Seite 208 von 504
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 11:41
von Nettelbeck
ich brauche keinen "star-trainer" der für zig millionen freigekauft werden muss - mir würde ein "Bo Svensson" allemal genügen, der ist für mich schon trainer des jahres 21
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 11:47
von elmex
Bo Svenson ist auch so ein angehender "Startrainer" und hat bereits zweimal Ablöse gekostet.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 13:34
von dockal
Aber es zahlt sich anscheinend aus !
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 13:45
von bayerschmidt
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑22.04.2021, 02:47
...
Bobic wird die passende Entscheidung treffen im Sommer, first Prio bleibt Top-Kaderplaner.
Kann man so nicht trennen. Ein guter Kaderplaner sorgt dafür, dass es auch nach einer Trainerdemission weitergeht und man perspektivisch gut aufgestellt ist. Allerdings kann ein fehlender Kaderplaner mal vorübergehend von Bobic & Co. ausgeglichen werden. Mit einem schlechten oder falschen Trainer ist aber jeder Monat verlorene oder gar desaströse Zeit. Was wurde (auch hier) über den desaströs zusammengestellten Kader von Mainz gelacht und was holt ein Svensson mit denen plötzlich Punkte!
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 14:10
von coconut
Sir Alex hat geschrieben: ↑22.04.2021, 10:11
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑22.04.2021, 02:47
Bobic wird die passende Entscheidung treffen im Sommer, first Prio bleibt Top-Kaderplaner.
Das wichtigste bleibt es, einen guten Trainer zu finden.
Der beste Kader hilft wenig, wenn weiter ein Stümper der Dirigent ist.
Andere Vereine haben das längst erkannt und zahlen da jetzt sogar solide Ablösesummen für Trainer.
Gilt aber auch umgekehrt.
Auch der beste Dirigent kann wenig mit einem Orchester anfangen, welches ständig den Ton nicht trifft oder sonstigen Mist spielt.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 14:12
von ratlos
Es gibt auch Dirigenten die behaupten einer zu sein ,die kommen mit keinem Orchester zurecht
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 14:21
von Ray
Ein Kramer hat das schräge Bielefelder Orchester aber immerhin so weit bekommen, fehlerfrei "Alle Vögel sind schon da" zu spielen.
Bei uns hingegen meint ein Cunha, während der Aufführung im Alleingang die "Königin der Nacht" als Sopran einfügen zu müssen.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 14:52
von Westham
Was Uns fehlt sind Bässe.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 22.04.2021, 15:01
von PREUSSE
Ob der Schmidt geeignet ist, um der Mannschaft endlich mal System und Spielzüge beizubringen, kann ich nicht beurteilen. Zu dem fällt mir nicht viel ein

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 23.04.2021, 01:02
von Zauberdrachin
Ray hat geschrieben: ↑22.04.2021, 14:21
Ein Kramer hat das schräge Bielefelder Orchester aber immerhin so weit bekommen, fehlerfrei "Alle Vögel sind schon da" zu spielen.
Bei uns hingegen meint ein Cunha, während der Aufführung im Alleingang die "Königin der Nacht" als Sopran einfügen zu müssen.
Eine sehr treffende Metapher!
Wenn ein "Orchester" das Lied fehlerfrei spielen kann muss die nächste Steigerung nicht zwingend ein schwierigeres Lied sein, sondern kann ebenso gut eine erhöhtes Tempo des Liedes sein mit der Anforderung auch da fehlerfrei zu bleiben.
Wenn Fehlerfreiheit bei immer mehr Tempo gegeben ist, bekommen Konkurrenten automatisch Probleme da mit oder gegen zu halten.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 23.04.2021, 15:39
von camorra
ja wahnsinnig kreative metapher mal wieder.
was dieser verein dringend braucht ist ein mittelgroßer quantensprung auf der trainerposition! mit einem +300 mio. euro investment(!!) sich gemütlich in 5-10 jahren an die europa-league plätze "ranzurobben" oder mit dem gammel-gulasch trainer um platz 13 rumzustagnieren ist einfach mal dumm-dreiste anspruchslosigkeit und kann nur von jemanden kommen, dem hertha-dna lieber ist als langfristiger erfolg.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 23.04.2021, 17:15
von Indianer
Wenn der Dirigent nur ein Stück beherrscht, dieses dazu noch nur ein disharmonischer Brummton ist, dann hilft es wenig verzweifelt die Schuld auf das Orchester oder die Zimmertemperatur schieben zu wollen.
Diese Argumentation findet nur bei Ohrstöpselträgern Anklang, denen die Musik egal ist und die den Dirigenten mögen, weil er ein witziger, kumpelhafter Typ ist.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 23.04.2021, 17:33
von Herthafuxx
Indianer hat geschrieben: ↑23.04.2021, 17:15
Wenn der Dirigent nur ein Stück beherrscht, dieses dazu noch nur ein disharmonischer Brummton ist, dann hilft es wenig verzweifelt die Schuld auf das Orchester oder die Zimmertemperatur schieben zu wollen.
Diese Argumentation findet nur bei Ohrstöpselträgern Anklang, denen die Musik egal ist und die den Dirigenten mögen, weil er ein witziger, kumpelhafter Typ ist.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 24.04.2021, 13:34
von dockal
Und was hat das alles mit WunschtraInern zu tun ??
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 24.04.2021, 14:11
von Westham
Dann mußt du dir die vorausgegangen Seiten nochmal durchlesen, die überbieten sich hier mit Metaphern und Analogien auf Dardai.
Von Gulasch und Rezepten über Sinfonien mit und ohne Dirigenten, bis zum Zoodirektor und Dompteuer, alles dabei.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 25.04.2021, 13:28
von Starchild2006
was ist denn nun mit Rangnick
Nationalelf wird es sicher nicht
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 25.04.2021, 13:51
von Ricson
Starchild2006 hat geschrieben: ↑25.04.2021, 13:28
was ist denn nun mit Rangnick
Nationalelf wird es sicher nicht
Er warte ab, wie die Saison endet...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 25.04.2021, 13:52
von Schweizer2018
Steht doch in der Sport Bild
In Berlin wurde mit Rangnick gesprochen. Auch hier war er gut vorbereitet. Es soll auch darum gegangen sein, dass Rangnick die Vereinsstruktur zu träge fand. Entscheidungen könnten nicht die langen Wege durch alle Gremien nehmen müssen. Für Hertha ein Punkt, der nicht verhandelbar war.
Rangnick ist raus
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 25.04.2021, 15:58
von ramos28
Hey,
der Vorschlag wurde auch schon in meinem Heimatforum bei tm diskutiert und ich wollte mal nach eurer Meinung fragen.
Was haltet ihr von Tedesco?
Sein Vertrag in Moskau läuft nach der Saison aus und er würde Russland gerne verlassen (vermutlich schließt er mit einer Quali für Europa ab). Bei allen seinen Stationen war er erfolgreich (Aue, Gelsenkirchen und Moskau). Lediglich eine Halbserie beim S04 war katastrophal. Hier ist die Frage, ob es an ihm oder dem Schalker Umfeld lag.
Sein Spielstil war damals sehr von der Defensive geprägt. Ich habe einen Freund in Moskau, der die russische Liga etwas mehr verfolgt. Er meinte, dass Spartak nicht diese defensive Zerstörer Art spielt. Sie stellen in Russland nach Zenit die zweitbeste Offensive. Dies könnte ein Indiz sein, dass Tedesco sich über die Jahre als Trainer weiterentwickelt hat. Er passt sich auch eher der Mannschaft an, als sein System/Spielstil durchzupeitschen. Des Weiteren halte ich ihn für lernfähig und sehr reflektiert (siehe Reaktion nach Schalke Ära und PKs). Noch eine Stärke ist sein großes Sprachtalent, welches besonders bei unserem Kader sehr wichtig wäre.
Was meint ihr?
Freue mich über den Austausch

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 25.04.2021, 16:10
von topscorrer63
ramos28 hat geschrieben: ↑25.04.2021, 15:58
Hey,
der Vorschlag wurde auch schon in meinem Heimatforum bei tm diskutiert und ich wollte mal nach eurer Meinung fragen.
Was haltet ihr von Tedesco?
Für mich schwer zu beurteilen, die Frage wird sein, was Bobic für einen Trainer bevorzugt, bzw. welchen Spielstyle er bei Hertha verankern möchte?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 25.04.2021, 16:38
von MS Herthaner
Ich halte sehr viel von Tedesco.
Die Frage ist ob er zur Hertha und deren neue Spielphilosophie passt.
Ich persönlich denke es könnte klappen.
Wäre aber nicht die 1A Lösung.
Da stehen noch Roger Schmidt oder Soeane vor Tedesco.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 25.04.2021, 17:38
von ramos28
Nochmal passend zur Trainerdiskussion aus'm tm Forum:
"Passt hier vielleicht nicht ganz rein (da meiner Meinung nach unrealistisch), aber in der Sky-Reihe "Meine Geschichte" mit Jesse Marsch hat der Moderator Riccardo Basile gesagt, dass es nach Sky Infos Interesse von Hertha gegeben habe. Marsch sagt dazu, dass er Friedrich und Bobic mal in New York kennengelernt hat und Berlin liebt, es aber keinen Kontakt zu Hertha gibt."
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 25.04.2021, 17:49
von ratlos
Viele,hätten und haben Lust auf Berlin ,nur nicht auf diese Bande die Hertha kaputt macht
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 26.04.2021, 06:35
von Berlina
Rangnick ist doch noch immer auf dem Markt und somit ein möglicher Kandidat, den Bobic sicherlich auch auf dem Zettel hat. Rangnick selbst sondiert die Lage und will den höchstmöglichen Posten - Ausgang offen und stand jetzt weniger Erfolgreich.
Irgendwann wird er die Forderungen runterschrauben, wenn er noch mal in der Bundesliga arbeiten will. Eigenartig, dass das Tischtuch zwischen uns und ihm nicht wie auf Schalke oder in Frankfurt zerschnitten wurde. So lange er nirgendwo unterschrieben hat, schließt er sich vielleicht doch dem spannendsten Projekt Europas an - eben „nur“ als Trainer.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 26.04.2021, 07:31
von MS Herthaner
Berlina hat geschrieben: ↑26.04.2021, 06:35
Rangnick ist doch noch immer auf dem Markt und somit ein möglicher Kandidat, den Bobic sicherlich auch auf dem Zettel hat. Rangnick selbst sondiert die Lage und will den höchstmöglichen Posten - Ausgang offen und stand jetzt weniger Erfolgreich.
Irgendwann wird er die Forderungen runterschrauben, wenn er noch mal in der Bundesliga arbeiten will. Eigenartig, dass das Tischtuch zwischen uns und ihm nicht wie auf Schalke oder in Frankfurt zerschnitten wurde. So lange er nirgendwo unterschrieben hat, schließt er sich vielleicht doch dem spannendsten Projekt Europas an - eben „nur“ als Trainer.
Und Sportdirektor