Dardias Fähigkeiten zu machen.
Möglicherweise auch als Test stellte man Dardai junge formbare Spieler mit Potenzial zur Verfügung. Dann wartete Bobic ab, wie die Entwicklung dieser Spieler unter Dardai verlaufen würde. Denn Dardai wurde ja gerne unterstellt, dass er junge Spieler fördern können würde.
Wie es wohl die meisten hier im Forum schon vorher ahnten, scheiterte Dardai in so ziemlich allen Belangen.
Entwicklung, Torverhältnis, Tabellenstand, Außendarstellung, alles war desaströs. Ab und zu wirkte das Team mal motiviert, aber das reicht einfach nicht im Profifußball.
Dardai entzauberte sich also selbst. Im Nachhinein betrachtet ist es also ein Glücksfall, dass Bobic Dardai nicht gleich entlassen hatte, denn jetzt ist es offensichtlich geworden, dass Dardai es nicht kann.
Ich denke, Dardai wurde primär entlassen, weil er die Mannschaft und die Spieler nicht weiterentwickeln konnte und wohl mehr noch, weil er die Entwicklung durch seine Struheit und Arbeitseinstellung sogar blockiert hat. Korkut ist somit eine Lösung, die gar nicht sofort überragenden Erfolg bringen soll, sondern jemand, der zusammen mit dem gesamten Trainerstab die Spieler besser machen und taktisch schulen soll, damit man dann in der nächsten Saison mit dem neuen Trainer angreifen kann. Wenn Korkut jetzt überragend liefern sollte, umso besser.
Aber Bobic muss sich sicher nicht an Korkut messen lassen, sondern an dem Trainer, der auf Korkut im Sommer folgt.
Korkut für Dardai war eine unverzichtbare Notfallmaßnahme um den Verein vor weiterem Schaden zu bewahren.
Ich sehe es eher so, dass die Wellenlänge zwischen Dardai und Bobic von Beginn an nicht gestimmt hat. Dardai hat das dezent angedeutet in einigen Bemerkungen. Zudem wurden Dardai zu Saisonbeginn wichtige Spieler genommen, so dass er die Mannschaft neu justieren mußte. Gleichwertiger Ersatz wurde nicht geholt. Wir wissen alle, dass Dardai gerade auf die Startphase (hier werden die Weichen für die Saison gestellt) besonderen Wert gelegt hat, das wurde ihm versaut.
Bobic scheint noch nervöser zu sein als Preetz es jemals gewesen ist. Nach 4 sieglosen Spielen (allerdings zweimal Remis) reagiert er mit Trainerentlassung und Einstellung eines lange arbeitslosen Trainers, offenbar aber auch nur als Interimslösung. Korkut bevorzugt das gleiche System wie Dardai, also ist auch keine Neuausrichtung durch einen neuen Trainer zu rechnen.
Ich bin gespannt wie das weiter geht, ich hoffe für alle Fans von Hertha, dass Bobic hier nicht nicht Aktionismus verfällt sondern einen Plan hat, der für diese Saison keine Katastrophe hervorruft. Nächste Sasion kommt dann der nächste komplette Neuaufbau mit einem neuen Trainer.