Seite 22 von 71
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 11:59
von larifari889
Schalke kann sich halt nicht Wagners Ablösung leisten.
Der wird da wohl ordentlich verdienen.
Dafür wird er ziemlich gebrandmarkt sein, wenn er bei Schalke rausfliegt.
Wer weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn sich doch für uns entschieden hätte.

Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 12:06
von Daher
Dann müssten sie eigentlich mit Wagner durchziehen. Aber es klingt im Moment so, dass sie ihn rausschmeißen, sollte er gegen Bremen verlieren. Die große Frage ist allerdings, welcher Trainer tut sich das dann an...?
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 12:08
von Rasenheizung
Edit:
Ich hab noch Rudy vergessen.
Einst abgeschoben, jetzt unglücklicherweise zurück und darf als Notlösung als Rechtsverteidiger spielen.

Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 12:17
von Drago1892
Ist auf jeden Fall eine leicht entzündbare Situation bei Schalke und da riechen alle Zutaten im Moment auf jeden Fall nach Abstieg.
Wenn die Truppe nicht auch gegen den Trainer "spielt", bin ich der Suppen-Kaspar
Ich hoffe allerdings, dass die den Wagner noch mehr Spiele machen lassen, dann wirds am Ende nämlich wirklich richtig eng!
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 12:29
von elmex
Sport Blöd spekuliert ob Rangick der Nachfolger sein könnte.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 14:00
von ratlos
Oh Gott ,wäre das gruselig...
Dann sind die in 2 Jahren wieder vorne mit dabei, spätestens..
Aber ,Hertha hat ja Preetz....
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 14:41
von Daher
Dann müsste Rangnick ja ehrenamtlich arbeiten, viel bezahlen kann Schalke ihm nicht. Daher halte ich das fast für ausgeschlossen.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 15:16
von SteveBLN
Zumal Rangnick auch einiges an Kapital benötigen würde, um seine Ideen und Vorstellungen umsetzen zu können. Dazu kommt, dass Rangnick die Entscheidungsgewalt haben will, dass passt nicht zu einem bestehenden Sportvorstand (Schneider) und Technischen Direktor (Reschke).
Tendenziell müsste sie mMn also eher einen jungen Trainer holen, der noch nicht teuer wäre und einfach froh darüber ist, in die Bundesliga zu kommen. Einen wie Wilmots, der dem Verein emotional verbunden ist (und zuletzt mit dem Iran ja nun auch kein Schwergewicht im Fußball hatte) und somit vielleicht weniger verlangt oder eben einen "alten" Trainer, der eh schon auf der Auswechselbank der Trainerrotation sitzt.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 15:34
von larifari889
Deshalb ist da ja auch eine Ausgliederung im Gespräch. Das sollte mehr als genug Geld im Fall der Fälle bringen.
Nicht unwahrscheinlich, dass es die Höhe der Windhorst Spende hat.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 15:57
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑21.09.2020, 20:44
Wieso war bei denen eigentlich Tönnies am Freitag mit im Stadion? Es durften keine Zuschauer rein, aber er ohne irgendein Amt im Verein?
Zu unserem Heimspiel gegen Frankfurt dürfen auch 1.000 geladene Zuschauer ins Stadion. Davon hat nur eine verschwindende Minderheit ein Amt bei Hertha.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 16:34
von SteveBLN
Jenner hat geschrieben: ↑22.09.2020, 15:57
Herthafuxx hat geschrieben: ↑21.09.2020, 20:44
Wieso war bei denen eigentlich Tönnies am Freitag mit im Stadion? Es durften keine Zuschauer rein, aber er ohne irgendein Amt im Verein?
Zu unserem Heimspiel gegen Frankfurt dürfen auch 1.000 geladene Zuschauer ins Stadion. Davon hat nur eine verschwindende Minderheit ein Amt bei Hertha.
Den Zusammenhang versteh ich nicht. Bei unserem Spiel sind doch (bislang) Zuschauer gestattet. Beim Spiel der Bayern war dies explizit nicht der Fall, daher verstehe ich die Verwunderung seitens Herthafuxx durchaus.
Aber gut, da saß ja auch schon der Kaiser auf der Tribüne als noch 100% Geisterspiele angesagt waren.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 16:40
von Jenner
Gut, das war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Auch bei Spielen "ohne Zuschauer" sind Menschen im Stadion, welche für die Durchführung des Spiels nicht benötigt werden. Jeder Verein hat da ein Kontingent. Für welche Personen Schalke dieses nutzt, ist deren Sache.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 19:15
von Mineiro
Jenner hat geschrieben: ↑22.09.2020, 16:40
Gut, das war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Auch bei Spielen "ohne Zuschauer" sind Menschen im Stadion, welche für die Durchführung des Spiels nicht benötigt werden. Jeder Verein hat da ein Kontingent. Für welche Personen Schalke dieses nutzt, ist deren Sache.
Er auf Einladung der Bayern da,was es nicht besser macht.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 20:41
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben: ↑22.09.2020, 16:40
Gut, das war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Auch bei Spielen "ohne Zuschauer" sind Menschen im Stadion, welche für die Durchführung des Spiels nicht benötigt werden. Jeder Verein hat da ein Kontingent. Für welche Personen Schalke dieses nutzt, ist deren Sache.
Der Vergleich mit unserem Spiel vor Zuschauern hinkte, wie schon SteveBLN richtig sagte.
Ich finde es sehr merkwürdig, dass bei Null Zuschauern aufgrund der Infektionszahlen, noch Gäste ohne Funktion ins Stadion dürfen.
Das trifft übrigens auch auf Uli Hoeness zu, aber bei dem haben die eigenen Fans wohl kaum ein Störgefühl, wenn er im Stadion sitzt. Bei Tönnies sieht das für Schalke-Fans sicherlich anders aus.
Ich weiß übrigens auch nicht, weshalb bei uns nur 4.000 Tickets in den freien Verkauf gehen. Da decken sich erstmal diverse Leute mit Verbindung in die Chefetage mit Karten ein?
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 21:03
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑22.09.2020, 20:41
Ich finde es sehr merkwürdig, dass bei Null Zuschauern aufgrund der Infektionszahlen, noch Gäste ohne Funktion ins Stadion dürfen.
Das mag merkwürdig sein, so ist aber die Regelung.
Herthafuxx hat geschrieben: ↑22.09.2020, 20:41
Ich weiß übrigens auch nicht, weshalb bei uns nur 4.000 Tickets in den freien Verkauf gehen. Da decken sich erstmal diverse Leute mit Verbindung in die Chefetage mit Karten ein?
Die Frage kann man wohl mit ja beantworten. Im Übrigen gab es bei uns keinen freien Verkauf. Die 4.000 Plätze wurden ausgelost und an dem Losverfahren konnte auch nicht jeder teilnehmen, sondern nur Vereinsmitglieder, welche in der Vorsaison eine Dauerkarte hatten.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 21:06
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben: ↑22.09.2020, 21:03
Herthafuxx hat geschrieben: ↑22.09.2020, 20:41
Ich finde es sehr merkwürdig, dass bei Null Zuschauern aufgrund der Infektionszahlen, noch Gäste ohne Funktion ins Stadion dürfen.
Das mag merkwürdig sein, so ist aber die Regelung.
Herthafuxx hat geschrieben: ↑22.09.2020, 20:41
Ich weiß übrigens auch nicht, weshalb bei uns nur 4.000 Tickets in den freien Verkauf gehen. Da decken sich erstmal diverse Leute mit Verbindung in die Chefetage mit Karten ein?
Die Frage kann man wohl mit ja beantworten. Im Übrigen gab es bei uns keinen freien Verkauf. Die 4.000 Plätze wurden ausgelost und an dem Losverfahren konnte auch nicht jeder teilnehmen, sondern nur Vereinsmitglieder, welche in der Vorsaison eine Dauerkarte hatten.
Schon klar, "freier Verkauf" meinte die Möglichkeit eine Karte zu kriegen. Falsch ausgedrückt.
Gab es bei Union auch 1.000 Tickets für Vereinsführung und Co.?
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 21:18
von Drago1892
Niemand kann wohl nachverfolgen, was ein Verein öffentlich sagt und dann wirklich tut.
Wenn Verein X also sagt, wir geben 4.000 Karten in die Verlosung und in echt sinds nur 3.500, dann ist das eben so.
Fakt ist aber, dass alle "Ehren-, Sponsoren-" oder sonstige eingeladenen Gäste auch zu dem Limit von 5.000 Personen gehören, genau wie alle Spieler, Betreuer, Ordner, Polizisten, Kameraleute, etcpp.
Es liegt also auch für mich nahe, dass da mit den Zahlen natürlich gemauschelt wird, egal um welchen Club es geht...
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 22:33
von Rasenheizung
ratlos hat geschrieben: ↑22.09.2020, 14:00
Oh Gott ,wäre das gruselig...
Dann sind die in 2 Jahren wieder vorne mit dabei, spätestens..
Aber ,Hertha hat ja Preetz....
Rangnick kann aber auch nicht zaubern.
Wie will er ohne Kapital da was auf die Beine stellen?
Schalke 08 muß den Weg gehen, den jetzt der HSV geht.
Einen Trainer holen, der es gewohnt ist, keine großen Transfers zu tätigen und viel auf die Jugend setzt.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 22:43
von PREUSSE
Rasenheizung hat geschrieben: ↑22.09.2020, 22:33
ratlos hat geschrieben: ↑22.09.2020, 14:00
Oh Gott ,wäre das gruselig...
Dann sind die in 2 Jahren wieder vorne mit dabei, spätestens..
Aber ,Hertha hat ja Preetz....
Rangnick kann aber auch nicht zaubern.
Wie will er ohne Kapital da was auf die Beine stellen?
Schalke 08 muß den Weg gehen, den jetzt der HSV geht.
Einen Trainer holen, der es gewohnt ist, keine großen Transfers zu tätigen und viel auf die Jugend setzt.
Rangnick kann sehr gut zaubern - hat er oft genug unter Beweiss gestellt, aber richtigerweise muss es heissen: Rangnick hat Kompetenz, etwas was Preetz nie mehr erlangen wird

Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 23:47
von SteveBLN
Rasenheizung hat geschrieben: ↑22.09.2020, 22:33
ratlos hat geschrieben: ↑22.09.2020, 14:00
Oh Gott ,wäre das gruselig...
Dann sind die in 2 Jahren wieder vorne mit dabei, spätestens..
Aber ,Hertha hat ja Preetz....
Rangnick kann aber auch nicht zaubern.
Wie will er ohne Kapital da was auf die Beine stellen?
Schalke 08 muß den Weg gehen, den jetzt der HSV geht.
Einen Trainer holen, der es gewohnt ist, keine großen Transfers zu tätigen und viel auf die Jugend setzt.
Setzt denn Thioune viel auf die Jugend? Also die Transfers waren größtenteils Spieler älter als 25.
Bei Schalke ist das Problem, dass die vermutlich selbst nicht wissen, welchen Weg sie gehen sollen. Sie haben es ja durchaus mit jungen Spielern versucht und sind mehr oder weniger gescheitert. Eine reine Routiniertruppe dürfte auch keinen Erfolg versprechen. Dazu kommt dann halt das finanzielle Problem.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 22.09.2020, 23:59
von Ray
Der Jugendstil ist deshalb gescheitert, weil
(1) wegen Nichtzustandekommens einer Verlängerung (Maier)
(2) zu niedrigen Ablösesummen (Sane, Draxler)
(3) zu niedrigen Ausstiegsklauseln (Goretzka)
(4) völlig unverständlichen Leihgeschäften (McKennie)
in der Summe in den letzten 10 Jahren ein Team verkloppt wurde, dass jetzt besser wäre als Bayern München. Stellt Euch die Truppe mal vor!
Dieses Geld wurde von Heldt und Heidel zum Teil schwachsinnig hoch zwölf reinvestiert. Fehler, die selbst Preetz in dieser Form niemals machen würde.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 23.09.2020, 18:56
von Rasenheizung
PREUSSE hat geschrieben: ↑22.09.2020, 22:43
Rasenheizung hat geschrieben: ↑22.09.2020, 22:33
Rangnick kann aber auch nicht zaubern.
Wie will er ohne Kapital da was auf die Beine stellen?
Schalke 08 muß den Weg gehen, den jetzt der HSV geht.
Einen Trainer holen, der es gewohnt ist, keine großen Transfers zu tätigen und viel auf die Jugend setzt.
Rangnick kann sehr gut zaubern - hat er oft genug unter Beweiss gestellt, aber richtigerweise muss es heissen: Rangnick hat Kompetenz, etwas was Preetz nie mehr erlangen wird
Dann nenn mir mal bitte einen seiner letzten Vereine wo er kaum Kapital zur Verfügung hatte.
Ich würde Rangnick den roten Teppich ausrollen, wenn er kommen würde, womit ich nur sagen möchte, das ich Rangnick auch sehr schätze aber mit den extrem limitierten Möglichkeiten bei Schalke wäre er schneller verbrannt als Klinsmann grinsen kann. Der ist es nicht gewohnt in einem finanzschwachen Verein zu arbeiten.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 23.09.2020, 21:30
von PREUSSE
Meine Hoffnung heisst Carsten Schmidt. Hoffentlich kann er Rangnick für Hertha begeistern.
Re: FC Schalke 04
Verfasst: 25.09.2020, 19:57
von Berlin NO 18
Gerade habe ich die "Sportschau vor Acht" eingeschaltet.
O-Ton von Matthias Opdenhövel nach einem Bericht über Schalke und Bremen:
"Es gab aber etwas Positives heute bei Schalke:
.
.
.
Einen Corona-Test!"

Re: FC Schalke 04
Verfasst: 26.09.2020, 15:23
von emanzi
PREUSSE hat geschrieben: ↑23.09.2020, 21:30
Meine Hoffnung heisst Carsten Schmidt. Hoffentlich kann er Rangnick für Hertha begeistern.

Wäre das klasse!